Hallo zusammen,
ich habe ebenfalls vor einigen Wochen den bekannten und oft zitierten Brief von BH bekommen, mit Anschreben sowie einer mod. UE reagiert und 3-4 Wochen später, also Anfang dieser Woche folgende Mail erhalten. Es erfolgte keine Zustellung eines parallelen Briefes wie beim urspr. Anschreiben.
Grds. würde ich mich ja zurücklehnen und das Ganze ignorieren. Das Problem ist jedoch, dass ich ein Logo bei iBäh verwendet habe, also eines außerhalb des Ticketaufdrucks. Kann man mir hieraus einen Strick drehen und die Forderung durchsetzen (im Anschreiben wurde darauf nicht eingegangen - s.u.)?
Kann mir jemand etwas empfehlen?
Ich danke Euch im Voraus!
Zitat:
...die abgegebene Unterlassungserklärung kann in dieser Form nicht angenommen werden und wird daher zurückgewiesen. Zur Erhaltung einer sozialen Preisstruktur ist es zwingend erforderlich, in der Unterlassungserklärung mit aufzunehmen, es zu unterlassen, Eintritts- bzw. Dauerkarten für Spiele von Borussia Dortmund, insbesondere im Internet, zum Beispiel bei eBay, im Falle der privaten Weitergabe mit der Absicht, es zu einem wesentlich höheren Preis als den, der auf dem Ticket angegeben ist, anzubieten oder zu veräußern (dies ist insbesondere dann anzunehmen, wenn insbesondere im Rahmen von Internetauktionen, z.B. eBay, die Option "Sofortkauf" (Festpreis) nicht ausschließlich ausgewählt wird oder das/die Ticket(s) auf anderen Internet-Ticketplattformen - z.B. viagogo, seatwave - um 15% höher als der jeweilige Originalpreis angeboten wird/ werden).
Anbei überreichen wir daher nochmals eine von uns vorformulierte UE mit der Bitte, diese bis spätestens 10.06.2014 an uns zurückzusenden.
Hinsichtlich der Kostenfrage bzw. einer möglichen Ratenzahlungsvereinbarung stehen wir für Rückfragen auch gerne telefonisch zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
....
ich habe ebenfalls vor einigen Wochen den bekannten und oft zitierten Brief von BH bekommen, mit Anschreben sowie einer mod. UE reagiert und 3-4 Wochen später, also Anfang dieser Woche folgende Mail erhalten. Es erfolgte keine Zustellung eines parallelen Briefes wie beim urspr. Anschreiben.
Grds. würde ich mich ja zurücklehnen und das Ganze ignorieren. Das Problem ist jedoch, dass ich ein Logo bei iBäh verwendet habe, also eines außerhalb des Ticketaufdrucks. Kann man mir hieraus einen Strick drehen und die Forderung durchsetzen (im Anschreiben wurde darauf nicht eingegangen - s.u.)?
Kann mir jemand etwas empfehlen?
Ich danke Euch im Voraus!
Zitat:
...die abgegebene Unterlassungserklärung kann in dieser Form nicht angenommen werden und wird daher zurückgewiesen. Zur Erhaltung einer sozialen Preisstruktur ist es zwingend erforderlich, in der Unterlassungserklärung mit aufzunehmen, es zu unterlassen, Eintritts- bzw. Dauerkarten für Spiele von Borussia Dortmund, insbesondere im Internet, zum Beispiel bei eBay, im Falle der privaten Weitergabe mit der Absicht, es zu einem wesentlich höheren Preis als den, der auf dem Ticket angegeben ist, anzubieten oder zu veräußern (dies ist insbesondere dann anzunehmen, wenn insbesondere im Rahmen von Internetauktionen, z.B. eBay, die Option "Sofortkauf" (Festpreis) nicht ausschließlich ausgewählt wird oder das/die Ticket(s) auf anderen Internet-Ticketplattformen - z.B. viagogo, seatwave - um 15% höher als der jeweilige Originalpreis angeboten wird/ werden).
Anbei überreichen wir daher nochmals eine von uns vorformulierte UE mit der Bitte, diese bis spätestens 10.06.2014 an uns zurückzusenden.
Hinsichtlich der Kostenfrage bzw. einer möglichen Ratenzahlungsvereinbarung stehen wir für Rückfragen auch gerne telefonisch zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
....