Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen)

kann jemand mal bitte diesen "Ultra-Spammer" löschen

"ich lese hier schon ne ganze Weile mit......" Blabla.....



Ja, und hast Dich schon mit mehrern Namen angemeldet... Heul doch..KRANKER TYP!!



Danke!!
 
Sebastian1909 schrieb:
Hallo,

ich bin kein Betroffener, würde aber gerne meine persönliche Meinung abgeben zu den teils hanebüchenden Aussagen/Beiträgen und Forderungen.

Ich selbst arbeite beim Rechtsanwalt, bin also nicht ganz so unwissen, aber meine Meinung geht eher auf die emotionale Schiene und hat mit der Legalität nichts zu tun.

Mein Grund, warum ich mich nun registriert habe, war die nachfolgende aberwitzige Forderung von Krennz

"Daher meine Frage an die Fans: beim nächsten Spiel kommt aus der Fanecke: BH Raus, Watzke go home."

Ich weiß nicht, ob ihr alle komplett realitätsfremd seid oder einfach die wirkliche Fanszene vom BVB mitbekommt.

Ihr tut hier so, als ob ihr die richtigen Fans seid, ihr tut so, als ob ihr alles richtig macht, ihr tut so, als ob der BVB keine "Echte Liebe" zeigt und ihr seid euch vor allem keiner Schuld bewusst.

Ich selbt bin seit 10 Jahren Dauerkarteninhaber und verkaufe NIE ein Ticket auch nur für einen Euro mehr, erst Recht nicht über Ebay.

Ihr Fans seid es, die richtigen Fans den Zutritt zum Stadion boykottieren, indem ihr die Tickets kauft und bei ebay für mehr Kohle verkaut. Diese scheiss aberwitzigen Standardsprüche "Umzug, beruflich" sind ausgelutscht. Andere Fans, die das SPIEL sehen wollen und eben nicht nur Kohle verdienen wollen, müssen draußen bleiben, weil Fans WIE IHR einfach nur Geld verdienen wollt und jetzt so tut, als ob der böse BVB nur Kohle verdienen will.

Ihr kriegt nicht wirklich mit, was wirkliche Fans denken, ansonsten würde so eine abstruse Forderung nicht kommen. Vielleicht würden 2 % der Fans die Forderung von Krennz nachkommen, 98% würden genau gegen diese Fans brüllen.

Kommt mal klar.

Ich hoffe, dass der BVB noch einen Weg findet, rechtlich jeden von euch dran zu kriegen und jeden zu bestrafen, der über den BVB Geld verdienen will, weil um nichts anderes geht es euch.

Hier dann auf Heulsusen tun, ehrlich, da könnt ich kotzen, gepaart mit der abstrusen Forderung. Da merkt man, wie weint ihr von der Fanszene vom BVB entfernt seid. Ihr habt damit nichts zu tun. Ihr seid nur Geldgeier. Fans vom BVB seid ihr bestimmt nicht.

Wenn ihr vom BVB Echte Liebe wollt, müsst ihr diese auch selbst zeigen. Ihr seid es, die nur Kohle wollen.

Wie ich euch kenne, wird mein Beitrag sowieso gelöscht, damit ihr schön in eurer Scheinwelt verbleiben könnt.

Aber tut mir einen Gefallen, stellt zumindest keine abstrufen Forderungen.

Grüße

Sebastian der total erschrocken ist von den Einstellungen hier :evil:

Das möchte ich für mich persönlich so nicht stehen lassen. was sie da schreiben, es mag für einige durchaus zutreffend sein, aber die haben einen Rechtsanwalt der sie schon beim verfassen des Angebotes berät damit es erst gar nicht zur Abmahnung kommt.
Für mich war es die erste und auch letzte Auktion bei Eb..., denn Freunde aus BS wollten kommen zum Spiel und haben dann abgesagt. Ja ich hätte die Karten bei der Fanabt. anbieten können, oder vorm Stadion verkaufen habe ich aber nicht, habe mich auch nicht aufgeregt das ich bei fast allen CL Spielen der letzten Saison kaum zum Zuge gekommen bin, aber das Inet voll von Angeboten von offensichtlich gewerbsmäßigen Angeboten war, das ist der Lauf der Welt.
Aber Geld verdienen vom BVB will ja wohl in erster Linie B&H und abstruse Forderungen habe ich hier auch nicht gelesen, lediglich den legitimen Wunsch nicht von einer Anwaltskanzlei über den Tisch gezogen zu werden im Auftrag der echten Liebe.
 
ldb schrieb:
Moin Manni :D

Dein Schreiben würde ich persönlich direkt wieder vernichten. Die Sache mit dem Briefumschlag ist für die Tonne.

Du hast die AGB von Bremen akzeptiert, nicht vom BVB. Ich teile BH also mit das ich die Karten über Werder gekauft habe und somit an keine ATGB von Dortmund gebunden bin. ModUE fürs Logo, fertig.

moin und moin @Krennz
danke für eure hilfen..
nun gut, meinen brief verwerfe ich dann mal ^^ ich schreib dann einfach, wie ihr bereits geschrieben habt, das ich die karten von Werder gekauft habe und an keine ATGB von Dortmung gebunden bin, und ich die Karten als Privatperson veräußert habe da ich nicht teilnehmen konnte.
reicht das also? die ganzen §§ oder urteile soll ich dann (wie geplant) nicht beifügen? und das mit der frist setzen auch nicht?
und zum thema modUE. die UE, die B&H mir geschickt hat, bezog sich aber nur zum thema "weiterverkaufen etc."...in der UE stand nix zum theme logo bzw urheberrecht... soll ich dann trotzdem die modUE-vorlage nutzen und die beifügen? kann ich das dann alles zusammen auch per email schicken? und was ist mit deren frist (bis zum 09.09.)? die interessiert mich dann nicht mehr sobald ich denen geschrieben habe??
 

ldb

Super-Moderator
1) Die UE von BH weg schmeißen!
2) Eigene modUE für das Logo aufsetzen
3) Separates Schreiben das die Karten von Bremen waren und die BVB ATGB nicht gelten.

Aus die Maus.
 
elmanfredo schrieb:
ldb schrieb:
Moin Manni :D

Dein Schreiben würde ich persönlich direkt wieder vernichten. Die Sache mit dem Briefumschlag ist für die Tonne.

Du hast die AGB von Bremen akzeptiert, nicht vom BVB. Ich teile BH also mit das ich die Karten über Werder gekauft habe und somit an keine ATGB von Dortmund gebunden bin. ModUE fürs Logo, fertig.

moin und moin @Krennz
danke für eure hilfen..
nun gut, meinen brief verwerfe ich dann mal ^^ ich schreib dann einfach, wie ihr bereits geschrieben habt, das ich die karten von Werder gekauft habe und an keine ATGB von Dortmung gebunden bin, und ich die Karten als Privatperson veräußert habe da ich nicht teilnehmen konnte.
reicht das also? die ganzen §§ oder urteile soll ich dann (wie geplant) nicht beifügen? und das mit der frist setzen auch nicht?
und zum thema modUE. die UE, die B&H mir geschickt hat, bezog sich aber nur zum thema "weiterverkaufen etc."...in der UE stand nix zum theme logo bzw urheberrecht... soll ich dann trotzdem die modUE-vorlage nutzen und die beifügen? kann ich das dann alles zusammen auch per email schicken? und was ist mit deren frist (bis zum 09.09.)? die interessiert mich dann nicht mehr sobald ich denen geschrieben habe??

Ich habe immer alles per Mail und dann nochmal per Einschreiben hinterher geschickt. Ist immer sicherer.
Eine modUE für das Logo füge ich bei, das ist nun mal nicht erlaubt. Am besten schreibe ich noch den Satz rein "ich gebe keine weiteren Erklärungen ... ab"
Die Frist ist mir egal, wenn ich meine Stellungnahme verfasst und abgeschickt habe.
 
K

Krennz

Guest
OK, mein "Auruf" ist überemotional.

Tatsache ist, dass mir bisher nur 2 echte Schwarzhändler sowohl hier, als auch im geschlossenen Thread in der Netzwelt, untergekommen und die wurden zurechtgewiesen.

Der BGH unterscheidet in seinem Urteil ausdrücklich zwischen Verkauf aus besonderen Gründen und Schwarzhandel nach Schleichbezug. Und er sieht auch keinen Vertragsbruch in einem echten Notverkauf, auch an Tickethändler.

Der Vorwurf, dass das keine Fans sind, die ihre Tickets verkaufen zieht für mich auch nicht. Denn sie ermöglichen durch die Weitergabe, dass auch Andere ins Stadion gehn können. Das bei Verkauf im Rahmen einer ibäh-Auktion ein paar Euronen mehr bei rauskommen können ist logisch, aber nicht zwingend. Ich kenne auch Auktionen, die unter Ticketpreis endeten. Das Risiko trägt der Anbietende. Selbst Tickethändler dürfen lt. BGH diese Tickets kaufen und sie, mit Gewinn, weiterverkaufen.
 
Sebastian1909 schrieb:
Hallo,

ich bin kein Betroffener, würde aber gerne meine persönliche Meinung abgeben zu den teils hanebüchenden Aussagen/Beiträgen und Forderungen.

Ich selbst arbeite beim Rechtsanwalt, bin also nicht ganz so unwissen, aber meine Meinung geht eher auf die emotionale Schiene und hat mit der Legalität nichts zu tun.

du arbeitest sicher bei BH, denn anders kann ich deinen Schwachsinn nicht erklären...

du willst echter Fan sein und scherst alle über einen Kamm die mal ein Ticket verkaufen weil sie kurzfristig nicht zum Spiel konnten und nennst ihre Gründe lügen?

lächerlich

ich zB bin seit 1994 Fan und habe alle Höhen und Tiefen in der Zeit mitgemacht und bin jede Saison bei ca. 10-15 Spielen im Stadion (heim und auswärts) obwohl ich 500km von Dortmund entfernt wohne...
Ich habe nur 1x Tickets verkauft beim BVB - Real Spiel weil ich kurzfistig für einen Arbeitskollegen einspringen musste. Ich kann also nicht einfach vorm Stadion verkaufen oder nen Freund hinschicken aufgrund der Entfernung.

darum kann ich deine Aussage nicht so stehen lassen für mich...


sicher gibt es einige Mitglieder die ihr Vorverkaufsrecht ausnutzen um Geld zu machen, aber einfach alle hier als Geldgeil und "keine richtigen Fans" zu bezeichnen zeugt nicht von viel Intelligenz...
 
K

Krennz

Guest
@ldb

Die, die hier posten haben, bis auf seltene Ausnahmen, garantiert keine $$ Zeichen in den Augen. Sie wollten nur ihre Tickets Anderen zur Verfügung stellen.

Ich musste auch erstmal lernen mit sowas umzugehen.

Es gibt in unserer ach so stolzen Bananenrepublik so viele Gesetze das sich Jeder das passende für sich raussuchen kann, bzw. auf soviel achten muss, dass selbst eine ATGB, die toll anzusehen und zu lesen ist, gegen Gesetze verstösst.

Nun hat der BGH den Tickethandel relativiert.

Privatkäufer dürfen ihre Karten verkaufen, wenn sie aus gesundheitlichen, privaten, oder beruflichen Gründen nicht an der Veranstaltung teilnehmen können. (Das ist ein Grundsatzurteil, dass alle Veranstalter betrifft, dem wird kein Gericht in der BRD widersprechen) Nur Schleichbezug ist Gemäss §§ des UWG verboten.

Gleichzeitig verneinte der BGH, dass der Veranstalter ein Recht hat zukünftige Privatverkäufe abzumahnen und zu unterbinden.

Es gibt zwar die Möglichkeit über Fansites z.B. von Borussia Dortmund Tickets zu verkaufen und zu kaufen. Aber: Es gibt auch hier Betrüger. Da ist ibäh mittels Paybol sicherer. (Ja, ich habe mich in die Fansite eingelesen)
 
ldb schrieb:
1) Die UE von BH weg schmeißen!
2) Eigene modUE für das Logo aufsetzen
3) Separates Schreiben das die Karten von Bremen waren und die BVB ATGB nicht gelten.

Aus die Maus.

alles klar. danke euch :)

muss ich die modUE irgendwie kennzeichnen das es eine modUE ist? also zb. die .pdf datei "Modifizierte Unterlassungserklärung" nennen oder es in der überschrift kennzeichnen??
 
elmanfredo schrieb:
ldb schrieb:
1) Die UE von BH weg schmeißen!
2) Eigene modUE für das Logo aufsetzen
3) Separates Schreiben das die Karten von Bremen waren und die BVB ATGB nicht gelten.

Aus die Maus.

alles klar. danke euch :)

muss ich die modUE irgendwie kennzeichnen das es eine modUE ist? also zb. die .pdf datei "Modifizierte Unterlassungserklärung" nennen oder es in der überschrift kennzeichnen??


Nein, das sehen die werten Herren ja, dass es nicht deren vorgeschriebene ist :)
 

ldb

Super-Moderator
@Krennz: PayPal ist auch im FA Forum eine gängige Zahlungsmethode. Auch hier gibt es Käuferschutz, also kein Nachteil gegenüber eBay.
 
@ldb

Scheinbar hattest Du Recht mit Deiner Aussage, dass sich der BVB nicht mehr um den einzelnen Fan schert.

Es ist schon einige Zeit ins Land gegangen(9 Tage), seit meiner Mail an die Borussia und es gab noch keine Antwort von ihnen.

Ich habe deutlich klar gemacht, dass es mir in erster Linie wichtig ist NICHT die Dauerkarte zu verlieren und NICHT gesperrt zu werden, weil ich sie sofern gesundheitlich möglich ab der Rückrunde wieder nutzen möchte und auch nächste Saison gerne wieder ein Teil der Wand sein würde, wie seit 32 Jahren.

Gleichzeitig wurde die Frist gewahrt und über meinen Anwalt B & H der Sachverhalt erklärt(Augen-OP) etc., mit der Erklärung meine Karte nicht nochmal zu veräußern, selbst im Krankheitsfall, noch das Logo künftig zu verwenden. Ebenso eine Ablehnung der Zahlungsaufforderung, da es a nicht zum Verkauf kam und b das Ticket aus einer Notsituation im Netzt stand.

Ich weiß, dass ich das mit den künftigen Ticketverkäufen nicht hätte erwähnen müssen aber es war mir ein Anliegen meine Karte auch künftig zu behalten, und nicht nur die Zahlung zu vermeiden, da ich wie erwähnt seit 1981 Borusse bin , deswegen auch der zusätzliche Appell in meiner Mail an Borussia.

Ich hoffe da kommt noch was aber langsam befürchte ich, dass die Vermutung von ldb wahr wird und die Verantwortlichen einfach sperren und mir die Karte nächste Saison nicht wieder anbieten....
 

ldb

Super-Moderator
Spanier schrieb:
@ldb

Scheinbar hattest Du Recht mit Deiner Aussage, dass sich der BVB nicht mehr um den einzelnen Fan schert.

Es ist schon einige Zeit ins Land gegangen(9 Tage), seit meiner Mail an die Borussia und es gab noch keine Antwort von ihnen.

Ich habe deutlich klar gemacht, dass es mir in erster Linie wichtig ist NICHT die Dauerkarte zu verlieren und NICHT gesperrt zu werden, weil ich sie sofern gesundheitlich möglich ab der Rückrunde wieder nutzen möchte und auch nächste Saison gerne wieder ein Teil der Wand sein würde, wie seit 32 Jahren.

Gleichzeitig wurde die Frist gewahrt und über meinen Anwalt B & H der Sachverhalt erklärt(Augen-OP) etc., mit der Erklärung meine Karte nicht nochmal zu veräußern, selbst im Krankheitsfall, noch das Logo künftig zu verwenden. Ebenso eine Ablehnung der Zahlungsaufforderung, da es a nicht zum Verkauf kam und b das Ticket aus einer Notsituation im Netzt stand.

Ich weiß, dass ich das mit den künftigen Ticketverkäufen nicht hätte erwähnen müssen aber es war mir ein Anliegen meine Karte auch künftig zu behalten, und nicht nur die Zahlung zu vermeiden, da ich wie erwähnt seit 1981 Borusse bin , deswegen auch der zusätzliche Appell in meiner Mail an Borussia.

Ich hoffe da kommt noch was aber langsam befürchte ich, dass die Vermutung von ldb wahr wird und die Verantwortlichen einfach sperren und mir die Karte nächste Saison nicht wieder anbieten....

Versuch doch einfach mal mit deiner Mitgliedsnummer an der Hotline ne Karte zu bestellen. Oder einfach im Ticketshop einloggen. Wenn das geht, dann ist da nix gesperrt. Wenn du einen Anwalt beauftragt hast, dann ist B&H ruhig, da hörst du nie wieder was von ;)
 
Hallo,

Hab nun die ersten 12 und die letzten zwei Seiten gelesen aber nicht das gefunden was mich interessiert.

Angenommen BH schickt mir eine Abmahnung.

Bleibt mir keine andere Wahl als die anwaltskosten zu bezahlen?

Noch habe ich keine Abmahnung erhalten jedoch mit dem Logo versucht Karten bei eBay zu verkaufen. Hab die Auktion innerhalb von 24 Stunden wieder abgebrochen und bin gespannt was nun passiert.
 

ldb

Super-Moderator
Liguli schrieb:
Hallo,

Hab nun die ersten 12 und die letzten zwei Seiten gelesen aber nicht das gefunden was mich interessiert.

Angenommen BH schickt mir eine Abmahnung.

Bleibt mir keine andere Wahl als die anwaltskosten zu bezahlen?

Noch habe ich keine Abmahnung erhalten jedoch mit dem Logo versucht Karten bei eBay zu verkaufen. Hab die Auktion innerhalb von 24 Stunden wieder abgebrochen und bin gespannt was nun passiert.

Guten Morgen,
da brauchen wir mehr Infos.
War es eine Auktion oder sofortkauf? Karte direkt beim BVB gekauft oder woanders? Wenn Logo genutzt wurde dann kommt da mit angrenzender Sicherheit was.
 
K

Krennz

Guest
Da bleibt witrklich nur abwarten und Tee trinken (oderwas anderes leckeres)

Dann ggf. nochmal hier melden.

Prozedere ist eigentlich: modUE mit Ergänzung >Logo wird nicht mehr verwendet> hinschicken, nicht zahlen und abwarten.

Das eigentlich Interessante steht so ab Seite 30.
 
Es war eine 1€ Auktion.
-> das wird schon Position 1 im Abmahnschreiben sein aber da hab ich schon gelesen das die da ja nix fordern können.

Die Karten hab ich über die BVB Hotline als Mitglied erworben.

Das Bild zeigt einen Teil des Stadionplanes


Hab die Auktion Sonntag morgen gestartet und Montag morgen gegen 9 Uhr abgebrochen. Gestern Abend hab ich Ebay angeschrieben das sie bitte das vollständige Angebot löschen sollen da es aus meinem Verschulden gegen das Urheberrecht Verstößt.

Ich werde nun abwarten und Kaffee trinken (feiner als Tee) und euch zwischendurch auf dem laufenden halten.

Habt ihr Erfahrung wie lange das Abmahnen auf sich warten lässt?

;) Danke noch an den netten Ebayer
 
Beratungsschwerpunkte:

IT-Recht (Multimediarecht)
Beratung von Wirtschaftsunternehmen, Gewerbetreibende sowie Programmierer, Autoren, Künstler und vor allem Privatpersonen in allen Fragen des Multimediarechts wie z.B.: Internetrecht, Urheberrecht, Abmahnungen, Wettbewerbsrecht, Telekommunikationsrecht, Gewerblicher Rechtschutz, Markenrecht


Das hier hab ich bei BH auf der Seite gefunden. Würd mich ja gern mal bei denen vorab melden unter dem Vorwand das ich gegen das Urheberrecht verstoßen habe und welche Tips sie mir geben um da locker aus der Sache zu kommen
 
Kurzes Update:

Ebay nimmt das Bild raus

Sehr netter Kontakt gehabt mit Ihnen, also reden kann man mit denen

EDIT: Achso, die Karten hab ich übrigens auch heute erhalten. Wird zwar vielleicht ein teures Spiel aber wenigstens lohnt es sich
 

ldb

Super-Moderator
Liguli schrieb:
Kurzes Update:

Ebay nimmt das Bild raus

Sehr netter Kontakt gehabt mit Ihnen, also reden kann man mit denen

EDIT: Achso, die Karten hab ich übrigens auch heute erhalten. Wird zwar vielleicht ein teures Spiel aber wenigstens lohnt es sich

Ich denke da bist du mit einem blauen Auge davon gekommen. Solange keine Mail von eBay kommt das deine Auktion vollständig gelöscht wurde, passiert dir nichts ;)
 
Hallo,
ich weiss nicht warum ihr total durcheinander seid! :) , mein Freund hat mehrmals tickets verkauft über ebäääh zum sofortpreis (weicht deutlich vom original preis ),nur er benutzt kein logo oder stadionfoto der bvb . bis jetzt hat er nix von BH was bekommen , und er wird es auch nicht bekommen
ALLE die abmahnungen bekommen haben , haben mit DEFENITIV logo oder stadionabbildung reingestellt
oder gibt es welche die trotzdem was bekommen ?
 

ldb

Super-Moderator
1) Sag deinem Freund dass das scheisse ist
2) Doch, es gibt auch welche die nur wegen des Verkaufs abgemahnt wurden. Auf den 50 Seiten wirst du sicher was finden..
 
K

Krennz

Guest
Die Abmahngründe für den BH sind

1. Die Benutzung des Logos
2. Der Verkauf von über 15% des Kartenpreises (obwohl es in Big Old Germany keine Preisbindung gibt)
3. Die Benutzung des Stadionplanes
4. Der Verkauf über ibäh

Die Jungs haben m.E. einen an derWaffel.

Der §6 der Atgb von Borussia Dortmund entspricht nicht dem §1 GWB.

Ausserdem hat der BGH entschieden, dass, in besondren Fällen, Käufer ihre Karten verkaufen dürfen. Daneben hat der BGH es freigestellt dass die ATGB rechtlich überprüft werden können/müssen.

Das ganze Gehabe von BH ist mehr als dubios.

Ich schicke, wenn ich betroffen bin, eine modUE und gut ist.

Sollen die doch klagen, ob Die Gerichte ihnen Recht geben, vor allem bei diesem BGH Urteil, ist mehr als fraglich.
 
Hallo, ich habe jetzt schon viel gelesen. Bei mir gestaltet sich der Fall jedoch etwas anders.

-Bin Vereinsmitglied bei Bo Do
- Habe über meine Mitgliedsnummer Karten bestellt (2Tickets a 30€ zuzüglich 6 € Porto)
- Da ich jedoch nciht zur Veranstaltung gehen kann, habe ich sie unter meinem persönlichen ÄBäh Account (1€ Auktion) reingesetzt
- Beim ersten Mal mit Vereinslogo (Sind von Äbährausgenommen worden)
- Dann direkt erneut ohne Vereinslogo reingesetzt und für 121€ verkauft (12,80 Gebührenfür ÄBäh)
- Bin kein komerzieller Verkäufer. Bisher vorhernur einmal der Fall gewesen, dass ich 2 Tickets bei besagter Plattform eingestellt habe.

- Heute flattert ne Abmahnung ins Haus von besagter Partnerschaftsgesellschaft der Rechtsanwälte B&H.
1. Text wie in den vorherigen Threads beschrieben. Gegenstand der Abmahnung: ATGB verletzt (ÄBäh Anzeige ist aufgeführt) Folgende Rechtsverletzungen liegen vor: 1. ATGB nicht abgebildet;2.Auktion nicht als Sofortkauf;3.Verkaufspreis über 15% des Originalpreises;4. Unautorisierte Nutzung des Vereinslogos.
2. Dann kommt aber noch ein Zusatz (vermutlich weil ich die Tickets erneut reingesetzt habe): "Darüber hinaus hat unsere Mandantin im Rahmen der Bearbeitung dieser Angelegenheit von folgenden Auktionen Kenntnis erlangt, die allerdings nicht zum Gegenstand dieser Abmahnung gemacht werden: (Hier führen die RAe B&H die Äbäh Anzeige auf, in welcher ich die Tickets letztendlich verkauft habe / hier ohne Vereinslogo). hier werden mir bis auf die unautorisierte Nutzung des Vereinslogos die gleichen Rechtsverletzungen vorgeworfen.

B&H erklären sich zur Abgeltung der unter Punkt 1 (also die erste Äbäh Anzeige) genannten Rechtsverletzungen mit einer vergleichsweisen Zahlung von ("nur" :) ) 210,00€ einverstanden. Außerdem bekannte UE, die zu unterschreiben sei.

Eine abgeänderte Form der UE, bezogen auf die Urheberrechtsverletzungen habe ich bereits erstellt und werde sie an B&H verschicken.

Was ist nun mit den anderen Vorwürfen? Was sagt das BGH Urteil wirklich? Der genannte Link zur Verbraucherzentrale Schleswig Holstein bezieht sich lediglich auf Käufer, die die Tickets von Privatverkäufern erworben haben? Oder nicht?!? In meinem Fall bin ich ja deutlich als Käufer (Mitgliedsnummer) und als Verkäufer (ÄbähAccount) zu identifizieren. Was gilt in meinem Fall?

Schon mal 1000 Dank für Antworten
Seb
 
steht im kommentar drüber von krennz?!
du bist privatperson, warst verhindert. feddich und aus die maus.
wegen logo die modue, wie schon von dir gesagt, alles andere ist pipifax. :mrgreen: :recht:
atgb trifft nicht zu wenn du nicht von db direkt kaufst. da aber die atgb sowieso nicht ganz hinhauen bzgl. bgh-urteil würd ich mir keine allzu große sorgen machen :)
die haben im grunde nix gegen dich iner hand, außer der urhebergeschichte. das wird aber nicht verfolgt, da es denen in erster linie um den ticketweiterverkauf geht! darüber hinaus werden die wegen paar € kein verfahren wegen urheberrechtsverl. anfangen
 
EDIT: ob du gesperrt wirst, weiß ich nicht, musste mal auf die anderenw arten, damit kenn ich mich eher nicht aus :wink: war glaub ich so ne 50:50 sache oder?!
 
Oben