Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen)

K

Krennz

Guest
lbd warum willst Du die Leute in eine Kostenfalle locken?

Wenmn ich eine karte jhbenwill, habe idh als echter Fan soviele Freunde, die mir eine Karte besorgen, oder notfalls über ibaäh.

Solange DB keine personalierten Karten rausgibt, solange kann ich, selbst als gesperrter Fan, mir eine Kaerte ergattern und die Spieile sehen.
 
Becker und Haumann haben jetzt auch Werder Bremen übernommen.
Heute die bekannte E-Mail von ebay bzgl. Urheberrechtverstoß wegen (selbstgemachten) Stadionfoto bekommen.
Auktion ist allerdings schon anfang April ausgelaufen, laut Nachricht von ebay wurde sie aber heute (!?) gelöscht.
Bin mal gespannt was ich die nächsten Tage im Briefkasten habe...
 
K

Krennz

Guest
Die kriegen wohl den Hals nicht voll.
Doch @ldb und ich halten dagegen.

Ich werde nochmal mit meinen Freunden die Möglichkeiten abklopfen, vlt. werden wir eine Normenkontrolklage auf die Wege bringen um diesem Treiben ein Ende zu sezten.
 
Nochmal ein paar Eckdaten zur Auktion
-Privat erhalten und nicht über Werder
-Verkaufserlös über Kartenwert, hierbei weiss ich gar nicht mehr wieviel genau da ich die Auktion nicht mehr aufrufen kann
-ein selbstgemachtes Bild vom inneren des Stadion.

Was wird mich da jetzt ca.erwarten?

Lg
 

ldb

Super-Moderator
Nochmal ein paar Eckdaten zur Auktion
-Privat erhalten und nicht über Werder
-Verkaufserlös über Kartenwert, hierbei weiss ich gar nicht mehr wieviel genau da ich die Auktion nicht mehr aufrufen kann
-ein selbstgemachtes Bild vom inneren des Stadion.

Was wird mich da jetzt ca.erwarten?

Lg
Völlig egal was die verlangen, ich bin durch das BGH geschützt, da Karte privat gekauft und nicht direkt von Werder. Das teile ich BH dann auch so mit.
 

ldb

Super-Moderator
lbd warum willst Du die Leute in eine Kostenfalle locken?

Wenmn ich eine karte jhbenwill, habe idh als echter Fan soviele Freunde, die mir eine Karte besorgen, oder notfalls über ibaäh.

Solange DB keine personalierten Karten rausgibt, solange kann ich, selbst als gesperrter Fan, mir eine Kaerte ergattern und die Spieile sehen.
Wo siehst du die Kostenfalle? Ich habe lediglich gesagt das es, wenn ich DK Inhaber bin, es sinnvoll wäre einen RA zu beauftragen. Klar, ich kann selbst alles mit BH regeln, aber wir wissen doch das sie bei solchen Fällen nach einigen Monaten/Jahren wieder auf einen zukommen. Immer mit der Gefahr im Rücken das nun aber die DK entzogen wird. Habe ich einen RA an der Hand (Internetsuche bemühen, gibt schon pauschale Preise für BH), kann dieser mir die DK retten.

Man muss hier ganz klar abwägen: Gesamtkosten von ca. 300€ scheuen und alles selbst mit BH klären, dann ist aber die DK futsch. Alternative ist ein RA welcher knallhart verhandelt und mit hoher Wahrscheinlichkeit die DK retten kann.
Das ist jetzt meine ganz persönliche Meinung: Bis zu 1000€ Gesamtkosten wäre mir meine DK Wert. Wenn ich sie nicht verlängern kann, bin ich auf Jahre ohne günstiges Ticket (12€/Spiel) und muss auf Tageskarten ausweichen (ab 30€/Spiel).

Zur Info: Wer sich heute auf die Warteliste für eine DK bei BD setzen lässt, erhält bei aktueller Nachfrage vielleicht in 10-15 Jahre eine.

Definitiv unterschreibe ich aber nicht die UE von BH. Und ich zahle auch nicht kommentarlos die geforderte Summe. Das ist wie gehabt ein Schuldanerkenntnis und hat nur weitere Forderungen zur Folge.
 
K

Krennz

Guest
OK, da bin ich mit einverstanden. DK Inhaber müssen da echt abwägen was besser ist.

Evtl. auch mal ne ATGB-Kontrollklage loslassen, denn u.E.(Freunde und ich) verstösst der § ATGB mit der Höchstpreisbindung gegen deutsches und europäisches Recht.
 
So, hier ein Update in meinem Fall:

Vorwurf 2 Tickets bei ibäh....
Ich habe eine ModUE & Erklärungsschreiben, warum ich die Tickets verkaufen musste.

Jetzt habe ich folgendes von BH bekommen:

Die ModUE wird so nicht akzeptiert und ich soll innerhalb einer Frist die 250€ bezahlen und die UE von BH abgeben.

Das tue ich natürlich nicht. Oder Krennz / ldb?

Interessant ist, dass in dem Schreiben immer wieder von BD die Rede ist. In der UE steht korrekterweise wieder EB drin. Sogar "vorab per E-Mail" stand dort dirn, jedoch habe ich keine E-Mail bekommen.

Die haben doch echt einen an der Waffel.

Also, am besten nichts machen und die Füße stillhalten?

Grüsse
Paul

Hallo,

neues Update in meinem Fall ist Praktisch der 3 Brief:

"in vorbezeichneter Angelegenheit kommen wir zurück auf unser
Schreiben vom XX.XX.2014.

Die Ihnen zur Erfüllung der Ansprüche unserer Mandantin gesetzte
Frist ist verstrichen, ohne dass wir eine Reaktion erhalten haben.

Auf das obige Schreiben nehmen wir vollinhaltlich Bezug und
fordern Sie im Namen unserer Mandantin hiermit erneut dazu auf,
möglichst kurzfristig, spätestens jedoch bis zum
XX.XX.2014,

die Ihnen gegenüber geltend gemachten Ansprüche zu erfüllen
und unserer Aufforderung nachzukommen.

Wir weisen darauf hin, dass ein Ausschluss vom weiteren
Ticketerwerb – soweit dieser vorgenommen wurde – aufrecht
erhalten bleibt und sich unsere Mandantin ausdrücklich vorbehält,
Ihnen gegenüber weitere Sanktionen, bspw. die Verhängung eines
Stadionverbots, einzuleiten.

Wir gehen davon aus, dass auch Sie eine außergerichtliche
Klärung der Angelegenheit bevorzugen. Insoweit stehen Ihnen die
hiesigen Sachbearbeiter, Herr RA Haumann und Herr RA Gursky,
für Rückfragen und Rücksprache innerhalb der vorgenannten Frist
auch telefonisch zur Verfügung."


@Krennz und ldb

Füße stillhalten und nix machen, oder?
 
Hallo habe auch meine Unterlassungserklärung abgegeben und nun auch diese schreiben
bekommen ....


Zur Erhaltung einer sozialen Preisstruktur ist es zwingend erforderlich, in der Unterlassungserklärung mit aufzunehmen, es zu unterlassen, Eintritts- bzw. Dauerkarten für Spiele von Borussia Dortmund, insbesondere im Internet, zum Beispiel bei eBay, im Falle der privaten Weitergabe mit der Absicht, es zu einem wesentlich höheren Preis als den, der auf dem Ticket angegeben ist, anzubieten oder zu veräußern (dies ist insbesondere dann anzunehmen, wenn insbesondere im Rahmen von Internetauktionen, z.B. eBay, die Option "Sofortkauf" (Festpreis) nicht ausschließlich ausgewählt wird oder das/die Ticket(s) auf anderen Internet-Ticketplattformen - z.B. viagogo, seatwave - um 15% höher als der jeweilige Originalpreis angeboten wird/ werden).

Das komische ist das sie es bei nem Kumpel anerkannt haben und bei mir nicht ... Die frage wäre jetzt wenn ich meine Unterlassungserklärung erweitere und diese ihn nochmal zuschicke ?
 
so nachdem ich seit dem 23.07 hier nichts mehr gepostet habe, und auch von den Herren nichts gehört habe, kam heute nun wieder Post.
ModUe angenommen, aber wollen Geld, damit ich nicht gesperrt werde etc pp.
Schreibe später genauer zusammen was da steht.

Und ich dachte schon die haben mich vergessen....

gruß
 
K

Krennz

Guest
Ob der § der ATGB mit der Preisdeckelung überhaupt zulässig ist, muss ich bezweifeln (nicht nur ich) Ausserdem hat der BGH entschieden, dass Privatverkäufer in Situationen wo sie ausnahmsweise verkaufen müssen nach Angebot und Nachfrage verkaufen können.(O-Ton: Das Angebot regelt die Nachfrage)

Und wie ich oben schon mal sagte, die wollen nur noch n bischen Druck machen um noch etwas Kohle abzuschöpfen.. Dazu sollten sie am besten in eine noch aktive Zeche und die Kohlenwäsche gehen. Dort wird/wurde Kohle abgeschöpft.
 
so nachdem ich seit dem 23.07 hier nichts mehr gepostet habe, und auch von den Herren nichts gehört habe, kam heute nun wieder Post.
ModUe angenommen, aber wollen Geld, damit ich nicht gesperrt werde etc pp.
Schreibe später genauer zusammen was da steht.

Und ich dachte schon die haben mich vergessen....

gruß

Das wäre ja das 1. mal glaube ich, dass BH eine ModUE angenommen hat. Naja, die wollen ja nur unser bestes, sprich Geld.

Den Verbxxxx müsste man das Handwerk legen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
K

Krennz

Guest
Das bleibt mir überlassen wie ich reagiere. Mit Drohung, oder Füsse stillhalten.
 
K

Krennz

Guest
Wie verhäft sich BH, wenn sie feststellen müssen, dass sich da jemand tatkräftig wehrt.

Bisher ist BH, soweit ich weiss, jeder Konfrontation aus dem Weg gegangen. Deshalb heisst es für mich abwarten was kommt und ggf. wirklich mal ne Kontrollklage durchziehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ldb

Super-Moderator
Das klingt schon mal sehr gut. Ich glaube durch die Einschaltung deines Anwalts werden sie deine Daten nicht an BD weitergeben. Ich wünsche mir aber trotzdem das BH endlich das Handwerk gelegt wird und jemand so eine richtig fette Klage raus haut. Das wäre Richtungsweisend für alle weiteren Fälle.
Super das deine Rechtsschutz das mit macht, normalerweise geben die ja bei Urheberrechtsverletzungen keinen Cent.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ldb

Super-Moderator
Ja, RSV's prüfen in der Regel sehr genau ob Aussicht auf Erfolg besteht.
Kann ich auch nur jedem empfehlen der eine Klage (gegen was auch immer) anstrebt. Gehe ich zum RA und frage ihn ob die Chancen auf Prozessgewinn gut sind, sagt der in der Regel "Ja", weil er Geld verdienen will. Lasse ich aber meine RSV den Fall prüfen, bin ich auf einer viel sichereren Seite den Fall zu gewinnen, die prüfen nämlich ganz genau (denn sie müssen ja bei einer Niederlage alle kosten tragen).

Zurück zum Thema: Das deine RSV dir eine Deckung gegeben hat spricht doch schon extrem gegen die Taktik von BH und BD. Man kann also jetzt schon davon reden, das die Ausgangschancen für dich den Fall zu gewinnen, sehr sehr hoch sind.

Halte uns auf dem laufenden, das könnte das Ende aller BH Abzocke sein.
 
K

Krennz

Guest
Ich habe mir heute nochmal das 'BGH-Urteil ausgedruckt und zweimal durchgelesen. Dabei habe ich die entsprechenden Stellen markiert.. Das Originalurteil findest Du hier http://juris.bundesgerichtshof.de/c...fde8c947ce7504091cb5f345&nr=46269&pos=0&anz=1

Insbesondere sind folgende Textziffern interessant 24, 30, 33, 40 ( Es gibt insbesondere kein Gesetz, das den Verkauf von Fussballkarten besonderen Preisauflagen unterwirft [ vgl. Weller, NJW 2005, 934] ) 47, 48, 49

Das Urteil kann ausgedruckt werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo, nach nun einem Jahr Ruhe vor BH kam plötzlich aus heiterem Himmel folgende Email:

Zur Historie: Ich habe vor 1 1/2 Jahr eine Abmahnung mit UE erhalten. Aus diesem Forum habe ich eine modifizierte UE erhalten und an BH geschickt. Jetzt kommt nach so langer Zeit erneut Email von BH mit folgendem Text:

der Ligaverband die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat am 24.3.2014 "Fairplay"-Regeln für den offiziellen Ticket-Zweitmarkt beschlossen. Als Service für die Fans und zur Bekämpfung des Schwarzmarkts hat uns die DFL mit der Ausschreibung eines offi-ziellen Ticket-Zweitmarkts beauftragt. Die Clubs verabschiedeten im Rahmen der Mitgliederversammlung in Frankfurt am Main ohne Gegenstimme einen gemeinsamen Kodex, der der neuen DFL-Plattform zugrunde liegt.
Die insgesamt neun "Fairplay"-Regeln beinhalten unter anderem das Bekenntnis zu einer stabilen und fairen Preispolitik sowie zu einem Zweitmarktpreis, der maximal dem Originalpreis der ange-botenen Einzeltickets plus einer 15 %-igen Bearbeitungsgebühr entspricht.
Das sind die neun "Fairplay"-Regeln für den Offiziellen Ticket-Zweitmarkt:
1. Wir bieten unseren Fans einen serviceorientierten "Offiziellen Ticket-Zweitmarkt" an.
2. Wir setzen uns für eine stabile und faire Preispolitik ein.
3. Wir möchten den Schwarzmarkt aktiv bekämpfen.
4. Wir verfolgen keine Profitmaximierung.
5. Der Ticketpreis entspricht maximal dem Originalpreis für Einzeltickets.
6. Die Servicegebühr für den Tickettausch beträgt max. 15 % pro Bestellung.
7. Die Versandgebühren sind marktüblich gestaltet, wie im klassischen Ticketverkauf.
8. Wir als Clubs können die Sicherheit des Angebotes und der Tickets garantieren.
9. Wir gehen mit persönlichen Daten der Fans sensibel um und garantieren die Einhal-tung aller gesetzlichen Vorschriften zum Datenschutz.
Borussia Dortmund sieht sich daher auch weiterhin in der Pflicht den Schwarzmarkt aktiv zu bekämpfen und jedem zukünftigen oder in der Vergangenheit liegenden Verstoß gezielt nachzugehen. Im Hinblick auf eine Ticketvergabe und einer Sperrung für die Saison 2014/2015 entgegen zu wirken, ist es zwingend notwendig, dass der noch offene Ver-gleichsbetrag in Höhe von
450,00 EUR
ausgeglichen wird. Die Unterlassungsansprüche sind zwischenzeitlich durch Abgabe der Unterlassungserklärung am xx.xx.xxxx erfüllt worden.
Die Zahlung des offenen Vergleichsbetrages unter Angabe des Aktenzeichens auf eines der angegebenen Konten auf dem Briefbogen sehen wir bis zum
xx.xx.xxxx
entgegen.
Für Rückfragen stehen wir auch gerne telefonisch zur Verfügung.


Würdet ihr darauf überhaupt noch reagieren? Die modUE haben sie ja scheinbar anerkannt. Jetzt wollen sie trotzdem Kohle. Reservierungsschreiben für DK habe ich erhalten und das Geld für die neue Dauerkarte ist bereits von BD abgebucht. Ich hatte meine DK damals einmal über die elektronische Bucht veräußert, da ich verhindert war.
Über einen Tipp würde ich mich freuen

viele Grüße,

Alex
 

ldb

Super-Moderator
Hallo, nach nun einem Jahr Ruhe vor BH kam plötzlich aus heiterem Himmel folgende Email:

Zur Historie: Ich habe vor 1 1/2 Jahr eine Abmahnung mit UE erhalten. Aus diesem Forum habe ich eine modifizierte UE erhalten und an BH geschickt. Jetzt kommt nach so langer Zeit erneut Email von BH mit folgendem Text:

der Ligaverband die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat am 24.3.2014 "Fairplay"-Regeln für den offiziellen Ticket-Zweitmarkt beschlossen. Als Service für die Fans und zur Bekämpfung des Schwarzmarkts hat uns die DFL mit der Ausschreibung eines offi-ziellen Ticket-Zweitmarkts beauftragt. Die Clubs verabschiedeten im Rahmen der Mitgliederversammlung in Frankfurt am Main ohne Gegenstimme einen gemeinsamen Kodex, der der neuen DFL-Plattform zugrunde liegt.
Die insgesamt neun "Fairplay"-Regeln beinhalten unter anderem das Bekenntnis zu einer stabilen und fairen Preispolitik sowie zu einem Zweitmarktpreis, der maximal dem Originalpreis der ange-botenen Einzeltickets plus einer 15 %-igen Bearbeitungsgebühr entspricht.
Das sind die neun "Fairplay"-Regeln für den Offiziellen Ticket-Zweitmarkt:
1. Wir bieten unseren Fans einen serviceorientierten "Offiziellen Ticket-Zweitmarkt" an.
2. Wir setzen uns für eine stabile und faire Preispolitik ein.
3. Wir möchten den Schwarzmarkt aktiv bekämpfen.
4. Wir verfolgen keine Profitmaximierung.
5. Der Ticketpreis entspricht maximal dem Originalpreis für Einzeltickets.
6. Die Servicegebühr für den Tickettausch beträgt max. 15 % pro Bestellung.
7. Die Versandgebühren sind marktüblich gestaltet, wie im klassischen Ticketverkauf.
8. Wir als Clubs können die Sicherheit des Angebotes und der Tickets garantieren.
9. Wir gehen mit persönlichen Daten der Fans sensibel um und garantieren die Einhal-tung aller gesetzlichen Vorschriften zum Datenschutz.
Borussia Dortmund sieht sich daher auch weiterhin in der Pflicht den Schwarzmarkt aktiv zu bekämpfen und jedem zukünftigen oder in der Vergangenheit liegenden Verstoß gezielt nachzugehen. Im Hinblick auf eine Ticketvergabe und einer Sperrung für die Saison 2014/2015 entgegen zu wirken, ist es zwingend notwendig, dass der noch offene Ver-gleichsbetrag in Höhe von
450,00 EUR
ausgeglichen wird. Die Unterlassungsansprüche sind zwischenzeitlich durch Abgabe der Unterlassungserklärung am xx.xx.xxxx erfüllt worden.
Die Zahlung des offenen Vergleichsbetrages unter Angabe des Aktenzeichens auf eines der angegebenen Konten auf dem Briefbogen sehen wir bis zum
xx.xx.xxxx
entgegen.
Für Rückfragen stehen wir auch gerne telefonisch zur Verfügung.


Würdet ihr darauf überhaupt noch reagieren? Die modUE haben sie ja scheinbar anerkannt. Jetzt wollen sie trotzdem Kohle. Reservierungsschreiben für DK habe ich erhalten und das Geld für die neue Dauerkarte ist bereits von BD abgebucht. Ich hatte meine DK damals einmal über die elektronische Bucht veräußert, da ich verhindert war.
Über einen Tipp würde ich mich freuen

viele Grüße,

Alex

Also reagieren würde ich im Normalfall darauf eigentlich nicht, das "Problem" ist deine Dauerkarte. Die 450€ sind aber viel zu hoch gegriffen, das sieht ja wohl jeder. Du bist also gekniffen. Zahlst du nicht, wird die DK vermutlich zur Saison 15/16 gekündigt und du könntest die kommende Saison keine Tageskarten/Auswärtskarten mehr bestellen. Wenn du zahlst, werden weitere Ansprüche/Forderungen kommen. Ich persönlich (!) würde in diesem Fall einen RA beauftragen (Internetsuche nutzen, gibt bereits Pauschalpreise für BH). Der RA drückt die Kosten und die DK bleibt dir erhalten. Wenn du die DK aufs Spiel setzen willst/kannst, dann würde ich auf dieses Schreiben gar nicht reagieren.
DK Umschreiben geht übrigens nicht, da wie schon von dir erwähnt, Geld abgebucht ist.
 
Hallo ldb,

vielen Dank für deine Antwort. Ja, die Dauerkarte ist mir viel wert und darauf spekulieren BH wohl auch. Aber ich sehe es auch nicht ein, dass man ein treuen Anhänger des Vereins wie einen Betrüger oder Kriminellen behandelt. Ich bin mir gar nicht sicher, ob BD das überhaupt in dieser Form mitbekommt, wie es BH hier macht. Meiner Meinung nach wird BD durch BH nicht richtig vertreten. BD möchte bestimmt nicht in dem Licht stehen, mit einem Abzockerladen zusammen zu arbeiten. Daher werde ich lieber auf die DK verzichten, als mich dieser absurden Forderung zu beugen. Ich werde sicherlich vorher noch einmal einen Anwalt konsultieren.

Viele Grüße,
Alex
 

ldb

Super-Moderator
@Alex
Habe dir eine PN geschickt.
 
Ja das war der gleiche Brief den ich auch bekommen habe.
Sry das ich ihn selbst nicht reinstellen konnte. Zu viel um die Ohren grade.

gruß
Barney
 
K

Krennz

Guest
BH liest hier garantiert mit. Docj gegen meine Argumente haben die, im Endeffekt, keine gegen Argumente.

Ich habe mich schon per Emil mit denen auserindergesetzt. Ihre Argumkente waren mehr als schwach. Besonders, wenn ich auf das Preisbindungsverbot zu sprechen kam. Selbst der BGH sagt ja in seinem Urteil I ZR 74/06 unter Textziffer 40, dass es in -deuschland kein Gesetz gibt, das Ticketpreise einschränkt.

Warten wir es ab.
 
Hallo, nach nun einem Jahr Ruhe vor BH kam plötzlich aus heiterem Himmel folgende Email:

Zur Historie: Ich habe vor 1 1/2 Jahr eine Abmahnung mit UE erhalten. Aus diesem Forum habe ich eine modifizierte UE erhalten und an BH geschickt. Jetzt kommt nach so langer Zeit erneut Email von BH mit folgendem Text:

der Ligaverband die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat am 24.3.2014 "Fairplay"-Regeln für den offiziellen Ticket-Zweitmarkt beschlossen. Als Service für die Fans und zur Bekämpfung des Schwarzmarkts hat uns die DFL mit der Ausschreibung eines offi-ziellen Ticket-Zweitmarkts beauftragt. Die Clubs verabschiedeten im Rahmen der Mitgliederversammlung in Frankfurt am Main ohne Gegenstimme einen gemeinsamen Kodex, der der neuen DFL-Plattform zugrunde liegt.
Die insgesamt neun "Fairplay"-Regeln beinhalten unter anderem das Bekenntnis zu einer stabilen und fairen Preispolitik sowie zu einem Zweitmarktpreis, der maximal dem Originalpreis der ange-botenen Einzeltickets plus einer 15 %-igen Bearbeitungsgebühr entspricht.
Das sind die neun "Fairplay"-Regeln für den Offiziellen Ticket-Zweitmarkt:
1. Wir bieten unseren Fans einen serviceorientierten "Offiziellen Ticket-Zweitmarkt" an.
2. Wir setzen uns für eine stabile und faire Preispolitik ein.
3. Wir möchten den Schwarzmarkt aktiv bekämpfen.
4. Wir verfolgen keine Profitmaximierung.
5. Der Ticketpreis entspricht maximal dem Originalpreis für Einzeltickets.
6. Die Servicegebühr für den Tickettausch beträgt max. 15 % pro Bestellung.
7. Die Versandgebühren sind marktüblich gestaltet, wie im klassischen Ticketverkauf.
8. Wir als Clubs können die Sicherheit des Angebotes und der Tickets garantieren.
9. Wir gehen mit persönlichen Daten der Fans sensibel um und garantieren die Einhal-tung aller gesetzlichen Vorschriften zum Datenschutz.
Borussia Dortmund sieht sich daher auch weiterhin in der Pflicht den Schwarzmarkt aktiv zu bekämpfen und jedem zukünftigen oder in der Vergangenheit liegenden Verstoß gezielt nachzugehen. Im Hinblick auf eine Ticketvergabe und einer Sperrung für die Saison 2014/2015 entgegen zu wirken, ist es zwingend notwendig, dass der noch offene Ver-gleichsbetrag in Höhe von
450,00 EUR
ausgeglichen wird. Die Unterlassungsansprüche sind zwischenzeitlich durch Abgabe der Unterlassungserklärung am xx.xx.xxxx erfüllt worden.
Die Zahlung des offenen Vergleichsbetrages unter Angabe des Aktenzeichens auf eines der angegebenen Konten auf dem Briefbogen sehen wir bis zum
xx.xx.xxxx
entgegen.
Für Rückfragen stehen wir auch gerne telefonisch zur Verfügung.


Würdet ihr darauf überhaupt noch reagieren? Die modUE haben sie ja scheinbar anerkannt. Jetzt wollen sie trotzdem Kohle. Reservierungsschreiben für DK habe ich erhalten und das Geld für die neue Dauerkarte ist bereits von BD abgebucht. Ich hatte meine DK damals einmal über die elektronische Bucht veräußert, da ich verhindert war.
Über einen Tipp würde ich mich freuen

viele Grüße,

Alex


Genauso sieht es bei mir auch aus...
Was ist zu tun?
Hatte das Thema eigentlich abgeschlossen und nun wieder nen schreiben von den heinis?
Ein neuer Versuch an Geld zu kommen..

Gibt's schon Einigkeit wie ich reagieren sollte?
Danke für eure Hilfe...
 
Füsse stillhalten und ignorieren ist für mich angesagt.

ModUE ist angekommen, das reicht.
Dachte ich mir eigentlich auch...
Zu mal hinzukommt das der Brief an meine Freunden ging, bzw sie letztendlich als Verkäufer geführt wird und dir modUE eingeschickt hat, während die Tickets von mir gekauft wurden.

Wenn ich mich nicht komplett verlesen habe kam doch somit kein Kaufvertrag mit ihr und dem bvb zustande,demzufolge an keine (wenn überhaupt zulässig) Preisbindung o.ä. hängt, korrekt?!
 
Oben