Beiträge: 15
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2019
Bewertung:
0
Danke [USER=20864]@derwahreklopp[/USER]
derwahreklopp, post: 24570, member: 20864 schrieb:a) Soweit mir bekannt gelten die Sperren sofort und für 1 oder 2 Jahre, die Laufzeit entscheid........
b) Wenn ein Logo auf dem Ticket ist dann ist die Nutzung legal, das Logo gehört ja zum Ticket und Du verkaufst ja kein Plagiat. Wenn aber andere Bilder mit Logo benutzt werden dann kann der Eigentümer der Markenrechte hier Einspruch erheben. Am bekanntesten sind Bilder mit dem Stadionsitzplan wo in der Mitte das Vereinslogo enthalten ist.
c) Wenn Du also noch nicht einmal verkauft hast dann würde ich das Ganze rundum ablehnen. Die werden zwar argumentieren "auch der Versuch ist strafbar .." - aber das soll Dich nicht kümmern. Da Privat Verkauf gilt sowieso das BGH Urteil vom 11.9.2008 (Az. I ZR 74/06), der den privaten Verkauf explizit erlaubt, auc mit einer gewissen Gewinnmitnahme.
Gruss, derwahreklopp
Was ist wenn ein Teil des Stadionplans also ein Bild ( Wie bei dem Ticket auf der Rückseite abgedruckt ist, ich beziehe mich hier auf den Verein der im Thema/Titel benannt wird) auf dem Foto zu sehen ist?
Gehört Die Rückseite vom Ticket nicht auch zum Ticket ( blöde Frage ja) ?
Mich stört nur das ich, wie du sagst nichts Illegales gemacht habe , außer evtl den Stadionplan, und deswegen vom Verein gesperrt werden könnte!
Kann man dann dagegen nichts machen?
Klar Unwissenheit schützt vor..... nicht, aber man will doch nix böses und bevor die Karte nutzlos wird weil man nicht kann, ermöglicht man jemanden anders hinzugehen natürlich zum regulären Kaufpreis ohne Gewinn!
An die anderen Teilnehmer hier, könntet ihr bitte mal posten ob und wie lange Ihr gesperrt worden seit, und ob einer da irgendwie sich mit Verein einigen konnte?
Denn ich habe zwar nicht den ganzen Fred gelesen aber bis jetzt nur bei 1-2 Fällen von einer Sperre gelesen.
Danke Gruß wfk
Beiträge: 79
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2018
Bewertung:
0
Wfk, post: 24571, member: 20903 schrieb:Danke [USER=20864]@derwahreklopp[/USER]
Was ist wenn ein Teil des Stadionplans also ein Bild ( Wie bei dem Ticket auf der Rückseite abgedruckt ist, ich beziehe mich hier auf den Verein der im Thema/Titel benannt wird) auf dem Foto zu sehen ist?
Gehört Die Rückseite vom Ticket nicht auch zum Ticket ( blöde Frage ja) ?
Mich stört nur das ich, wie du sagst nichts Illegales gemacht habe , außer evtl den Stadionplan, und deswegen vom Verein gesperrt werden könnte!
Kann man dann dagegen nichts machen?
Klar Unwissenheit schützt vor..... nicht, aber man will doch nix böses und bevor die Karte nutzlos wird weil man nicht kann, ermöglicht man jemanden anders hinzugehen natürlich zum regulären Kaufpreis ohne Gewinn!
An die anderen Teilnehmer hier, könntet ihr bitte mal posten ob und wie lange Ihr gesperrt worden seit, und ob einer da irgendwie sich mit Verein einigen konnte?
Denn ich habe zwar nicht den ganzen Fred gelesen aber bis jetzt nur bei 1-2 Fällen von einer Sperre gelesen.
Danke Gruß wfk
WfK,
Das eine ist das Gesetz, da bist Du gut aufgehoben.
Was aber die Vereine selber machen (z.B. Kaufsperre) ist deren Sache und nicht Klagbar. Da nimmt der Verein einfach von seinem Hausrecht Gebrauch. Klagen sinnlos.
Gruß, derwahreklopp
Beiträge: 15
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2019
Bewertung:
0
Danke [USER=20864]@derwahreklopp[/USER]
Naja mir fällt grad ein das ich aber diese blöden ATGs nicht erwähnt habe....!
Läuft das dann so das BH dem Verein mitteilt das der oder die auf dem jenigen Portal was angeboten bzw verkauft hat, und der Verein prüft dann einzeln, oder hat da BH frei Handhabung,gerade was die Sperre betrifft?
Hoffe es melden sich doch mal einige und können was zur evtl Sperre berichten!
Gruß wfk
PS:
Danke [USER=20864]@derwahreklopp[/USER] und alle anderen das Ihr hier so gut rede und Antwort + Rat gebt !
Beiträge: 79
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2018
Bewertung:
0
Wfk, post: 24573, member: 20903 schrieb:Danke [USER=20864]@derwahreklopp[/USER]
Naja mir fällt grad ein das ich aber diese blöden ATGs nicht erwähnt habe....! 
Läuft das dann so das BH dem Verein mitteilt das der oder die auf dem jenigen Portal was angeboten bzw verkauft hat, und der Verein prüft dann einzeln, oder hat da BH frei Handhabung,gerade was die Sperre betrifft?
Hoffe es melden sich doch mal einige und können was zur evtl Sperre berichten!
Gruß wfk
PS:
Danke [USER=20864]@derwahreklopp[/USER] und alle anderen das Ihr hier so gut rede und Antwort + Rat gebt ! 
Hallo wfk,
Umgekehrt. Der Verein meldet dem BH dass hier ein Verstoß vorliegt um abzumahnen. Der Verein selber setzt die Sperre fest, dass hat mit BH erst mal nichts zu tun. Der Verein hebt auch selber nach Gutdünken die Sperre irgendwann wieder auf. Normalerweise nach 1 oder 2 Jahren.
Vergiss die ATG'S usw. - BH will nur Geld kassieren. Dein Geld.
Gruss, derwahreklopp
Beiträge: 15
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2019
Bewertung:
0
[USER=20864]@derwahreklopp[/USER] ,
Danke.
Das heißt der Verein hat Mitarbeiter die die ganze Zeit eBäh und Co beobachtet und sich auf jeden kleinen „Verkaufsfehler“ stürzen und dies dann BH melden?!
Das nenne ich mal ABM.
Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2019
Bewertung:
0
Hallo,
Ich habe zwar keine Abmahnung bekommen aber mal folgende fragen wegen möglichen „nichteinlass“ bei BD?
Ich habe von einem Kollegen eine Karte bekommen für ein bald stattfindendes spiel in BD.
Dieser hat sie von einem Bekannten.
Ich habe die Karte natürlich gerne genommen, nun da mein Kollege mir keine Angaben machen konnte woher sein Bekannter die Karte hat, wollte ich fragen, ohne dabei schlechtes zu unterstellen, ob man irgendwie Prüfen kann ob die Karte evtl gesperrt ist? Ich habe keine Lust über 300 km zu fahren um dann am Einlass dumm da zu stehen.
Kann man da beim BVB irgendwie eine Auskunft bekommen ohne das die einem was unterstellen, bzw. Der erstkäufer Probleme bekommt?
Beiträge: 79
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2018
Bewertung:
0
knucks, post: 24576, member: 20906 schrieb:Hallo,
Ich habe zwar keine Abmahnung bekommen aber mal folgende fragen wegen möglichen „nichteinlass“ bei BD?
Ich habe von einem Kollegen eine Karte bekommen für ein bald stattfindendes spiel in BD.
Dieser hat sie von einem Bekannten.
Ich habe die Karte natürlich gerne genommen, nun da mein Kollege mir keine Angaben machen konnte woher sein Bekannter die Karte hat, wollte ich fragen, ohne dabei schlechtes zu unterstellen, ob man irgendwie Prüfen kann ob die Karte evtl gesperrt ist? Ich habe keine Lust über 300 km zu fahren um dann am Einlass dumm da zu stehen.
Kann man da beim BVB irgendwie eine Auskunft bekommen ohne das die einem was unterstellen, bzw. Der erstkäufer Probleme bekommt?
Kein Problem! Ruf doch mal in der Hotline an und sage dass Du a) Die Karte von einem Freund bekommen hast, b) Natürlich die ATGB akzeptierst, c) Dein Freund leider verhindert ist und damit d) gemäß 6.3 der ATGB die private Weitergabe völlig rechtens ist.
Die Hotline Nummer :
040-55 55 58 8 09
Gruss, derwahreklopp
Beiträge: 15
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2019
Bewertung:
0
Zitat:Kein Problem! Ruf doch mal in der Hotline an und sage dass Du a) Die Karte von einem Freund bekommen hast, b) Natürlich die ATGB akzeptierst, c) Dein Freund leider verhindert ist und damit d) gemäß 6.3 der ATGB die private Weitergabe völlig rechtens ist.
Die Hotline Nummer :
http://040-55 55 58 8 09
Gruss, derwahreklopp
Hallo Danke dir für die Antwort.
Da gehts schon los... ich soll sagen das ich dieATGB akzeptierte und Paragraph 6.3 erwähnen.
Damit habe ich keine Probleme nur finde ich komisch das man sich so rechtfertigen muss/soll um zu erfahren ob man mit dem Ticket Einlass hat.
So kommt es mir ja fast vor als ob BD mir da einen Strick drehen könnte.
Nach dem Motto, der weiß nicht ob er mit der Karte ins Stadion kommt, und woher sie ist, da ist was faul die Karte wird Sicherheitshalber gesperrt! Nach dem Motto- keine schlafenden Hunde zu wecken bin ich da halt skeptisch...?
Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2019
Bewertung:
0
derwahreklopp, post: 24577, member: 20864 schrieb:Kein Problem! Ruf doch mal in der Hotline an und sage dass Du a) Die Karte von einem Freund bekommen hast, b) Natürlich die ATGB akzeptierst, c) Dein Freund leider verhindert ist und damit d) gemäß 6.3 der ATGB die private Weitergabe völlig rechtens ist.
Danke dir [USER=20864]@derwahreklopp[/USER] ,
Und die werden da auch nicht skeptisch oder so? Finde es halt komisch das man gleich die ATGBs und Paragraph 6.3 erwähnen soll/muss ?!
Hab damit kein Problem nur nicht das die von BD dann denken da ist was faul , da weiß einer nicht ob er mit nem Ticket reinkommt und woher es ist, das Ticket wird sicherheitshalber gesperrt und der Erstkäufer bekommt Probleme ?!
Nach dem Motto wecke keine schlafenden Hunde hab ich da halt meine Bedenken?
Gruß knucks
Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2019
Bewertung:
0
Zitat:http://040-55 55 58 8 09
?? Ist 040 nicht Hamburg??
Beiträge: 79
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2018
Bewertung:
0
knucks, post: 24580, member: 20906 schrieb:?? Ist 040 nicht Hamburg??
Schau mal Hier :
https://www.eventimsports.de/ols/bvb/
Wenn Du anrufst dann musst Du ja nicht gleich mit allen Geschützen auffahren.
Ansonsten einfach zum Spiel hinfahren ....
Viel Spass, derwahreklopp
Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2019
Bewertung:
0
Hallo Danke.
Ah ok die nr ist von Eventim!
Die Karte die ich habe ist wohl Direkt von BVB, zumindest steht dort nichts von Eventim drauf gilt da trotzdem die Nummer?
Gruß knucks
Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2019
Bewertung:
0
Hi, so, nun hat es mich auch getroffen mit einer Abmahnung von BD wg Tickets von Eintracht Frankfurt bei eEbay.
- ist es möglich oder zulässig dass die Tickets seitens Verein entwertet werden?
- ist mit einem Ausschluss und Kündigung der Mitgliedschaft zu rechnen?
Vielen lieben Dank!
Julia
Beiträge: 15
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2019
Bewertung:
0
Hallo,
Ja bei BD steht das auch in den AGBs das Sie sich vorenthalten Tickets , Mitglieder zu sperren bzw zu entwerten!
Du schreibst wegen Tickets - BD / Frankfurt / ibay .
Meinst du da das BL Spiel in Frankfurt gg BD?
Und da hast du jetzt erst Post bekommen??
Gruß wfk
Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2019
Bewertung:
0
Hi, sorry, ne mit BD meinte ich die Abmahnanwälte  Das betrifft Tickets für eines der kommenden Spiele. Eigentlich können sie die Tickets gar nicht sperren, da nirgends die Reihe und Platznummer stand. Ich könnte ja auch andere Karten eines Freundes versteigert haben. So what...
Beiträge: 15
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2019
Bewertung:
0
Und wie sind die an deine Daten gekommen?
Hast wahrscheinlich gegen irgendwas aus denen Ihren AGTBs verstoßen zb Bild/Logo, dann kann der Verein wohl bei ibay die Daten anfordern.
Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2019
Bewertung:
0
hab bei ebay angerufen. die meinten die anwälte dürfen bei verdacht eines verstoßes dies tun und ebay muss die daten dann auch rausgeben
Beiträge: 15
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2019
Bewertung:
0
Ja wie bereits hier schon oft geschrieben ist das leider so!
Naja wenn du dich hier durchliest wirst du feststellen das es am besten ist Gar nicht zu reagieren (maximal eine modUE) .
Wegen Ticket/Stadionsperre wirst wohl mit dem Verein reden müssen, ob da was machbar ist?!
Wie lange hat es denn von Angebot ibay bis zum Brief gedauert? Und hast du auch vor ab ne Mail bekommen?
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2019
Bewertung:
0
Moin, ich habe Anfang der Woche auch das Glück gehabt ein schreiben der Becker Haumann... Kanzlei zu bekommen mit der Aufforderung 250€ zu bezahlen und eine Unterlassungserklärung zu unterzeichnen, da ich angeblich nicht auf die atgb verwiesen habe.
Da ich das aber eigentlich immer gemacht habe, habe ich meine unterlagen mal ein bisschen durchforstet und das Verkaufsschild zur Anzeige gefunden wo ich eindeutig auf die atgb hingewiesen habe. Nachdem ich dieses Verkaufsschild an die Kanzlei geschickt habe, kam ein paar stunden später die Antwort, das alle Ansprüche gegen mich fallen gelassen werden.
Habe ich dadurch trotzdem mit Nachteilen bei der Ticketvergabe zu rechnen?
Beiträge: 15
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2019
Bewertung:
0
Glückwunsch, da bist du wohl der Erste (seit es diesen Thread hier gibt) der so ne Antwort bekommt!
Dann dürften ja wohl auch keine Nachteile zu erwarten sein!
Welche Plattform hast du die Karte angeboten,und was ist genau das Verkaufsschild ?
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2019
Bewertung:
0
Bei eBay Kleinanz. habe ich das verkauft, habe dort erst angerufen und gefragt ob es die Anzeige noch in deren System gibt, aber die werden wohl nach 30-40 Tagen komplett gelöscht.
Daraufhin meinte sie nur, dass wenn man das nicht abgestellt hat, bekommt man eine Bestätigungsmail das die Anzeige online ist und ein Verkaufsschild als Anhang.
In diesem verkaufsschild stehen dann alle relevanten Informationen zur Anzeige zum ausdrucken und aufhängen an öffentlichen Orten.
Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2019
Bewertung:
0
Hallo zusammen,
auch ich habe gestern eine postalische Abmahnung erhalten weil ich 2 Tickets für Dortmund Gelsenkirchen bei Kleinanzeigen angeboten habe. Ich habe vorab keine email erhalten.
Mir wird vorgeworfen: - Die ATGB wurden nicht abgebildet
- Der Angebotspreis lag 15% über dem Originalticketpreis
- Die Tickets wurden öffentlich bei nicht vom bv* autorisierten Verkaufsplattformen zum Kauf angeboten, weitergegeben oder veräußert.
Die Tickets habe ich im Endeffekt garnicht verkauft und die Anzeige war nur ca. 10 Minuten online. War mir zu stressig weil sich sooo viele gemeldet haben... Ich habe zwar ein Logo abgebildet aber das wird mir nicht vorgeworfen.
Die Tickets besitze ich jetzt noch, und falls möglich würde ich sie jetzt offiziell über den Zweitmarkt verkaufen, da ich leider wirklich nicht hin kann...
Was meint ihr was die richtige Vorgehensweise ist? Da mir keine Verletzung des Urheberrechts vorgeworfen wird macht die modUE vermutlich keinen Sinn. Also einfach Füße stillhalten?
Vielen Dank und Grüße,
Jan
Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2019
Bewertung:
0
Hi Jan,
für mich macht das jetzt ein Anwalt, der auch eine mod. UE mir die nächsten Tage zukommen lässt. Er nimmt ein Pauschalhonorrar von 119€ und meinte dass in meinem Fall ein Vergleichsbetrag in Höhe ca. 50 bis 100€ mit der Kläger vereinbart werden können.
Ob Du die Tickets verkauft hast oder nicht, spielt keine Rolle. Alleine die Absicht zählt schon als Vergehen.
Beiträge: 15
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2019
Bewertung:
0
[USER=20907]@julia75[/USER]
Interessant, dann berichte bitte unbedingt wie es ausgegangen ist und vor allem ob du für den Ticketkauf gesperrt wirst / bist !
[USER=20910]@janonym[/USER]
Krass nur 10 Minuten online.....
Da müssen ja extra Leute die ganze Zeit die Verkaufsportale abscannen!!
Wie lange hat es bei euch vom Verkauf bis ihr den Brief bekommen habt gedauert?
Beiträge: 24
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2014
Bewertung:
0
Hallo Julia,
da hat dir dein Anwalt wohl die falsche Rechtslage verklickert. In deinem Fall hättest du ja auch gleich die "angedrohten" 250 € zahlen und die UE unterschreiben können und die Sache wäre erledigt.Aber auch dein Rechtsberater will Geld verdienen. Ich bin bereits seit einigen Jahren in diesem Forum, habe mittlerweile das 4. Schreiben mit Fristsetzung bekommen, fein säuberlich abgeheftet und nichts ist passiert.Auch sind hier keine Ergebnisse von Prozessen bekannt geworden, weil bei begründetem Widerspruch gar kein " "Vergehen", geschweige denn Straftat vorliegt. Nur weil die AGB´s der Vereine das so vorgeben, muss dieses nicht geltendem Recht entsprechen.
Beiträge: 15
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2019
Bewertung:
0
[USER=20143]@Lapaloma[/USER]
Hattest du nicht damals eine ModUE zurück gesendet?
Unabhängig von julia75 jetzt!
Und- bist du für den Ticketkauf gesperrt worden ?
Beiträge: 7
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2019
Bewertung:
0
Guten Morgen zusammen,
Habe auch ein Abmahnschreiben am Samstag in der Post gehabt . Anwalt gursky bzw bvb.
Ich frage mich , woher die meine Adresse bekommen haben? Gibt eBay kleinanzeigen diese einfach so raus ?
Kann mir jemand eine modifizierte UE zu schicken, habe keine Zeit und kein Geld einen Anwalt damit zu beauftragen . Ich wäre euch sehr dankbar . Vielen Dank .
Beiträge: 7
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2019
Bewertung:
0
Nachtrag:
Folgende Rechtsverletzungen liegen vor:
- Die ATGB wurden nicht abgebildet
- Die Tickets wurden öffentlich bei Auktionen (insbesondere im Internet, z.B. bei eBay) und/oder nicht
vom BVB autorisierte Verkaufsplattformen (z.B. eBay Kleinanzeigen, stubhub, viagogo, seatwave, etc.) zum Kauf angeboten, weitergegeben oder veräußert
Beiträge: 24
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2014
Bewertung:
0
Hier der Link für die mod. UE. genauso schreiben, natürlich mit deinen Daten. Danke an Krennz R.I.P. :-( .Per Einschreiben mit Rückschein versenden.
https://www.rechti.de/thread/modifiziert...rung.7204/
Mein "Fall" begann 2013, habe einige Schreiben bekommen mit letzter Fristsetzung etc. Erste Pflicht: Ruhe bewahren und auf keinen Fall anrufen !!!
Beiträge: 24
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2014
Bewertung:
0
Zu Ticket oder Dauerkartensperrung: nix passiert.
|