Servus,
bin BVB-Mitglied und habe über den Ticketshop Tickets erworben, war dann aber beruflich verhindert und habe die Tickets bei Ibäh-Verkauft. Startpreis 1€ und EIgenes Foto von Tickets gemacht. Reiner Privatverkauf. Jetzt soll ich 250 zahlen und die UE unterschreiben:
"...
es zu unterlassen, Eintritts- bzw. Dauerkarten für Spiele von Borussia Dortmund,
insbesondere im Internet, zum Beispiel bei eBay, im Falle der privaten Weitergabe mit der
Absicht, es zu einem wesentlich höheren Preis als den, der auf dem Ticket angegeben ist,
anzubieten oder zu veräußern (dies ist insbesondere dann anzunehmen, wenn insbesondere
im Rahmen von Internetauktionen, z.B. eBay, die Option "Sofortkauf" (Festpreis) nicht
ausschließlich ausgewählt wird oder das/die Ticket(s) auf anderen Internet-Ticketplattformen -z.B.
viagogo, seatwave - um 15% höher als der jeweilige Originalpreis angeboten wird/
werden);
2. sich zu verpflichten, bei jeder Weiterveräußerung und/oder Weitergabe eines Tickets die
ATGB der Gläubigerin (abrufbar unter www.bvb.de) im Rahmen der Weiterveräußerung
und/oder Weitergabe gegenüber dem jeweiligen Erwerber oder Empfänger des Tickets zu
vereinbaren und einzubeziehen;
3. für jeden Fall der schuldhaften Zuwiderhandlung gegen die oben genannten Verpflichtungen
in Ziffer 1 und 2 an die Gläubigerin eine von der Gläubigerin nach billigem Ermessen
festzusetzende Vertragsstrafe zu zahlen, wobei der Schuldner durch das zuständige Gericht
gemäß § 315 Abs. 3 BGB die von der Gläubigerin festgesetzte Vertragsstrafe auf ihre
Angemessenheit überprüfen lassen kann;
4. einen Betrag i.H.v. 250,00 EUR zur Abgeltung der Ersatzansprüche der Gläubigerin auf das
Konto der BECKER HAUMANN PartG, Kontonummer/ ...... zu zahlen........"
Habe ich es richtig verstanden, dass ich nur ein Schreiben zurücksenden muss, dass laut BGH Urteil die Abmahnung nicht rechtens ist und ein Privat-Verkauf aus privaten Gründen erlaubt ist. Die UE von BH definitiv nicht unterschreiben, richtig? Ich brauche auch keine modUE verfassen, oder doch? Zahlen brauche ich erst recht nicht, oder?
Kann BH den Besitzer des Ibäh-Accounts auf die Person des Mitglieds zurückverfolgen? Wieso gehen die davon aus, das der Ebay-Verkäufer auch das Vereinsmitglied ist.
Wurde wenige Tage danach vom Ticketkauf bei BD gesperrt. Kann man da irgendetwas machen, oder kann ich gleich meine Kündigung schreiben.
Vielen Dank im Voraus für weitere Tipps, falls ich etwas falsch verstanden habe.
MFG
bin BVB-Mitglied und habe über den Ticketshop Tickets erworben, war dann aber beruflich verhindert und habe die Tickets bei Ibäh-Verkauft. Startpreis 1€ und EIgenes Foto von Tickets gemacht. Reiner Privatverkauf. Jetzt soll ich 250 zahlen und die UE unterschreiben:
"...
es zu unterlassen, Eintritts- bzw. Dauerkarten für Spiele von Borussia Dortmund,
insbesondere im Internet, zum Beispiel bei eBay, im Falle der privaten Weitergabe mit der
Absicht, es zu einem wesentlich höheren Preis als den, der auf dem Ticket angegeben ist,
anzubieten oder zu veräußern (dies ist insbesondere dann anzunehmen, wenn insbesondere
im Rahmen von Internetauktionen, z.B. eBay, die Option "Sofortkauf" (Festpreis) nicht
ausschließlich ausgewählt wird oder das/die Ticket(s) auf anderen Internet-Ticketplattformen -z.B.
viagogo, seatwave - um 15% höher als der jeweilige Originalpreis angeboten wird/
werden);
2. sich zu verpflichten, bei jeder Weiterveräußerung und/oder Weitergabe eines Tickets die
ATGB der Gläubigerin (abrufbar unter www.bvb.de) im Rahmen der Weiterveräußerung
und/oder Weitergabe gegenüber dem jeweiligen Erwerber oder Empfänger des Tickets zu
vereinbaren und einzubeziehen;
3. für jeden Fall der schuldhaften Zuwiderhandlung gegen die oben genannten Verpflichtungen
in Ziffer 1 und 2 an die Gläubigerin eine von der Gläubigerin nach billigem Ermessen
festzusetzende Vertragsstrafe zu zahlen, wobei der Schuldner durch das zuständige Gericht
gemäß § 315 Abs. 3 BGB die von der Gläubigerin festgesetzte Vertragsstrafe auf ihre
Angemessenheit überprüfen lassen kann;
4. einen Betrag i.H.v. 250,00 EUR zur Abgeltung der Ersatzansprüche der Gläubigerin auf das
Konto der BECKER HAUMANN PartG, Kontonummer/ ...... zu zahlen........"
Habe ich es richtig verstanden, dass ich nur ein Schreiben zurücksenden muss, dass laut BGH Urteil die Abmahnung nicht rechtens ist und ein Privat-Verkauf aus privaten Gründen erlaubt ist. Die UE von BH definitiv nicht unterschreiben, richtig? Ich brauche auch keine modUE verfassen, oder doch? Zahlen brauche ich erst recht nicht, oder?
Kann BH den Besitzer des Ibäh-Accounts auf die Person des Mitglieds zurückverfolgen? Wieso gehen die davon aus, das der Ebay-Verkäufer auch das Vereinsmitglied ist.
Wurde wenige Tage danach vom Ticketkauf bei BD gesperrt. Kann man da irgendetwas machen, oder kann ich gleich meine Kündigung schreiben.
Vielen Dank im Voraus für weitere Tipps, falls ich etwas falsch verstanden habe.
MFG