Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen)

hab heute das erste mal nach der Abmahnung wieder versucht Tickets zu kaufen und es hat problemlos geklappt über die Mitgliederhotline ;)

BH scheint das wohl nicht wirklich weiterzugeben
 
Hallo,

noch Rücksendung der modUE (Stadionbildbenutzung) kam ein erneutes Schreiben, dass diese nicht anerkannt wird, da folgender Punkt fehlt: Weiterverkauf von Tickets maximal 15% über Normalpreis.

Habe daraufhin erneut zurückgeschrieben dass ich modUE abgegeben habe und die +15%-Regel nicht akzeptiere bzw. mit aufnehme mit Verweis aufs BGH-Urteil.

Nun kam vor 2 Tagen erneut E-Mail mit Hinweis, dass modUE nach wie vor nicht akzeptiert wird und ich letztmalig aufgefordert werde, den +15%-Punkt mit in die modUE aufzunehmen. Das BGH-Urteil ist für meinen Fall nicht zutreffend (aufgrund Verhinderung Verkauf von 2 Tickets über Ebay), da der BGH zugunsten der Bundesligisten entschieden hat, dass Weiterverkauf durch Bundesligisten eingeschränkt werden darf. BVB hat den Weiterverkauf in den ATGB erlaubt, jedoch maximal +15%. Das wäre letzte außergerichtliche Aufforderung, die modUE anzupassen mit der +15%-Regel, da die modUE nach wie vor nicht anerkannt wird.

MfG TimmyB
 
K

Krennz

Guest
Auf der vorherigen Seite steht eine Art Musterbrief. Den schreibe ich an BH und warte dann was kommt.
 

ldb

Super-Moderator
Zwei Möglichkeiten habe ich:

1) Musterbrief
2) Vor Gericht das BGH Urteil auspacken
 
Es gibt mal wieder Neues von BuH...

in der vorbezeichneten Angelegenheit nehmen wir Bezug auf Ihre E-Mail vom 14.07.2013. Da Sie unsere Hinweise hinsichtlich des BGH-Urteils anscheinend nicht ernst nehmen und weiterhin sämtliche Forderungen zurückweisen, werden wir nunmehr unserer Mandantschaft anraten, gerichtliche Schritte gegen Sie einzuleiten. Wir sehen daher die außergerichtliche Korrespondenz mit Ihnen als erledigt an und verweisen unsere Mandantschaft auf ein gerichtliches Verfahren.

Na, was sagen wir dazu?
Soll ich nochmal reagieren? Evtl schreiben, dass ich die Tickets nicht verkauft habe und eine UE für Logo/Stadionplan bereits abgegeben habe?


EDIT
Wurde denn hier schon mal jemand vors Gericht gezerrt?
 

ldb

Super-Moderator
biborE schrieb:
Es gibt mal wieder Neues von BuH...

in der vorbezeichneten Angelegenheit nehmen wir Bezug auf Ihre E-Mail vom 14.07.2013. Da Sie unsere Hinweise hinsichtlich des BGH-Urteils anscheinend nicht ernst nehmen und weiterhin sämtliche Forderungen zurückweisen, werden wir nunmehr unserer Mandantschaft anraten, gerichtliche Schritte gegen Sie einzuleiten. Wir sehen daher die außergerichtliche Korrespondenz mit Ihnen als erledigt an und verweisen unsere Mandantschaft auf ein gerichtliches Verfahren.

Na, was sagen wir dazu?
Soll ich nochmal reagieren? Evtl schreiben, dass ich die Tickets nicht verkauft habe und eine UE für Logo/Stadionplan bereits abgegeben habe?


EDIT
Wurde denn hier schon mal jemand vors Gericht gezerrt?

Bisher gab es keinen bekannten Fall das jemand vor Gericht musste. Ganz ehrlich? Dem würde ich ganz entspannt entgegensehen. Hätte ich so ein Ding bekommen würde ich noch ganz dreist drauf antworten das ich und mein Fachanwalt die Klageschrift erwarten.
 
Kann mich denn noch irgendwas erwarten bzgl dem Logo/Stadionplan oder ist das mit der UE, die ich eingesandt habe, gegessen?

In anderen Foren steht auch, dass der Verkauf von Tickets nicht strafbar ist...
 

ldb

Super-Moderator
biborE schrieb:
Kann mich denn noch irgendwas erwarten bzgl dem Logo/Stadionplan oder ist das mit der UE, die ich eingesandt habe, gegessen?

In anderen Foren steht auch, dass der Verkauf von Tickets nicht strafbar ist...

Die modUE wegen Logo/Stadionplan wurde angenommen?
 
ldb schrieb:
biborE schrieb:
Kann mich denn noch irgendwas erwarten bzgl dem Logo/Stadionplan oder ist das mit der UE, die ich eingesandt habe, gegessen?

In anderen Foren steht auch, dass der Verkauf von Tickets nicht strafbar ist...

Die modUE wegen Logo/Stadionplan wurde angenommen?

in der vorbezeichneten Angelegenheit nehmen wir Bezug auf Ihr Schreiben vom 28.05.2013 und die darin enthaltene Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung.
Diese kann allerdings in dieser Form nicht als ausreichend erachtet werden, da hier insbesondere nicht der Weiterverkauf von Tickets unterlassen werden soll.


Das war deren Stellungnahme zu meinem ersten Schreiben bzgl der Abmahnung...
 

ldb

Super-Moderator
Ich würde sie kommen lassen. B&H tönt groß rum, wenn jetzt nix kommt machen sie sich komplett lächerlich. Vor Gericht würde die komplette Abmahnung geprüft, und wenn es nur 2 Karten in 1 Auktion waren die am Ende nicht mal verkauft wurden, was wollen sie dann bitte von dir? Als Richter würde ich ihnen den scheiß um die Ohren hauen.
 
ldb schrieb:
Ich würde sie kommen lassen. B&H tönt groß rum, wenn jetzt nix kommt machen sie sich komplett lächerlich. Vor Gericht würde die komplette Abmahnung geprüft, und wenn es nur 2 Karten in 1 Auktion waren die am Ende nicht mal verkauft wurden, was wollen sie dann bitte von dir? Als Richter würde ich ihnen den scheiß um die Ohren hauen.

Naja, es waren einmal 2 Tickets und einmal 1 Ticket kurz hintereinander, weil wir da in der Firma viel zu tun hatten und im Gespräch war, dass ich auch samstags arbeiten soll. Hat sich dann aber immer wieder zügig zerschlagen...

Und wenn ich mir die Zeiten von Ebay so anschaue, sollte das wohl jeder sehen, dass die nicht verkauft wurden.

Also kurzum, was wollen die denn?
Dass ich noch ne UE unterschreibe, wo ich bestätige, dass ich NIE wieder Karten verkaufe?
Können sie von mir aus auch haben. Ich bin kein typischer Schwarzhändler. :)

Soll ich das BuH mal vorschlagen? Also, dass ich die noch nachreiche? Und spreche nicht von den 420,- €? Oder isses echt so am besten, wenn ich nun warte? Habe da bissl Bammel :)
 

ldb

Super-Moderator
Damit würdest du aber ausschließen jemals wieder eine Karte zu verkaufen, egal an wen und egal zu welchem Preis. Das mit den 15% kann man erwähnen, aber auchd as gilt ein leben lang. Was machst du denn wenn du mal eine Karte geschenkt bekommst, die nicht nutzen kannst verkaufst? Dann haben sie dich auch am Sack gepackt. Kurzum: Nicht empfehlenswert. Das Urteil ist doch genau wegen sowas gesprochen worden. Sollen sie klagen, und dann? Wird es nach BGH Urteil kostenauslösend abgewiesen.

Ich persönlich hätte sie jetzt kommen lassen, wenn ich unbedingt etwas auf ihren Wisch antworten will, dann weise ich nochmals darauf hin das es keinen Verkauf gab, die Karten selbst genutzt wurden, das BGH Urteil dieses abdeckt und sollte das nicht reichen, erwarte ich ein Schreiben vom Gericht.

Ich persönlich würde nen Zwanni auf ein paypal Spendenkonto geben wenn die klagen! :D
 
ShadowDuke schrieb:
hab heute das erste mal nach der Abmahnung wieder versucht Tickets zu kaufen und es hat problemlos geklappt über die Mitgliederhotline ;)

BH scheint das wohl nicht wirklich weiterzugeben

Komisch ist, das alle die eine Abmahnung erhalten haben, nicht gesperrt wurden von BD, aber welche die bisher keine Abmahnung bekommen haben, sind gesperrt wurden!
 

ldb

Super-Moderator
Die einen wurden direkt von der Geschäftsstelle erwischt, die sperren einfach die Ticketbesteller und geben nix an B&H weiter. Die anderen wurden von B&H gepackt, die wollen die UE's und Überweisungen sehen, geben aber nix an die Geschäftsstelle weiter.
 
ldb schrieb:
Damit würdest du aber ausschließen jemals wieder eine Karte zu verkaufen, egal an wen und egal zu welchem Preis. Das mit den 15% kann man erwähnen, aber auchd as gilt ein leben lang. Was machst du denn wenn du mal eine Karte geschenkt bekommst, die nicht nutzen kannst verkaufst? Dann haben sie dich auch am Sack gepackt. Kurzum: Nicht empfehlenswert. Das Urteil ist doch genau wegen sowas gesprochen worden. Sollen sie klagen, und dann? Wird es nach BGH Urteil kostenauslösend abgewiesen.

Ich persönlich hätte sie jetzt kommen lassen, wenn ich unbedingt etwas auf ihren Wisch antworten will, dann weise ich nochmals darauf hin das es keinen Verkauf gab, die Karten selbst genutzt wurden, das BGH Urteil dieses abdeckt und sollte das nicht reichen, erwarte ich ein Schreiben vom Gericht.

Ich persönlich würde nen Zwanni auf ein paypal Spendenkonto geben wenn die klagen! :D


Dann warte ich nun einfach mal ab. Bin gespannt und halte euch aufm Laufenden! :)
 
biborE schrieb:
Es gibt mal wieder Neues von BuH...

in der vorbezeichneten Angelegenheit nehmen wir Bezug auf Ihre E-Mail vom 14.07.2013. Da Sie unsere Hinweise hinsichtlich des BGH-Urteils anscheinend nicht ernst nehmen und weiterhin sämtliche Forderungen zurückweisen, werden wir nunmehr unserer Mandantschaft anraten, gerichtliche Schritte gegen Sie einzuleiten. Wir sehen daher die außergerichtliche Korrespondenz mit Ihnen als erledigt an und verweisen unsere Mandantschaft auf ein gerichtliches Verfahren.

Na, was sagen wir dazu?
Soll ich nochmal reagieren? Evtl schreiben, dass ich die Tickets nicht verkauft habe und eine UE für Logo/Stadionplan bereits abgegeben habe?


EDIT
Wurde denn hier schon mal jemand vors Gericht gezerrt?

ich persönlich denke das BuH gemerkt hat das sie bei dir kein schnelles Geld holen können und versuchen mit der Drohung das du doch noch schnell bezahlst ohne weiteren Aufwand für die.
Ich bezweifel das sie eine Klage einreichen weil wie schon oft hier gesagt es keinen bekannten Fall gibt das es jemals wirklich gemacht wurde ;)

Die wissen das sie vor Gericht verlieren würden und dann wohl auch die Prozesskosten tragen müssen. Damit würden sie dann sogar Verlust an dir machen ;)
 
ShadowDuke schrieb:
biborE schrieb:
Es gibt mal wieder Neues von BuH...

in der vorbezeichneten Angelegenheit nehmen wir Bezug auf Ihre E-Mail vom 14.07.2013. Da Sie unsere Hinweise hinsichtlich des BGH-Urteils anscheinend nicht ernst nehmen und weiterhin sämtliche Forderungen zurückweisen, werden wir nunmehr unserer Mandantschaft anraten, gerichtliche Schritte gegen Sie einzuleiten. Wir sehen daher die außergerichtliche Korrespondenz mit Ihnen als erledigt an und verweisen unsere Mandantschaft auf ein gerichtliches Verfahren.

Na, was sagen wir dazu?
Soll ich nochmal reagieren? Evtl schreiben, dass ich die Tickets nicht verkauft habe und eine UE für Logo/Stadionplan bereits abgegeben habe?


EDIT
Wurde denn hier schon mal jemand vors Gericht gezerrt?

ich persönlich denke das BuH gemerkt hat das sie bei dir kein schnelles Geld holen können und versuchen mit der Drohung das du doch noch schnell bezahlst ohne weiteren Aufwand für die.
Ich bezweifel das sie eine Klage einreichen weil wie schon oft hier gesagt es keinen bekannten Fall gibt das es jemals wirklich gemacht wurde ;)

Die wissen das sie vor Gericht verlieren würden und dann wohl auch die Prozesskosten tragen müssen. Damit würden sie dann sogar Verlust an dir machen ;)

Vor allem die Formulierung... "nicht ernst nehmen"... hört sich irgendwie komisch an :)

Nachdem ich nun ne Nacht drüber geschlafen habe, sehe ich es auch entspannter.

Aber die Frage mit den Gerichtskosten, wer muss das denn tragen eigentlich? Oder gibts da gar kein Prozess sondern "nur" bissl Geschreibe?
 
K

Krennz

Guest
Dieses Forum samt seinem Vorgänger bei Netzwelt läuft praktisch seit Dezember12/Januar13 und es hat bisher noch keiner gepostet, dass er verklagt wurde.

Es wurden zwar ein paar gesperrt, doch, wie hier schon gepostet wurde, kann es sein, dass BD sie selber erwischt hat.

Abmahnanwälte setze ich persönlich mit Wegelagerern aus dem Mittelalter, allerdings auf der Datenautobahn, gleich.
 
Krennz schrieb:
Dieses Forum samt seinem Vorgänger bei Netzwelt läuft praktisch seit Dezember12/Januar13 und es hat bisher noch keiner gepostet, dass er verklagt wurde.

Es wurden zwar ein paar gesperrt, doch, wie hier schon gepostet wurde, kann es sein, dass BD sie selber erwischt hat.

Abmahnanwälte setze ich persönlich mit Wegelagerern aus dem Mittelalter, allerdings auf der Datenautobahn, gleich.

Nette Formulierung!

Aber es dauert ja auch immer bis sowas dann vor Gericht landet, oder?
Im Ernst, ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Mühlen langsam mahlen...

Daher, ich freu mich wenn nix kommt, wenn was kommt, sollen se kommen :)
 
ldb schrieb:
Die einen wurden direkt von der Geschäftsstelle erwischt, die sperren einfach die Ticketbesteller und geben nix an B&H weiter. Die anderen wurden von B&H gepackt, die wollen die UE's und Überweisungen sehen, geben aber nix an die Geschäftsstelle weiter.

Und du denkst BD wird dann selbst nicht aktiv und erstattet Anzeige, wenn sie denjenigen gesperrt haben, dann hätten sie ja auch seine Daten etc. pp, das verwundert mich an der ganzen Sache noch!?

Habe bisher aber auch nirgendwo von einem Prozess oder ähnlichem gehört.
 
K

Krennz

Guest
Es kommt immer darauf an, wo ich meine Karten kaufe. Direkt in der Geschäftsstelle, über Hotline, Online oder bei den VVK-Stellen. WEnn ich über die ersten drei Möglichkeiten gekauft habe, hat BD die Daten und kan, im Falle eines Falles direkt sperren. WEnn Karten über Fanprojekte oder Gruppenbestellung gekauft wurden erwischt die BH bei ibäh verkauf.

Ob die Verkaufstellen die Daten erheben und weitergeben entzieht sich meiner Kenntnis, da kann @LDB vlt. was zu sagen. Jedenfalls könnte die dann entweder BD oder BH erwischen.
 

ldb

Super-Moderator
funkeymonkey1 schrieb:
ldb schrieb:
Die einen wurden direkt von der Geschäftsstelle erwischt, die sperren einfach die Ticketbesteller und geben nix an B&H weiter. Die anderen wurden von B&H gepackt, die wollen die UE's und Überweisungen sehen, geben aber nix an die Geschäftsstelle weiter.

Und du denkst BD wird dann selbst nicht aktiv und erstattet Anzeige, wenn sie denjenigen gesperrt haben, dann hätten sie ja auch seine Daten etc. pp, das verwundert mich an der ganzen Sache noch!?

Habe bisher aber auch nirgendwo von einem Prozess oder ähnlichem gehört.

Anzeigen geht ja nicht, ist ja Zivilrecht. Schätze mal das kommt auf den Mitarbeiter und seine Laune an ob er es dann an B&H weiterleitet oder nicht ;)
 

ldb

Super-Moderator
Kommt drauf an wo sie die Karten her haben. Wenn von irgendwelchen Leuten angekauft dann haben sie ja freie Hand.
 
Also ich habe auch eine E-mail und Post bekommen.

Sie werfen mir das übliche vor. Habe einmal eine Karte verkauft weil ich Krank war. und 2 Karten hatte ich eingestellt gehabt wurde aber beendet weil ich im freundekreis noch einen abnehmer hatte.

modUE habe ich bezüglich Logo vorab per mail geschickt. (geht heute per Post noch raus)
Als antwort habe ich dann das bekommen

Guten Abend,


die Unterlassungserklärung ist leider nicht ausreichend. Auch ist das Internet mit Foren mit Halbwissen sicherlich nicht der beste Ratgeber. Wir können die Sache gerne morgen telefonisch erörtern. Bitte rufen Sie mich in der Kanzlei an.


Mit freundlichen Grüßen

Ulf Haumann
- Rechtsanwalt -
"

was kann bzw muss ich noch tun??
 
Hallo zusammen.

Auch ich habe heute (per Email) eine Abmahnung bekommen. Die schriftliche wird also die nächsten Tage wohl auch im Briefkasten liegen.
Ich habe mir schon einige Seiten durchgelesen, möchte mich aber dennoch an euch wenden. Für mich, der sich mit dem Thema noch nie wirklich auseinander gesetzt hat, ist das ganze nämlich ziemlich undurchsichtig.

Mein Vergehen:
Ich habe 2 Karten für das Spiel BVB - Bayern über eBay angeboten. Dummerweise habe ich dafür ein Bild vom Stadion verwendet. Schon vorher habe ich ein paar Karten bei eBay verkauft, laut Schreiben werden diese Auktionen von früher (es waren nicht viele) aber "nicht zum Gegenstand der Abmahnung gemacht".
Geht also anscheinend nur um die beiden Karten.

In dem Schreiben steht: Grund unserer Beauftragung ist, dass Sie unter Verstoß gegen die Allgemeinen Ticketbedinungen "ATGB" unserer Mandantin und gegen urheberrechtliche Bestimmungen durch unautorisierte Nutzung von Fotos, Eintrittskarten von Borussia Dortmund" über eBay usw. verkauf haben.

Meine Frage: Es geht also in erster Linie darum, dass ich ein Bild vom Stadion verwendet habe, oder?

Die modUE die mir BuH zuschicken wird werde ich natürlich nicht unterschreiben.
Aber reicht es, dass ich die hier im Forum (nach Rechtsanwalt Wachs) zur Verfügung gestellte modUE verwende? Also meine Kontaktdaten eintragen und abschicken? Sonst weiter nichts ergänzen?

Ich wäre für jede Hile mehr als dankbar,
da ich durch das Thema noch nicht wirklich durchblicke.

Gruß
 

ldb

Super-Moderator
Per Post kannste dir sparen, den Eingang hat er dir ja schon bestätigt.

Wenn du eine Rechtsschutz hast dann Rechtsanwalt nehmen, Am besten jemanden der sich schon auf die Abwehr von B&H spezialisiert hat, damit wird man Quälgeister schnell los ;-) Andere Möglichkeiten sind das Aussitzen oder scharf Antworten.
 
K

Krennz

Guest
WEnn Du nur das Bild des Stadions verwendet hast kommt es darauf an, wo Du es her hast. WEnn Du es selber gemacht hast ist es nicht strafbewehrt. Urheber bist Du selber. Wenn Du es von den Seiten der Homepage von BD hast liegt hier ein Verstoss gegen das Urheberrecht vor.

Dementsprechend würde ich die modUE nach Wachs dahingehend ergänzen, dass ich in Zukunft kein Bild des Stadions mehr verwenden werde, es sei denn, dass ich es selber geschossen habe.
 
Ich habe das Foto selber gemacht.
Zu sehen ist der Innenbereich vom Stadion, mit Blick auf die Südtribüne. Die Fans dort halten alle Pappschilder in die Luft, alle Pappschilder zusammen ergeben das Logo vom BVB.
 
K

Krennz

Guest
@steffen,

modUE für das Logo (hast Du schon gemacht) den Fall schildern und ansonsten würde ich auf das Urteil des BGH, insbesondere die Auslegung des § 280 Absatz 1 BGH hinweisen.

Auf keinen Fall bei BH anrufen, die versuchen einen doof und doll zu quatschen um an Kohle zu kommen.

Die beschuldigen mich Halbwissen zu haben. Bevor ich sage, was ich mache mache ich mich schlau, damit ich weiss was ich machen kann.

Die Gewinnbimmelmafia hat das schon zu spüren bekommen, ebenso ein Ebay-Auktionsabbruchabzocker. Wurde sogar hier behandelt.
 
Oben