hab heute das erste mal nach der Abmahnung wieder versucht Tickets zu kaufen und es hat problemlos geklappt über die Mitgliederhotline 
BH scheint das wohl nicht wirklich weiterzugeben
BH scheint das wohl nicht wirklich weiterzugeben
biborE schrieb:Es gibt mal wieder Neues von BuH...
in der vorbezeichneten Angelegenheit nehmen wir Bezug auf Ihre E-Mail vom 14.07.2013. Da Sie unsere Hinweise hinsichtlich des BGH-Urteils anscheinend nicht ernst nehmen und weiterhin sämtliche Forderungen zurückweisen, werden wir nunmehr unserer Mandantschaft anraten, gerichtliche Schritte gegen Sie einzuleiten. Wir sehen daher die außergerichtliche Korrespondenz mit Ihnen als erledigt an und verweisen unsere Mandantschaft auf ein gerichtliches Verfahren.
Na, was sagen wir dazu?
Soll ich nochmal reagieren? Evtl schreiben, dass ich die Tickets nicht verkauft habe und eine UE für Logo/Stadionplan bereits abgegeben habe?
EDIT
Wurde denn hier schon mal jemand vors Gericht gezerrt?
biborE schrieb:Kann mich denn noch irgendwas erwarten bzgl dem Logo/Stadionplan oder ist das mit der UE, die ich eingesandt habe, gegessen?
In anderen Foren steht auch, dass der Verkauf von Tickets nicht strafbar ist...
ldb schrieb:biborE schrieb:Kann mich denn noch irgendwas erwarten bzgl dem Logo/Stadionplan oder ist das mit der UE, die ich eingesandt habe, gegessen?
In anderen Foren steht auch, dass der Verkauf von Tickets nicht strafbar ist...
Die modUE wegen Logo/Stadionplan wurde angenommen?
ldb schrieb:Ich würde sie kommen lassen. B&H tönt groß rum, wenn jetzt nix kommt machen sie sich komplett lächerlich. Vor Gericht würde die komplette Abmahnung geprüft, und wenn es nur 2 Karten in 1 Auktion waren die am Ende nicht mal verkauft wurden, was wollen sie dann bitte von dir? Als Richter würde ich ihnen den scheiß um die Ohren hauen.
ShadowDuke schrieb:hab heute das erste mal nach der Abmahnung wieder versucht Tickets zu kaufen und es hat problemlos geklappt über die Mitgliederhotline
BH scheint das wohl nicht wirklich weiterzugeben
ldb schrieb:Damit würdest du aber ausschließen jemals wieder eine Karte zu verkaufen, egal an wen und egal zu welchem Preis. Das mit den 15% kann man erwähnen, aber auchd as gilt ein leben lang. Was machst du denn wenn du mal eine Karte geschenkt bekommst, die nicht nutzen kannst verkaufst? Dann haben sie dich auch am Sack gepackt. Kurzum: Nicht empfehlenswert. Das Urteil ist doch genau wegen sowas gesprochen worden. Sollen sie klagen, und dann? Wird es nach BGH Urteil kostenauslösend abgewiesen.
Ich persönlich hätte sie jetzt kommen lassen, wenn ich unbedingt etwas auf ihren Wisch antworten will, dann weise ich nochmals darauf hin das es keinen Verkauf gab, die Karten selbst genutzt wurden, das BGH Urteil dieses abdeckt und sollte das nicht reichen, erwarte ich ein Schreiben vom Gericht.
Ich persönlich würde nen Zwanni auf ein paypal Spendenkonto geben wenn die klagen!![]()
biborE schrieb:Es gibt mal wieder Neues von BuH...
in der vorbezeichneten Angelegenheit nehmen wir Bezug auf Ihre E-Mail vom 14.07.2013. Da Sie unsere Hinweise hinsichtlich des BGH-Urteils anscheinend nicht ernst nehmen und weiterhin sämtliche Forderungen zurückweisen, werden wir nunmehr unserer Mandantschaft anraten, gerichtliche Schritte gegen Sie einzuleiten. Wir sehen daher die außergerichtliche Korrespondenz mit Ihnen als erledigt an und verweisen unsere Mandantschaft auf ein gerichtliches Verfahren.
Na, was sagen wir dazu?
Soll ich nochmal reagieren? Evtl schreiben, dass ich die Tickets nicht verkauft habe und eine UE für Logo/Stadionplan bereits abgegeben habe?
EDIT
Wurde denn hier schon mal jemand vors Gericht gezerrt?
ShadowDuke schrieb:biborE schrieb:Es gibt mal wieder Neues von BuH...
in der vorbezeichneten Angelegenheit nehmen wir Bezug auf Ihre E-Mail vom 14.07.2013. Da Sie unsere Hinweise hinsichtlich des BGH-Urteils anscheinend nicht ernst nehmen und weiterhin sämtliche Forderungen zurückweisen, werden wir nunmehr unserer Mandantschaft anraten, gerichtliche Schritte gegen Sie einzuleiten. Wir sehen daher die außergerichtliche Korrespondenz mit Ihnen als erledigt an und verweisen unsere Mandantschaft auf ein gerichtliches Verfahren.
Na, was sagen wir dazu?
Soll ich nochmal reagieren? Evtl schreiben, dass ich die Tickets nicht verkauft habe und eine UE für Logo/Stadionplan bereits abgegeben habe?
EDIT
Wurde denn hier schon mal jemand vors Gericht gezerrt?
ich persönlich denke das BuH gemerkt hat das sie bei dir kein schnelles Geld holen können und versuchen mit der Drohung das du doch noch schnell bezahlst ohne weiteren Aufwand für die.
Ich bezweifel das sie eine Klage einreichen weil wie schon oft hier gesagt es keinen bekannten Fall gibt das es jemals wirklich gemacht wurde
Die wissen das sie vor Gericht verlieren würden und dann wohl auch die Prozesskosten tragen müssen. Damit würden sie dann sogar Verlust an dir machen![]()
Krennz schrieb:Dieses Forum samt seinem Vorgänger bei Netzwelt läuft praktisch seit Dezember12/Januar13 und es hat bisher noch keiner gepostet, dass er verklagt wurde.
Es wurden zwar ein paar gesperrt, doch, wie hier schon gepostet wurde, kann es sein, dass BD sie selber erwischt hat.
Abmahnanwälte setze ich persönlich mit Wegelagerern aus dem Mittelalter, allerdings auf der Datenautobahn, gleich.
ldb schrieb:Die einen wurden direkt von der Geschäftsstelle erwischt, die sperren einfach die Ticketbesteller und geben nix an B&H weiter. Die anderen wurden von B&H gepackt, die wollen die UE's und Überweisungen sehen, geben aber nix an die Geschäftsstelle weiter.
funkeymonkey1 schrieb:ldb schrieb:Die einen wurden direkt von der Geschäftsstelle erwischt, die sperren einfach die Ticketbesteller und geben nix an B&H weiter. Die anderen wurden von B&H gepackt, die wollen die UE's und Überweisungen sehen, geben aber nix an die Geschäftsstelle weiter.
Und du denkst BD wird dann selbst nicht aktiv und erstattet Anzeige, wenn sie denjenigen gesperrt haben, dann hätten sie ja auch seine Daten etc. pp, das verwundert mich an der ganzen Sache noch!?
Habe bisher aber auch nirgendwo von einem Prozess oder ähnlichem gehört.