Ich würde mich hier nicht mehr kümmern. Ich würde eher Werder Bremen auf Unterlassung verklagen. Aber wahrscheinlich ist das ganz schon länger her und die Dringlichkeit ist nicht mehr gegeben.
Ich würde, sofern Werder meine Karte sperrt, sofort auf Unterlassung klagen. Eintrittskarten sind kleine Inhaberpapiere, dem Besitzer muss gegen Vorlage Einlass gewährt werden, egal wo und wie ich die Karte erworben habe. Der BVB hat das vor 2 Jahren auch gemacht und prompt vor Gericht verloren. Sie wurden damals natürlich von ihrer Haus und Hof Kanzlei Becker und Haumann vertreten, die müssten also wissen das sie wieder verlieren würden, wenn jemand klagt. Vielleicht sperrt man in Bremen ja auch nur die Karten um den Besitzer auszufragen von wem er die Karten gekauft hat um dann per Abmahnung Kasse zu machen. Aus meiner Sicht ist das aber Nötigungen und/oder Erpressung. Wer vor die Wahl gestellt wird die Daten auszuhändigen um das Spiel zu sehen oder draußen stehen zu bleiben wird sich immer für da Spiel entscheiden. Werder hat da klar das Überraschungsmoment auf seiner Seite. Der Besucher hat auch keine Chance sich umfassend darüber zu informieren was bei so einer Aushändigung von persönlichen Daten eigentlich rechtlich zulässig ist, da macht er sich selbst ganz schnell strafbar. Ich würde zu gerne den Bremern per einstweiliger Verfügung einen Treffer verpassen, vielleicht liest hier ja jemand der jetzt gerade auf gesperrten Karten sitzen geblieben ist und Rachegelüste verspürt. Es findet sich sicher ein Anwalt der in der ganze Sache fit ist und das durchziehen will.
Danke für die Antwort. Ich hatte auch schon vorher mit meinem Anwalt darüber gesprochen, er meinte im Grunde das selbe. Na dann warte ich mal ab, was hier weiter passiert.