Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen)

Rosicky schrieb:
es wird mir vorgeworfen das ich 5 Tickets verkauft haben soll.

es handelt sich aber nur um zwei Tickets.
BH richtet sich dabei auf alle ebay Auktionen, wobei sie die zwei Karten die ich verkauft habe doppelt aufführen und eine Auktion war nur Ticket-tausch (kein verkauf) dieser ist aber nicht zusatande gekommen.

sollte ich einen Anwalt einschalten oder selber ein schreiben an BH richten?

lg
Rosicky


Vor dieser Frage stand ich auch.
Ich habe dann mal ein wenig gegooglet und mich gegen den Anwalt entschieden. Ich habe dann ein Schreiben aufgesetzt, wo ich dazu kurz Stellung nehme (ich in meinem Fall alles abstreite, was aber auch der Wahrheit entspricht) und da es mit Sicherheit noch um das Logo sowie ggf. ein Stadionplan geht, habe ich noch eine modUE beigefügt!

Auf KEINEN Fall dieses Schreiben von denen zurückschicken und unterschreiben, weil DANN verpflichte ich mich erst dazu die Strafe zu zahlen...

Einfach nochmal auf ein paar Antworten warten hier, geht eigentlich immer recht zügig...

Gruß!
 

ldb

Super-Moderator
Hallo Rosicky,

weshalb wurdest du genau abgemahnt? Logo/Stadionplan verwendet? Wenn eines davon ein Tausch war, dann können Sie dir da schonmal nichts abmahnen es sei denn du hast auch dort ein Logo/Plan verwendet. Aber 1000€ erscheint mir schon echt hoch. Das Angebot wo du 2 Karten verkauft hast wurde dir ernsthaft doppelt aufgeführt? Gleiche Artikelnummer?
 
Grund'unserer Beauftragung ist, dass Sie unter Verstoß gegen die
Allgemeinen Ticketbedingungen,ATGB' unserer Mandantin und gegen urheberrechtliche Bestimmungen durch unautorisierte Nutzung bzw. Abbildung des Fotos, Eintrittskarten von Borussia Dortmund über das lnternetauktionshaus eBay" angeboten undveräußert haben.
Die ATGB sind auf dem dem Kauf vorangegangenen Reservierungsschreiben vollständig abgedruckt und damit Bestandteil des Ticketvertrages geworden.

Ich versuch jetzt mal das ganze von vorne zu erklären.

Ich habe gegen Real ein Ticket über Hotline bekommen. (Kein Logo oder sonstiges wurde hier verwendet)
Da mein Freund auch mit zum Spiel wollte (sein erstes mal) und neben mir sitzen wollte habe ich meine Karte in Ebay rein gestellt. Dann wollte seine Freundin auch mit und somit hab ich die ebay Auktion gestoppt. Er hat dann einen Verkäufer gefunden der 3 Karten für dieses Spiel anbietet. Dann hab ich meine Karte wieder bei ebay rein gestellt und auch verkauft für 170€ für die anderen Karten haben wir 600€ bezahlt. (Was macht man nicht alles für Freunde 30€ + eBay gebühren drauf bezahlt)

zur nächsten Karte, wieder ein Ticket diesmal gegen Bayern. (hier wurde Karte beim verkauf abgebildet, ohne Platz oder sonstige nummer die auf der Karte zu sehen sind)
da meine Freundin mit wollte habe ich Karte bei eBay verkauft. Käufer hat bis zwei Tage vorm Spiel nicht bezahlt und ich habe auch keine Antwort von ihm erhalten. Habe dann Ticket als Sofortkauf rein gestellt für 130€ und Karte am Stadion übergeben.

Habe das ganze über den Account von meinem Bruder gemacht. (der nicht BVB-Mitglied ist)

Bei der Ebay Beschreibung habe ich einen Briefumschlag verkauft und das Ticket war ein Geschenkt
(habe das bei anderen Verkäufern so gesehen.)

lg
Rosicky
 

ldb

Super-Moderator
Rosicky schrieb:
Grund'unserer Beauftragung ist, dass Sie unter Verstoß gegen die
Allgemeinen Ticketbedingungen,ATGB' unserer Mandantin und gegen urheberrechtliche Bestimmungen durch unautorisierte Nutzung bzw. Abbildung des Fotos, Eintrittskarten von Borussia Dortmund über das lnternetauktionshaus eBay" angeboten undveräußert haben.
Die ATGB sind auf dem dem Kauf vorangegangenen Reservierungsschreiben vollständig abgedruckt und damit Bestandteil des Ticketvertrages geworden.

Ich versuch jetzt mal das ganze von vorne zu erklären.

Ich habe gegen Real ein Ticket über Hotline bekommen. (Kein Logo oder sonstiges wurde hier verwendet)
Da mein Freund auch mit zum Spiel wollte (sein erstes mal) und neben mir sitzen wollte habe ich meine Karte in Ebay rein gestellt. Dann wollte seine Freundin auch mit und somit hab ich die ebay Auktion gestoppt. Er hat dann einen Verkäufer gefunden der 3 Karten für dieses Spiel anbietet. Dann hab ich meine Karte wieder bei ebay rein gestellt und auch verkauft für 170€ für die anderen Karten haben wir 600€ bezahlt. (Was macht man nicht alles für Freunde 30€ + eBay gebühren drauf bezahlt)

zur nächsten Karte, wieder ein Ticket diesmal gegen Bayern. (hier wurde Karte beim verkauf abgebildet, ohne Platz oder sonstige nummer die auf der Karte zu sehen sind)
da meine Freundin mit wollte habe ich Karte bei eBay verkauft. Käufer hat bis zwei Tage vorm Spiel nicht bezahlt und ich habe auch keine Antwort von ihm erhalten. Habe dann Ticket als Sofortkauf rein gestellt für 130€ und Karte am Stadion übergeben.

Habe das ganze über den Account von meinem Bruder gemacht. (der nicht BVB-Mitglied ist)

Bei der Ebay Beschreibung habe ich einen Briefumschlag verkauft und das Ticket war ein Geschenkt
(habe das bei anderen Verkäufern so gesehen.)

lg
Rosicky

Das mit den Real Karten verstehe ich ja noch und das könnte man sicherlich auch als private Weitergabe ansehen. Was ich bei dem FCB Ticket aber nicht verstehe: Warum verkaufst du deine Karte wenn deine Freundin mitkommen will? Um dann 2 nebeneinander liegende zu ersteigern?

Mit dem Briefumschlag hast du dich wahrscheinlich ins Abseits gebracht. Denn wer einen Umschlag mit kostenloser Zugabe verkauft weiß ja schließlich das er irgendeine Regelung umgehen möchte.
 
hab das einfach so gemacht weil 99% in eBay das selbe mit dem Briefumschlag so machen.

Weil Sie gerne neben mir Sitzen möchte, deswegen hab ich gegen FCB 2 Tickets nebeneinander gekauft.

lg
 

ldb

Super-Moderator
Rosicky schrieb:
hab das einfach so gemacht weil 99% in eBay das selbe mit dem Briefumschlag so machen.

Weil Sie gerne neben mir Sitzen möchte, deswegen hab ich gegen FCB 2 Tickets nebeneinander gekauft.

lg

Naja, nur weil es 99% aller Anbieter machen wird es dadurch auch nicht richtiger. Schätze die Situation etwas anders ein als die sonstigen Fälle, vorallem durch die Sache mit dem Umschlag (bewusste Umgehung der ATGB) und dann innerhalb der kurzen Zeit mehrmals Angebote eingestellt. Ich würde eine private Weitergabe als Grund angeben und KEINE modUE abgeben. Dann warte ich auf Reaktion von B&H.
 
Käufer der Tickets war ja ich und weiter verkauft hat sie ja mein Bruder an ihm ging auch das schreiben von BH.

Könnte mir da jemand bitte ein schrieben aufsetzten? ich habe da null plan davon :-(

Ich habe es ja nicht gemacht damit ich damit Geld machen kann.

lg
 

ldb

Super-Moderator
Rosicky schrieb:
Käufer der Tickets war ja ich und weiter verkauft hat sie ja mein Bruder an ihm ging auch das schreiben von BH.

Könnte mir da jemand bitte ein schrieben aufsetzten? ich habe da null plan davon :-(

Ich habe es ja nicht gemacht damit ich damit Geld machen kann.

lg

Wenn die Abmahnung an deinen Bruder ging, dann muss auch er das Schreiben aufsetzen. Wenn dein Bruder sie verkauft hat reicht als Begründung die Angabe das er die Karten nicht direkt beim BVB erworben hat (denn das warst ja du) und damit nicht an die ATGB gebunden ist. Verweis auf das BGH Urteil rein und absenden. KEINE modUE, NICHT zahlen und NICHT das beigefügte Schreiben "Unterlassungserkärung" unterschreiben.
 
Hallo zusammen,

ich habe ebenfalls eine Email von BH erhalten.

Ich bin Mitglied und habe ein Ticket für das Spiel gg Bayern und vier Tickets gg Hoffenheim über die Hotline erworben.

An dem Spiel gegen die Bayern konnte ich aufgrund Job/Kundenprojekt nicht teilnehmen und habe die Karte bei ebäi verkauft.
Allerdings war der Höchstbietende (Null Bewertungen) über Nacht von ebäi gesperrt worden.
Somit habe ich es an den 3. höchsten (der 2. wollte nicht mehr) verkauft.
Für das Spiel gegen Hoffenheim waren zwei der vier Karten für einen Freund gedacht, der aber beruflich absagen musste. Die anderen zwei habe ich selber mit meinem Sohn genutzt.

Als Bild habe ich bei dem Bayern Spiel die Vorder-/Rückseite des Tickets benutzt, wurde aber trotzdem für Vereinslogo/Stadionplan neben den ATGB, Sofort-Kauf und 15% abgemahnt.
Bei dem Hoffenheim Spiel habe ich ein Handyfoto aus dem Innenraum genutzt aus dem Malaga Spiel (ja, ich war da)! Hier ist die Abmahnung neben den ATGB, Sofort-Kauf und 15% noch die Abbildung aus dem Stadion abgemahnt.

Jetzt die eigentlichen Fragen, die ich trotz der ü20 Seiten aus diesem Fred nicht sicher weiß:

Habe ich aufgrund der privaten Weitergabe meiner insgesamt 3 Tickets zu befürchten, für 1 Jahr Ticketerwerb gesperrt zu sein (weil Mitglied)?

Ein Schreiben an BH mit den Umständen ist klar, aber brauche ich überhaupt eine ModUE aufgrund des Stadionbild's aus dem Innenraum?

Danke im voraus
 

ldb

Super-Moderator
Dorian schrieb:
Hallo zusammen,

ich habe ebenfalls eine Email von BH erhalten.

Ich bin Mitglied und habe ein Ticket für das Spiel gg Bayern und vier Tickets gg Hoffenheim über die Hotline erworben.

An dem Spiel gegen die Bayern konnte ich aufgrund Job/Kundenprojekt nicht teilnehmen und habe die Karte bei ebäi verkauft.
Allerdings war der Höchstbietende (Null Bewertungen) über Nacht von ebäi gesperrt worden.
Somit habe ich es an den 3. höchsten (der 2. wollte nicht mehr) verkauft.
Für das Spiel gegen Hoffenheim waren zwei der vier Karten für einen Freund gedacht, der aber beruflich absagen musste. Die anderen zwei habe ich selber mit meinem Sohn genutzt.

Als Bild habe ich bei dem Bayern Spiel die Vorder-/Rückseite des Tickets benutzt, wurde aber trotzdem für Vereinslogo/Stadionplan neben den ATGB, Sofort-Kauf und 15% abgemahnt.
Bei dem Hoffenheim Spiel habe ich ein Handyfoto aus dem Innenraum genutzt aus dem Malaga Spiel (ja, ich war da)! Hier ist die Abmahnung neben den ATGB, Sofort-Kauf und 15% noch die Abbildung aus dem Stadion abgemahnt.

Jetzt die eigentlichen Fragen, die ich trotz der ü20 Seiten aus diesem Fred nicht sicher weiß:

Habe ich aufgrund der privaten Weitergabe meiner insgesamt 3 Tickets zu befürchten, für 1 Jahr Ticketerwerb gesperrt zu sein (weil Mitglied)?

Ein Schreiben an BH mit den Umständen ist klar, aber brauche ich überhaupt eine ModUE aufgrund des Stadionbild's aus dem Innenraum?

Danke im voraus

Ich würde deswegen keine modUE abgeben. Selbst gemachte Fotos sowie Fotos des Auktionsgegenstands sind aus meiner Sicht bei privaten Verkäufen nicht problematisch.
 
Danke dafür!

Was ich noch vergessen hatte zu erwähnen, das die Auktion gg Hoffenheim, nach Abschluß von ebäi gelöscht wurde. Allerdings hat der Käufer noch rechtzeitig gezahlt und wir haben die Abwicklung per eMail abgeschlossen.
 

ldb

Super-Moderator
Dorian schrieb:
Danke dafür!

Was ich noch vergessen hatte zu erwähnen, das die Auktion gg Hoffenheim, nach Abschluß von ebäi gelöscht wurde. Allerdings hat der Käufer noch rechtzeitig gezahlt und wir haben die Abwicklung per eMail abgeschlossen.

Ja, im Zuge des VeRi Verfahren wird die Auktion dann gelöscht.
 
K

Krennz

Guest
Das selbstgemachte Foto aus dem Stadion ist nur dann erlaubt, wenn der Veranstalter dem vorher zustimmt. Deshalb ist eine Nutzung im öffentlichen Raum (dazu gehört auh ibäh) verboten.

Die Fotos von der Karte sind unerheblich, da das Logo und der Stadionplan Bestandteil der Ware sind und ich selbstgemachte Fotos verwenden darf. Hier sollte ich dann darauf achten, dass der Zeitstempel der Kamera mit auf dem Foto ist.
 
Ok, also doch eine modUE wg. dem Stadionbild.

Kann mir ein Strick gedreht werden, da ich Mitglied bin und die Tickets nicht privat woanders erworben habe? Stichwort Sperre!
 

ldb

Super-Moderator
Dorian schrieb:
Ok, also doch eine modUE wg. dem Stadionbild.

Kann mir ein Strick gedreht werden, da ich Mitglied bin und die Tickets nicht privat woanders erworben habe? Stichwort Sperre!

Also der BVB kann sich ja aussuchen mit dem er Verträge schließt. Wenn die der Meinung sind das du nicht privat gehandelt hast, dann werden sie dich wohl sperren. Da kannst du aber nur abwarten.
 
Hallo zusammen,

erstmal respekt für das Forum hier! Echt klasse..
mir wurde heute (vorab per Mail) auch ein Schreiben von BH zugesandt. Bei mir gestaltet sich die Situation allerdings etwas anders:

- ich habe ein Ticket gegen Real erworben (freier Vorverkauf) und es bei ebay reingestellt... irgendwann habe ich aber gemerkt, dass ich doch an diesem Tag kann (war eine etwas merkwürdige private Situation) und habe das Ticket rausgenommen..Nun bekomme ich die Abmahnung uns soll 210€ zahlen.. Auch die 1,3 Geschäftsgebühr finde ich etwas zu hoch bei der "Streitsumme" (hatte selbst Recht im Studium und dort wurde gelehrt, dass 0,5-0,8 normal wären).. Die Frist ist auch recht kurz gesetzt (6.6. 18:00).Ich weiß nun nicht richtig was ich machen soll, da ich die Tickets ja garnicht verkauft habe, allerdings eine Auktion drin hatte, wo ich ein Stadionbild drin hatte (denke ich zumindest, da die Auktion von ebay mitlerweile gelöscht wurde und ich darüber welches Bild wo war keine Aufzeichnung habe).
Weiterhin wird mir der übliche Kram vorgeworfen (kein Sofortkauf und keine ATGB).. Was meint ihr , wie ich reagieren soll? Ein individuelles Schreiben mit der Situation + diese abgeänderte Unterlassungserklärung ??

Vielen Dank für die Hilfe
 
Fidibus88 schrieb:
Weiterhin wird mir der übliche Kram vorgeworfen (kein Sofortkauf und keine ATGB).. Was meint ihr , wie ich reagieren soll? Ein individuelles Schreiben mit der Situation + diese abgeänderte Unterlassungserklärung ??

Vielen Dank für die Hilfe

Ich würde es so machen!

Sollte prinzipiell reichen, wie auch bei mir.
^^ das soll nun nicht heißen, dass ich da schon durch bin. :-D
Im Zweifelsfall müssen sie dann klagen...
Würde noch auf das BGH Urteil verweisen und gut.
 

ldb

Super-Moderator
Wenn mir nicht vorgeworfen wird das ich geschützte Bilder/Logos verwendet habe, dann würde ich auch keine modUE anfertigen. Würde einfach nur ein Schreiben aufsetzen wo ich darauf hinweise das ich privat gehandelt habe, die Karte aber trotzdem selbst nutzte. Verweis auf das BGH Urteil rein und fertig.

Die beigefügte UE unterschreibe ich NICHT und zahle auch NICHT. Danach warte ich was kommt.
 
Hi,

ich wurde am 22.05 von BH abgemahnt und habe die selben Punkte wie ihr.

2 Tickets zum Halbfinale und die Punkte:

- Die ATGB wurden nicht abgebildet
- Die Auktion wurde nicht mit der Option "Sofort-Kauf" angeboten
- Der Verkaufspreis lag über 15% des Originalticketpreises
- Unautorisierte Nutzung bzw. Abbildung des Vereinslogos

Ich habe bis zum 05.06 Zeit und weiß noch nicht wie ich reagieren soll.

Ich hatte mir zwei Tickets geholt, um mit meinem Vater und meinen Mitarbeitern (,die genauso wie ich 14 Std. in Dortmund gecampt haben) zum Spiel zu gehen. Leider haben die eben erwähnten Mitarbeiter ihren Urlaub zugesprochen bekommen und ich nicht. Also gab ich die Tickets meiner Mutter, die Sie bei eBay reinstellte. Nun wurde Sie abgemahnt. Wie soll ich weiter vorgehen?
 

ldb

Super-Moderator
Kuku schrieb:
Hi,

ich wurde am 22.05 von BH abgemahnt und habe die selben Punkte wie ihr.

2 Tickets zum Halbfinale und die Punkte:

- Die ATGB wurden nicht abgebildet
- Die Auktion wurde nicht mit der Option "Sofort-Kauf" angeboten
- Der Verkaufspreis lag über 15% des Originalticketpreises
- Unautorisierte Nutzung bzw. Abbildung des Vereinslogos

Ich habe bis zum 05.06 Zeit und weiß noch nicht wie ich reagieren soll.

Ich hatte mir zwei Tickets geholt, um mit meinem Vater und meinen Mitarbeitern (,die genauso wie ich 14 Std. in Dortmund gecampt haben) zum Spiel zu gehen. Leider haben die eben erwähnten Mitarbeiter ihren Urlaub zugesprochen bekommen und ich nicht. Also gab ich die Tickets meiner Mutter, die Sie bei eBay reinstellte. Nun wurde Sie abgemahnt. Wie soll ich weiter vorgehen?

Hallo Kuku,

typisch juristisch: Es kommt drauf an.
Wurden vorher schon Karten des BVB über den Account verkauft? Wenn ja, welche Mengen waren das? Hiervon hängt es ab ob du privat gehandelt hast (Verhindert, erkrankt, usw) oder gewerblich (gekauft um Gewinn zu erzielen). Das der eBay Account als Privataccount angemeldet ist, spielt dabei keine Rolle. Da scheinbar urheberrechtlich geschützter Inhalt verwendet wurde, musst du hierfür eine modUE anfertigen. Ausnahme: Es handelt sich um ein Foto der Eintrittskarten. Dann brauchst du auch keine modUE dafür abgeben.
 
K

Krennz

Guest
Ich teile BH mit, dass ich die Tickets an meine Mutter verschenkt habe, die die dann, durch das BGH-Urteil gedeckt, bei ibäh verkauft hat.

Nicht verbieten können Veranstalter hingegen den Handel mit Tickets, die Käufer von Privatpersonen erworben haben. Das nach den Geschäftsbedingungen der Veranstalter zumeist vereinbarte Weiterveräußerungsverbot gilt nach Auffassung des BGH nicht für private Käufer. Veräußere hier der Käufer sein Ticket, etwa weil er an der Veranstaltung nicht teilnehmen könne oder wolle so verhält er sich nicht vertragswidrig.

Wurde der Stadionplan aus dem Internet benutzt (urheberrechtlich geschützt) oder das Logo (Markenrechtlich geschützt) muss ich eine modUE abgeben.
 
ldb schrieb:
Kuku schrieb:
Hi,

ich wurde am 22.05 von BH abgemahnt und habe die selben Punkte wie ihr.

2 Tickets zum Halbfinale und die Punkte:

- Die ATGB wurden nicht abgebildet
- Die Auktion wurde nicht mit der Option "Sofort-Kauf" angeboten
- Der Verkaufspreis lag über 15% des Originalticketpreises
- Unautorisierte Nutzung bzw. Abbildung des Vereinslogos

Ich habe bis zum 05.06 Zeit und weiß noch nicht wie ich reagieren soll.

Ich hatte mir zwei Tickets geholt, um mit meinem Vater und meinen Mitarbeitern (,die genauso wie ich 14 Std. in Dortmund gecampt haben) zum Spiel zu gehen. Leider haben die eben erwähnten Mitarbeiter ihren Urlaub zugesprochen bekommen und ich nicht. Also gab ich die Tickets meiner Mutter, die Sie bei eBay reinstellte. Nun wurde Sie abgemahnt. Wie soll ich weiter vorgehen?

Hallo Kuku,

typisch juristisch: Es kommt drauf an.
Wurden vorher schon Karten des BVB über den Account verkauft? Wenn ja, welche Mengen waren das? Hiervon hängt es ab ob du privat gehandelt hast (Verhindert, erkrankt, usw) oder gewerblich (gekauft um Gewinn zu erzielen). Das der eBay Account als Privataccount angemeldet ist, spielt dabei keine Rolle. Da scheinbar urheberrechtlich geschützter Inhalt verwendet wurde, musst du hierfür eine modUE anfertigen. Ausnahme: Es handelt sich um ein Foto der Eintrittskarten. Dann brauchst du auch keine modUE dafür abgeben.


Nein, das waren die einzigen Karten die je auf dem eBay-Account meiner Mutter verkauft wurden.

Sie hat als Bild ein Bild genommen, wo man das BVB Logo ein vs. und ein Real Madrid Logo sehen konnte. Dazu noch das UEFA Logo im Hintergrund. Dieses Bild nutze jeder zweite bei eBay.

Leider übernimmt unsere Haftpflicht den Fall nicht. Wir können uns den Betrag der Verlangt wird kaum leisten. Unglaublich, was der BVB da durchzieht. =(
 
Hi,
ich wurde auch abgemahnt. Habe die Tickets von einem bekannten bekommen, der nicht teilnehmen konnte. Da die Tickets nicht zusammenhängend waren, habe ich diese bei eBay einzeln verkauft um mir zusammenhängende zu kaufen.

Was mich wundert. Ich habe die Tickets einzeln mit Sofortkauf verkauft.

Mir wird vorgeworfen:

ATGB's nicht hingewiesen.
NICHT per Sofort Kauf
15% drüber
und Stadionplan verwendet.

Was mich ebenfalls verwirrt ist der vermerk "kein Sofortkauf", obwohl es SK war.

Reicht in dem Fall auch ein kurzer Hinweis auf das BGH und dass die Tickets nicht direkt beim BVB erworben wurden + modUE wegen dem Stadionplan?

Gruß
Barney
 

ldb

Super-Moderator
Kuku schrieb:
Nein, das waren die einzigen Karten die je auf dem eBay-Account meiner Mutter verkauft wurden.

Sie hat als Bild ein Bild genommen, wo man das BVB Logo ein vs. und ein Real Madrid Logo sehen konnte. Dazu noch das UEFA Logo im Hintergrund. Dieses Bild nutze jeder zweite bei eBay.

Leider übernimmt unsere Haftpflicht den Fall nicht. Wir können uns den Betrag der Verlangt wird kaum leisten. Unglaublich, was der BVB da durchzieht. =(

Siehe Krennz Beitrag.

Ich würde es so machen: Ich verweise auf das BGH Urteil "BGH I ZR 74/06" welches meinen Verkauf bei eBay deckt. Dazu eine modUE aufsetzen und versichern das ich in Zukunft kein Vereinslogo und/oder Stadionplan bei ebay Auktionen verwenden werde.

Den Betrag NICHT bezahlen. Wenn Sie Geld wollen, dann müssen sie klagen. Wenn Sie klagen, prüft das Gericht die Abmahnung sowie die Forderung, und dann wird es in der Regel günstiger für den abgemahnten als das was am Anfang pauschal gefordert wird.

Die modUE MUSS abgegeben werden um einer einstweiligen Verfügung aus dem Weg zu gehen. Die Zahlung muss NICHT erfolgen, auch wenn es so klingt als wenn danach alles schlimmer kommt. Die Zahlung ist unabhängig von der Abgabe der modUE.

Eine Haftpflichtversicherung ist hierfür auch der falsche Ansprechpartner. Der richtige wäre. Niemand. Denn auch eine Rechtsschutzversicherung übernimmt keine Schadenersatzforderungen bei Urheberrechtsverletzungen. Aber wie schon gesagt: Nicht bange machen lassen!
 
ldb schrieb:
Kuku schrieb:
Nein, das waren die einzigen Karten die je auf dem eBay-Account meiner Mutter verkauft wurden.

Sie hat als Bild ein Bild genommen, wo man das BVB Logo ein vs. und ein Real Madrid Logo sehen konnte. Dazu noch das UEFA Logo im Hintergrund. Dieses Bild nutze jeder zweite bei eBay.

Leider übernimmt unsere Haftpflicht den Fall nicht. Wir können uns den Betrag der Verlangt wird kaum leisten. Unglaublich, was der BVB da durchzieht. =(

Siehe Krennz Beitrag.

Ich würde es so machen: Ich verweise auf das BGH Urteil "BGH I ZR 74/06" welches meinen Verkauf bei eBay deckt. Dazu eine modUE aufsetzen und versichern das ich in Zukunft kein Vereinslogo und/oder Stadionplan bei ebay Auktionen verwenden werde.

Den Betrag NICHT bezahlen. Wenn Sie Geld wollen, dann müssen sie klagen. Wenn Sie klagen, prüft das Gericht die Abmahnung sowie die Forderung, und dann wird es in der Regel günstiger für den abgemahnten als das was am Anfang pauschal gefordert wird.

Die modUE MUSS abgegeben werden um einer einstweiligen Verfügung aus dem Weg zu gehen. Die Zahlung muss NICHT erfolgen, auch wenn es so klingt als wenn danach alles schlimmer kommt. Die Zahlung ist unabhängig von der Abgabe der modUE.

Eine Haftpflichtversicherung ist hierfür auch der falsche Ansprechpartner. Der richtige wäre. Niemand. Denn auch eine Rechtsschutzversicherung übernimmt keine Schadenersatzforderungen bei Urheberrechtsverletzungen. Aber wie schon gesagt: Nicht bange machen lassen!


Super danke für die schnellen Antworten.

Zwei fragen:

1. Kann es bei einer Klage nicht teurer werden, weil ich einen Anwalt konsultieren muss?
2. Wo finde ich die genannte modUE?
 

ldb

Super-Moderator
BarneyS schrieb:
Hi,
ich wurde auch abgemahnt. Habe die Tickets von einem bekannten bekommen, der nicht teilnehmen konnte. Da die Tickets nicht zusammenhängend waren, habe ich diese bei eBay einzeln verkauft um mir zusammenhängende zu kaufen.

Was mich wundert. Ich habe die Tickets einzeln mit Sofortkauf verkauft.

Mir wird vorgeworfen:

ATGB's nicht hingewiesen.
NICHT per Sofort Kauf
15% drüber
und Stadionplan verwendet.

Was mich ebenfalls verwirrt ist der vermerk "kein Sofortkauf", obwohl es SK war.

Reicht in dem Fall auch ein kurzer Hinweis auf das BGH und dass die Tickets nicht direkt beim BVB erworben wurden + modUE wegen dem Stadionplan?

Gruß
Barney

Hi Barney,
kommt auch bei dir wieder darauf an ob du in der Vergangenheit nur diese Karten verkauft hast oder ob es ein bisschen mehr war. Deinen Vorschlag mit Hinweis auf Urteil, modUE wegen Stadionplan würde ich selbst auch so durchführen.
 

ldb

Super-Moderator
Kuku schrieb:
Super danke für die schnellen Antworten.

Zwei fragen:

1. Kann es bei einer Klage nicht teurer werden, weil ich einen Anwalt konsultieren muss?
2. Wo finde ich die genannte modUE?

1. Bei einer Klage vor dem Amtsgericht herrscht keine Anwaltspflicht. Das BGH Urteil ist wegweisend, daher wird das Amtsgericht der Argumentation des BGH folgen und die Klage abschmettern. Das weiß besagter Anwalt von dem du die Abmahnung bekommen hast auch, daher werden sie gar nicht erst Klage einreichen.
2. Unter Krennz Beitrag ist ein Link angegeben, dort findest du alles wissenswerte.
 
K

Krennz

Guest
Sorry @ldb die modUE findest du in diesem Forum unten viewtopic.php?f=48&t=7204

Nur auf Foren-Übersicht » Recht » Abmahnungen » Abmahnung BVB d. Becker und Haumann klicken, dann geht das gesamte Forum auf und ich kann auch andere Beiträge lesen.
 
ldb schrieb:
Hi Barney,
kommt auch bei dir wieder darauf an ob du in der Vergangenheit nur diese Karten verkauft hast oder ob es ein bisschen mehr war. Deinen Vorschlag mit Hinweis auf Urteil, modUE wegen Stadionplan würde ich selbst auch so durchführen.

Hi,
das war das erste mal das ich Tickets verkauft habe.

Gruß
Barney
 
K

Krennz

Guest
@Barney da die Tickets von einem Dritten stammen, der die bei BD gekauft hat bist Du aussen vor.

Nicht verbieten können Veranstalter hingegen den Handel mit Tickets, die Käufer von Privatpersonen erworben haben.

Daher schildere ich BH den Vorgang und gebe nur eine modUE wegen des Stadionplans ab.

Übrigens, an Alle, die modUE verpflichtet mich ein Leben lang die in der modUE erklärte Verfehlung zu unterlassen.
 
Oben