Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen)

Hallo,


immer der ATGB-Quark. Darauf kann man denjenigen auch gut per PN hinweisen, hatte ich denen auch damals so geschrieben :D
Genauso der Quatsch mit dem Sofortkauf- wer zwingt einen dazu? Niemand, auch keine ATGB, sollen die ne Zweitplattform einführen.

Einzig die Nutzung des Bildes kann man die ankreiden. Dafür einfach die ModUE ausfüllen - nicht das Teil von BH - und weg damit.

Was folgt:
Meist ein zweites schreiben von denen, wo sie schreiben, dass sie die ModUE nicht anerkennen und dich nochmal an die Zahlung erinnern, aber Wayne. Das schreiben dann einfach ignorieren und gut ist. Danach sollte eigentlich nix mehr von denen kommen.

Falls die irgendwie mit Ticketsperre drohen, hab keine Angst.
Mich hatten sie auch gesperrt, für drei oder vier Tage, hatten wohl zu grossen Respekt vor meinen schreiben :D
 
K

Krennz

Guest
Die knicken sehr schnell ein, wenn ich mit ATGB/AGB Kontrollklage drohe.

In einer Mail an Aikon/ldb hat BD selber zugegeben, dass sie keinerlei Handhabe gegen echte Privatverkäufer haben.

Alles was BH macht sit eigentlich nur Theaterdonner:D

Also, nicht einschüchtern lassen.

Gründe für den Verkauf nennen und ggf. eine modUE wegen Benutzung von Stadion/Sitzplan, Bildern oder Logo abgeben und gut ist. einer Klage kann ich mit einer Kontrollklage oder einer negativen Feststellungsklage begegnen.
 
Hallo,

Habe soeben eine Mail von eBay bekommen, dass mein bereits beendetes Angebot einer Karte entfernt worden ist. Mir wird vorgeworfen, ein urheberrechtlich geschütztes Bild genutzt zu haben. Der Knaller, es ist mein eigenes im Stadion geschossenes Bild. Ich habe ein Ticket weit unter dem Kaufpreis aus der Not heraus verkaufen müssen, weil mein Kollege aus beruflichen Gründen abgesprungen ist.

Kommt da jetzt noch was per Post oder wars das? Die spinnen doch komplett, mir Urheberrechtsverletzung vorzuwerfen. Oder darf man eigene Bilder von öffentlichen Plätzen nicht mehr verbreiten?
 
K

Krennz

Guest
Der BVB verbietet in seinen AGB und den Stadionbedingungen überhaupt Fotos ohne Einwilligung des Vereins zu machen, besonders, wenn sie in der Öffentlichkeit benutzt werden. Ich muss mich also auf ein entsprechendes Schreiben von BH einrichten.
 
Alles klar. Diesem Schreiben entgegne ich dann mit einer modUE. Da ich 40% unter Kaufpreis verkauft habe, wird mir vermutlich (?) auch nichts anderes vorgeworfen? Oder soll ich meine Rechtsschutz wahrnehmen und mich rüsten? Vielen Dank für das schnelle Antworten.
 

ldb

Super-Moderator
Mir ist keine Rechtsschutz bekannt, die Urheberrechtsverletzungen abdeckt. Ich denke, das kannst du dir sparen. Würde es auch so machen, modUE abgeben, nichts zahlen, nicht die UE von BH unterschreiben.
 
Damit meinte ich die allg. Beratung seitens eines Fachanwalts o. Ä., die mir meine Rechtsschutz unabhängig vom "Vergehen" zusichert. Ich warte erst einmal ab, was alles im postalischen Schreiben stehen wird. Werde mich dann nochmal melden, wenn es recht ist.
 
K

Krennz

Guest
Damit hioer keine Missverständnisse aukommen.

Wir machen hier keine Rechtsberatung, sondern leisten Hilfe zur Selbsthilfe.

@ldb, @Kartenkauf (lernt noch ;) ) und ich schildern, wie wir es machen, wenn wir betroffen sind. Daher schreiben wir auch immer in der "Ich" Form.

Im Endeffekt muss jeder Betroffene selber entscheiden, ob er das so macht wie es hier geschildert wird.

doch ich kann eins sagen. Bisher sind die, die das so gemacht haben gut gefahren.

Und, wenn sich da jemand, auch finanziell, zutraut, sollte er mal ne Kontrollklage loslassen. Dann haben wir Gewissheit, ob wir hier richtig liegen. Doch so wie es aussieht liegen wir richtig. Goldrichtig. :)

Übrigens,ich suche noch nen Mod für dieses Forum. Mir drängt sich da einer auf, wie wäre es @killthemob
 
Schönen guten Morgen. Habe ebenfalls eine Nachricht von eBay erhalten und stelle mich nun auf das schreiben ein. Habe das vereinslogo abfotografiert und eingestellt. Naja, eigene Schuld von mir. Habe die karten gestern an der Gewinner der Auktion geschickt! Mich würde vor allem interessieren, ob die karten weiter gültig sind oder vom Verein gesperrt werden. Ich möchte nicht das der neue Besitzervor vverschlossenen Drehkreuz steht. Dazu habe ich hier noch nicht wirklich was gefunden. Vielleicht können einige betroffene aus der letzten zeit mal kurz schreiben ob es mit deren KartenpProbleme gab oder immer alle Leute das Spiel besuchen konnten.
 
K

Krennz

Guest
Wenn die Karten von BD sind, die haben einen Prozess wegen Ticketsperre verloren und sperren nun wohl nicht mehr. Denn Karten sind kleine Inhaberpapiere nach § 807 BGB und berechtigen den Inhaber des Papiers das auf der Karte aufgedruckte Event zu besuchen.

Wen nDu das Schreiben hast, melde Dich wieder.
 
@mabee Karten werden nicht gesperrt, keine Panik. Dazu fehlt dann die rechtliche Grundlage für den Verein.
@torp24 Du brauchst keinen Anwalt fragen, mehr als die Frage nach der UE werden die nicht wollen. Die werden wahrscheinlich noch die nicht abgebildeten ATGB erwähnen und der Sofortkaufkram, aber darauf brauchst nicht reagieren. Einfach dazu schreiben warum du die verkauft hast und das reicht dann.

@Krennz was fällt dann alles an? Schreib mal per PN

@alle Für alle die vom Ticketing ausgeschlossen wurden: Einfach mich anschreiben und ich stelle euch mein schreiben zu Verfügung - ich wurde wieder freigeschaltet.
 
Wie gesagt man darf Tickets verkaufen.
Mann sollte es aber Verhindern ein Logo oder Stadion bild zu benutzen.
Nur bei Benutzung solcher Bilder bekommt der RA eure Adresse von Ebay legal ohne wenn und aber.
Lg
 
Hallo zusammen,

auch mir ist eine Abmahnung von BH ins Haus geflattert.
Ich habe bei meiner eBay Auktion ein Foto des Fanblocks verwendet, welches ich allerdings selbst geschossen habe.
Markenlogo und Stadionplan sind auf dem Foto nicht zu sehen.
Wenn also aus meiner Sicht keine Markenrechtsverletzung vorliegt, wie kommt der RA dann an meine Daten?

Vorgeworfen wird mir:

- ATGB nicht abgebildet
- Ticket öffentlich bei eBAy angeboten
- Preisaufschlag über 15%
- unautorisierte Nutzung bzw. Abbildung eine Bildnisses aus dem Inneren der BayArena

Laut ATGB von Leverkusen dar dfas Bildmaterial nicht für kommerzielle Zwecke genutzt werden.

Das ist doch bei einer Privatauktion nicht der Fall, oder?
Wieso gibt eBay meine Daten weiter, wenn keine Markenrechtsverletzung vorliegt.

Danke für eure Hilfe!
 
K

Krennz

Guest
BH nimmt am Veri-Programm von Ebay teil und kann darüber, wenn sie Markenrechts- und Urheberrechtverletzungen behaupten, an die Daten der User kommen.

Wie du schon selber sagst dürfen Bilder nicht für kommerzielle Zwecke eingesetzt werden. Was ist eine Auktion denn? Ein kommerzieller Zweck.

Was uns hier interessiert.

Warum hast du die Tickets verkauft?
 

ldb

Super-Moderator
BH nimmt am Veri-Programm von Ebay teil und kann darüber, wenn sie Markenrechts- und Urheberrechtverletzungen behaupten, an die Daten der User kommen.

Wie du schon selber sagst dürfen Bilder nicht für kommerzielle Zwecke eingesetzt werden. Was ist eine Auktion denn? Ein kommerzieller Zweck.

Was uns hier interessiert.

Warum hast du die Tickets verkauft?

Nö, kommerziell bedeutet zur Gewinnmaximierung. Das wäre nur gegeben, wenn damit regelmäßig Geld verdient wird. Bei einem Notverkauf zB wäre dies nicht der Fall. Scheinbar erlaubt B04 die nicht kommerzielle Nutzung, in diesem Fall gebe ich also nicht mal eine modUE ab.
 
Hallo zusammen,

Super wie schnell ihr hier antwortet und mal ein Dankeschön für eure Arbeit. Ich denke das hier viele Ängste von euch, bei einigen Usern, genommen werden.

Ich habe die Karten verkauft, um meine eigenenen zu finanzieren und meinen Junior mal einen Stadionbesuch zu ermöglichen. Da bin ich ja ehrlich.
Jetzt soll ich 500,- Euro bezahlen und auch eine UE unterschreiben.

Mich würde interessieren, ob es hier User gibt, die bereits von BH verklagt wurden und am Ende noch mehr bezahlen mußten als per Abmahnung gefordert.
 
K

Krennz

Guest
Die meisten hier postenden User haben noch nicht mal die geforderten Beträge gezahlt.

Bisher wurde auch noch keiner verklagt. Doch bei Dir sieht das anders aus. Du hast zur -Gewinnerzielung Karten verkauft. Das sieht BH garnciht gerne und wir hier auch nicht. Das ist auch durch das BGH-Urteil i ZR 74/06 nicht gedeckt. Denn dort werden nur Notverkäufe erlaubt.

Nimm dir bitte einen anwalt und versuche die Forderung von BH zu reduzieren. Wirklich weiterhelfen können wir Dir hier nicht.
 

ldb

Super-Moderator
In der Tat. Rechtsanwalt nehmen und der soll das ganze klein (und damit günstig) halten.
 
Hallo Leute,

Heute kam die Mail mit der .pdf-Datei im Anhang.

Mir wird folgendes vorgeworfen:

-ATGB nicht abgebildet
-Auktion nicht als Sofort-Kauf abgebildet
-Unautorisierte Nutzung bzw. Abbildung eines Bildnisses aus dem Inneren des Stadions

Strafe sind 450€ plus Unterzeichnung der UE. Frist bis Ende des Monats.

Ich bin immernoch fassungslos, was eigtl passiert ist. Da verkaufe ich aus der Not heraus das Ticket aufgrund einer Absage fast 50% unter Kaufpreis und die kommen mir so. Vorher ellenlanges Geschwafel, dass man den Schwarzmarkt unterbinden will. Sind die noch ganz knusper? Das ist doch blindes Abmahnen, mehr nicht. Ich habe schon überlegt, dem BVB den Fall mal zu schildern und zu fragen, ob das deren Ernst ist...

Ich werde das Schreiben, sobald es mal vorliegt, abtippen und hier reinstellen.
 
K

Krennz

Guest
Das mit BD ist garnicht schlecht.

Vlt. werden die dann mal wach und unterbinden den Scheixx den BH da macht.

Müssten eigentlich Alle tun, BD informieren.
 
Ich hatte ja BD ein schreiben geschickt. Kleinlaut waren sie danach.

@CAFliege
Ehrlichkeit zahlt sich manchmal doch nicht aus. Aber damit pushst Du mit Absicht die Preise. Wenn Du deinen Junior mal mit nehmen wolltest, dann hättest Du selbst mal auf einen Besuch verzichten können.

@torp24
Die nehmen alles mit, was denen vor die Flinte läuft. Was mich wundert, dass sie bei Dir 450,- haben wollen.

Schick die ModUE vom Krennz weg wegen dem Bild (wirst sicherlich eines genutzt haben) und dann Füße stillhalten, werden Dir nochmal schreiben das sie diese nicht akzeptieren, aber weiteres kann Dir dann nicht mehr drohen.
Mich hatten sie zwischenzeitlich sogar gesperrt, aber dann wieder freigeschaltet.

Hab eig. auch meine Mitgliedschaft gekündigt (bevor ich wusste dass ich wieder freigeschaltet bin), aber noch keine Bestätigung bekommen. Haben die wohl nicht akzeptiert :D
 
Moin zusammen,
es hat mich auch erwischt....:(
Habe drei Tickets über WB gekauft. Für mich und zwei weitere.
Nun hat einer abgesagt und ich habe niemanden der die übrige Karte haben möchte.
Nun habe ich die Karte bei ebay für 1€ Startgebot und 69€ Sofortkaufpreis (Karte Kostet regulär inkl. Versand 39€) für meinen bekannten angeboten und natürlich als Bild habe ich den Sitzplan vom W.Stadion eingefügt.
Ein "Testkäufer" hat die Karte für Sofortkaufpreis ersteigert und im Anschluss die Auktion löschen lassen.
Nach zwei Tagen habe ich vorab eine eMail von "Becker und Haumann" erhalten.
Folgendes wird mir vorgeworfen:

- Die ATGB wurden nicht abgebildet

- Auktion wurde nicht als „Sofort-Kauf“ beendet/ angeboten

- Unautorisierte Nutzung bzw. Abbildung des Stadionplans

Forderung der Kanzlei:
"Unter Zugrundelegung des vorstehend benannten Streitwerts wäre unsere Mandantin mit der
vergleichsweisen Zahlung eines pauschalen Schadensersatzbetrags in Höhe von nur 250€"


Als UE haben die mir folgendes geschickt:
1. es zu unterlassen, Eintritts- bzw. Dauerkarten für Spiele von SV Werder Bremen,

insbesondere im Internet, zum Beispiel bei eBay, im Falle der privaten Weitergabe mit der

Absicht, es zu einem wesentlich höheren Preis als den, der auf dem Ticket angegeben ist,

anzubieten oder zu veräußern (dies ist insbesondere dann anzunehmen, wenn insbesondere

im Rahmen von Internetauktionen, z.B. eBay, die Option "Sofortkauf" (Festpreis) nicht

ausschließlich ausgewählt wird oder das/die Ticket(s) auf anderen Internet-Ticketplattformen -

z.B. viagogo, seatwave - um 15% höher als der jeweilige Originalpreis angeboten wird/

werden) und den Sitzplan des Weser Stadions ohne vertragliche oder gesetzliche

Berechtigung zu verwenden;

2. sich zu verpflichten, bei jeder Weiterveräußerung und/oder Weitergabe eines Tickets die

ATGB der Gläubigerin (abrufbar unter www.werder.de) im Rahmen der Weiterveräußerung

und/oder Weitergabe gegenüber dem jeweiligen Erwerber oder Empfänger des Tickets zu

vereinbaren und einzubeziehen;

3. für jeden Fall der schuldhaften Zuwiderhandlung gegen die oben genannten Verpflichtungen

in Ziffer 1 und 2 an die Gläubigerin eine von der Gläubigerin nach billigem Ermessen

festzusetzende Vertragsstrafe zu zahlen, wobei der Schuldner durch das zuständige Gericht

gemäß § 315 Abs. 3 BGB die von der Gläubigerin festgesetzte Vertragsstrafe auf ihre

Angemessenheit überprüfen lassen kann;

4. einen Betrag i.H.v. 250,00 EUR zur Abgeltung der Ersatzansprüche der Gläubigerin auf das

Konto der BECKER HAUMANN PartG,


Ich habe mich nun mit dem Thema ein wenig hier im Forum vertraut gemacht und bin der Meinung das die Kanzlei die 250€ fordert aufgrund das ich ein Ticket bei ebay angeboten habe und nicht weil ich deren Stadionplan "missbraucht" habe.
Sehe ich das richtig das ich bloss die abgewandelte UE aus dem Forum schicken brauche und einen Text beifüge in dem steht:"
Da ich durch das Absagen eines bekannten in einer Notsituation war habe ich rechtmäßig als Privatperson laut BGH Urteil I ZR 74/06 die Karte bei ebay verkauft."

Sollte ich die 250€ trotzdem bezahlen?

Vielen vielen Dank im vorraus.


edit::
im schreiben steht ausserdem folgendes
"Sofern Sie beabsichtigen, eine abgeänderte Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung
abzugeben, wird darauf hingewiesen, dass nur eine Erklärung mit einer ausreichenden
Vertragsstrafe nach ständiger Rechtsprechung die Wiederholungsgefahr beseitigt. Im Falle
von Modifizierungen tragen Sie das Risiko, dass diese als nicht ausreichend zurückgewiesen
werden."
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben drei Tickets gekauft.
Zwei Tickets sind zusammenhängend für 35€ und ein Ticket (wohl etwas bessere Sicht aber gleicher Block) für 45€
Nun habe ich die 45€ gerechnet + 4€ Versand (da das Ticket nachträglich geholt wurde) + ebay/PayPal Gebühr + Versand.
Würde ich nun die 15% einbeziehen die man laut ATGB haben darf würde ich glatt auf 69€ kommen. (was ich vorher nicht wusste)
Nun aber ist es komplett umgekehrt. Die zusammenhängenden kosten 45€ und die ich verkaufen wollte kostet 35€.
Es geht mir nicht um eine zusätzliche Geldquelle. Das absoluter quatsch dann hätte ich das doppelte angesetzt.
 
K

Krennz

Guest
BH geht dfavon aus, dass die 35€ + 15% verlangt werden dürfen. Dass dabei der ERstkäufer ein Verlustgeschäft macht interessiert nicht.

Ich gebe daher nur eine modUE für den Stadionplan ab und erläutere BH, dass ich die Karte aus einer Notlage heraus verkaufen musste, da ein Freund abgesprungen ist und ich sonst auf der Karte sitzen geblieben wäre.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
BH geht dfavon aus, dass die 35€ + 15% verlangt werden dürfen. Dass dabei der ERstkäufer ein Verlustgeschäft macht interessiert nicht.

Ich gebe daher nur eine modUE für den Stadionplan ab und erläutere BH, dass ich die Karte aus einer Notlage heraus verkaufen musste, da ein Freund abgesprungen ist und ich sonst auf der Karte sitzen geblieben wäre.

Was mich nun echt bischen verwundert ist das ich nichtmal den Platz angegeben habe und es in dem Block mehrere Preiskategorien gibt. Woher will der Testkäufer wissen welche ich besitze?
Ich finde es mega abgebrüht. Leute die sich nichts zu schulden kommen lassen haben. Abartig.
 
Was hat es aufsich mit dem...
"Sofern Sie beabsichtigen, eine abgeänderte Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung
abzugeben, wird darauf hingewiesen, dass nur eine Erklärung mit einer ausreichenden
Vertragsstrafe nach ständiger Rechtsprechung die Wiederholungsgefahr beseitigt. Im Falle
von Modifizierungen tragen Sie das Risiko, dass diese als nicht ausreichend zurückgewiesen
werden."

Nur Druck machen?
 
Oben