Hallo zusammen,
nachdem ich die Mod UE abgegeben habe, Kamm nach fast 4 Wochen der Standart Text (Siehe Beitrag von Think vom 09.09.oder unten) von unseren Freunden aus Dortmund. Was ich echt als Frechheit ansehe, dass meine "Freunde" mein Rückschreiben ohne jegliche rechtliche Begründung oder Urteilsbegründung eines Gerichtes einfach so ablehnen. (siehe Fettschrift). Habe mich natürlich auch auf das BGH Urteil vom 1.09.2008, Az. I ZR 74/06 berufen. Also mir reicht es, habe die Sache heute meinem RA übergeben und werde morgen Mittag eine Info diesbezüglich erhalten. Mittlerweile ist es mir auch egal ob die weiter eine Dauerkarte vom BVB erhalte oder nicht. Es nervt nur noch wie die mit ihren Fans umgehen. Das Motto "Echte Leibe" trifft in diesem bzw. unseren Fällen so mal gar nicht zu
Was würdet ihr denn machen?
Sehr geehrter Herr ..........
die abgegebene Unterlassungserklärung kann in dieser Form nicht
angenommen werden und wird daher zurückgewiesen. Zur
Erhaltung einer sozialen Preisstruktur ist es zwingend erforderlich,
in der Unterlassungserklärung mit aufzunehmen, es zu
unterlassen, Eintritts- bzw. Dauerkarten für Spiele von Borussia
Dortmund, insbesondere im Internet, zum Beispiel bei eBay, im
Falle der privaten Weitergabe mit der Absicht, es zu einem
wesentlich höheren Preis als den, der auf dem Ticket angegeben
ist, anzubieten oder zu veräußern (dies ist insbesondere dann
anzunehmen, wenn insbesondere im Rahmen von
Internetauktionen, z.B. eBay, die Option "Sofortkauf" (Festpreis)
nicht ausschließlich ausgewählt wird oder das/die Ticket(s) auf
anderen Internet-Ticketplattformen - z.B. viagogo, seatwave - um
15% höher als der jeweilige Originalpreis angeboten wird/
werden).
Anbei überreichen wir daher nochmals eine von uns vorformulierte
Unterlassungserklärung mit der Bitte, diese bis spätestens
19.09.2014 an uns zurückzusenden.
Hinsichtlich der Kostenfrage bzw. einer möglichen
Ratenzahlungsvereinbarung stehen wir für Rückfragen auch gerne 2/2
telefonisch zur Verfügung. Hierfür steht Ihnen unsere Kanzlei von Montag bis Donnerstag in
der von 17.00 bis 18.00 Uhr und freitags zwischen 15.00 und 16.00 Uhr zur Verfügung
Lieben Gruß
schipec
nachdem ich die Mod UE abgegeben habe, Kamm nach fast 4 Wochen der Standart Text (Siehe Beitrag von Think vom 09.09.oder unten) von unseren Freunden aus Dortmund. Was ich echt als Frechheit ansehe, dass meine "Freunde" mein Rückschreiben ohne jegliche rechtliche Begründung oder Urteilsbegründung eines Gerichtes einfach so ablehnen. (siehe Fettschrift). Habe mich natürlich auch auf das BGH Urteil vom 1.09.2008, Az. I ZR 74/06 berufen. Also mir reicht es, habe die Sache heute meinem RA übergeben und werde morgen Mittag eine Info diesbezüglich erhalten. Mittlerweile ist es mir auch egal ob die weiter eine Dauerkarte vom BVB erhalte oder nicht. Es nervt nur noch wie die mit ihren Fans umgehen. Das Motto "Echte Leibe" trifft in diesem bzw. unseren Fällen so mal gar nicht zu
Was würdet ihr denn machen?
Sehr geehrter Herr ..........
die abgegebene Unterlassungserklärung kann in dieser Form nicht
angenommen werden und wird daher zurückgewiesen. Zur
Erhaltung einer sozialen Preisstruktur ist es zwingend erforderlich,
in der Unterlassungserklärung mit aufzunehmen, es zu
unterlassen, Eintritts- bzw. Dauerkarten für Spiele von Borussia
Dortmund, insbesondere im Internet, zum Beispiel bei eBay, im
Falle der privaten Weitergabe mit der Absicht, es zu einem
wesentlich höheren Preis als den, der auf dem Ticket angegeben
ist, anzubieten oder zu veräußern (dies ist insbesondere dann
anzunehmen, wenn insbesondere im Rahmen von
Internetauktionen, z.B. eBay, die Option "Sofortkauf" (Festpreis)
nicht ausschließlich ausgewählt wird oder das/die Ticket(s) auf
anderen Internet-Ticketplattformen - z.B. viagogo, seatwave - um
15% höher als der jeweilige Originalpreis angeboten wird/
werden).
Anbei überreichen wir daher nochmals eine von uns vorformulierte
Unterlassungserklärung mit der Bitte, diese bis spätestens
19.09.2014 an uns zurückzusenden.
Hinsichtlich der Kostenfrage bzw. einer möglichen
Ratenzahlungsvereinbarung stehen wir für Rückfragen auch gerne 2/2
telefonisch zur Verfügung. Hierfür steht Ihnen unsere Kanzlei von Montag bis Donnerstag in
der von 17.00 bis 18.00 Uhr und freitags zwischen 15.00 und 16.00 Uhr zur Verfügung
Lieben Gruß
schipec