Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen)

da bin ich mal gespannt, ob die meine DK nicht verlängern bei EB.

Für die 2. Liga brauchen die bestimmt jeden Zuschauer oder mein ihr, denen ist das egal?
 
Bei E..y hatte ich zwei Tickets für Mitreisende für das DFB Pokalfinale gekauft. Eine der Karten habe ich mit Verlust wieder bei E..y verkauft (Mitreisender ist abgesprungen). Die Abmahnung habe ich Mittwoch erhalten, man fordert 500 €.
Ich habe der Abmahnung widersprochen und auf das BGH-Urteil I ZR 74/06 vom 11.09.2008 verwiesen, den privaten Kaufbeleg der Karten von E..y beigelegt, darauf verwiesen, daß der Verkäufer mich nicht auf die AGB's verpflichtet hat und gesagt, daß Privatverkäufe privat erworbener Tickets eben zulässig seien.
Von B.. M.. habe ich separat eine Karte zugeteilt bekommen, die ich Samstag nutze und nach dem Spiel natürlich gut aufhebe, so daß ich nachweisen kann, daß ich sie eben nicht verkauft habe.
Ich hoffe, daß die Sache damit ausgestanden ist.
 

ldb

Super-Moderator
da bin ich mal gespannt, ob die meine DK nicht verlängern bei EB.

Für die 2. Liga brauchen die bestimmt jeden Zuschauer oder mein ihr, denen ist das egal?
Bei EB sieht das anders aus als bei BD. Bei BD stehen die Leute schlange und würden so ziemlich alles für eine DK tun. Bei EB könnte ich mir vorstellen das die es nicht so hart durchziehen. Viel Glück!
 

ldb

Super-Moderator
Bei E..y hatte ich zwei Tickets für Mitreisende für das DFB Pokalfinale gekauft. Eine der Karten habe ich mit Verlust wieder bei E..y verkauft (Mitreisender ist abgesprungen). Die Abmahnung habe ich Mittwoch erhalten, man fordert 500 €.
Ich habe der Abmahnung widersprochen und auf das BGH-Urteil I ZR 74/06 vom 11.09.2008 verwiesen, den privaten Kaufbeleg der Karten von E..y beigelegt, darauf verwiesen, daß der Verkäufer mich nicht auf die AGB's verpflichtet hat und gesagt, daß Privatverkäufe privat erworbener Tickets eben zulässig seien.
Von B.. M.. habe ich separat eine Karte zugeteilt bekommen, die ich Samstag nutze und nach dem Spiel natürlich gut aufhebe, so daß ich nachweisen kann, daß ich sie eben nicht verkauft habe.
Ich hoffe, daß die Sache damit ausgestanden ist.
Wenn du vom FCB eine Karte erhalten hast, dürfte dir in Bezug auf diese nichts passieren. BH hat nur ein Mandat von BD erhalten, in deren System tauchst du nicht auf. Hast du Urheberrechte verletzt oder wieso sind sie auf dich gekommen?
 
Mit dem Vorwand der Urheberrechtsverletzung am Bild (Rechte beim BVB) hat man sich meine Daten von Ebay besorgt. In der Abmahnung taucht dann der Vorwurf einer Urheberrechtsverletzung aber nicht auf. Ich hatte auch keine Vereinslogos verwendet.
Ich glaube, die mahnen momentan jeden ab, den sie finden. Sie gehen einfach davon aus, daß die Karte(n) direkt über den BVB, den FCB oder den DFB bezogen wurde(n). In der Abmahnung heißt es, sie würden B.. M.. vertreten.
Habe schon mal mit unserem Fanclub-Präsidenten gesprochen, und der meinte auch, es könne nicht verkehrt sein, B.. M.. proaktiv mitzuteilen, daß man die eigene Karte nicht veräußert habe. Ich will natürlich nicht, daß meine Jahreskarte und Auswärtsdauerkarte gesperrt wird. Und im rechtlichen Sinne habe ich ja keine Verfehlung begangen, da der BGH ausdrücklich sagt, wenn man eine Karte privat gekauft hat, darf man sie auch privat weiterverkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo nochmal...

habe mein schreiben für BH fertig...
siehe Datei !

Kann ich das so abschicken, oder sollte ich etwas verbessern/austauschen???
 

Anhänge

  • schreiben anwalt.docx
    16 KB · Aufrufe: 26
K

Krennz

Guest
@Ron Richtig.

Ich teile BH mit, dass die von mir verkaufte Karte aus einem Einkauf bei ibäh stammte und auch dort wieder verkauft wurde. Ich wurde weder auf die ATGB noch auf etwas anderes vom ursprünglichen Verkäufer hingewiesen, somit bin ich nicht daran gebunden und kann die Karte, lt BGH-Urteil, frei weiterverkaufen. Zumal Derjenige, für den die Karte gedacht war aus persönlichen Gründen dem Spiel nicht zuuschauen kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
aber...das können die doch überprüfen lassen,oder ? (ob karten wirklich über ibäh ge & verkauft worden sind)

also mein schreiben an bh abändern ?
 
was versuchen ?
mein schreiben so wie es ist, abzuschicken oder dies zu ändern mit den geänderten angaben ?

falls ich mein schreiben so wie es jetzt ist abschicke...was KÖNNTE dann evtl auf mich zukommen ???
 
wo ich dann natürlich NICHT anrufen werde,woll ?! :)

OK...dann werde ich mein Schreiben mal fertig machen, und per Einschreiben verschicken!
Wenn alles gut geht,kann man sich hier auch bedanken...???
 
so dann mal wieder Hallo,
es sind jetzt taggenau 3 Wochen her seit der Zustellung meiner mod.UE bei BH. Habe bisher noch nix wieder gehört.
Ist das Gut oder Schlecht, wie lange dauert es so meist bis zur nächsten Post? Zur Erinnerung, ich hatte Logo von BD verwendet.

mal was anderes, habe mir mal die Mühe gemacht in den letzten Wochen alle bei e... eingestellten karten von BD zu verfolgen, und wirklich zu
99% sind 1 Tag nach Auslauf der Auktionen die Angebote nicht mehr zu finden. Immer der Verweis: Link existiert nicht oder wurde verschoben.
Ganz egal was für ein Bild oder ähnliches. Anscheinend sind BH echt knall hart dran.

Aber jetzt ist ja mit dem Pokal alles vorbei, bis August, nutzen die nun die Zeit für die Bearbeitung der abgegebenen UE´s? oder gehen die mit der
Bundesliga auch in Sommerpause?
 
K

Krennz

Guest
Die haben wohl inzwischen festgestellt, dass sie mit dem Geschäft kaum noch Kohle verdienen können. Denn wir haben hier täglich so viele Besucher, dass ich mal vermute, dass sich einige der Besucher an den hier angebotenen Hilfen bedienen und BH von sich aus das BGH-Urteil und die modUE um die Ohren hauen. Als Admin habe ich den Überblick über die Gastzahlen, weiss nicht wie das bei Gästen ist, angemeldete User müssten eigentlich diese Zahlen auch sehen können.

Danach errechne ich für BH einen "Schaden" von mehreren 10000 € und ich mache weiter.
Der BGH hat den Privatverkauf aus persönlichen Gründen, auch bei Auktionsplattformen und über Internethändlern, zugelassen. BH behauptet zwar das Gegenteil, doch dem fehlt jegliche rechtliche Grundlage, wie mir ein Volkswirt, zwei RAe und ein StA bestätigt haben.

Für kleine Inhaberschuldverschreibungen, was Tickets nunmal sind, gibt es keine Preisbindung und Preisdeckelung, das sind nach dem Aktiengesetz frei handelbare Wertpapiere. (wie mir der Volkswirt sagte) Es sei den, dass es Inhaberpapiere wären. Da ist das dann anders.

doch wenn ich sehe, dass Vereine, die für die Umschreibung von Namenspapieren 10€ und mehr verlangen ,gegen die Eigenn Atgb verstossen qwegen der 15% fällt mir nichts mehr ein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
K

Krennz

Guest
Warum hast Du die Karten angeboten?

Ich schreibe BH, dass ich die Karten nicht verkauft habe, die Vorwürfe dementsprechend haltlos sind und sie sich die Toilette mit der UE tapezieren dürfen. Der BGH hat in seinem Urteil I ZR 74/06 eindeutig gesagt, dass Privatleute ihre Tickets bei persönlicher Verhinderung verkaufen dürfen, egal zu welchem Preis und wo. Notfalls reiche ich eine ATGB - Kontrollklage beim für mich zuständigen Amtsgericht ein. Besonders dann, wenn ich für die nächste Saison vom Kartenkauf ausgeschlossen werde.
 
K

Krennz

Guest
Wenn ich echtter Fan bin dann nehme ich natürlich das Angebot an uind buche für das nächste Jahr meine Dauerkarte.

BH haue ich dann um die Ohren, dass der BGH in seinem Ureteil i ZR 74/06 festgestellt hat, dass ein reiner Privatverkauf erlaubt ist un d nuicht Sanktionen unterliegt. Im Gegenteil, ich kann jederzeit eine ATGB-Kontrollklage beim für mich zuständigen Amntsgericht beantragen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ldb

Super-Moderator
Mit dem Vorwand der Urheberrechtsverletzung am Bild (Rechte beim BVB) hat man sich meine Daten von Ebay besorgt. In der Abmahnung taucht dann der Vorwurf einer Urheberrechtsverletzung aber nicht auf. Ich hatte auch keine Vereinslogos verwendet.
Ich glaube, die mahnen momentan jeden ab, den sie finden. Sie gehen einfach davon aus, daß die Karte(n) direkt über den BVB, den FCB oder den DFB bezogen wurde(n). In der Abmahnung heißt es, sie würden B.. M.. vertreten.
Habe schon mal mit unserem Fanclub-Präsidenten gesprochen, und der meinte auch, es könne nicht verkehrt sein, B.. M.. proaktiv mitzuteilen, daß man die eigene Karte nicht veräußert habe. Ich will natürlich nicht, daß meine Jahreskarte und Auswärtsdauerkarte gesperrt wird. Und im rechtlichen Sinne habe ich ja keine Verfehlung begangen, da der BGH ausdrücklich sagt, wenn man eine Karte privat gekauft hat, darf man sie auch privat weiterverkaufen.

Lass dir mal die Vollmacht vorlegen. Bisher war hier niemand der von einer Bevollmächtigung seitens BM geschrieben hat.
 
Hallo

habe mein Schreiben an BH fertig, würde das so wegschicken. Ist das ok so?
Halte euch dann auf dem laufendem ob bzw. was da noch so kommt.
Auf jeden Fall schon mal ein großes Danke für eure Hilfe!

edit ldb: Anhang gelöscht da schon wieder persönliche Daten vorhanden waren
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
K

Krennz

Guest
Bitte Bitte, schickt ldb oder mir, oder uns Beiden Eure Schreiben per PN über Postfach. Da könnt Ihr uns Zwei zu einer verdeckten Diskussion einladen. BH hat da keine Möglichkeit mitzulesen. Wenn rechti, ldb oder ich entscheiden Teile der dort gemachten Aussagen, die für die Allgemeinheit interessant sind zu veröffentlichen, werdern wir Euch vorher fragen, ob wir das dürfen. Wir nehmen den Schutz des Individuums und den Datenschutz sehr ernst.

Und ldb, gut reagiert.
 
K

Krennz

Guest
BH will ja, je nach Menge der Vergehen, zwischen 250 und 800 € Aufwandsentschädigung und Schadenersatz rausschlagen.

Verschiedene deutsche Amtsgerichte haben inzwischen bei Abmahnungen die Preise relativiert. So ist den Gerichten ein runtergeladener Song, der mittels Filesharingproggis weiterverbreitet wird, maximal 10€ wert.

Wei wird das bei den Logos, Stadionplänen und Innenraumfotos, die vlt sogar noch selbst gemacht wurden, sein?

Verwendung eines Logos 5€ , Verwendung des Schriftzuges 2€ des Stadionplanes 3€ selbstgemachter Fotos 0€. Schadenersatz, welcher nachweisliche Schaden ist entstanden? Privatverkäufer, die dürfen das lt BGH sowieso.

Es heisst ja an entscheidender Stelle im Urteil, dass die Bundesligavereine einen privaten Kartenverkauf nicht unterdrücken können.(Ich habe das Urteil ausgedruckt und mindestens 8 mal gelesen bis ich die Feinheiten rausgearbeitet hatte. Ein Textmarker hat mir dabei wertvolle Dienste geleistet.)

Wer will kann sich das Urteil hier runterladen, ausdrucken und die Textpassagen selber markieren http://juris.bundesgerichtshof.de/c...fde8c947ce7504091cb5f345&nr=46269&pos=0&anz=1
 
K

Krennz

Guest
Wenn Du Namensgebundene Tickets hast ist das ein echtes Problem. Denn die sind Namenspapiere uind damit nicht frei handelbar. Da brauchst Du in der Tat die Zustimmung des Vereins zur Übertragung auf einen Dritten.

In dem falle gebe ich eine modUE ab und verpflichte mich in Zukunft keine Namenspapiere ohne Einwilligung des Vereins anderen Fans zur Verfügung zu stellen.
 
K

Krennz

Guest
Das würde ich mit dem Verein klären. Ich kann mir vorstellen, dass sie Dich als Kopf eines Fanclubs anerkennen, der wechselnde Mitglieder des Fansclubs oder Freundeskreises mit ins Stadion nimmt.

Bei BD würde das zum Einzug, bzw. nichterteilung neuer DK führen.
 
K

Krennz

Guest
Viele, fast alle der ebay-Anbieter haben ihre DK verloren.

Bei EB würde ich mich mit der Fanabteilung kurzschliessen und denen meinen Fall schildern. Die sind Kulanter als BD
 

ldb

Super-Moderator
Ich bin hier aber auch kein Abgemahnter sondern Moderator und es ist Zufall das ich eine DK bei BD besitze.

Das Problem ist bei dir einfach zu erklären: Die Reservierungsschreiben für die nächste Saison sind am Freitag raus gegangen, am Samstag hast du die Abmahnung erhalten. BH wird deine Daten an BD weitergeben und die werden deine Reservierung löschen. Das dürfen sie auch, denn die Reservierung versteht sich als sog. freibleibendes Angebot von welchem sie jederzeit Abstand nehmen können nach dem Motto: "Du nicht!".

Dauerkarten sind im übrigen vollständig übertragbar. Es ist völlig egal welcher Name drauf steht. Habe übrigens auch in über 15 Jahren Stadionbesuch noch keine einzige Ausweiskontrolle erlebt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ldb

Super-Moderator
Ich hab dir auch gerade mal eine PN geschickt. Schau mal in dein Postfach.
 
Viele, fast alle der ebay-Anbieter haben ihre DK verloren.

Bei EB würde ich mich mit der Fanabteilung kurzschliessen und denen meinen Fall schildern. Die sind Kulanter als BD

Weiss jemand, wie ich die Fan Abteilung von EB kontaktieren kann? Ich habe dazu keine Infos gefunden.

Der Fall schildern, also mit offnen Karten spielen und versichern, dass soetwas nie wieder vorkommt?
 
Oben