Streng genommen kannst du jetzt auf Unterlassung verklagt werden. Die (mod)UE und die Zahlung sind strikt zu trennen. Wenn ich die (mod)UE nicht abgebe, kann ich auf Unterlassung verklagt werden. Sende ich die original UE, muss (!) ich bezahlen, denn dazu habe ich mich mit der UE verpflichtet. Mit einer modUE tue ich dies nicht und zahle natürlich auch kein Geld, denn es ist höchst zweifelhaft das ich überhaupt belangt werden kann, denn es schützt mich ein BGH Urteil gegen die Abmahnpraxis von BH.
Da schon Geld bezahlt (und damit weg ist), fertige ich nun eine modUE an und unterschreibe keinesfall die original UE. Denn: Die UE besagt, das bei Zuwiderhandlung (also erneutes Verkaufen von Karten, zB in 40 Jahren weil ich nen Ticket übrig habe und es nicht verfallen soll) eine Strafzahlung fällig wird, die billigend vom Kläger (also BVB) festgesetzt werden darf. Ich lege also eventuelle Forderungen in die Hand des BVB. Wenn sie 150 000€ verlangen, muss ich sie bezahlen, weil ich 40 Jahre zuvor dies in einer UE so unterschrieben habe.
Deswegen nehme ich die modUE. Sie ist so angepasst, das Verstöße dagegen nicht vom BVB mittels Strafe sanktioniert werden dürfen, sondern ein Zivilgericht dies tun muss. Die setzen da einen Appel und nen Ei an, wenn ich dagegen verstoße. Legt der BVB die Strafe fest, können sie mich damit finanziell ruinieren.
Hättest du auch nur eine einzige Sekunde im Internet nachgesehen hättest du gemerkt, das man niemals (!) den Kläger anruft. Das ist ein Kampf mit ungleichen Waffen und kann von mir nur verloren werden. Dann auch noch los zu rennen und gleich ganz brav das Geld bezahlen, weil mich der BVB bzw seine Rechtsvertretung dazu nötigt, das ist schon echt der Hammer. Du hast also gerade den Haien Geld bezahlt, die dich wegen einer erlaubten Handlung (sofern du die Karten privat verkauft hast) abmahnen und sie dir rechtlich gesehen überhaupt nichts können. Obendrein willst du auch weiterhin Geld zahlen, in dem du Tickets kaufst um ins Stadion zu gehen. Ganz ehrlich? Ich bin selbst DK Inhaber in Dortmund, aber wenn mich mein Verein so über den Tisch ziehen will bzw. es versucht, dann sehen die mich dort niemals (!) wieder. Ich würde sogar soweit gehen und meinen eigenen Verein verklagen, und zwar so kostenintensiv als nur möglich.
So, die Schelte musstest du dir abholen.
Was ich an deiner Stelle tun würde, steht oben. Viel Erfolg.