Hey Leute,
erstmal respekt an euch!! ihr macht das klasse hier
nun zu meinem anliegen:
auch ich habe eine Abmahnung von B&H bekommen. und zwar habe ich meine beiden über bremen erworbenen tickets bei ibäh (find ich gut

) angeboten, auch per Sofort-Kauf angeboten. die auktion lief aber normal an den höchstbietenden (und unterhalb der +15%). ich bin auch privatverkäufer, seit 2004 dort mitglied und habe seitdem an ganzen 3 auktion teilgenommen (habe dementsprechend auch nur 3 kundenbewertungen).
hinzu kommt das ich in der artikelbeschreibung geschrieben habe, dass man auf einen briefumschlag bietet wo ich kostenlos 2 tickets für das spiel bvb - werder beilege, da ich aus beruflichen gründen nicht teilnehmen konnte.
naja, auf jeden fall habe ich nun eine email bzw einen brief von B&H bekommen mit der entsprechenden abmahnung:
"Gegenstand dieser Abmahnung ist der Vorwurf, dass Sie 2 Tickets von Borussia Dortmund in der Saison 2013/2014 im Rahmen der nachbenannten Auktion unter Verwendung des Anbieternamens „el.manfredo“ auf der Internetplattform eBay eingestellt und dadurch nachfolgend aufgeführte Rechte und ATGB-Bestimmungen unserer Mandantin verletzt haben:
Folgende Rechtsverletzungen liegen vor:
- Die ATGB wurden nicht abgebildet
- Die Auktion wurde nicht als „Sofort-Kauf“ beendet/ mit der Option „Sofort-Kauf“ angeboten
- Der Verkaufspreis/ Angebotspreis lag 15 % über dem Originalticketpreis
- Unautorisierte Nutzung bzw. Abbildung des Vereinslogos"
dementsprechend war auch eine UE dabei, wo aber nur die sachlage zum thema "weiterverkauf" beschrieben wird (da steht nix über die urheberrechtsverletzung wegen dem logo). außerdem wollen die 210€.
da ich auch erst geschockt war, habe ich mich natürlich erstmal erkundigt und bin auf euch gestoßen

paar dinge durchgelesen und versucht einen brief an die B&H zu verfassen. schaut mal bitte ob das so ok ist bzw. ob das überhaupt was bringt:
"
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin eine Privatperson, die sehr selten und unregelmäßig als Privatkäufer bzw. -verkäufer bei eBay tätig ist. Dies kann man erkennen da mein eBay Account lediglich 3 Kundenbewertungen hat. Meine Auktion verlief auf einen Briefumschlag wo ich KOSTENLOS Tickets des Spiels Borussia Dortmund gegen Werder Bremen beigefügt habe, da ich aus beruflichen Gründen an dieser Veranstaltung nicht teilnehmen konnte. Somit habe ich diese Tickets nicht verkauft sondern verschenkt. Außerdem ist die Auktion normal an den Höchstbietenden (und nicht per SOFORT-Kauf) für einen Preis, der niedriger als die angegeben +15% war, zum Abschluss gekommen. Diese "Grenze" ist jedoch auch aufgrund von § 1 GWB (Preisbindungsverbot) nicht zulässig. Nichtsdestotrotz ist ihr Anzeige durch das folgende Urteil rechtswidrig:
„Das nach den Geschäftsbedingungen der Veranstalter zumeist vereinbarte Weiterveräußerungsverbot gilt nach Auffassung des BGH nicht für private Käufer. Veräußere hier der Käufer sein Ticket, etwa weil er an der Veranstaltung nicht teilnehmen könne oder wolle so verhält er sich nicht vertragswidrig.“
(Urteil vom 1.09.2008, Az. I ZR 74/06)
Somit bitte ich Sie diese Anzeige zur obigen Sachlage innerhalb der nächsten 10 Tage zurückzunehmen."
kann man das so machen? wollte das so als .pdf anhang per email verschicken. sollte ich noch eine modUE schreiben?? kann ich die dann auch einfach per email verschicken oder lieber alles per einschreiben??
lg elmanfredo
/edit: ich habe als bild das BVB und SVW logo benutzt welches ich irgendwo bei google gefunden habe...