Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen)

hallo
ich habe mich heute im forum angemeldet
weil ich heute auch von schalke eine abmahnung erhalten habe
strafzahlung,unterlassungserklärung und ticketsperrung
was kann ich tun
gibt es schon neue ergebnisse oder urteile
bitte um nachricht

gruß
leguan14
 
Hallo

Ich melde mich auch noch mal zu Wort.
Nachdem ich den ersten Brief von BH mit der ModU und dem Hinweis zum BGH Urteil per einschreiben zugeschickt hatte kam ja erstmal nix sondern wurde beim BVB die MitgliedSchaft gesperrt . Eine Antwort seitens vom Verein kam bis heute nicht. Doch jetzt bekam ich per EMail von BH erneut eine Aufforderung doch deren Unterlassungserklärung auszufüllen ect. Da sie bis heute keine !!!!???? Antwort von mir auf ihrem erstem Brief erhalten hätten.

Was sollte ich tun?? Ignorieren so wie immer gesagt wird oder nochmal die ModU und Hinweis BGH per Einschreiben mit dem Hinweis haben sie schon Antwort bekommen nochmals absenden???
 
Sag mal Leguan, Du kannst mich gerne bezahlen für Deine persönlichen Belange - noch haben wir alles hier auch ein Privatleben in dem wir auch arbeiten oder einfach auch mal das Wetter genießen!

PS. Nach Urteile kannst Du auch selbst googeln oder? Solange keine Infos von Dir folgen, bekommst auch keine Hilfe.
Warum der Verkauf und für was ein Spiel? Das sind die Dinge die uns interessieren!

@eisbalu
Wurdest ja nicht wegen eines Bildes abgemahnt?! Dann brauchst nix tun.
 
@killthemob

Vorwurf war

- Kein Sofort-Kauf,
- Verkaufspreis über 15 Prozent,
- ATGB nicht abgebildet,
- Unautorisierte Abbildung des Vereinslogos.


Da ja das BGH Urteil greift , wirds am Ende wohl um Logo oder ähnliches gegen.

Was ich aber wie bei den Tickets für nichtig halte , da Logo oder ähnliches immer bei Ebay durch Fan Artikel zu finden und sehen sind. Da sie beim Ticket Verkauf keine rechtliche Handhabe haben, versuchen sie es trotzdem über unautorisierte Logos ect.

Ein paar Posts vorher hat ja noch jemand geschrieben, das er/sie erst Monate lang keine Reaktion bekommen hat und nun fast zeitgleich ein erneutes schreiben in dem darauf hin gewiesen wird, das Frist abelaufen ist und man nun nochmal die Möglichkeit hätte... bla bla bla.

Wenn eine seriöse Kanzlei eine Frist setzt und der betroffene diese verstreichen läßt , ohne Reaktion wie erwähnt , dann wartet eine seriöse Kanzlei keine 3 Monate oder 4 wie bei mir.

Ich habe ModU zu Logo ect. und Hinweis zum BGH Urteil per einschreiben geschickt und dort auch klar erwähnt aus welchen Grund Tickets angeboten wurden ect.

Ich bin nicht bereit und werde nicht 250 tacken zahlen.

Die frage ist jetzt nur soll ich keine Reaktion zeigen oder nochmal die Sachen so per einschreiben und gleichzeitig per EMail senden mit dem klaren Hinweis das die Angelegenheit für mich hiermit erledigt ist.
 
Hallo,

ich habe auch gerade Post von B&H bekommen.
Vorwurf:
"- Die ATGB wurden nicht abgebildet
- Der Verkaufspreis lag 15% über dem Originalpreisticket
- Unautorisierte Nutzung bzw. Abbildung des Vereinslogos
- Die Tickets wurden öffentlich bei Auktionen (inbesondere im Internet, z.B. bei eBayzum (ja das steht da so) Kauf angeboten, weitergegebn oder veräußert."

Ich soll die UE unterschreiben und €250,00 bezahlen bis zum 26.09.
Ich weiß, dass es hier schon einige Kommentare dazu gab und ich habe auch versucht mich da durchzuforsten, aber das ist doch sehr viel.
Ich habe letzten Freitag,9.9.2016 eine Email von eBay bekommen, dass die Anzeige gelöscht ist, da war diese aber bereits beendet und nicht mehr aktiv.
Ich bin weder ein Mitglied der Schwarzmarkt-Mafia noch ein gewerblicher Verkäufer.
Außerdem habe ich die Tickets nicht als solche angeboten, sondern habe vorher bei eBay gesehen, dass gerne Briefumschläge mit gratis Tickets angeboten werden um eben dieses Problem zu umgehen.

Im kurzen, was mache ich jetzt? Ich bin gerade einfach nur platt von diesem Schreiben, da ich eigentlich dachte, dass sich das Thema mit Löschung der Anzeige erledigt hat (so wie das im Normalfall der Fall ist, wenn man irgendein Bild benutzt, was man eigentlich nicht benutzen sollte).

Ich bin für alle Antworten dankbar, ich habe einfach absolut keine Ahnung :(
Bin nur Studentin und hatte die Karten übrig, außerdem wander ich in 6 Wochen aus....

Viele Grüße

P.S.: also das mit diese modifizierten Unterlassungserklärung habe ich gelesen, findet man da irgendwelche "Vorlagen" für?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ui Ui Ui, für welches Spiel überhaupt? Aus welchen Gründen hast Du sie verkauft?



Die ModUe findest Du in der Signatur vom Krenz.Dort fügst Du deine Daten ein und sie ist wasserdicht. BH wird Dir dann wahrscheinlich schreiben das sie diese nicht anerkennen und man keine aus dem Internet nehmen soll, aber die wissen auch, dass jedes Gericht diese akzeptieren würde.
Soweit wird es aber nicht kommen. Bezahlen tust Du gar nichts!

Wenn Du magst kannst noch ein zusätzliches schreiben aufsetzen in dem Du deine Notlage erklärst
 
Nächstes mal bestehe ich wahrscheinlich direkt auf die Erklärung des Warums.
Genau solche Fälle wollen wir nicht helfen, die mit Absicht verkaufen um Geld damit zu machen, daher werde ich keinerlei Hilfestellung bei einen schreiben geben, genauso wenig wenn Deine Mitgliedschaft bzw Kartenerwerb gesperrt wird.

Nochmals allgemein zur Erklärung- es spielt NULL eine Rolle ob man einen Briefumschlag oder sonstiges hauptsächlich verkauft, damit umgeht man nicht die ATGB oder sonstiges.Auch wenn Du die Karten verschenkst müssteste theoretisch die ATGB etc erwähnen. Und jeden Richter wäre der Briefumschlag total egal, da der Verkaufsgrund und Kaufgrund nur bei den Tickets liegt und wie willst Du erklären das ein Umschlag 250,- gekostet hat?
 
Den Rat habe ich ja schon gegeben wie man damit umgeht und ist auch hier mehrfach zu lesen von uns Mods.

Sicherlich haben auch andere hier mit der Absicht verkauft, aber wir haben keine Möglichkeit dies zu kontrollieren, außer bei besonderen Spielen verweigern wir dann auch einen Rat.
Die Mitgliedschaft wird nicht gesperrt, nur der Ticketerwerb für ein Jahr.
Klar ist es Angebot und Nachfrage und jeder entscheidet selbst was er zahlt, aber wir haben hier unter uns klare Regeln und diese halten wir auch ein, da die meisten ebenfalls BVB Fans sind.
 
Hallo,

ja und dafür habe ich mich auch bedankt und werde ihn befolgen in der Hoffnung, dass es so funktioniert. Ich bin wie gesagt sowieso in weniger als 6 Wochen aus Deutschland weg und habe aus diesem Grund kein Interesse daran Tickets zu kaufen, geschweige denn zu verkaufen....

Lassen wir es damit gut sein, ich bedanke mich nochmals für den Rat und freue mich dennoch einfach auf mein "Abschiedsspiel" am 27.

Viele Grüße
 
Hallo mich hat es jetzt auch getroffen . Hatte 2 Karten bayern-rostov in der Cl League da ich aber unter der Woche nicht frei bekommen habe , wollte ich die Karten verkaufen . Das habe ich zunächst über den offiziellen Bayern Zweitmarkt versucht dort wurde auch recht schnell eine Karte verkauft . Die zweite Karte hab ich dann versucht über eBay zu verkaufen zum Ticketpreis . Daraufhin bekam ich die bekannte Email von eBay und nun Post vom
Anwalt . Mir wird vorgeworfen das Logo zu verwendet haben , dir atgb wurde nicht abgebildet und das Ticket wurde öffentlich angeboten . Nun soll ich eine Unterlassungserklärung unterschreiben und 250€ zahlen . Vielleicht könnte ihr mir ja einen Rat geben .
Vielen Dank im Voraus
 
Hallo,
habe auch vorgestern Post bekommen, geht um das Spiel Fc Bayern gegen Ingolstadt. 2 Karten ebenfalls.
Doch handelt es sich hierbei nicht um wie bei allen anderen um die Anwälte BH sondern Lentze Stopper.

Konnte leider nicht zum Spiel gehen und habe sie auf Ebay eingestellt. Nahm die Karten dann aber kurz darauf raus weil ich sie anderweitig loswerden konnte. Die Abmahnung kam trotzdem.
Auch mir wird vorgeworfen:
- das Logo verwendet zu haben ( habe das Stadtion von außen mit FC Bayern Logo verwendet)
- ATGB nicht abgebildet zu haben
- Ticket öffentlich bei Ebay angeboten

Unterlassungserklärung und 250 Euro soll ich bezahlen...
Habe in dem Forum schon einiges gelesen und wollte nun Fragen ob ihr mir Tipps geben könntet.
Vielen Dank schon mal!
 
Hallo,
wie bei den zwei vorherigen Beiträgen hats mich jetzt auch erwischt, obwohl ich sonst immer über den Bayern-Zweitmarkt verkaufe. Aber für das Rostov-Spiel in der CL waren da einfach zu viele (tausende) Karten verfügbar, sodass man diese niemals losgebracht hätte. Hab sie bei Ebay mit Sofortkauf zum Einkaufspreis reingestellt, aber dann bald wieder rausgenommen, da ein Kumpel sie genommen hat. Jetzt kam der Brief von den "Neuen" Abmahnern, Lentze & Stopper, mit Unterlassungserkärung und 250€-Forderung mit dem Vorwurf, dass die ATGB nicht abgebildet wurden und das Ticket öffentlich bei Ebay angeboten wurde.

Grundsätzlich ist mir nach Durchsicht schon einiges klar, was zu tun ist...
... zu den ATGB, hier kann nicht verlangt werden, dass der Zweitkäufer auf die ATGB/AGB verpflichtet wird, denn diese Verpflichtung besteht nur zwischen dem Erstkäufer und dem Verein.
... zum Angebot auf Ebay, Verweis auf BGH Urteil vom 11.09.2008, AZ.: I ZR 74/06. Hiernach darf ein rein privater Weiterverkauf, der hier gegeben ist, von ordnungsgemäß erworbenen Eintrittskarten vom Veranstalter nicht untersagt werden, da die Karten als Wirtschaftsgüter bewegungsfähig bleiben müssen, damit bspw. bei Verhinderung durch Krankheit, Beruf etc. selbige an andere Personen weitergegeben und verkauft werden können. Nur so kann ein finanzieller Schaden verhindert werden. Zudem Verweis auf § 807, 793-797 BGB, dass Tickets kleine Inhaberpapiere/Inhaberschuldverschreibungen sind und nach Wertpapier-Handels-Gesetz (WpHG) eine handelbare Ware sind und demzufolge frei handelbar sind. Somit darf ein Verkauf bei Ebay nicht verboten werden.

Hab ich das alles so richtig verstanden?
Ein Punkt der mir noch so ein bisschen unklar ist. Ist der Fakt, dass es bei Bayern einen offiziellen Zweitmarkt gibt, ein stichhaltiges Argument, dass Tickets nicht bei Ebay angeboten werden dürfen? Der Weiterverkauf ist ja somit nicht "untersagt", sondern nur beschränkt und über den Zweitmarkt geregelt. Oder ist durch das BGH-Urteil und § 807, 793-797 BGB alles abgesichert, da sich ja wohl jeder den Marktplatz über den er anbietet selbst aussuchen kann.

Wäre super eine kurze Antwort zu bekommen, betrifft ja auch die beiden vorherigen.

Gruß an alle Betroffenen!
 

ldb

Super-Moderator
Interessant, jetzt gibt es schon eine zweite Kanzlei. Ob da nicht bald einmal jemand doppelt abgemahnt wird?
Ich würde aber genau so wie bei BH verfahren. L+S sind in meinen Augen nicht professioneller als B+H, ihr Name ist vielleicht noch nicht so im Internet befleckt. Oder kommt B+H einfach nicht hinterher? Das ist eine Geldquelle ohne Boden, da musste man vielleicht einfach "personell verstärken". Aber je mehr Leute abgemahnt werden, desto größer ist vielleicht auch mal ein Medienecho.
 
alles klar, danke.
Aber der Punkt mit dem offiziellen Zweitmarkt den Sharkbert zwei Einträge weiter oben erwähnt hat, war ja bisher noch nicht im Gespräch. Habt ihr da vielleicht eine Meinung dazu?
 
Erstmal tut ihr alle was gegen die Abmahnung wegen des Bildes- ModUe und dann seid ihr rechtlich schon mal safe!
LS wird sicherlich ähnlich wie BH vorgehen, daher wird sicherlich auch einen nicht Anerkennung kommen und ne Drohung mit dem Ausschluß vom Ticketerwerb, aber das jemals geklagt werden wird- sehr stark zu bezweifeln.

Ja der Zwitmarkt, schon was gutes. Dies bedeutet aber noch lange nicht das ich die Tickets nicht mehr Privat weitergeben kann, das recht wird damit nicht genommen.
Die Vereine Argumentieren sicherlich mit den Stadionverbotlern und so., aber dann durfte beim VVK generell nur 1 Ticket pro Person verkauft werden, daher hätte auch dies rechtlich nie bestand.
 

ldb

Super-Moderator
Ich finde den Zweitmarkt eine gute Sache. Ich habe die Möglichkeit schnell und sicher mein Ticket abzugeben wenn ich verhindert bin.
Der FCB findet das natürlich auch toll, denn laut den FAQ zahlen die Käufer der Tickets dort 15% Zuschlag ("Gebühr") pro Ticket oben drauf sowie eine Systemgebühr von 5 - 8 Euro pro Einkauf. Das lohnt sich natürlich kräftig für den FCB. Ich als Fan bin aber meine Versandkosten und VVK Gebühren los, die bekomme ich über den Zweitmarkt auch nicht mehr rein.

Natürlich habe ich weiterhin die Freiheit mein Ticket dort zu verkaufen wo ich will und zu welchem Preis ich will, das ist nun mal Martkwirtschaft. Das müssen alle Vereine und die Kanzleien endlich einmal verstehen. Sie sind nicht die Götter, sie treten nur gegen einen Ball. Solange ich aus rein privaten Gründen nicht kann und das Ticket abgeben muss, kann mir niemand etwas.
 
ich habe schalke per mail aufgefordert mir die kosten der gesperten karten auf mein konto zurückzuüberweisen
wurde abgelehnt,begründung wird mit abmahngebühr verrechnet.
habe ihnen zurück geschrieben das das verrechnen nicht zuläßig ist,da es zwei verschiedene fälle sind
wollte auch wissen mit wem ich e-mail kontakt habe sachbearbeiter oder jurist
da sie nur mit königsblauen grüßen abschließen ohne namen
ich habe dann keine antwort mehr erhalten ist jetzt 2 wochen her
möchte jetzt mein geld von der bank zurückbuchen lassen
hat hier schon jemand ehrfahrungen gemacht wie schalke darauf reagiert
ich sollte übrigens die strafe bis 20.09.16 bezahlen,
diesbezüglich noch keine nachricht von schalke erhalten
 
@leguan14
Es wird wohl eine Mahnung kommen und dann noch eine und irgendwann geben die das an eine Inkassofirma ab. Damit wäre ich also vorsichtig. Da bleibt so nur der Weg der Klage oder selbst Mahnen, in dem Thema bin ich aber nicht ganz Sattelfest.
Fakt ist aber, Sperren dürfen sie Karten so leicht nicht, es gibt da so ein Anwalt der sich freut gegen sowas vorzugehen, weiss aber nicht wie er heisst. Google mal nach den Prozeß von BD wegen der Halbfinale gegen Wob, wo Karten gesperrt wurden. Dies ist der Anwalt den ich meine.

@dennis
warum sollst Du auch privates mitteilen? Ist doch privat!
 
Hatte zum ersten Mal zwei Bayern-Tickets bei eBay verkauft zu einem erhöhten Preis, dummerweise mit Stadionsitzplan. Etwas später habe ich erneut zwei Tickets angeboten, allerdings wieder storniert, da ich selbst hingehen möchte in den nächsten Monaten.

Nun habe ich für die ersten Tickets und den Stadionplan eine Abmahnung (250€) von L+S erhalten. In einem Unterpunkt wurde erwähnt, dass Sie auch von meinem zweiten Angebot (das bei eBay bereits stornierte, welches ich besuchen möchte) Kenntnis haben, aber es nicht zu dieser Abmahnung gehöre.

Ich würde jetzt mit einer mod. UE antworten und nicht bezahlen. Aber habe etwas Angst, dass die anderen beiden Tickets gesperrt werden und ich nicht ins Stadion komme.

Könnt ihr mir helfen bzw. einen Rat geben, wie ich am Besten handle?
 
Hallo,

mich hat es auch erwischt, es geht ums Spiel Hannover 96 - Dynamo Dresden vom 11.09.2016. Ich hab mich jetzt schon durch einige Seiten hier geblättert, aber die Fälle und Vorwürfe unterscheiden sich ja etwas.

Vorgeworfen wird mir:

• Die ATGB wurden nicht abgebildet.
• Das Ticket ist öffentlich bei eBay-Kleinanzeigen angeboten worden

Ich hatte für dieses Spiel drei Tickets im Online Ticketshop von 96 erworben (für meinen Freund, einen Kumpel und mich) und die Kosten dafür ausgelegt. Am Vormittag vor dem Spiel hat besagter Kumpel abgesagt und ich hab befürchtet auf den Kosten sitzen zu bleiben. Um das zu vermeiden, habe ich das Ticket dann auf ebay Kleinanzeigen eingeboten. Eine Handvoll Interessenten hat sich gemeldet aber letztendlich ist es nicht zum Verkauf gekommen, die Anzeige habe ich während des Spiels wieder gelöscht und auf den 20€ bin ich sitzen geblieben.

Der Anzeige bei Kleinanzeigen hatte ich ein Foto des Tickets beigefügt, es handelt sich aber um ein selbst ausgedrucktes Ticket und es war kein Vereinslogo abgebildet (blöderweise aber die Ticketnummer, mit der die mich wohl leichter ausfindig machen konnten?).

Ich soll nun die UE unterschreiben und 250€ bis 14.10. zahlen.

Wie gehe ich vor? Nicht zahlen und nicht unterschreiben? Eine Erklärung schreiben? Ich bin Studentin ohne festes Einkommen, den Betrag könnte ich höchstens in Raten abstottern. Bin für jeden Rat dankbar!
 
Ach, auch Dein Vorfall gab es schon tausendfach!
Es sind eig. alle gleich, nur das sie sich vom Spiel unterscheiden und ob wegen eines Bildes abgemahnt wird oder nicht.
Da dies nicht der Fall ist, brauchst auch keine UE abgeben.
Schildere denen das ganze und gut. Zahlen brauchst Du nix.
Falls gesperrt wirst, setze einen netten Brief an H96 auf und frage die, warum kein Zweitmarkt angeboten wird!
 
Danke für die Antwort!

Nach Rücksprache mit meinen Eltern (ich hatte überlegt über unsere Rechtsschutz anwaltlichen Rat einzuholen), überlegen wir nun das ganze bei der Polizei zu melden.
Hat da jemand Erfahrung mit? Wenn uns allen etwas vorgeworfen wird, was nicht strafbar/ gesetzeswidrig ist, dann grenzt diese angstmachende Masche doch scharf an Betrug, fühlen sich sicher manche eingeschüchtert und zahlen.
 
Ja, Polizei macht nichts, habe mich dort aber mal erkundigt. Der Herr Gesetzeshüter meinte, dass er selber Tickets über Kleinanzeigen verkauft habe und das Schreiben ignorieren würde, um ganz sicher zu gehen, würde er aber bei einem Anwalt nachfragen.

Ich werd Dienstag mal bei der Rechtsschutz anrufen und mich beraten lassen. Wenn die verehrte Kanzlei mir absolut nichts kann, dann bekommen sie ein Schreiben mit der Aufforderung mich nicht weiter zu belästigen oder mich gerne zu verklagen. Mal sehen, wie mutig die frisch absolvierten Bubis sind, die da mit einer Grauzone das dicke Geld machen wollen.

Geht's den Vereinen so schlecht, dass sie mit derartigen Fan-abschreckenden Maßnahmen noch paar Euro extra reinkriegen wollen oder geht die Initiave von der Kanzlei aus?
 
Oben