Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen)

A

Aikon

Guest
@emil288 Ich teile BH mit, dass ich ursprünglich zusammen mit zwei weiteren Freunden das Spiel besuchen wollte, jedoch eine Person doch nicht mit zum Spiel fahren kann. Weiter teile ich BH mit, dass ich die Auktion mit den 100 EUR selber abgebrochen habe und das Ticket dann zum Originalpreis über die Sofort-Kaufen Option verkauft habe. Das Ticket durfte ich demnach gem. dem BGH Urteil I ZR 74/06 frei verkaufen.

Wegen des Sitzplans gebe ich eine modUE ab.

Übrigens hast du keinen Mahnbescheid bekommen, sondern eine Abmahnung ;). Ein Mahnbescheid wäre etwas ganz neues, wenn BH diesen loslassen würde, ich kann also alle beruhigen.
 
A

Aikon

Guest
@Burak92 Enthält deine Abmahnung einen Abschnitt mit Auktionen, die nicht Gegenstand der Abmahnung sind? Wenn ja, wie viele Auktionen werden dort aufgeführt?
 
A

Aikon

Guest
Und wichtig ist hier aber nur, dass die Tickets aus dem Kontingent von BD stammen? Und es Heimspiele von BD und diese somit Veranstalter sind? D.h. der jeweils andere Verein hat keine Ansprüche? Und wie ist es bei Auswärtsspielen, wo es andere Veranstalter als BD gibt, aber die Tickets auch hier über das BD-Mitgliederkontingent erworben wurden? Hätte hier auch der gastgebende Verein als Veranstalter Ansprüche? Denn wie oben beschreiben: bei den Karten Gästeblock in München bestätigte mir Haumann, dass diese mit abgegolten seien - wenn ich richtig verstanden habe, da diese NICHT über einen anderen Account z.B. bei München, sondern ebenfalls über (das Gästekontingent von) BD bezogen wurden.

Ich würde diese Fragen direkt an BH richten. In dem Zuge würde ich RA Haumann auch gleich mal darauf hinweisen, dass du ja, sofern du die UE von RA Haumann unterschreibst, nie wieder ein Ticket verkaufen darfst, auch nicht erlaubter Weise, wenn du z. B. durch Krankheit verhindert bist. Frag ihn doch mal, wie du denn das BGH Urteil in die UE mit einbauen sollst für den Fall der Fälle.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
A

Aikon

Guest
@emil288 Auf KEINEN Fall die, die mitgesendet wurde. Ich nehme die aus meiner Signatur und passe sie entsprechend an.
Natürlich zahle ich kein Geld!

Falls du die Signatur nicht sehen kannst, kannst du das in den Einstellungen aktivieren.
 
@Burak92 Enthält deine Abmahnung einen Abschnitt mit Auktionen, die nicht Gegenstand der Abmahnung sind? Wenn ja, wie viele Auktionen werden dort aufgeführt?

Hallo,
ja, genau 9 Auktionen. Aber 6 von den Auktionen wurden später annulliert, abgebrochen, von Käufer nicht bezahlt und musste die wiedereinstellen.
Die eine gehörte mir, die andere meinem Onkel, und das dritte unserem Nachbar. Da mein Onkel, und unser Türkischer Nachbar Zuwanderer sind und die Deutsche Sprache nicht aussprechen können. Habe ich die im Namen für die ins Netz gestellt. Alles genauso wie bei mir eingestellt.

Muss man Stellung zu den Auktionen nehmen? Weil die gehören ja nicht zu der Abmahnung.
Reicht die von euch geschriebener Vorschlag?

Alle Karten wurden privat in ebay gekauft.
 
A

Aikon

Guest
Nein, musst du nicht, mich irritierte lediglich die Höhe der "Strafe". Da muss dann schon einiges vorgefallen sein in der Vergangenheit. Ich würde nun alles wie besprochen machen und in Zukunft dann auch nur noch ein Ticket verkaufen, wenn ich das Ticket im Bekanntenkreis nicht mehr loswerde. Sollte BH deinen account ein zweites Mal auf dem Schirm haben, ist das sicherlich ungünstig.
 
Vielen Dank. Die ganzen Auktionen sind im Zeitraum von 11 Tagen passiert.
Ist nur komisch, dass BH nur Infos bekommt, aus welchem Account Tickets angeboten wurden, nicht genau nachschauen, ob die Verkauft oder frühzeitig abgebrochen wurden.

Ich werde, wie von Ihnen gesagt vorgehen. Hoffe mal dass ich dann meine Ruhe bekomme :)
Vielen Dank, Ihr seit echt ein tolles Team.
 
Hallo,
ich habe gestern Post von BH bekommen. Nachdem ich zwei Karten für ein Fußballspiel auf Ebay-Kleinanzeigen angeboten hatte (sogar UNTER Wert, man kann mir also beim besten Willen keine Geldmacherei vorwerfen – ich konnte schlicht kurzfristig nicht hin und wollte die Tickets nicht verfallen lassen.), fordert man jetzt 250,- Euro von mir. Der Vorwurf: "Die Tickets wurden öffentlich im Internet zum Kauf angeboten.". Die Karten hatte ich direkt vom Verein gekauft.
Kann mir jemand sagen, wie ich vorgehen soll? Nach Recherche bin ich mir nicht sicher, ob eine selbst verfasste modifizierte Unterlassungserklärung sehr sicher ist. Lasse ich diese von einem Anwalt aufsetzen, kostet mich das wohl auch gut 200,-Euro.
Hat es schon einmal jemand darauf angelegt und nicht auf die Schreiben von BH reagiert?
 
A

Aikon

Guest
@b_kasten Und du bist dir sicher, dass du Post von BH bekommen hast? Im Brief steht drin "Die Tickets wurden öffentlich im Internet zum Kauf angeboten."? Mehr nicht? Nicht die übliche Auflistung an Vorwürfen, wie hier immer gepostet wird?
 
Ja, mehr ist es nicht an Vorwürfen. Hab ja auch kein Logo und nix verwendet.
Es heißt darin: "Sofern Sie beabsichtigen, eine abgeänderte Unterlassungserklärung abzugeben, wird darauf hingewiesen, dass nur eine Erklärung mit einer ausreichend hohen Vertragsstrafe für den Fall eines erneuten Verstoßes die Wiederholungsgefahr beseitigt."

Seltsam ist auch, dass es sich angeblich um die zweite Aufforderung handelt. Eine erste hat mich allerdings nie erreicht.
 

ldb

Super-Moderator
Unterlassungserklärung brauche ich nicht wenn ich keine Logos oder geschützten Inhalte verwendet habe.

Der Grund ist ja wohl ein Witz. Sieht für mich nach einem schlechten Trittbrettfahrer aus. Würde ich komplett ignorieren. Sollte BH tatsächlich noch etwas unternehmen, haue ich ihm seine Klage um die Ohren.

Ich zahle natürlich keinen Cent.
 
K

Krennz

Guest
Da gehe ich einfach mal von einem Trittbrettfahrer aus. Kannst Du das Schreiben mal einscannen und über PM/Postfach an uns weiterreichen? @Aikon hat dich ja schon eingeladen.


An Trittbrettfahrer und Abzocker, wir haben hier mehrere geschützte Bereiche wo wir, das Team. uns mit Geschädigten unterhalten können. Ihr habt also keine Chance da mitzulesen und Euren Schwachfug weiter zu verbreiten.

Das Team ist @Rechti , Superadmin und Betreiber @Regine12, Admin,@Aikon, Themenmod, @ldb, Supermod und ich @Krennz, Oberadmin

Meine Bekannten und Freunde sind RAs, StAs, Volkswirte, Sicherheitsbeauftragte etc. Die Leute aus dem Team sind fast alle Kaufleute und haben Ahnung von dem Metier hier.
 
A

Aikon

Guest
Es hat sich herausgestellt, dass es sich bei dem Schreiben von @b_kasten tatsächlich um ein Schreiben von BH handelt und es nicht von einem Trittbrettfahrer stammt. Der Vorwurf, Tickets öffentlich zum Verkauf angeboten zu haben war dermaßen schwach, dass wir vom Team sofort an einen Trittbrettfahrer denken mussten.
Wer also auch so ein Schreiben erhalten hat oder noch erhält, bitte kurz melden, damit wir unseren Rat geben können, wie wir mit so einem Schreiben umgehen würden.
 
In meiner zugesendeten UE steht das hier drin:

Sofern Sie beabsichtigen, eine abgeänderte Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung abzugeben, wird darauf hingewiesen, dass nur eine Erklärung mit einer ausreichenden Vertragsstrafe die Wiederholungsgefahr beseitigt. Im Falle von Modifizierungen tragen Sie das Risiko, dass diese als nicht ausreichend zurückgewiesen werden.
Die Frist zum Eingang der Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung endet am
xxxxxxxxxxxxx
Wenn Sie eine gerichtliche Auseinandersetzung vermeiden wollen, muss uns die ausgefüllte und unterzeichnete Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung also spätestens bis zu diesem Zeitpunkt vorliegen.
Die Frist der Abgabe der strafbewehrten Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung ist auch erfüllt, wenn Sie diese vorab per Telefax übermitteln und diese dann unmittelbar danach im Original per Post bei uns eingeht. Erklärungen, die uns erst nach Fristablauf zugehen, z.B. weil sie fälschlich direkt an unsere Mandantschaft adressiert wurden, sind verspätet.
In diesem Fall kann bereits ein Verfahren auf Erlass einer Einstweiligen Verfügung gegen Sie eingeleitet worden sein, das durch eine verspätet eingegangene Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung nicht mehr aufgehalten werden kann.


Ist das Standart?
 
K

Krennz

Guest
Ne Standard ist das nicht.

BH reagiert damit auf die hier verwendete modUE des RA Wachs und versucht User zu zwingen sich dem Schuldeingeständnis in ihrer UE zu unterwerfen. Ich unterschreibe diese BH-UE auf keinen Fall.

Wenn ich gemäss BGH-Urteil meine Karten verkauft habe, weil ich in einer Notlage war, hat BH kein Recht mich abzumahnen. Und sofern ich keine Urheber- oder Markenrechtsverletzung begangen habe indem ich Stadionplan, Bilder aus dem Innenraum oder das Vereinslogo, ausser auf selbstgemachten Bildern vom Ticket, benutzt habe können die mir m.E.garnichts.

Falls demnächst mal ein Atompilz über Dortmund aufsteigt sind BH vor Wut explodiert. :p:p:p
 
Hallo zusammen,

bin so froh dass es dieses Forum gibt. Meine Rechtsschutzversicherung hat mich bis jetzt enttäuscht. (warte aber noch bis sie auf meine Anfrage reagieren, habe ihnen den Brief geschickt)

Ich habe 4 Auswärtstickets gegen den BVB offiziell erworben, leider werden wir die Reise nach Dortmund nicht antreten können. Deshalb habe ich die Tickets bei Ebay reingestellt und erfolgreich verkauft. Habe ein Bild aus dem Internet eingestellt, auf welchen die Logos beider Vereine zu sehen waren. Freitag habe ich einen Brief von BH erhalten. Darin geht es nur um das eine Angebot (obwohl das andere auch zur Kenntnis genommen wurde).

Mir wird folgendes vorgeworfen:

-Die ATGB wurden nicht abgebildet
-Der Verkauspreis/Angebotspreis lag 15% über dem Originalpreis
-Unautorisierte Nutzung bzw. Abbildung des Vereinslogos

Ich soll 250€ überweisen und eine UE abgeben. (1,5 Wochen Frist)

Mir war nicht bewusst, dass ich etwas falsch mache. Ich habe schon paar mal Tickets auf Ebay verkauft wenn ich verhindert war und bist jetzt hatte ich keine Probleme. Soll ich eine ModUE abgeben und was ist mit dem Geld?

Danke für eure Hilfe!!!

Hallo zusammen, nachdem ich die ModUE mit Erklärung abgegeben habe, kam dieses Scheiben an, hier ein paar Auszüge:

"Die abgegeben UE kann in dieser Form nicht angenommen werden und wird daher zurückgewiesen. Wir raten dringend ab, Vorlagen aus Internetforen zu verwenden. Die Abgabe einer strafbewehrten UE ist eine Frage des Einzelfalles. Sofern Sie lediglich als Störer für die Rechtsverletzung verantwortlich sind und die vorgeschlagene UE über die abgemahnte Rechtsverletzung hinausgeht, stehen wir selbstverständlich gerne vor Abgabe der UE zu einer telefonischen Rücksprache zur Verfügung."

"Es ist zwingend erforderlich, in der UE mit aufzunehmen, es zu unterlassen Tickets für Spiele von BVB, insbesondere bei Ebay, im Falle der privaten Weitergabe mit der Absicht, es zu einem wesentlich höheren Preis, anzubieten oder zu veräußern...."

Außerdem soll ich nochmal die vorformulierte UE bis Ende Oktober abgeben und 250€ überweisen. Was würdet Ihr tun?

Zur Erinnerung ich habe die Tickets, gar nicht beim BVB gekauft, sondern beim Auswärtsverein.

Vielen Dank!
 
Hallo zusammen,

hier mal wieder ein kleines Update mit neuer Frage wie ich vorgehen soll ;-)...
Zur Erinnerung
Habe 2 Karten Bayer 04 verkauft.
Fakten Originalpreis Sofortkauf kein Bild also nur ATGB
Haumann fordert 250 € für nichts.
Habe geantwortet ohne UE und ohne Schuldeingeständnis.
Habe mich auf das bekannte Urteil bezogen,
Dann kam eine Antwort das ich mich telefonisch melden soll zwecks weiterer Absprache.
Wurde mir von abgeraten.
Habe die Frist verstreichen lassen und heute neues Schreiben erhalten.
Kann mich bis Ende des Monats melden falls ich eine aussergerichtliche Einigung haben möchte.
Dies wäre die letzte Frist.

Hatte das schon jemand hier?
Und wie soll ich weiter vorgehen?

Gruß
Schnix
 
A

Aikon

Guest
@HoneyLito Ich mache nun gar nichts mehr. BH hat die modUE bekommen. Die modUE hier aus dem Forum wurde von Rechtsanwalt Dr. Wachs erstellt, der sich auf Abmahnungen spezialisiert hat und ist rechtssicher, wenn sie auf den persönlichen Fall abgeändert wurde. Sofern BH gerne möchte, dass du weitere Punkte mit in die UE aufnimmst, kann er gerne klagen, da warten wir schon sehr lange drauf, bisher hat er sich noch nicht getraut. Ich zahle auch weiterhin kein Geld.
 
A

Aikon

Guest
@Schnix Ich telefoniere niemals mit BH. Da ein Telefonat nicht vor Gericht verwendet werden kann, wird BH mir dabei so lange ins Gewissen reden, bis ich nachher tatsächlich glaube einen Schleichbezug begangen zu haben und für den Tod seiner beiden Meerschweinchen verantwortlich zu sein und ich ihm daher Kosten für die Beerdigung zu erstatten habe. Ich sitze die Sache also weiterhin aus.
Anscheinend ist das letzte Schreiben eine neue Methode, mich weiter unter Druck zu setzen, das Schreiben ist hier so meines Wissens noch nicht bekannt.
 
K

Krennz

Guest
@Schnix genau so wie Dein Vorschreiber, e4infach abwarten.

Wenn BH ein Gerichtsverfahren anstrengt bin ich gerne Bereit vor Gericht zu erscheinen.
 
K

Krennz

Guest
Ich glaube, dass das Gericht diese Verhandlung direkt in die Südkurve des Stadions verlegen kann, weil der Andrang so hoch ist, dass ein normaler Gerchtssaal die Zuhörer und Zeugen nicht fassen kann.
 
@Schnix genau so wie Dein Vorschreiber, e4infach abwarten.

Wenn BH ein Gerichtsverfahren anstrengt bin ich gerne Bereit vor Gericht zu erscheinen.


@Krennz wie habe ich das zu verstehen? :D als Zeuge / Zuschauer oder bist du Anwalt (für den Fall kannst du dich als verpflichtet sehen :p) Habe zwar heute selbst noch eine Prüfung in Recht abgelegt aber kein Jura Studium und wenn möchte ich das der Laden hochgeht!
 
Hallo,
ich habe bereits viele Seiten in diesem Forum gelesen, aber ich benötige bitte euren Rat ( Schreiben BH ).

Was ist passiert:

Ich verkaufte bei ibay 2 Karten für das Spiel, Dortmund gegen Gala. per Sofortkauf für 249,- Euro. ( es wurde keine Reihe, und kein Sitzplatz genannt )
Leider nahm ich ein Foto für die Auktion, wo das BVB Logo zu sehen war.
Einige Stunden nach dem Verkauf ( Sofortkauf ), erhielt ich eine Nachricht von ibay, dass ich die ibay Grundsätze nicht eingehalten hätte ( ich habe das Markenlogo gezeigt ), und, dass ich seitens ibay verwarnt werde.
Die verkaufte Auktion wurde seitens ibay storniert.

Zwei tage später, erhielt ich Post von BN.
Mir wird folgendes vorgeworfen:
- die ATGB wurden nicht abgebildet
- der Verkaufspreis lag 15% über dem Originalticketpreis
- unautorisierte Nutzung bzw. Abbildung des Vereinslogos

Der Kostenerstattungsanspruch beträgt seitens BH 450,-- Euro, und ich soll die beigefügte "Strafbewehrte Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung" unterzeichnen und zurücksenden.

---------------

Folgendes zur Info:

- ich bin BVB Mitglied und habe 2 Karten für das besagte Spiel über die BVB Tickethotline gekauft ( Name bei BVB und ibay ist identisch inkl. Adresse ). Mit diesen 2 Karten möchte ich auch das Spiel besuchen ( in dem BH Schreiben, steht nicht von Ticketsperrung )
- die 2 Karten, die auf der ibay Seite per Sofortkauf angeboten wurden, wurden von einem Bekannten in ibay Kleinanzeigen erworben. Da dieser nun doch keine Zeit hat, sollte ich diese per Sofortkauf in ibay verkaufen, damit dieser keinen finanziellen Verlust erleidet.
Gekauft wurde für 250,-- Euro, und der Sofortkaufpreis bei ibay lag bei 249,- Euro.
Die Daten, bzw. Telefonnummer des Verkäufers bei ibay Kleinanzeigen, sind nicht mehr vorhanden.

Nun meine konkreten Fragen:
- hat überhaupt ein Verkauf stattgefunden, denn der Verkauf wurde ja seitens ibay storniert. Reicht schon das anbieten ?
- soll ich die 450,-- Euro überweisen
- soll ich die angehängte BH-, oder die hier viel zitierte "Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung" zu BH schicken

Noch einmal kurz, verkauft wurde per Sofortkauf, und das Logo wurde verwendet.

Herzlichen Dank im Voraus, für eure Hilfe !

Grüße Natuzzi.
 
A

Aikon

Guest
- Wenn ich Tickets bei ibähh einstelle und das Logo unautorisiert nutze, ist der Rechteinhaber (BD, vertreten durch BH) berechtigt, die Auktion über das VeRI-Programm zu beendet um die Verletzung abzustellen. ibäh hat die Auktion beendet, da BH ibäh dazu aufgefordert hat. Das schlichte Einstellen der Auktion reicht dafür aus.
- Ich überweise kein Geld
- Ich schicke BH NICHT die beigefügte Unterlassungserklärung

Hast du ein Foto von den Tickets gemacht, auf denen das Logo zu sehen war, oder hast du ein Logo aus dem Internet benutzt?

Werden dir noch andere Auktionen vorgeworfen, die nicht Bestandteil der Abmahnung sind? Wenn ja wie viele?
 
Oben