Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen)

ldb

Super-Moderator
Die Karten sind NICHT gesperrt!

ModUE verfassen für das Logo ist zwingend nötig. Die Karten sind direkt vom BVB gekauft?
 
K

Krennz

Guest
Die Karten werden von BD nicht gesperrt, denn das gäbe Ärger mit dem BGH.

Ich kann die von mir verlinkte modUE loslassen, mit der ich, wie LDB richtig bemerkt, mich nur verpflichte die Verwendung von Logo etc zu unterlassen, aber mich nicht der Gerichtsbarkeit von BD unterwerfe, sondern einem ordentlichen Gericht, das als erstes die ATGB von BD prüft, die feststellung der Strafe anheim stelle.

Wobei. Es Gibt in Deutschland keine Preisbindung für Tickets. Ich kann sie als Privatmann im Notfall, nicht als Schwarzhändler mit Schleichbezug, verkaufen wie ich will und wer was dafür bezahlt. Das sind sogenante Inhaberschuldverschreibungen oder kurz Inhaberpapiere, die, nach dem Aktiengesetz, frei handelbar sind. Ebay ist, im weitesten Sinne, ein Börsenplatz an dem Inhaberpapiere frei gehandelt werden können. Es läuft bei den Auktionen wie an einer Börse.

Das heisst, wer die Karte inne hat, darf die Leistung abfordern, nämlich das Fussballspiel.
 
1. Rückmeldung - war ein super Spiel - hat mich ein wenig den Stress vergessen lassen ;-)

Karten waren nicht geperrt, damit ist zumindest der Teil ausm Kopf.
Jetzt warten wir mal wann und ob dann noch die nette Post von BuH kommt.

Wie geht es Erfahrungsgemäß nach Versand der ModUE weiter ? Melden die sich dann einfach nicht weiter ?
Hat schon mal jemand Rücksürache mit dem BVB genommen, ob eine Accountsperrung für Tickets zurück genommen wird ?

gute Nacht :D

achja die Karten waren über die Hotline als Mitglied gekauft worden.
 

ldb

Super-Moderator
1. Rückmeldung - war ein super Spiel - hat mich ein wenig den Stress vergessen lassen ;-)

Karten waren nicht geperrt, damit ist zumindest der Teil ausm Kopf.
Jetzt warten wir mal wann und ob dann noch die nette Post von BuH kommt.

Wie geht es Erfahrungsgemäß nach Versand der ModUE weiter ? Melden die sich dann einfach nicht weiter ?
Hat schon mal jemand Rücksürache mit dem BVB genommen, ob eine Accountsperrung für Tickets zurück genommen wird ?

gute Nacht :D

achja die Karten waren über die Hotline als Mitglied gekauft worden.

In der Regel wird die modUE abgelehnt weil sie BH nicht "umfassend genug" ist. Sie wollen halt das man nie wieder Karten für über 15% Aufschlag verkauft. Nach geltendem Recht brauche ich mich dessen aber nicht unterwerfen, sofern ich keinen Schleichbezug begehe. Ich erkläre also im Anschluss (oder besser gleich im Schreiben) das ich nicht bereit bin weitere Unterlassungsansprüche abzugeben. Alles andere was von BH kommt, ignoriere ich (ein Ablehnen der modUE bedeutet gleichzeitig eine Bestätigung über den Erhalt und Kenntnisnahme). Sollte es wirklich vor Gericht gehen, wird hier die komplette Abmahnung geprüft, inklusive der modUE welche dann vom Gericht als ausreichend anerkannt wird. Damit ist eine eventuelle einstweilige Verfügung vom Tisch (die BH bisher nie durchgesetzt hat). Lediglich für das Logo kann mir ein geringer Betrag aufs Auge gedrückt werden.

Am Rande: Wenn die Abmahnung nur per Mail kommt ist sie trotzdem genau so gültig wie eine per Post. Auch per Post muss sie nicht als Einschreiben versendet werden, sie gilt als zugegangen wenn sie auf der Postausgangsliste von BH auftaucht.
 
So die Abmahnung ist heute vorab per Mail eingetrudelt.

Ich war ein wenig überrascht, da mir auch 2 weitere Verkäufe aus den Jahren 2011 und 2013 vorgeworfen werden. Diese seien allerdings nicht Gegenstand dieser Abmahnung. Werden jedoch für die Berechnung der strafe wieder mit einbezogen : 450 € wollen sie

Letzte Auktion war per Sofort Kauf:
- ATGB nicht abgebildet
- über 15 %
- Nutzung Vereinslogo

bei den beiden anderen jeweils nur ATGB und über 15 % als Vorwurf.

Also mache ich wie bereits besprochen die ModUE fertig in Bezug auf das Logo und fertige zusätzlich ein Negründungsschreiben an, in dem ich auf das BGH Urteil verweise und somit 15 % und die ATGB ablehne bzw. einer richtlichen Prüfung unterziehen lassen will ?

Lg
 
Hey,
habe unter der Woche die lang erwartete Post von BH bekommen.
(zur erinnerung..ich hatte ein Ticket bei ibää angeboten und lange vor Gebotsbeendigung rausgenommen)
Sie wollen 250 Euro haben und
"folgende Rechtsverletzungen liegen vor:
• Die ATGB wurden nicht abgebildet
• Die Auktion wurde nicht als „Sofort-Kauf“ beendet/ mit der Option „Sofort-Kauf“ angeboten
• Unautorisierte Nutzung bzw. Abbildung eines Bildnisses aus dem Inneren des SIGNAL IDUNA PARKS"

modUE habe ich grad fertiggestellt. Jetzt häng ich an dem Begründungsschreiben fest weil ich keine Ahnung hab wie man so etwas schreibt :/
Würd mich über ein paar beispielsätze freuen.Gerne auch per PN.
 
K

Krennz

Guest
Ich kann b+h schreiben, dass ich die Auktion abgebrochen habe, da ich die Karte selber nutzen konnte. Somit liegen keine Verstösse gegen die , sowieso, nicht gültige ATGB vor, da es in Deutschland keine Preisbindung für Inhaberschuldverschreibungen gibt.(der Herausgeber der Karte schuldet z.B.dem Inhaber der Karte ein Fussballspiel.)
 
Hallo zusammen,
erst mal ich bin neu hier und habe hier soweit alles gelesen.
Habe heute auch die von ebay bekannte mail mit dem hinweis auf das entfernen meiner auktion erhalten.
zum ersten, ich habe vorher noch nie karten verkauft, war das erste mal!!!
nur dumm halt den stadionsitzplan mit dem logo als bild verwandt.
nun warte ich auf weiteres, wie lange dauert es bis ich die abmahnung bekomme?
und vor allem, ist hier jemand bei dem nach der modUE alles wieder gut war, oder ist hier jemand der
tatsächlich vor gericht mußte?
sind das hier nur spekulationen das man damit erfolg hat oder belegbare tatsachen?
wäre ja schön wenn es so wäre.
wie hoch könnte die strsfe ausfallen wegen dem logo?
ach so, die auktion war schon zu ende bevor sie entfernt wurde, und wie gesagt als auktion und nicht sofort-kauf.
 
hier gleich nochmal eine frage.
"ohne Einwilligung der Unterlassungsgläubigerin im Internet oder auf sonstige Art und Weise in der Öffenlichkeit zu verwenden".so steht es in der modUE, darf ich dann kein schal oder t-shirt mit logo mehr tragen?
oder ist der aufdruck auf solchen dingen gleich die erlaubnis dies zu verwenden?
 
K

Krennz

Guest
Ich darfslediglich bei Kartenverkauf keine Logos etc. verwenden. Fanartikel darf ich weiter benutzen wenn ich die modUE abgegeben habe.
 
Hier mal ein weiteres Update von mir:

Wollte letzte Woche über meine Nutzerdaten im BVB-Onlineshop einige Merchandising-Artikel bestellen. Ich konnte mich aber mit meiner Mail-Adresse und PW nicht anmelden. Auch auf BVB.de konnte ich mich mit meinen Login-Daten nicht anmelden, um meine Daten in der Dauerkartenwarteliste zu ändern. Diese Woche dann bei der Tickethotline angerufen und meine Mitgliedsnummer angegeben.-Laut Sprachcomputer war die Mitgliedsnummer nicht vergeben.
Habe mich dann per Mail ans BVB-Serviceteam gewandt.

Die Antwort: Mein Account ist gesperrt. Und das schon seit Ende Februar 2014 bis Ende Februar 2015!!! Und ich hab von keiner Seite eine Meldung darüber erhalten (ein weiterer Brief von BuH würde ja auch nochmal 60 Cent kosten....)

Was mir meine Mitgliedschaft jetzt noch bringt ist mir natürlich schleierhaft. Überlege jetzt Fristlos zu kündigen. Hat jemand damit schon Erfolg gehabt?? Und was sagt unser Admin und sein Co dazu???
 
K

Krennz

Guest
Wenn die mich sperren, kann ich die Zahlung der Mitgliedsbeiträge verweigern.

Auf der andren Seite, die ATGB sind nach Meinung etlicher Spezialisten ungültig und verstossen sogar gegen das Aktiengesetz.

Es müsste nur mal Jemand etwas Geld ion die Hand nehmen und BD verklagen.
 
Ich habe mal ne Frage, ich wurde Ende März 2013 gesperrt. Die Sperrung sollte 1 Jahr lang sein, leider bin ich mittlerweile noch nicht freigeschaltet.
Heißt das die Sperrung dauert bis zur nächsten Saison an oder müsste ich bereits wieder freigeschaltet sein?
 

ldb

Super-Moderator
Ich habe mal ne Frage, ich wurde Ende März 2013 gesperrt. Die Sperrung sollte 1 Jahr lang sein, leider bin ich mittlerweile noch nicht freigeschaltet.
Heißt das die Sperrung dauert bis zur nächsten Saison an oder müsste ich bereits wieder freigeschaltet sein?

Du musst dich an den BVB wenden und schreiben das 1 Jahr vorbei ist. Du möchtest bitte wieder freigeschaltet werden.
 
Ich hatte auch eine freundliche ebay Nachricht erhalten von einer Petze names martinas559. Darin wird auch noch davon gesprochen das die Daten an die Steuerfahndung Bochum gegeben werden.

"Wir werden deshalb den gesamten Verkaufsablauf der Steuerfahndung Bochum, Abteilung Flankenschutz, übermitteln da Gewinne aus solchen Verkäufen steuerpflichtig sind und ein solches Vergehen strafrechtlich verfolgt wird."

Wie werden die Steuern berechnet auf eine abgebrochene Auktion?
Muss ich jetzt immer Angst vor der Steuerfahndung haben, wenn ich etwas versteigere?
Soll ich vorsichtshalber alle meine (ca.20 Auktionen pro Jahr) dem Finanzamt melden?
Muss ich ein Gewerbe anmelden?
 

ldb

Super-Moderator
Ich hatte auch eine freundliche ebay Nachricht erhalten von einer Petze names martinas559. Darin wird auch noch davon gesprochen das die Daten an die Steuerfahndung Bochum gegeben werden.

"Wir werden deshalb den gesamten Verkaufsablauf der Steuerfahndung Bochum, Abteilung Flankenschutz, übermitteln da Gewinne aus solchen Verkäufen steuerpflichtig sind und ein solches Vergehen strafrechtlich verfolgt wird."

Wie werden die Steuern berechnet auf eine abgebrochene Auktion?
Muss ich jetzt immer Angst vor der Steuerfahndung haben, wenn ich etwas versteigere?
Soll ich vorsichtshalber alle meine (ca.20 Auktionen pro Jahr) dem Finanzamt melden?
Muss ich ein Gewerbe anmelden?

Um so einen Scheiss kümmert sich die Steuerfahndung nicht, die haben besseres zu tun. Hat er deine persönlichen Daten? Oder schreibt er dir einfach nur so? Direkt bei eBay melden das er deine Daten an dritte weitergeben will, dann fliegt er für eine Zeit raus. Bei Verstoß gegen Datenschutzgesetz stelle ich außerdem Strafanzeige.
 
Hallo,

wir haben auch ein Schreiben von Becker & Haumann bekommen.
Wir haben 4 Tickets selbst bei ebay gekauft und 1 Ticket davon bei ebay wieder weiterverkauft (unter Einkaufspreis).
Leider aus Unwissenheit den Stadionsplan benutzt.

Ich habe eine modifizierte UE (wie hier beschrieben) erfasst und folgendes Anschreiben:

Sehr geehrte Damen und Herren,

in Bezug auf ihr Abmahnungsschreiben vom 14.04.2014 sende ich Ihnen hiermit meine modifizierte Verpflichtungs-und Unterlassungserklärung zu.

Die Tickets für das Spiel Borussia Dortmund – VFL Wolfsburg habe ich von einem Dritten erworben, dieser hat mich nicht auf die ATGB hingewiesen. Daher bin ich nach oberster Rechtsauffassung nicht an die ATGB gebunden.

Ich selbst habe mit den erworbenen Karten das Spiel mit meiner Familie besucht. Den in ihrem Schreiben aufgeführten privaten Ticketverkauf (1 Karte), musste ich vornehmen, da ein weiteres Familienmitglied aus beruflichen bzw. privaten Gründen verhindert war. Der erzielte Verkaufspreis des Tickets lag unterhalb des von mir gezahlten Kaufpreises.

Laut dem BGH-Urteil vom 11.09.2008 – I ZR 74/06 ist es nicht verboten, aus privaten oder beruflichen Gründen, Eintrittskarten weiterzuverkaufen.

Mit freundlichen Grüßen,


Ist das Anschreiben so ok?

Vorab Vielen Dank für eine Rückmeldung,

Viele Grüße
 
Hallo Krennz,

danke für die Antwort.

Bei der UE von Becker und Haumann steht allerdings nichts von dem Logo bzw. Stadionplan.

Hier ist nur aufgeführt:
1. 15% höher als Originalpreis
2. ATGB beachten
3. Vertragsstrafe bei schuldhafter Zuwiderhandlung
4. Zahlung von 250€

Nur im Schreiben wurde auf die unautorisierte Nutzung des Vereinslogos bzw. des Sitzplans hingewiesen.

Soll ich trotzdem eine ModUE bzgl. Logo und Sitzplan an BH schicken?.
 
Ab wann verliert so eine Abmahnung eigentlich seine Gültigkeit bzw. ab wann muss ich mir keine Gedanken drum machen.

Bei mir läuft die Geschichte jetzt knapp ein Jahr. Im Mai 13 bekam ich die bekannte Mail von eBay, im Oktober dann die schriftliche Abmahnung von BH und im Januar 14 die Bitte um telefonische Kontaktaufnahme, sowie die Info über die Sperre beim BVB.

Nach der Abmahnung hatte ich nen netten Brief zurück geschrieben und danach die Füße stillgehalten. So wie es die meisten hier auch machen.
 
@cosmo

wenn ich kein Stadionplan und kein Logo verwendet habe, sondern zum Beispiel nur ein selbst gemachtes Foto von den Tickets ist die modUE nicht nötig. Wurde mir im Schreiben der Abmahnung von BH auch alles angekreidet, obwohl ich ein selbst gemachtes Foto von den Tickets verwendet habe. In der UE von BH gingen sie selbst dann aber auch nicht weiter drauf ein. In meinem Antwortschreiben habe ich dann auf das BGH-Urteil verwiesen, ohne jegliche UE.
 
@airwave

Ich habe ja einen Stadionplan verwendet. Dies ist allerdings nur im Schreiben von BH aufgeführt, aber nicht in deren UE.

Auf der sicheren Seite bin ich wohl, wenn ich eine ModUE mit dem Stadionplan verfasse.

Danke und VG
 
Um so einen Scheiss kümmert sich die Steuerfahndung nicht, die haben besseres zu tun. Hat er deine persönlichen Daten? Oder schreibt er dir einfach nur so? Direkt bei eBay melden das er deine Daten an dritte weitergeben will, dann fliegt er für eine Zeit raus. Bei Verstoß gegen Datenschutzgesetz stelle ich außerdem Strafanzeige.

Der hat mir "einfach nur so" geschrieben. Ich empfinde diese Mail als Bedrohung und Nötigung und werde mich bei ibäääh über dieses Mitglied beschweren.
 
so nun auch von mir mal ein Update zur Sache.

habe 4 tage nach ebay-mitteilung die post von BH bekommen. Mit der UE über logo, den 15%, den ATGB und 250,00 Euro.
habe jetzt 14 tage zeit für antwort. und werde dann die modUE und ein anschreiben machen. das anschreiben
wird wohl so ähnlich wie bei cosmo ausfallen, da auch ich die karten von privat erst erhalten habe und nicht direkt beim verein
gekauft habe.
bezahlen werd ich nicht.
mal abwarten was dann kommt.
 
Hallo,

hier spricht das nächste "Opfer" der Kanzlei B&H.

Ich habe ebenfalls die hier schon oft zitierte Abmahnung der Kanzlei B&H erhalten und soll ebenfalls 250,-€ bezahlen.
An dieser Stelle möchte ich mich zunächst für die hier angebotene Hilfestellung bedanken und hoffe, dass viele von der Abzocke die hier offentsichtlich betrieben wird, verschont bleiben werden.

Folgendes Anschreiben werde ich morgen gemeinsam mit der modifizierten UE per Einschreiben versenden:



Sehr geehrte Damen und Herren,


in Bezug auf ihr Schreiben mit dem Betreff BVB ./. (mein Name) vom 16.04.2014 sende ich Ihnen eine Verpflichtungs-und Unterlassungserklärung, bezogen auf die Nutzung von urheberrechtlich geschütztem Logo- und Bildmaterial Ihrer Mandantin, zu.

Sie nehmen in Ihrem Anschreiben Bezug auf einen Verkauf von einer Eintrittskarte auf der Auktionsplattform „eBay“ und werfen mir vor, damit Rechtsverletzungen begangen zu haben.


Diesen Vorwurf weise ich jedoch zurück, da ich zwei Eintrittskarten von einer Privatperson erworben habe, von denen ich eine aus persönlichen Gründen in einer Auktion mit dem Startpreis i.H.v. 1,-€ weiter veräußert habe. Die ATGB Ihrer Mandantin waren mir beim Kauf der Karten nicht bekannt und sind für mich in diesem Fall nicht gültig, da mich der Verkäufer nicht auf diese hingewiesen hat.


Des Weiteren wurden die zwei Eintrittskarten verhältnismäßig zu einem höheren Preis eingekauft als eine verkauft wurde, wodurch sich für mich ein Verlustgeschäft ergeben hat. Es lag somit definitiv kein gewerblicher Verkauf mit einer Gewinnabsicht vor. In diesem Zuge weise ich darauf hin, dass es lt. geltender Rechtssprechung, konkret lt. BGH-Urteil vom 11.09.2008 – I ZR 74/06, nicht verboten ist, aus persönlichen Gründen Eintrittskarten ohne gewerbliche Interessen zu veräußern.



Mit freundlichen Grüßen





Ich bin mal gespannt was dabei herauskommt. Werde auf jeden Fall berichten, wenn eine Reaktion kommt...
 
Hallo , ich habe vor cirka 2,5 Wochen eine Dauerkarte zur einmaligen Benutzung ( Eintracht Braunschweig / FC Bayern ) für jemanden eingestellt . Startgebot 1 Euro , kein Sofortkauf. Ich habe auch geschrieben das die Dauerkarte wieder zurückgegeben werden muß am Eigentümer . Ich habe so ein einfaches Logo von beiden Vereinen als Bild mit eingestellt , mehr nicht. Die Auktion wurde sofort nach mehreren Stunden durch Ebay beendet wegen Markenrechtsverletzung (Bayern München ) weil ich das Logo benutzt habe ....heute das gleiche wieder von Ebay und jetzt Rechtsanwalt Becker Haumann Eintracht Braunschweig obwohl schon gleich die Auktion damals beendet wurde. Es war ja nicht meine Dauerkarte vom Eintracht Braunschweig . Post habe ich von beiden Vereinen noch nicht erhalten . Wie soll ich mich jetzt bloß verhalten. Wer kann mir hier hilflich sein . Danke im Vorraus
Heike
 

ldb

Super-Moderator
Es war eine Dauerkarte von Eintracht Braunschweig für das Spiel gegen Bayern München?!
 
Oben