Ich habe heute von der selben Kanzlei eine Abmahnung erhalten mit der Bitte die Unterlassungserklärung zu unterschreiben und 250€ zu zahlen. Dies ganze allerdings von Hannover 96!
Kurz zur Vorgeschichte, ich Arbeite in Hannover die halbe Woche und wohne in Hamburg, dachte ich besorge mal pro forma Karten fürs letzte Hannover Heimspiel. Da ich nun nicht hingehen werde, da ich auf einem Familienfest im Wendland weilen muss habe ich die Karten (4 Stück) für meine Freundin, ein befreundetes Paar und mich bei eBay Kleinanzeigen angeboten. Habe die Karten für 65 VB statt der 35 Euro die die Karten gekostet haben angeboten. Habe zwei und zwei angeboten, aber beschuldigt werde ich nur für eine ebay Kleinanzeige über 2 Karten.
Heute bekam ich dann Post von der hier im Forum genannten Kanzlei:
(Wortlaut)
Rückantwort an:
BECKER HAUMANN PartG Rechtsanwälte
Kaiserstr. 21-23
44135 Dortmund
Strafbewehrte Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung1 Aktenzeichen:
xxxx
verpflichtet sich hiermit gegenüber der
- nachfolgend Schuldner genannt -
Hannover 96 Sales & Service GmbH & Co. KG, Robert-Enke-Straße 1 in 30169 Hannover, vertreten durch den Geschäftsführer Martin Kind,
- nachfolgend Gläubigerin genannt -
- es zu unterlassen, Eintritts- bzw. Dauerkarten, nachfolgend als Tickets bezeichnet, für Spiele von Hannover 96 öffentlich oder bei Auktionen und/oder bei nicht von der Gläubigerin autorisierten Verkaufsplattformen über 10% des Originalpreises zum Kauf anzubieten/ weiterzugeben/ weiterzuveräußern;
- sich zu verpflichten, bei jeder Weiterveräußerung und/oder Weitergabe eines Tickets die ATGB der Gläubigerin (abrufbar unter www.hannover96.de) im Rahmen der Weiterveräußerung und/oder Weitergabe gegenüber dem jeweiligen Erwerber oder Empfänger des Tickets zu vereinbaren und einzubeziehen;
- für jeden Fall der schuldhaften Zuwiderhandlung gegen die oben genannten Verpflichtungen in Ziffer 1 an die Gläubigerin eine von der Gläubigerin nach billigem Ermessen festzusetzende Vertragsstrafe zu zahlen, wobei der Schuldner durch das zuständige Gericht gemäß § 315 Abs. 3 BGB die von der Gläubigerin festgesetzte Vertragsstrafe auf ihre Angemessenheit überprüfen lassen kann;
- einen Betrag i.H.v. 250,00 EUR zur Abgeltung der Ersatzansprüche der Gläubigerin auf das Konto der BECKER HAUMANN PartG, Kontonummer/ IBAN: 785 886 607 / DE22500100600785886607, Bankleitzahl/ BIC: 500 100 60 (Postbank Frankfurt am Main)/ PBNKDEFF, mit dem Verwendungszweck „Hannover 96“ zu zahlen.
_____________________ _____________________________ Ort, Datum Schuldner
1 HINWEIS: Sofern der Schuldner lediglich als Störer für die Rechtsverletzung verantwortlich ist, geht die vorgeschlagene Unterlassungserklärung über die abgemahnte Rechtsverletzung hinaus.
Da ich selber keine Ahnung habe, das auch nicht gewerblich mache und zum ersten mal Karten bei Hannover gekauft habe, weiß ich jetzt nicht wie ich mich verhalten soll.
Können sie mir evtl. einen Rat geben?
Mit freundlichen Grüßen
Christian
Hier der gegenständliche Wortlaut der Abmahnung:
Gegenstand dieser Abmahnung ist der Vorwurf, dass zwei Tickets von Hannover 96 in der Saison 2014/2015 im Rahmen des nachbenannten Angebots unter Verwendung der Anzeigennummer xxx auf der Internetplattform eBay Kleinanzeigen eingestellt worden ist und dadurch nachfolgend aufgeführte Rechte und ATGB-Bestimmungen unserer Mandantin verletzt wurden:
Titel
Beschreibung
Kleinanzeigen-Nr. / Lfd.-Nr. / Notiz2x Hannover 96 - SC Freiburg / AbstiegsendspielVerkaufe zwei Karten für das Spiel Hannover 96 - SC Freiburg! Die Karten befinden sich im Block...
xxx / 101.382
Folgende Rechtsverletzungen liegen vor:
• Die ATGB wurden nicht abgebildet
• Das Ticket ist öffentlich bei eBay-Kleinanzeigen angeboten worden
• Unautorisierte Nutzung bzw. Abbildung des Vereinslogos