Der Bericht von Tutsi ist zwar schon vom Februar aber ich glaube er ist doch noch interessant. Wer will kann sich hier mal ein Video über ""Vision Communication GmbH Abzocke mit Telefonsex über Festnetzrufnummer "" ansehen. Einen Musterbrief gibt es auch. Wer sagts denn
Sogar ein Link zu Rechti,de gibt es im Bericht
http://www.tutsi.de/vision-communicatio ... g-aktuell/
Wie man sich verhalten sollte wisst ihr zwar schon selber aber es gibt ja auch immer wieder sehr ängstliche User.
Für diese User mal einen Link mit einen kurzen Bericht von der """"Rechtsanwältin Dr. Inge Rötlich Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht """ http://www.anwalt24.de/fachartikel/die- ... ation-gmbh Das nimmt Euch bestimmt Eure Angst. :?
Hier ein Zitat aus dem Bericht der Anwältin aus dem Link
Mal etwas für die Kids.
Hallo Kids
es gibt ja überall Anzeigen mit solchen blöden Telefonnummern
Durch meine Kids weiss ich das die Neugier oft so stark ist ,das man da eben mal kurz anruft. Wenn man dann auf eine Abzocke reingefallen ist schämt man sich es den Eltern zu sagen. Viele Kids kratzen dann ihr Taschengeld zusammen um es zu bezahlen.
Dabei gibt es ja ein Jugendschutzgesetz das diese Sache mit den Verträgen klar regelt.
http://www.123recht.net/Minderj%C3%A4hr ... 3__p3.html
Ich habe im Fall meiner Kinder mitgeteilt das sie minderjährig sind und keine Zustimmung zu diesen Vertrag bekommen.
Also Kids nicht schämen !!!!! Sondern mit den Eltern reden. Sie können es wieder in Ordnung bringen. Es rufen da mehr Erwachsene an als ihr glaubt. :lol: Sonst würde das Geschäft sich ja nicht lohnen .
Hier eine Zusammenfassung bis zum 28.01.2010
http://www.adressbuchbetrug-info.net/6- ... n_bill.htm
http://www.tutsi.de/vision-communicatio ... g-aktuell/
Wie man sich verhalten sollte wisst ihr zwar schon selber aber es gibt ja auch immer wieder sehr ängstliche User.
Für diese User mal einen Link mit einen kurzen Bericht von der """"Rechtsanwältin Dr. Inge Rötlich Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht """ http://www.anwalt24.de/fachartikel/die- ... ation-gmbh Das nimmt Euch bestimmt Eure Angst. :?
Hier ein Zitat aus dem Bericht der Anwältin aus dem Link
Was mir sehr gut im Bericht gefällt ist dieser Satz.Nicht zu zahlen ist daher der richtige Weg, es sollte aber auch ein Schreiben an die Firma erfolgen, daß eine etwaige vertragliche Erklärung widerrufen bzw. wegen arglistiger Täuschung angefochten wird.
Wer eine Rechtsschutzversicherung hat, sollte auf jeden Fall einen Anwalt einschalten und eine negative Feststellungsklage einreichen, denn oft kommen weitere Mahnungen und unberechtigte Forderungen. Dem kann nur abgeholfen werden, wenn man dagegen klagt.
Zeigt uns das doch ganz klar warum diese Art von Geld verdienen so grossen Erfolg hat.Vision Bill vertraut wohl darauf, daß die Leute sich schämen und nichts dagegen unternehmen. Genau das wäre aber ein Fehler, denn in diesen Fällen kommt in der Regel gar kein Vertrag zustande.
Mal etwas für die Kids.
Hallo Kids
Durch meine Kids weiss ich das die Neugier oft so stark ist ,das man da eben mal kurz anruft. Wenn man dann auf eine Abzocke reingefallen ist schämt man sich es den Eltern zu sagen. Viele Kids kratzen dann ihr Taschengeld zusammen um es zu bezahlen.
Dabei gibt es ja ein Jugendschutzgesetz das diese Sache mit den Verträgen klar regelt.
http://www.123recht.net/Minderj%C3%A4hr ... 3__p3.html
Ich habe im Fall meiner Kinder mitgeteilt das sie minderjährig sind und keine Zustimmung zu diesen Vertrag bekommen.
Also Kids nicht schämen !!!!! Sondern mit den Eltern reden. Sie können es wieder in Ordnung bringen. Es rufen da mehr Erwachsene an als ihr glaubt. :lol: Sonst würde das Geschäft sich ja nicht lohnen .
Hier eine Zusammenfassung bis zum 28.01.2010
http://www.adressbuchbetrug-info.net/6- ... n_bill.htm