Hallo zusammen und auch ein besonderes HALLO an Krennz,
ich habe (nachdem mich auch das Schicksaal von B&H zu hören ereilt hat) viel im Netzweltforum nachgelesen. Mich hat das Ganze so persönlich getroffen da ich seit Kindheit treuer Fan bin, etliche tausend EUR in den Verein investiert habe und mich damals im BVB Forum auch gegen den Schwarzmarkt ausgesprochen habe. Ich hab ja nicht geahnt das es dann so zurück kommt (vorallem wenn man dann privat Karten verkauft, laut B&H mehr als 15% gewinn macht, aber durch Bearbeitungsgebühr, iihbä Provision und Versandkosten am Ende auch noch Verlust macht). Bei mir hat das drei Wochen lang zu ner extremen Fan-Kriese geführt (die noch nicht wirklich überwunden ist), ich denke das der Verein nicht abschätzen kann was das für ein Imageschaden bei allen Betroffenen sein kann. Ich werfe es dem BVB da nicht vor etwas gegen den Schwarzmarkt zu tun, aber dann einer Kanzlei eine solche Freiheit einzuräumen vorallem eine UE zu verfassen die dem Betroffenen dann zusätzlich noch die Schlinge um den Hals legt. Fakt ist das die wirklichen gewerblichen Verkäufer, welche pro Karte 100%- 400% Gewinn machen davon unberührt bleiben, entweder weil da so viel Kapital dahinter steckt das B&H einen Rechtsstreit fürchtet - denn wie hier schon viele erkannt haben ist die AGB so eigentlich nicht haltbar und würde einem Verfahren wohl auch nicht stand halten - oder die organisierten verkäufer eh nur Scheinaccounts bei ebay haben und daher solche Schreiben eh nie ankommen. Der Schwarzmarkt ist etwas vollkommen anderes als das wogegen hier vorgegangen wird...
Ich selbst überlege mir schon seit langem einen offenen Brief an die Presse zu geben, denn einen Herrn Watzke anzuschreiben wird wohl grundsätzlich nichts bringen (ich bezweifle das er den Brief lesen würde) und zudem Frage ich mich, nach dem großen Fanzuwachs vieler "Schönwetterfans" die nun seit der großen Erfolgszeit dazugestoßen sind, ob es dem Verein nicht eh egal ist einige hundert Leute zu verprellen. Das Stadion ist ja immer voll, da fehlt leider eh die solidarität.
Zu mir - ich habe einen Anwalt aufgesucht der mir hier Beistand leistet, eine modUE verfasst hat und zudem ein Schreiben an B&H aufgesetzt hat. Auch in diesem wird von ungültiger AGB und vielen Streitpunkten geschrieben (Freunde welche ebenfalls Markenrecht und Urheberrecht studiert haben sehen das auch so). Was nun noch kommt bleibt abzuwarten, auch wenn mir gesagt wurde das es bisher noch nicht zu einem echten Rechtsstreit kam.
Vermutlich hilft den meisten meine Ausführung hier nicht, aber im Grunde wollte ich nur sagen das mein FAN-HERZ blutet. Diese Art seine eigenen Fans zu kriminalisieren ist ungerecht und trifft nicht die, welche im Grunde wirklich nur Geld machen wollen - egal mit welchem Verein oder welcher Veranstaltung.