Ibex Diskussionsthread

Was willst du damit sagen?

Du bist nicht einer derer, die einen Mahnbescheid in der Pipeline haben. Die Geschichte ist NOCH nicht durch. Leuten populistisch etwas vorzumachen, bringt auch nicht weiter. Ein bisschen Realismus zwischendurch wäre hier manchmal besser angebracht.
 
K

Krennz

Guest
@ boing

war kein populismus.

Ich hatte in einem meiner vorigen Postings ne ganze Reihe Fakten genannt weshalb nicht usw. Deshalb 1 2 3 etc.

Die haben nach Aussage meines RA keine reale Chance einen Mahnbescheid durchzukriegen, da WIR die besseren Argumente auf unserer Seite haben.

Ich habe lernen müssen Geduld zu haben.

In den letzten 2 Jahren ist so viel auf mich eingestürmt. IBEX ist nur ein kleines Teil davon. Lass sie kommen, warte ab, und dann reagiere. Aber reagiere richtig. Wie sagte Antonio, wenn sie kommen stehen wir an Deiner Seite.

Grüsse

Klaus
 
Ach wegen dem Gerichtsbescheid mache ich mir auch keine gesteigerten Sorgen.
Am 13.02. hatte ich "die letzte Chance" meinen Wiederspruch zurück zu ziehen.

Zwischendurch kam dann noch ein üblicher Brief, dass die davon ausgehen,
dass ich nicht bezahlen kann und man sich auf Raten einigen kann.

Finde ich irgendwie unverschämt, solch eine Behauptung.
Ich denke die gehen nach der Höhe der Summe die sie gern haben würden.

Bei mir war nach zwei Jahren, die ich brav gezahlt habe kein Update mehr verfügbar.
Also habe ich meinen Rechner zurück geschickt, mit freundlichen Grüßen und aus die Maus.
Die Forderungen von Ibex oder wie die alle heißen beziehen sich auf die zwei Jahre,
in denen ich von denen keinen Rechner bekam aber die Raten gefälligst zahlen sollte.

Ich denke ich war einer der ersten bei Ibex gewesen, weil das bei mir recht flott ging.

Wie dem auch sei. Irgendwelche Forderungen für Dinge die nie geliefert wurden,
weil die dazu nicht in der Lage waren sind wohl vollkommen indiskutabel.

Wozu also der Stress. Der Vertrag ist sowieso ungültig gewesen, das Verhalten
mit den 48 Monaten sittenwidrig und ohne Technikupdate auch noch heiße Luft.

Da habe ich noch viel mehr Gründe und Formfehler, die ich irgendwann mal
zusammen gefasst habe. Im Grunde war Ibex mächtig schlampig und kein
Gericht würde denen recht geben. Nebenbei bemerkt habe ich noch die allerersten
AGBs von Ibex. Das sind die, als Ibex noch ganz neu waren. Da sind so haarsträubende Fehler
drin, das selbst ein Kleinkind das besser machen könnte. Lustigerweise wies
Ibex immer auf Punkt 9c oder so in den AGBs hin, der in meinen gar nicht drin war.

Bei mir ist das Ding für mich wasserdicht und auch mein RA konnte nur lachen,
als er die alten AGBs las. Scheinbar wurde Ibex irgendwo in einer Garage gegründet,
von Leuten die schwer angetrunken waren.

Was der eine nicht weiß, das hat der andere vergessen.

Also freue ich mich schon richtig drauf, wenn ich denen für meinen Tag vor
Gericht meinen Verdienstausfall aufbrummen werde, wird toll die Gesichter
der Pelikane zu sehen.

Schade, dass da wohl nix draus wird. Ich frage mich allerdings wer das Ganze
bezahlt? Sind das die Leute die Angst kriegen und blechen?
 
Hallo Leute,

ich verfolge das Forum jetzt schon ne ganze Weile und nu hats auch mich getroffen.
Nachdem ich die Zahlungen eingestellt habe und die fleißig weiter abgebucht haben (ich hab alles zurückgebucht), haben die jetzt meine neue Adresse rausbekommen und mich gestern das erste mal angerufen. Eine nette Dame fragte, wann ich vorhätte die ausstehenden Beträge zu zahlen. Ich antwortete darauf, dass ich das nicht beabsichtige.
Nun wird mich nach Ankündigung am Montag meine "persönliche" Sachbearbeiterin kontaktieren und mir die Sachlage darstellen.

Ich bin gespannt..

Bei mir war es so, dass ich zwar drei mal gekündigt habe aber der Brief jedes mal zurückkam, über einen Firmenumzug haben die mich ja auch nicht unterrichtet.
Die Einschreiben hab ich ja noch und gezahlt habe ich viel länger als die in die besagten 36 Monate...ABG hab ich auch keine bekommen...

Wie reagier ich jetzt am Besten auf den Anruf?
Für einen Tip wäre ich schon dankbar.

Morpheus
 
Hallo Morpheus,

wozu willst Du mit denen reden? Die sind nicht an Deiner Meinung interessiert, sondern nur daran an Dein Geld zu kommen. Jedes Gespräch mit den Damen ist überflüssig.
Ich habe mittlerweile so viele "Letzte Mahnungen", dass ich da ein Buch raus machen könnte. Jede Frist ist verstrichen ohne den kleinsten Pups. Und dann auch noch Leute telefonisch mit dem Zeug zu belästigen ist nur unverschämt.
Das ist natürlich nur meine subjektive Meinung......
 
K

Krennz

Guest
Hallo Morpheus

wenn die anrufen, leg den Hörer auf. Neue Fakten haben die sowieso keine.

Funzt Deine Maschine noch? Wenn ne, is sowieso alles vorbei. Deine Kündigungen würde ich gut aufheben. Für den Fall aller Fälle.

Ansonsten: Leg Dich hin und mach Dir nen schönen Tag.

Ggf. kannste ja mal im alten Forum stöbern http://www.Dauerwerbesendung.de da findeste bestimmt ein paar Antworten auf Deine Fragen. Wenn nicht, frag ruhig. Antonio, Faktotum und einige Andere beantworten gerne Deine Fragen.


Grüsse

Klaus
 
Morpheus, auf jeden Fall lass' dich nicht auf Verhandlungen mit denen ein. Sonst beginnt deine Verjährungsfrist unter Umständen von Neuem. Wenn du meinst, du bist im Recht, dann lass' sie klagen. Alles andere ist überflüssig. Leg' die Briefe verschlossen in eine Schublade und öffne sie erst, wenn du sie für einen Prozess brauchst. Alles andere kostet nur unnötig Nerven.
 
@ Krennz: Versoch doch bitte nicht immer alles davon abhängig zu machen ob "die Maschine noch funzt". Ist doch völlig Wurscht das. Nicht immer die Neuankömmlinge verunsichern. wir haben so oder so recht weil das "Vertragsverhältnis" ohnehin nur 36 Monate dauerte -fertich - aus. :twisted: :evil:
 
Die Maschine ist nach heutigem Stand doch eh keinen Cent mehr wert...hab ich schon lange eingemottet. Ich könnte mich schwarz ärgern, dass ich echt so lange gezahlt habe für die Krücke.
Ich hab noch mal nachgeschaut...ich hab den gelben Wisch von denen wo drauf steht das der Original-Durchschlag an die IbexnetAG geht. Nur fällt mir auf das ich nicht unterschrieben hab und damit eigentlich gar kein Vertrag zustande gekommen sein dürfte.

Naja danke erst mal für eure Tipps...ich werd das durchziehen...

Hab übrigens fast 60 Monate gezahlt (schäm) und nie das versprochene Hardwareupdate bekommen.
Naja wenigstens hab ich was draus gelernt...
 
Nur weil du nicht unterschrieben hast, heißt das nicht, dass kein Vertrag zustande gekommen ist. Du hast das Ding bestellt, du hast es angenommen, du hast es benutzt, du hast gezahlt, du hast wahrscheinlich sogar mit denen irgendwelche Kommunikation betrieben. Wenn du ein Hardwareupdate willst, dann gehst du ja auch selbst davon aus, dass es einen Vertrag gab. Auf jeden Fall ist konkludent ein Vertrag zustande gekommen. Eine Unterschrift braucht es nicht, weil der Leasingvertrag auch formfrei zustande kommen kann.

Die Frage ist nur, ob auch die AGB Bestandteil des Vertrags geworden sind, wenn du sie zB nie erhalten hast.
 
Na wenn der Vertrag auch mündlich gilt, dann hätten sie mir ja auf jeden Fall das angepriesene Hardwareupdate liefern oder zumindest, nach den abgesprochenen 36 Monaten, mal anbieten müssen. ich meine das haben sie in der Anzeige und am telefon bei der Bestellung ja vollmundig angekündigt...

Nachdem ich jetzt im alten Forum bisschen gestöbert habe, denke ich eh, dass das alles heiße Luft ist und diese Leute einfach nur noch diejenigen abkassieren, die es sich gefallen lassen oder unter deren Druck einknicken.

Ich sehs einfach nicht mehr ein für so einen Schrott so ein Haufen Geld zu zalen...
 
Ja, du hast ein Recht auf das Update, und darum hast du ein Zurückbehaltungsrecht und musst überhaupt nichts zahlen. Sie haben ihrerseits den Vertrag nicht erfüllt.
 
K

Krennz

Guest
Hallo Morpheus,

ich hatte ja weiter oben schon mal einige Punkte genannt, die die Forderungen von Denen ad adsurdum führen. Meine Frage, ob die Maschine noch funktioniert geht dahin das Uteil des LG Hannover zu relativieren. Wenn die Kiste genutzt wird steht dem Vermieter nach diesem Urteil ein Entgeld zu. Sobald die Kiste den Geist aufgibt entfällt jede Verpflichtung zur Leistung der Leasingraten ( siehe BGB)

@ wurbo siehe oben.
 
Faktotum schrieb:
Ich weiß , was ich tun würde...
aber mich rufen die ja nicht an, weil die nicht meine Nummer haben..denn ich stehe ja nicht im Telefonbuch...


Ich , würde der Perle am Telefon , nur sagen :

"Ich möchte Sie darauf hinweisen ,das ich dieses Gespräch , zwecks Beweissicherung aufzeichne..."
"Desweiteren, verbiete ich Ihnen weitere Anrufe..."
"Sollten Sie meinen , das Sie eine berechtigte Forderung gegen mich haben, können Sie sehr gern den gerichtlichen Mahnbescheid beantragen..."
"Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Tag..."
AUFLEGEN
und damit wäre für mich das Gespräch beendet.....


Weitere Anrufe einfach ,Kommentarlos,durch sofortiges Auflegen beenden...


Denn das einzige , was diese "persönliche Sachbearbeiterin " versucht, ist den Druck kontinuierlich aufzubauen....
Indem erzählt wird , wie sehr die doch im Recht sind und was es für Dich bedeutet , von denen vor Gericht gezerrt zu werden...
und das nach erfolgter Gerichtsverhandlung, die Du ja nur verlieren kannst und Dich dann viel viel Geld kosten wird, sie dann noch zusätzlich mit erwirktem Titel 30 Jahre lang Dich pfänden können...
usw...

alles was wir schon gelesen haben...in zig immer wiederkehrenden Briefen mit immer sich wiederholenden Äußerungen...

wenn Du denen das Gefühl gibst, das Ihr Druck bei Dir ankommt, werden die immer dreister ..
auch mit Ihren Anrufen...

Tja ..das wäre das, was ich machen würde....

Also ... das mit dem Satz "Desweiteren, verbiete ich Ihnen weitere Anrufe..." ist lustig, da ich den nun schon drei Mal zu denen am Telefon gesagt habe! Die rufen mich immer in der Firma an und jedesmal untersage ich denen diese Anrufe! Das interessiert die einen feuchten ...

Unfassbar mit welcher Dreistheit und vor allem Naivität diese Mitarbeiter da vorgehen! Mich würde echt mal interessieren, wieviel man im Monat mit sowas verdient!

Mittlerweile muss ich Euch echt gestehen, dass ich die Schnauze sowas von voll hab! Am liebsten würd ich da mal hinfahren und der Fräulein von und zu den Hals umdrehen! Die treiben mich bald in den Wahnsinn, auch wenn bei uns Zuhause immer schallendes Gelächter ausbricht, wenn mal wieder ein Briefchen geflattert kommt!

Aber seid Euch gewiss, ich halte durch und wenn das noch Jahrzehnte so weitergeht...Platz für einen Aktenordner hab ich Zuhause immer! Vielleicht werde ich dann mal irgendwann meinen Enkelkindern davon erzählen und den Aktenordner für ´ne Gute-Nacht-Geschichte heranziehen :p :lol:

Kurz gesagt: Bei mir gibbet auch nix neues ...

Gruß
Angi
 
Hallo Leute!!

Ich habe alles hier und im alten Forum durchgelesen,
und wie es aussieht habe ich den Rekord von dennen.
Applaus, apllaus bitte!! 8)

Die Fordern insgesamt 2046,69 Euro.

Hauptforderung 1335,86
Zinsen 430,45
Auslagen des Gläubigers 210,00
Inkassokosten 47,88
Kontoführungsgebühren 22,50

Gesamtforderung 2046,69 Euro




Das beste ist aber das als Betreff drin steht

IBEX AG ./. mich
Forderung aus Vollstreckungsbescheid...kein Datum keine Nummer garnix


und im Brief drinnen steht dann VOLLSTRECKUNGSANDROHUNG ?????
hähhhh????


Das widerspricht sich ja selbst
Und dann das beste
Die Zwangsvollstreckungsmaßnahmen Ihrer Gläubigerin können Sie abwenden,,,,,, was für eine Gläubigerin.... eine firma die in Konkurs
gegangen ist und wahrscheinlich schon seit Jahren nicht mehr existiert kann nicht mehr als Gläubigerin da stehen. Rechtswidrig ist auch das die Elpassoinkasso kein Bescheid oder info mir geschickt hat das Sie gegen mich irgend einen gerichtlichen Mahnbescheid oder vollstreckungsbescheid in die finger hat...das geht jetzt schon seit 2001 so jede paar monate steigt der kurs von anfangs 500 DM = 250 Euro
sind es mittlerweile über 2000 Euro... ja ich geil mich auf....
und auf schreiben vor 5 Jahren das ich eine eidesstattliche Vers.
abgeschlossen habe.. nicht mal antwort das SIE es bekommen haben diesen Brief.. als ob ich es nicht geschickt habe (3 MAL) nach ein paar monaten das selbe.... hab keine Lust mehr auf deren Briefe... die beschmutzen meinen schönen Briefkasten.......

MFG

Jo

P.S :
Wenn der Obergerichtsvollzieher nicht vorm Haus steht braucht Ihr nicht zahlen... hab alles schon hintermir....
 
K

Krennz

Guest
Hallo Jo, erst mal willkommen.

Hast Du wirklich nen Wahnbescheid von denen bekommen oder drohen die nur mit.

Du sagst, wenn ich das richtig verstanden habe, Du habest eine eidesstattliche Versicherung abgegeben. In dieser Sache, oder in einer anderen Sache?

2001 war IBEX und IBEXnet noch voll auf dem Markt. Erst im Juni 2004 ist IBEX AG Konkurs gegangen. Vorher wurde IBEXnet an elektroLEASING angeblich verkauft. Dieser Verkauf (Forderungsverkauf) wurde den IBEXnet-Usern nie mitgeteilt. Eine entsprechende Mitteilung, die nach BGB, wenn ich das richtig gelesen habe, Vorschrift ist, wurde weder von IBEXnet AG noch von elektroLEASING AG verschickt. Ausserdem ist die Firmierung auf den Wahnschreiben irreführend, also untersagt. Denn nicht die IBEX AG darf mahnen, sondern nur die IBEXnet AG´. Man merke sich den feinen Unterschied. Bzw. die elektroLEASING im Namen der IBEXnet AG.

Alle Urteile und Forderungseinzüge im Namen der IBEX AG müssen dem Konkursverwalter RA Müller in Augsburg gemeldet werden. Nur er darf für die IBEX AG Mahnungen verfassen und durchziehen. Auskunft eines RA.

Die el-Konsorten haben im Endeffekt bisher nur heisse Luft produziert. Dieser Irrtum kann aber nicht dadurch geheilt werden, dass nun auf einmal Mahnungen mit den alten Beträgen im Namen der IBEXnet AG erfolgen. Vielmehr muss der Forderungsgläubiger erst einmal nachweisen, dass er der Rechteinhaber ist. Dann muss er in seinem Namen die Forderungen Formulieren und mitteilen und darf dann das Mahnverfahren in Gang setzen. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass die Forderung als Solche zweifelhaft und evtl bei vielen von uns schon verjährt ist. Einige von uns haben auch noch ein Zurückbehaltungsrecht auf Grund mangelhafter oder nicht erbrachter Leistungen, defekter Geräte etc.

Ist nicht ganz so einfach wie sich die El´s das machen wollten um an das Geld ehrlicher Bürger zu kommen.

Grüsse

Klaus
 
K

Krennz

Guest
@ Boing

siehe § 320 BGB

AGB siehe § 305 §312 e (2) 2

interessant ist auch § 323 Rücktritt wegen nicht oder nicht vertragsgemäss erbrachter Leistung :lol: und § 324 Rücktritt wegen Verletzung einer Pflicht. (instandhaltung der Mietsache)

Willstz Du noch n paar §§

z.B. § 409 Abtretungsanzeige.
Zitat 2Der Anzeige steht es gleich wenn der Gläubiger (Ibexnet) eine Urkunde über die Abtretung dem in der Urkunde bezeichneten neuen Gläubiger ausgestellt hat und dieser (el AG ) sie dem Sc huldner (uns) vorlegt.

§ 410 Danach sind wir nur dann zur Zahlung an elAG verpflichtet, wenn die uns die ausgestellte Urkunde vorlegen :lol:

Grüsse

Klaus
 
Klaus, das mit der Abtretung hast du von mir. Das wusstest du nicht, bevor ich es auf dem alten Forum erwähnt habe. Außerdem war das nicht meine Frage.


Was die anderen Normen betrifft, so bringen die dich auch nicht weiter, wenn du IBEX (oder wer auch immer sich heute zuständig fühlt) nicht mitgeteilt hast, dass dein Gerät defekt ist. Man kann nicht davon ausgehen, dass das Unternehmen hellsehen kann, dass das Gerät nicht mehr funktioniert.

Man muss ihnen eine angemessene Frist setzen, den Mangel zu beheben, und erst wenn die Frist nicht eingehalten wurde und das Problem nicht behoben wurde, dann handelt es sich um eine vertragliche Pflichtverletzung, die einen zB zum Rücktritt berechtigt.

Darum kannst du hier auch nicht jedem pauschal sagen, nur weil sein Gerät kaputt ist, muss er nichts mehr zahlen. Er muss nur dann nichts mehr zahlen, wenn überhaupt angezeigt wurde, dass eine Reparatur oder die Lieferung eines anderen Geräts erforderlich ist. Das muss dann jeder selbst wissen, ob er das getan hat oder nicht.

Ein defektes Gerät ist jedenfalls noch nicht pauschal ein Grund, nichts mehr zahlen zu müssen. Wenn man IBEX nicht meldet, dass das Gerät kaputt ist, ist das nicht ihr Problem.
 
Aber Ibex warb ausdrücklich damit nach 18 Monaten ein Hardwareupdate anzubieten (selbstständig), das wurde mir von der Frau bei der ich bestellte bestätigt.
Bei diesem sollte ich mir dann aussuchen dürfen ob ich es annehme oder einfach eine Restsumme zahle und den alten behalte....wie bei einem Leasingvertrag halt. Nun, dieses Angebot kam nie!

Ich sehe darin auf jeden Fall eine Verletzung des Vertrages.

Morpheus
 
Morpheus schrieb:
Ich sehe darin auf jeden Fall eine Verletzung des Vertrages.
DAS ist auch tatsächlich eine Vertragsverletzung.

Aber wenn dein Gerät kaputt ist und du es nicht gemeldet hast, kannst du es ihnen NICHT vorwerfen, so wie Krennz es schreibt.
 
Krenni schreibt viel wenn der Tag lang ist und unsere Versuche ihn zur Zurückhaltung zu bewegen verliefen allesamt fruchtlos. Aber der Grund meines Posings: Wollte nur sagen dass ich auch wieder bedacht wurde. Mit der Bitte in einer dringenden Angelegenheit mal anzurufen. Leute ich sags euch: Da arbeiten garkeine Menschen mehr, das ist ein Pilot für das erste vollautomatische Inkassobüro, nur die Software ist noch arg in der Testphase. Denn Menschen, gleich welchen Bildungsgrades können nicht sooo lernresistent sein!!
 
K

Krennz

Guest
Okay Okay, ich hab nicht geschrieben "musst Du denen vorher mitteilen und denen ne FRist zur Instandsetzung geben."

Nur wie willst Du denen das Mitteilen, wenn Du nur ne Rufnummer von nem Callcenter hast und keiner geht ran? Wenn Du Mail auf Mail an IBEXnet schickst und bekommst keine Antwort, weil da niemand mehr ist, der antworten könnte und Du nciht weisst, dass jetzt die elAG Dein "Partner" ist, die sowieso kein Interesse an funktionierenden Maschinen, sondern nur an Deiner Kohle hat.

Meistens bekommt man bei sowas ein Versäumnisurteil wegen versäumter Vertragserfüllung des Vermieters/Leasinggebers.

Hab mich mit nem Mitarbeiter unserer Rechtsabteilung über unsere Sache bei nem Meeting unterhalten. Is jetzt 6 Tage her.

Der hatte als Referendar folgenden FAll:

Kunde least Computeranlage bei einer Firma für Büromaschinen. (nicht IBEX oder elAG) Maschine geht trotz ordnungsgemässer Wartung kaputt.

Die Sache wird sofort telefonisch und schriftlich gemeldet. Nichts passiert.

Meldung per Einschreiben mit Rückschein und Fristsetzung (7 Tage) Nichts.

Nochmal Fristsetzung per EmR mit Androhung Rateneinstellung. Nichts.
(Firma kauft sich neuen Computer, da dringend benötigt.)

Stellt Zahlungen ein.

1 Monat später kommt Mahnung.

Kunde schilder nochmal Sachlage.

Keine Reaktion.

Antrag auf Mahnbescheid kommt 14 Tage später.

Voller Widerspruch.

Gerichtsverhandlung.

Und dann kam der Retourenschein für den Leasinggeber.

Da er versäumt habe seinen vertraglichen Verpflichtungen nachzukommen, sei der gesammte Vertrag hinfällig.
Ausserdem musste der Leasinggeber seinem Kunden den Mehraufwand für den Kauf des Ersatzcomputers zu einem Drittel und die nachgewiesenen Verluste in voller Höhe ersetzen.

Zwei Monate später war der Leasinggeber konkurs.

Soweit mein Kollege. Irgendwelche Parallelen?

Grüsse

Klaus
 
Hi, Krenni
ich war lange nicht hier. Bitte sei doch so nett und schreibe mir wann ich einen Mahnbescheid erhalten haben soll. Mir ist das völlig neu.

An alle anderen alte Bekannte. Meine Zeit erlaubt es mir jetzt wieder bei euch zu sein. Von hier gibt es nichts neues. Nur mal ab und zu eine letzte Mahnung und das war es dann auch schon.

Bis dann
 
K

Krennz

Guest
@ Ramon,

sollte ich mich da so verlesen haben? Sorry. Wirst sofort von meinem Zettel gestrichen.

Trotzdem, oder gerade deshalb, toll das Du wieder da bist.

Grüsse

Klaus
 
Hallo Leute,

ich hoffe Ihr hattet alle ein frohes und el-inkassofreies Osterfest.
Der für letzten Montag angekündigte Anruf von meiner persönlichen Sachbearbeiterin kam übrigens nicht...aber vieleicht ja jetzt (wenn die mitlesen).

In diesem Sinne

Morpheus
 
Wieso kriegst du eine Sonderbehandluing mit Anruf und so. Hast dich wohl bei
denen eingeschleimt. Ich will auch sowas haben, schliesslich ist es mein gutes
Recht, wenn ich schon bedroht werde, dass das auch per Telefon klappt.

"Liebe Frau Wenzel, ich kenne die Briefe doch schon alle. Wie wäre es mit einem
Telefon, dass automatisch droht, so ein Ansageding. Wenn sie das clever angehen
klappt das vielleicht auch als R-Gespräch und die EL-Inkasso ist nur halb so pleite
wie einst Ibex. Nun ja, ist ja alles das Gleiche, also gibts danach die Wenz-Inkasso.

Also Frau Wenzel, wenn sie mitlesen, ich finde es ungerecht, das manche bevorzugt werden.
Schließlich soll ich ja 1800 Euro zahlen und die Wertigkeit sollte nach den Forderungssummen
bemessen werden. Ansonsten muss ich sie wohl wegen seelischer Grausamkeit verklagen.
Machen sie sich keine Illusionen, sie haben keine Chance. Dies ist die letzte Mahnung
und es wird nur noch teurer, wenn sie nicht sofort zahlen. Sollten sie nicht in der
Lage sein die Anrufe auf einen Schlag zu führen, dann können sie ja in Raten anrufen."
 
Na wie gesagt...den Anruf haben die mir ja nur angedroht...bekommen hab ich ihn noch nicht...naja vieleicht haben die aber auch mitbekommen, dass ich hier im Forum bin und ahnen deshalb, dass ich kein ahnungsloses Opfer bin...solln die mal kommen.

Morpheus
 
Hallo hier ist Tom

Hallo ich bin neu hier und habe sehr gespannt die Berichte über IBEX gelesen und bin doch sehr erstaunt wie viele doch betroffen sind. Leider habe ich heute auch mal wieder einen Brief von el Inkasso bekommen Unterschrift fr.Wenzel.Mein Vetrag war vom 18.12.2000 und habe bis jetzt immer 30 Euros bezahlt jetzt habe ich die Zahlung eingestellt und prompt kam ein Zahlungsaufforderung über 472 Euro mit androhung eines gerichtlichen Mahnverfahrens.Frage an alle hier wie soll ich mich jetzt verhalten.Danke im voraus.
 
Oben