Was soll wegen der DK passieren? Diese läuft nicht auf meinem Namen.
Ich kann deine Signatur nicht sehen.
Ich kann deine Signatur nicht sehen.
Hatte zum ersten Mal zwei Bayern-Tickets bei eBay verkauft zu einem erhöhten Preis, dummerweise mit Stadionsitzplan. Etwas später habe ich erneut zwei Tickets angeboten, allerdings wieder storniert, da ich selbst hingehen möchte in den nächsten Monaten.
Nun habe ich für die ersten Tickets und den Stadionplan eine Abmahnung (250€) von L+S erhalten. In einem Unterpunkt wurde erwähnt, dass Sie auch von meinem zweiten Angebot (das bei eBay bereits stornierte, welches ich besuchen möchte) Kenntnis haben, aber es nicht zu dieser Abmahnung gehöre.
Ich würde jetzt mit einer mod. UE antworten und nicht bezahlen. Aber habe etwas Angst, dass die anderen beiden Tickets gesperrt werden und ich nicht ins Stadion komme.
Könnt ihr mir helfen bzw. einen Rat geben, wie ich am Besten handle?
Ich kam da selbst locker wieder raus - Mitgliedschaft kündigen und das warum rein schreiben. Per Mail wegschicken und kurz darauf war alles aufgehoben - also eig. ganz easy.
Eigentlich hatte ich gekündigt, aber diese hatten se dann getrost ignoriert![]()
Moin Moin,
ich habe heute einen zweiten Brief von unseren "Freunden" bekommen. In diesem Brief fordert BH das sie den Käufer der Karten namentlich genannt bekommen möchten um weitere Rechte gegen den Käufer zu prüfen.
Hat jemand schon mal solch einen Brief bekommen? Wie sollte man darauf reagieren -> ignorieren?
Nebenbei, was weiß denn ich wie der gute Mann hieß, der die Karten abgeholt hat. Hat sich aus der Kleinanzeigenbucht ergeben... Da hat man ja meistens keine Namen. Ich bin doch nicht verpflichtet über alles und jedes einen Kaufvertrag mit Ausweiskontrolle zu machen, oder irre ich mich da jetzt?
Würd mich freuen von den Mods eine Nachricht zu bekommen![]()
Moin zusammen,
folgendes ist geschehen:
Heute Mittag bekam ich eine E-Mail von der besagten, bekannten Rechtsanwaltskanzlei und mir wurde vorgeworfen das ich bei Ebay-Kleinanzeigen ein Logo verwendet hätte (in diesem Fall BVB-Augsburg), die AGBS nicht sichtbar gemacht hätte und auf einer vom BVB nicht autorisierten Plattform verkauft hätte.
Die Tickets habe ich dort zum Originalpreis angeboten und verkauft.
Ist das alles rechtens?
Was kann ich tun?
Gruß
Ließ dich doch erstmal ein, da gibt es Antworten auf fast alle Fragen.Schade das man hier keine Antwort bekommt![]()
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit schildere ich Ihnen meinen Fall bezogen auf Ihre Abmahnung (Aktennummer: .... ).
Ich habe eine private Weitergabe des Tickets geplant, weil ich ursprünglich zeitlich verhindert gewesen bin. Dadurch, dass ich das Angebot auf Ebay-Kleinanzeigen unmittelbar nach Erhalt ihres Schreibens beendet habe, kam allerdings gar kein Verkauf zustande, wodurch ich natürlich auch keinen Käufer auf die ATGB hinweisen konnte. Ich hatte/habe keinesfalls die Absicht, dem Verein Borussia Dortmund in irgendeiner Hinsicht zu schaden oder mich am Verkauf des Tickets zu bereichern.
Ich bitte Sie daher, weitere Vorgehen zu unterlassen.
Meine Handlungsweise ist durch das BGH Urteil (vom 11.09.2008, AZ I ZR 74/06) gedeckt, welches das private Anbieten bzw. Verkaufen von Tickets in meinem Fall nicht untersagt.
Ich möchte von der Abgabe einer Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung aus den oben genannten gründen Abstand nehmen, da dies einem Schuldeingeständnis gleichkäme.
Mit freundlichen Grüßen
Ich sehe die aussage von Haumann auch kritisch.
Ich werde deshalb eine Anfrage an den BGH weiterbetreiben. Sobald ich einenn Anwalt finde, der beim BGH zugelassen ist und sich mit unserer Problematik auskennt werde ich ihn bitten uns zu unterstützen.