Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen)

Hallo Leute,

zu meinen Fall nochmal ( Seite 72). Habe an B&H vor zwei Wochen geschrieben ( geschildert wie es war und die modUE).
Heute kam die Antwort , dass Die UE in dieser Form nicht angenommen wird.Sie raten dringend ab Vorlagen aus dem Netz zu benutzen usw.
Natürlich war eine neue UE zum Unterschreiben dabei mit der erneuten Aufforderung 250 Euro zu überweisen.
Wie soll ich jetzt darauf reagieren?
 
A

Aikon

Guest
@bademeister Wenn ich nur eine modUE verschicke, wird das nicht ausreichen. Ich muss noch erklären, dass ich mich gem. dem BGH Urteil I ZR 74/06 in einer persönlichen Notlage befand und daher die Tickets verkaufen durfte. Wofür möchtest du denn die modUE abgeben? Möchte BH 250€ von dir?
 
A

Aikon

Guest
@emil288 Sofern ich die modUE korrekt abgeändert habe, habe ich nun den Nachweis, dass BH sie bekommen hat und brauche auch keine weiteren Erklärungen abgeben. Ich unterschreibe die UE von BH auf keinen Fall und zahle auch kein Geld. Wenn BH Weiteres von mir will, muss er mich verklagen.
 
das habe ich getan , ich habe zur modUE ein Schreiben getan wo ich alles erklärt habe.
ich habe die erste Auktion selber beendet und die Karte dann für einen normalen Preis verkauft ( siehe Seite 72)
250Euro, keine Ahnung warum, wegen dem Sitzplan evtl?
Vom Sitzplan und Logo steht aber nichts im heutigen Schreiben. Es geht nur um gewinnbringendes verkaufen von Karten
 
A

Aikon

Guest
@emil288 Ich glaube du hast meinen Beitrag an @bademeister auf dich bezogen, richtig? Zu deinem Beitrag habe ich im zweiten Post etwas geschrieben ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, 250 EUR werden von mir verlangt. Ich werd also den Grund (Notlage für den Verkauf) erklären und die modUE dazupacken. Und dann abwarten und Tee trinken. Mal gucken was da noch so kommt...
 
A

Aikon

Guest
@bademeister Eine modUE ist nur nötig, wenn ich urheberrechtliche Verstöße begangen habe, z. B. wenn mir die unautorisierte Nutzung des Vereinslogos oder des Stadionplans vorgeworfen wird. Ist das bei dir der Fall?
 
Hm mir wird eigentlich nur vorgeworfen, dass ich die Tickets bei Ebay-Kleinanzeigen verkaufen wollte. Urheberrechtlich wird mir nichts vorgeworfen.
Soll ich also nur erklären, dass ich auf Grund eines Notfalls die Karten verkaufen durfte? In meinem Fall wäre ja dann die modUE für die Katz.
 
Hallo Zusammen,

ich finde es toll, dass ihr euch so nett kümmert! Also, mein "Fall";
Ich habe bei eb.. Kleinanzeigen zwei Karten für Bayer Leverkusen gegen Mainz 05 verkauft. Mein Mann hatte sie für sich und unsere Tochter gekauft, zu dem Zeitpunkt stand noch kein Spieltermin fest. Nun kollidierte der Spieltermin mit einem Schultermin, bei dem das Kind anwsenheitspflicht hatte. Ergo: Die beiden konnten nicht zum Spiel. Also habe ich die Tickets UNTER Einkaufspreis bei den Kleinanzeigen (als Festpreisangebot) eingestellt, mit einem Foto der Karten, mehr nicht. Kein Logomissbrauch, nix.
Vorgeworfen wird mir: ATGB nicht abgebildet und Das Ticket öffentlich bei eb.. Kleinanzeigen angeboten

So, Welchen Text sollte ich da als antwort schicken, oder wie Sollte ich weiter vorgehen? Was erwartet mich? Was mache ich mit der Unterlassungs - und Verpflichtungserklärung?

Maaan, das ist so nervig. Ich meine, ich hab nicht mal Gewinn beim Verkauf gemacht...

Danke euch!
Liebe Grüße

Labormaus
 
A

Aikon

Guest
Hallo @labormaus
Mein Mann hatte sie für sich und unsere Tochter gekauft, zu dem Zeitpunkt stand noch kein Spieltermin fest. Nun kollidierte der Spieltermin mit einem Schultermin, bei dem das Kind Anwsenheitspflicht hatte. Ergo: Die beiden konnten nicht zum Spiel. Also habe ich die Tickets UNTER Einkaufspreis bei den Kleinanzeigen (als Festpreisangebot) eingestellt,

Genau das schreibe ich BH und erwähne noch, dass es sich hierbei folglich um eine persönliche Notlage gem. dem BGH Urteil I ZR 74/06 handelt. Der Verkauf aus dieser Lage kann nicht bestraft werden.

Die UE von BH lege ich ganz weit weg, dieses Dokument kann mich in den finanziellen Ruin treiben.

Ich muss auch keine weiteren Unterlassungserklärungen abgeben, da mir keine urheberrechtlichen Verstöße vorgeworfen werden. Ein Foto der Karten ist erlaubt, folglich fällt auch die modUE weg.

Du kannst dich gerne in einer PN melden, wenn du bzgl. der Formulierung noch Fragen hast.
 
Danke noch mal... Ich hab noch eine Frage: BH fordert Schadenersatz (vergleichsweise Zahlung, die bieten mir ernsthaft schon einen Vergleich an? Wie gnädig... ) in Höhe von 250€. Mir wird doch aber keine Urheberrechtsverletzung oder sowas vorgeworfen? Oh man, ich bin gerade echt sauer. Vor allem weil Frau als Laie dieses Juristendeutsch kaum versteht... :mad::oops:
 
A

Aikon

Guest
@labormaus schau mal in die private Unterhaltung für weitere Infos.

BH bekommt keinen Cent von mir. Ich habe nichts Verbotenes getan. Die ATGB gelten für mich nicht, also kann auch keine Vertragsstrafe o. ä. von mir gefordert werden.

Anstatt massenweise gegen geltendes Recht Abmahnungen zu verschicken, sollte BH seinen Enthusiasmus mal dafür nutzen, dass Tickets im Verhinderungsfall an die Vereine zurückgegeben werden können. Dann hätten wir nicht dieses Problem und BH könnte sich die wirklichen Händler vorknöpfen, die die Tickets vom Verein ankaufen und sie dann gewinnbringend verkaufen.
 
Hallo zusammen,

Ich habe auch ein schreiben von BH bekommen. Mir wird vorgeworfen:

- die ATGB wurden nicht abgebildet
- die Auktion wurde nicht als Sofortkauf beendet / mit der Option Sofortkauf angeboten

Folgender Sachverhalt:

Ein Freund hat sein eigenes und mein Ticket einzeln bei ibäh verkauft, da ich der Fahrer bin und wegen der Arbeit kurzfristig nicht konnte. Der Käufer der beiden Tickets (ist derselbe) wollte zumindest mein Ticket weiterverkaufen und hat dabei offensichtlich Block und Sitzplatz angegeben oder nicht verdeckt. Jedenfalls habe ich jetzt das schreiben unter Angabe des Verkäufernamens, der mir zugeordnet wird, erhalten.

Wie gehe ich in diesem Fall am besten vor?
Vielen Dank schonmal.
 
A

Aikon

Guest
@Bommel123 Du hast also eine Abmahnung bekommen, die vorgeworfene Auktion gehört allerdings einem ibäh-Account mit dem du nichts zu tun hast?

Falls ja, dann schreibe ich BH, dass ich mit dem in der Abmahnung genannten ibäh-Account nichts zu tun habe und ich die Abmahnung daher zurückweise. BH möchte doch bitte den richtigen Account-Inhaber ausfindig machen. Sofern ich Mitglied bei BD bin und mein Mitglieds-Account nun gesperrt ist, fordere ich BH auf den Account unverzüglich wieder entsperren zu lassen.
 
Guten Tag,

nach etwa 4 Wochen hat sich die Kanzlei bei mir per Mail gemeldet.

Diese Mail habe ich heute erhalten:

"Sehr geehrte Herr xxx,

in vorbezeichneter Angelegenheit beziehen wir uns auf die bisher geführte Korrespondenz sowie Ihr Schreiben vom 22.10.2014.
Um hier eine einvernehmliche Lösung im Sinne beider Parteien finden zu können, wird diesseits eine telefonische Rücksprache mit dem Unterzeichner oder dem Kollegen, Herrn Rechtsanwalt Gursky, vorgeschlagen.
Dadurch entstehen Ihnen selbstverständlich keine Mehrkosten. Borussia Dortmund nimmt Faninteressen sehr ernst und wird Ihr Vorbringen bei der Beurteilung des vorliegenden Falles nicht unberücksichtigt lassen.
Ihrem Rückruf sehen wir bis nunmehr bis zum 24.11.2014 entgegen. Hierfür steht Ihnen unsere Kanzlei von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 17.00 bis 18.00 Uhr und freitags zwischen 15.00 und 16.00 Uhr zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Haumann, LL.M.Rechtsanwalt"

Ich habe hier gelernt, dass man mit dem Feind nicht telefonieren sollte.
Soll ich aber weiteres unternehmen oder abwarten und Tee trinken? :D
 
servus @ all:
ich habe heute eine mail iibä bekommen, dass die Auktion 2er tickets (Leverkusen/köln) gelöscht wird. Ein Blick auf die email verrät, dass es sich um die hier diskutierten BH handelt. Ich habe noch kein Schreiben von denen bekommen, allerdings wird das wohl nicht lange auf sich warten lassen. Der Grund wird vermutlich das Ablichten des Logos sein (teilte mir der ibäservice tel. mit), welches ich nur eingestellt habe, damit die Bieter auch sehen können, wo sich der Sitzplatz befindet.
Ich musste die Tickets verkaufen, weil ich leider verhindert bin. Nach 200 Auktionen (Privatverkäufer) war dies der erste Ticketverkauf!

So Jungs, wie stehen meine Chancen?
 
A

Aikon

Guest
@Calle81 Wir warten nun erst einmal ab, bis du die Post von BH bekommen hast. Meld dich dann bitte wieder, alles Andere wäre nun in die Glaskugel schauen und das bringt nix.
 
@Aikon.

Recht haste. Ich setze mich halt die vergangenen 90 Minuten interessiert mit diesem Thema auseinander und bin echt sauer über die Gier "unserer" Vereine... Man sollte diesen Kommerzsport langsam aber sicher boykottieren....
 
A

Aikon

Guest
Dazu muss man ein wenig Geld in die Hand nehmen, dann kann man zumindest etwas gegen diesen Abmahn-Wahnsinn tun.
Du kannst schon einmal eine modUE vorbereiten, denn wenn BH die Auktion über VeRI beendet lassen hat und ibäh dich darüber bereits informiert hat, so wirst du sicher einen urheberrechtlichen Verstoß begangen haben, der dir vorgeworfen wird.

Außerdem kannst du schon mal locker ein Schreiben vorbereiten, in dem du die Gründe für deinen Verkauf erklärst.

Bei Hilfe kannst du dich auch per PN an uns wenden.
 
A

Aikon

Guest
BH will den Verkauf von Tickets über ibäh etc. überspitzt gesagt grundsätzlich verbieten, so sind jedenfalls die Abmahnungen und UEs gestaltet. Funktioniert leider in den meisten Fällen nicht. Die urheberrechtlichen Verstöße sind BH egal und dienen nur der Beschaffung der persönlichen Daten über ibäh. Dies lässt sich simpel damit erklären, dass BH keine Dringlichkeit sieht die urheberrechtlichen Verstöße abzustellen, es wird nicht einmal die Unterlassung gefordert. Ich persönlich sehe daher derzeit keine Gefahr, sofern ein urheberrechtlicher Verstoß bei einem erlaubten Ticket-Verkauf vorliegt.

Melde dich bitte wieder, wenn du die Abmahnung bekommen hast und lese dich in das Thema ein, wie ich eine modUE erstelle....
 
@Aikon Ja habe es später erst gesehen dass die erste Antwort nicht für mich gedacht war, danke :)
Meine Frage wäre aber noch , wie soll ich jetzt darauf genau reagieren. Wie gesagt im ersten Schreiben hieß es noch Ticketverkauf ohne Sofortkaufoption usw UND Logo bzw Sitzplan, im aktuellen Schreiben geht es eigentlich nur um den Verkauf.
Ich verstehe das nicht ich hab die Auktion doch selber abgebrochen und das Ticket zum Normalpreis verkauft, so habe ich es auch im ersten Schreiben erklärt.
Ich hänge mal das Schreiben an.
Was soll ich denen denn jetzt antworten
 

Anhänge

  • 20141114_124846-1.jpg
    20141114_124846-1.jpg
    172,8 KB · Aufrufe: 21
  • 20141114_124912-1.jpg
    20141114_124912-1.jpg
    188,5 KB · Aufrufe: 18

ldb

Super-Moderator
@emil288
Da würde ich gar nichts mehr machen. ModUE abgegeben, geäußert habe ich mich auch zu der ganzen Sache. Ich halte daher die Füße still und mache nichts mehr. Keinesfalls die UE unterschrieben zurück senden und auch nicht bezahlen. Beides kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und kostet mich ein Leben lang Geld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe unglaublich viel Mist gebaut und gestehe mir den Fehler auch ein.

Ich habe per eventim Karten für ein Dortmund Spiel erworben (bin aber auch Vereinsmitglied), da ich an diesem Tag doch verhindert war, habe ich die beiden Karten als SK bei ibäi mit auch noch einem Bild von dem BVB Logo eingestellt. Ich habe die Tickets teurer verkauft und es handelte sich hierbei aber um print@home Tickets. Ich habe heute nach ein, zwei Wochen nachdem ich die verkauft habe, folgenden Warnhinweis von eBay bekommen:

99 Warnhinweis zu Verstoß gegen den Grundsatz für das Einstellen von Artikeln: Markenrechtsverletzung - unerlaubter Inhalt
rtCurve.gif



Guten Tag xxx,


beim Überprüfen Ihres eBay-Kontos haben wir folgende Maßnahmen ergriffen:
- Angebote wurden entfernt. Eine Liste der Artikel, die wir entfernt haben, finden Sie am Ende dieser E-Mail.
- Wir haben alle damit verbundenen Gebühren auf Ihrem Konto gutgeschrieben.

Ihr Angebot wurde geprüft, weil der Rechteinhaber uns mitgeteilt hat, dass Sie darin ohne seine Genehmigung sein Markenzeichen verwendet haben. Wenden Sie sich bitte direkt an den Rechteinhaber, um zu erfahren, warum er die Prüfung Ihres Angebots verlangt hat und ob Sie den Artikel wiedereinstellen dürfen.

Nähere Informationen zum VeRI-Programm finden Sie hier:
http://pages.ebay.de/vero/infoforusers.html


Beachten Sie bitte, dass Ihr eBay-Konto bei weiteren Verstößen gesperrt werden kann. Wir haben volles Verständnis dafür, dass Sie diese Situation möglicherweise beunruhigend finden.

Der Rechteinhaber Borussia Dortmund GmbH & Co.KG.a.A. oder ein von ihm beauftragter Vertreter hat eBay darüber informiert, dass durch Ihr Angebot seine/ihre immateriellen Rechte, wie Urheber-, Marken- oder sonstige gewerbliche Schutzrechte verletzt werden. Wenn Rechteinhaber eBay auf eine Verletzung derartiger Rechte hinweisen, sind wir unter Einhaltung bestimmter Kriterien gehalten, das betreffende Angebot zu entfernen.

Falls Sie Fragen zu diesem Verstoß haben, wenden Sie sich bitte direkt an den Rechteinhaber Borussia Dortmund GmbH & Co.KG.a.A..

Die E-Mail-Adresse des Rechteinhabers lautet:
info@becker-haumann.de

Wenn Sie weitere Fragen haben, klicken Sie bitte hier:
http://ocsnext.ebay.de/ocs/cusr?query=1337&domain=email1411

Mehr zu den Grundsätzen für Verkäufer erfahren Sie hier:
http://pages.ebay.de/help/policies/seller-rules-overview.html

Meine Frage an euch: Kann ich jetzt 100% mit einer Abmahnung von der Kanzelei rechnen? Wenn ja, was kommt da auf mich zu und wie sollte ich vorgehen? Auch würde ich gerne wissen, wie die Lage preislich aussieht..

Vielen Dank für den Thread. Ihr könnt mich gerne wegen dieser Dummheit aufziehen, aber ich hoffe, ihr könnt mir auch helfen..
 
A

Aikon

Guest
@v17t Ich bekomme wohl eine Abmahnung. Aber auch die print@home Tickets sind kleine Inhaberpapiere und bei persönlicher Verhinderung darf ich sie verkaufen. Kannst du dich noch bei eventim einloggen? Falls nein, ihat BH dich bereits bei BD sperren lassen. Ich muss damit rechnen, dass ich eine 12-monatige Sperre für den Erwerb von Tickets erhalte.

Wie nun vorzugehen ist kann man erst einschätzen, wenn du die Abmahnung erhalten ist, bis dahin mache ich folgendes:
Ich kontaktiere keinesfalls BH, so wie in der Nachricht von ibäh erwähnt.
Da ich das Logo des Vereins benutzt habe, lese ich mich in das Thema modUE ein, denn die wirst du auf jeden Fall abgeben müssen.

Sobald du Post erhalten hast, melde dich bitte wieder. Und keine Panik.
 
Oben