Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen)

K

Krennz

Guest
Das ist die einzige Hanhabe die die hy<ben um einen unter Druck zu setzen. Wenn ich eine modUE abgebe nehme ich denen diese Möglichkeit.
 
K

Krennz

Guest
Ich habe das noch mal überswchlafen.

Wenn ich den Brief sowieso zurückschicke, weil ich nicht feststellen kann, wer über meinen Account die Karten verkauft hat, brauche ich auch keine modUE abgeben.
 
Was soll ich denn nun machen? Irgendwie bin ich gerade doch etwas verzweifelt. Also soll ich nur ein Schreiben aufsetzen, indem steht das ich (meine Mutter) die Auktion nicht gestartet habe und das jeder aus der Familie zu diesem Zugang hat? Das ist schon hart..
 
K

Krennz

Guest
Ja genau. Und das nicht festgestellt werden kann, wer die Auktion startete, da alle Familienmitglieder auf den Account zugriff haben.
 
Hallo,
mich hat es nun auch erwischt. Habe heute per Mail eine Abmahnung erhalten. Hier wird mir ein Heimspiel wo ich 2 Karten verkauft habe vorgeworfen. Habe diese aber leider verkaufen müssen da ich keinen Urlaub bekommen habe.

Wie immer steht das gleiche in den Abmahnungen drin. Habe damals leider auch das Logo von BD benutzt. Ich weiß das du cc die modUE abschicke und begründe das ich diese aus einer Notsituation verkaufen musste. Aber jetzt nochmal eine andere Frage. Ich musste vor knapp 6 Wochen auch eine Karte für ein Auswärtsspiel verkaufen da ich da nicht hinkonnte. In dieser Auktion habe ich auch das Logo von BD verwendet. Nur diese Auktion liegt halt knapp 4 Wochen hinter der wegen der Abmahnung. Kann es jetzt sein das ich für diese Auktion auch noch eine extra Abmahnung erhalte nachdem ich die modUE eingereicht habe. Nicht das die dann sagen ich habe gegen die modUE verstoßen.

Und wie ist es überhaupt bei Karten für Auswärtsspielen. Muss dann der Heimverein oder der Verein wo ich die Karte gekauft habe. Also BD die Abmahnung einleiten.
 
Jetzt stellt sich natürlich für mich die Frage ob ich gleich die andere Auktion in der Antwort einräumen soll und so einer erneuten Abmahnung und der Arbeit hinterher entgehe oder ob ich das erst einmal nicht erwähnen soll?
 
Hallo Leute. Hatte vor ein paar Monaten auch mit den netten Herren von B&H zu tun gehabt. Dank der Hilfe hier in diesem Forum hatte sich die Sache eigentlich geklärt.(Dachte ich). Nun habe ich nach knapp einem halben Jahr ne mail von denen Bekommen bezüglich einer Sperre. Hier mal deren Text:

Sehr geehrter Herr XXXXXX,


in vorbezeichneter Angelegenheit nehmen wir Bezug auf die bisher geführte Korrespondenz und teilen nach Rücksprache mit unserer Mandantin informatorisch mit, dass Sie mit sofortiger Wirkung von der Möglichkeit eines weiteren Ticketerwerbs ausgeschlossen wurden. Es ist somit nicht mehr möglich,
Tageskarten bzw. Dauerkarten für Veranstaltungen unserer Mandantin zu erwerben bzw. auf Dritte zu übertragen.
Mit freundlichen Grüßen

Heißt das jetzt ich wurde wie bei anderen für ein Jahr gesperrt oder nur für "eine" weitere Möglichkeit zum erwerb eines Tickets.
Und wie sieht das generell aus. Habe ja für die Mitgliedschaft für ein Jahr die volle Summe bezahlt. Wenn ich da jetzt keinen Anspruch mehr zum erwerb von Tickets habe, dann haben die doch auch nicht den Anspruch auf die Volle Summe einer Mitgliedschaft.??? Kann man den Differenzbetrag, geltend ab den Tag an dem ich keine Tickets erwerben kann(,sprich seit gestern) dann zurückforden?
Danke schon mal im Voraus für eure Antwort
 
K

Krennz

Guest
Das würde ich auf jeden Fall machen, doch sprich mal mit @killthemob, der kann Dich zu seiner Unterhaltung einladen und dir eine M;öglichkeit aufzeigen, wie du evtl. einer Sperre entgehst.
 

ldb

Super-Moderator
Was hat Hertha mit Pokalfinaltickets zu tun? Der DFB spricht lässt halt keine Abmahnungen aussprechen weil sie selbst die Karten an Firmen und Vereine verkaufen. Was deren Mitarbeiter/Mitglieder mit den Dingern machen ist denen egal, sie haben auch aus bekannten Gründen keine Handhabe dagegen.
 
Guten tag

Wurde auch vom Ticketverkauf ausgeschlossen , dank der Hilfe in diesem Forum habe ich dann eine E-Mail gesendet und wurde wieder entsperrt .

Nun ist die frage :

Möchte am Montag zur Geschäftsstelle und dort eine Dauerkarte überschreiben lassen.

Hab jetzt bedenken das die mir da einen Strich durch die Rechnung machen.

Bedeutet denn die Freischaltung des Tickets Erwerbs zeitlich die Möglichkeit eine Dauerkarte zu bekommen ?
 
K

Krennz

Guest
WEnn Du freigeschaltet bist müsste das eigentlich klappen. Geh hin und probiere es. Mehr als evtl. NEIN sagen können die eh nicht.
 
Hallo Leute!
Habe auch vor 2 Wochen eine Abmahnung per Mail bekommen. Der versuchte Ticketverkauf soll mich jetzt 250€ kosten und zudem soll auch ich eine UE unterschreiben.

Folgende Rechtsverletzungen werden mir vorgeworfen:
- ATGB wurden nicht abgebildet
- Unautorisierte Nutzung bzw. Abbildung des Vereinslogos.

Der versuchte Ticketverkauf hat bei eBay Kleinanzeigen stattgefunden. Meine Anzeige wurde aber schon nach 2 Tagen gelöscht. Wollte die Karte aus der Not heraus verkaufen, weil ich sonst drauf sitzen geblieben wäre. Ein Hinweis auf die ATGB's wäre natürlich privat ergangen. Der vorgeworfenen Abbildung des Vereinslogos kann ich allerdings nicht widersprechen.
Das weitere Vorgehen mit kurzer Antwort und der unterschriebenen modUE ist mir nach Durchforsten dieses Threads bekannt.
Jedoch folgendes Problem: Die Abmahnung hat mich bislang NUR per Mail erreicht. Ein Brief ist bislang zuhause nicht angekommen obwohl die Mail bereits vor 2 Wochen angekommen ist. Soll ich dennoch antworten? Ich meine die Mail hätte auch gut im Spam-Ordner landen können und ich hätte nie etwas von der Abmahnung gehört. Was würdet ihr tun?


MfG
thegreatadik
 
das ist egal ob die im Spam Ordner ist sie ist zugestellt.Der Brief wird noch kommen.
ich mache das so wie es hier beschrieben ist mod. UE Notlage .....
Lg
 
K

Krennz

Guest
Ich würde auch per Mail antworten und mir alles ausdrucken.

Die modUE aus meinetr Signatur ändere ich auf das Logo (ins Mailprogramm kopieren und abändern) und schreibe separat, dass ich aus einer Notlage heraus verkaufen musste und das durch BGH-Urteil I ZR 74/06 gedeckt ist.
 
Guten Tag zusammen,

ihr habt mir letzte Woche so nett geholfen und da ich heute erneut Post von denen bekommen habe, möchte ich das weitere Vorgehen besprechen. Bei mir ging es um das Ebay-Konto das auf den Namen meiner Mutter lief, in dem aber meine Adresse angegeben war. Ich habe also wie vorgeschlagen eine Antwort verfasst, in dem ich sagte, dass der Verkauf nicht von der Mutter getätigt wurde und auch nicht nachvollziehbar wäre, wer die Karten eingestellt hat, da das Konto von der Familie genutzt wird.

Heute gab es also eine Antwort in Form eines normalen Briefes. Den zititere ich kurz:

"Um hier eine einvernehmliche Lösung im Sinne beider Parteien finden zu können, wird diesseits eine telefonische Rücksprache mit dem Unterzeichner oder dem Kollegen, Herrn Rechtsanwalt Gursky, vorgeschlagen. Dadurch entstehen Ihnen selbstverständlich keine Mehrkosten. SV Werder Bremen nimmt Faninteressen sehr ernst und wird Ihr Vorbingen bei der Beurteilung des vorliegenden Falles gegebenenfalls nicht unberücksichtigt lassen.

Ihrem Rückruf sehen wir bis nunmehr bis zum 19.05.2015 entgegen."

Wie sollte ich nun am besten vorgehen?

Vielen Dank schon mal für die eure Hilfe und Tipps!
 
K

Krennz

Guest
Ich reagiere garnicht mehr.

Die wollen mich nämlich nur doof und dusselig quatschen um doch noch Kohle zu bekommen.

Sollten die mich weiter unter Druck setzten, drohe ich mit einer negatriven Feststellungsklage unter einbeziehung der ATGB/AGB.
 
Oben