![]() |
|
Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen) - Druckversion +- Rechti.de (https://www.rechti.de) +-- Forum: Abmahnungen (https://www.rechti.de/forumdisplay.php?fid=39) +--- Forum: Abmahnung BVB d. Becker und Haumann (https://www.rechti.de/forumdisplay.php?fid=37) +--- Thema: Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen) (/showthread.php?tid=889) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
|
RE: Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen) - Krennz - 03-30-2013 In der Vergangenheit, und gelegentlich jetzt noch, erhielten Fans der Fussballmannschaft von Dortmund eine Abmahnung von Becker und Hauman, weil sie ihre Tickets bei ibäh oder anderen Onlineplattformen versteigert oder verkauft haben und dabei das Logo, den Stadionplan, oder den Schriftzug verwendet hatten. Ausserdem wurden sie abgemahnt, weil sie ihre Tickets teurer verkauft haben sollen, als durch die ATGB des Vereins erlaubt. Hierzu meint der BGH und verschiedene Landes- und Oberlandesgerichte, dass der private Ticketverkauf aus persönlichen Gründen nicht generell unterbunden werden darf. (BGH Urteil vom 1.09.2008, Az. I ZR 74/06). Zitat:Nicht verbieten können Veranstalter hingegen den Handel mit Tickets, die Käufer von Privatpersonen erworben haben. Das nach den Geschäftsbedingungen der Veranstalter zumeist vereinbarte Weiterveräußerungsverbot gilt nach Auffassung des BGH nicht für private Käufer. Veräußere hier der Käufer sein Ticket, etwa weil er an der Veranstaltung nicht teilnehmen könne oder wolle so verhält er sich nicht vertragswidrig. http://www.verbraucherzentrale-sh.de/Pr ... ulaessig-1 Somit bewegt sich BH, auch nach Auffassung vieler die Fans vertretender Anwälte, auf sehr dünnem Eis, wenn er die vom BGH erlaubte Vorgehensweise abmahnt. Anders verhält es sich bei der Benutzung des Logos, des geschützten Schriftzuges und des Stadionplanes. Hier werden Marken- und Urheberrechte des Fussballvereins tangiert. Daher muss ich hier mit einer Abmahnung und, ggf., einer Strafe rechnen, wenn ich gewerblich handele. Bei Privatpersonen ??????? Meiner Meinung nach ist die Abmahnung von BH so schwammig formuliert, dass ich sie mit einer modUE ersteinmal befriedigen kann. Wobei ich den eigentlichen Ticketverkauf nicht erwähne, sondern mich nur auf die durch Marken- und Urheberrecht geschützten Teile beziehe. http://viewtopic.php?f=48&t=7204 Danach heisst es für mich abwarten, die Füsse stillhalten und der Dinge harren die da kommen. Nach Abgabe der modUE vermeide ich auf jeden Fall sowohl Logo, Schriftzug, als auch Stadionplan bei meine Verkäufen zu benutzen. Ich kann ja schreiben: Düsseldorf gegen Dortmund, oder Hamburg gegen Dortmund usw. Ein echter Fan weiss was gemeint ist. Ausserdem kann ich den Platz nennen, für den das Ticket gilt, dazu brauche ich keinen Stadionplan. RE: Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen) - ldb - 04-04-2013 Re: Diskussion Abmahnungen durch Becker u. Haumann für Dortm Fand die ganze Geschichte im Netzwelt Forum schon interessant, daher mein Vorschlag: Wie wäre es, um auf den alten stand zu kommen, das hier jeder schreibt wann er das erste mal mit BH was zu tun hatte, wie reagiert wurde und was danach noch kam. Sollte es ein anderes Forum geben wo News gepostet werden wäre es sinnvoll dieses hier zu verlinken damit sich alle wieder zusammen finden! RE: Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen) - Krennz - 04-04-2013 Re: Diskussion Abmahnungen durch Becker u. Haumann für Dortm Habe hier mal den Textz von BVB1987 aus Wayabackmaschine kopiert Zitat:o jetzt könnt ihr euch das durch lesen RE: Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen) - ldb - 04-04-2013 Re: Diskussion Abmahnungen durch Becker u. Haumann für Dortm Ergänzend dazu: Im Netzwelt Fred kam es einem so vor als wenn die ersten Abmahnungen von B&H äußerst unprofessionell sind. Der zitierte Text über mir wurde am 10.06.2013 gepostet. Es wird aufgezählt was alles verboten ist (Verwendung Stadionplan, Logo, Markenbezeichnung, usw) und was man eventuell falsch gemacht hat. Es wird aber nicht aufgeführt wogegen man genau in welchem Angebot verstoßen hat. Ein anderer User zeigte mir seine Abmahnung irgendwann aus dem Zeitraum zwischen Januar und März diesen Jahres. Mittlerweile wird aufgeführt in welchem Angebot man wogegen verstoßen hat. Jedoch wird nicht darauf eingegangen ob man die Tickets selbst gekauft und anschl. verkauft hat oder ob man diese geschenkt bekam bzw. ankaufte um sie anschl. gewinnbringend zu veräußern. Solange man die Karten nicht selbst gekauft hat und damit die ATGB akzeptiert hat, ist auch hier einem gewerblichen Verkäufer nichts zu lasten zu legen, es sei denn es wurde gegen Urheberrecht verstoßen. Denn: Gewerbliches handeln mit Eintrittskarten ist erlaubt solange die Karten von privaten Personen angekauft wurden (Link zum Urteil wird nachgereicht). Zusammenfassend finde ich diesen Link sehr hilfreich, enthält alles wichtige zu der Abmahnung sowie Strategie und Qualität von B&H: http://www.ipcl-rieck.de/news/61-news/5 ... tsanwaelte RE: Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen) - Krennz - 04-04-2013 Re: Diskussion Abmahnungen durch Becker u. Haumann für Dortm De gleichen Meinung sind auch folgende Anwälte http://www.anwalt.de/rechtstipps/abmahn ... 32699.html http://www.anwalt.de/rechtstipps/abmahn ... 32699.html http://markenrecht.abmahnung.net/catego ... r-haumann/ usw. Wobei, es ist natürlich eine pefekte Werbung für die Anwälte. Bei Netzwelt hatten wir den RA Wachs vom Verein gegen den Abmahnwahn, der eine modifizierte Unterlassungserklärung zur Verfügung stellte, die von Helfern dem hier abgemahnten Sachverhalt zum Teil angepasst wurde., nämlich der REchteverletzung durch Nutzung von Logo, Schriftzug und Stadionplan http://viewtopic.php?f=48&t=7204 Nach den hier ebenfalls geposteten Urteilen des BGH und anderer Gerichte ist die ATGB im Grossen und Ganzen nicht Bestandteil der Karten, wenn die Karten von privat gekauft wurden. Deshalb ist es m.E. und nicht nur m.E. nicht rechtens, was B&H mit den Abmahnungen macht. RE: Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen) - ldb - 04-04-2013 Re: Diskussion Abmahnungen durch Becker u. Haumann für Dortm http://www.iggdaw.de/mustervorlagen/mod ... ung-muster Dort gibt es auch alle wichtigen Informationen zusammengefasst. Jetzt müssen sich hier nur noch alle aus dem Netzwelt Forum einfinden und fleißig posten wie ihr stand ist. Damit landet es bei den bekannten Suchmaschinen wieder auf der ersten Seite und fällt betroffenen direkt ins Auge. RE: Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen) - Krennz - 04-04-2013 Re: Diskussion Abmahnungen durch Becker u. Haumann für Dortm Einige Helfer sind schon hier. RE: Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen) - ldb - 04-04-2013 Re: Diskussion Abmahnungen durch Becker u. Haumann für Dortm Aber die Betroffenen fehlen um eine Wasserstandsmeldung abzugeben
RE: Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen) - Krennz - 04-04-2013 Re: Diskussion Abmahnungen durch Becker u. Haumann für Dortm Ich ändere nochmal den Frednamen in Abmahnungen Becker u. Haumann für Dortmund. Vlt, findet man uns dann besser, oder hat jemand einen besseren Vorschlag? RE: Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen) - ldb - 04-04-2013 Re: Abmahnungen Becker u. Haumann für Dortmund (Diskussionen "Abmahnung Borussia Dortmund durch Becker & Haumann wegen Ticketverkauf" trifft es glaube ich auf den Kopf. RE: Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen) - Krennz - 04-04-2013 Re: Abmahnungen Becker u. Haumann für Dortmund (Diskussionen Habe ich auch erst probiert, ist aber zu lang. Wie sieht es denn bei Dir aus? RE: Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen) - ldb - 04-05-2013 Re: Abmahnungen Becker u. Haumann für Dortmund (Diskussionen Ich wurde gar nicht abgemahnt, interessiert mich aber brennend das Thema, vorallem weil ich selbst Mitglied bei besagtem Verein bin und mir diese Vorgehensweise tierisch auf den Sack geht. Man könnte die Leute ja auch einfach vom Ticketverkauf ausschließen wenn sie wirklich massenhaft und gewinnbringend verkaufen. Aber das was die machen hat ja etwas von Kanonenkugeln auf Spatzen.. RE: Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen) - Krennz - 04-05-2013 Re: Abmahnungen Becker u. Haumann für Dortmund (Diskussionen Das ist keine einzelne Kanonenkugel, das ist eine ganze Batterie. Vollkommen am Sinn und Zweck vorbei und sogar vom obersten Gericht sanktioniert, indem, zumindest, der Privatverkauf erlaubt ist und die Preise sich nach Angebot und Nachfrage und nicht nach Vorschriften des Vereins richten. Der Wunschgedanke von Dortmund und anderen Vereinen, allen Fans kostengünstigen Zutritt zu verschaffen, ist zwar lobenswert. Geht aber m.E. an der Realität vorbei. Wenn ich ein bestimmtes Spiel sehen will und es ist ausverkauft, bin ich bereit auch etwas mehr als die 15% Aufschlag zu bezahlen. BEsonders bei ibäh ist es üblich Tickets mit 1€ als Mindestgebot reinzustellen, das Risiko aus Mindererlös, aber auch den Gewinn aus Mehrerlös geht auf den Verkäufer und nicht auf den Verein. RE: Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen) - DerKrefelder - 04-06-2013 Re: Diskussion Abmahnungen durch Becker u. Haumann für Dortm Krennz schrieb:Vlt, findet man uns dann besser, oder hat jemand einen besseren Vorschlag?Du solltest dich mal mit SEO beschäftigen. Als Beispiel mal>> http://heise Hommingberger Gepardenforelle Ps. Es kommt immer auf die Fragestellung des Suchenden an. Bei der Frage Becker u. Haumann erscheint bei mir dieses Forum auf Seite 2. Eigentlich recht gut. Bei der Frage BVB Abmahnung sieht die Sache nicht so gut aus. Vielleicht ist es ein Nachteil das man hier bei der Threaderstellung keine Stichworte eingeben kann. m.f.G. RE: Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen) - Krennz - 04-06-2013 HAbe jetzt beide Schlagwörter in den Fredtitel gebracht. Vlt. findet man uns ja jetzt besser, sobald Google vorbeigeschaut hat. :wink: RE: Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen) - ldb - 04-08-2013 Dann machen wir es doch einfach so: Abmahnung von Borussia Dortmund Abmahnung von Borussia Dortmund hilfe Abmahnung BVB Abmahnung BVB Hilfe Abmahnung Becker & Haumann Becker und Haumann eBay Ticketverkauf Abmahnung Damit sollte es bei Google weit oben auftauchen. RE: Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen) - Krennz - 04-08-2013 Habe jetzt das Forum in Abmahnung BVB d. Becker und Haumann umbenannt. Hoffentlich werden wir jetzt besser gefunden. Obwohl, in mehreren anderen Foren taucht das Thema auch nicht auf. RE: Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen) - ldb - 04-08-2013 Gerade beim Suchen gefunden: Eventuell ein neuer Rechtsanwalt mit im Spiel.. http://www.aa13.info/de/app/blog/2013/0 ... 8xhfq.html Edit: Ok, ist wohl nur Markenrecht und bezieht sich alles nur auf die Plattform "Da-Wanda". RE: Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen) - Krennz - 04-08-2013 Ich halte das für einen Weitschuss (weit über das Ziel hinaus) Demnach dürfte z.B. das Maskottchen des Tigerentenclub der ARD nicht in schwarz-gelb gestreift sein. Die Figur von Zeichner Janosch ist nunmal schwarz gelb und ein Markenzeichen. Obwohl, die haben auch schon eine Süsswarenfirma abmahnen lassen, weil die eine schwarz-gelbe Halskette anbieten wollten. Wenn ich mir ne schwarze Hose und ein gelbes Hemd anziehen will, dann tue ich das, egal, ob die abmahnen. Ich berufe mich da auf Artikel 2 GG RE: Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen) - DerKrefelder - 04-08-2013 Krennz schrieb:Habe jetzt das Forum in Abmahnung BVB d. Becker und Haumann umbenannt. Krennz schrieb:HAbe jetzt beide Schlagwörter in den Fredtitel gebracht.Es spielt eine untergeordnete Rolle was hier steht.SEO ist viel komplexer. Da kommt es z.B. auf Backlinks an.Wie ist das Ranking. Wenn das Forum allgemein ein schlechtes Ranking hat,dann kann man es nur schwer nach oben bringen. Bei http://Alexa.com ist dieses Forum eigentlich tot. m.f.G. RE: Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen) - Krennz - 04-09-2013 Wir sind z.Zt. eigentlich ein reines Infoforum, dass hier und da auch mal Infos raushaut die einige Tausend mal gelesen werden. Mit dem bei Netzwelt gelöschten Forum wegen der ibäh-Abbruchwächter haben wir mal ein grösseres Los gezogen. Ich vermute mal, dass viele der Neuanmeldungen damit zutun haben. Auch wird hier mitgelesen. So kleine Foren wie wir haben es nunmal schwer. Auf der anderen Seite läuft viel über PN und das finde ich gut so. RE: Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen) - Oli87 - 04-10-2013 Hallo, ich brauch mal bitte eure Meinung dazu. Vor knapp 5 Monaten wurde ich aufgrund einer Ticketveräußerung bei ibäh abgemahnt. Angabe von Name und ArtikelNr. wurden im Schreiben hinterlegt. Unterlassungserklärung sollte unterschrieben werden. Haben eine abgeänderte zurückgesandt laut Foren. Der Betrag von ca. 600 € für die Bearbeitung wurde bezahlt! Dann kam ein Monat später ein Schreiben, das ich anrufen soll um das Verfahren endgültig abzuschliessen. Ist nicht geschehen. 2 Monate später kommt ein Schreiben mit folgenden Infos: Entscheidungsrelevanze Umstände, die aus Sicht unserer Mandantin zu einer Beurteilung der Sachlage führen können, sind Ihrem Schreiben allerdings in Gänze nicht zu entnehmen. Sie machen schlicht keinerlei Angaben zum Sachverhalt. Unsere Mandantin liegt nichts ferner, als zu Unrecht oder mit unverhältnismäßigen Mitteln gegen ihre eigenen Kunden vorzugehen, die mit ihr in aller Regel emotional eng verbunden sind. Angesichts der gegebenen Rechtslage haben Sie jedoch sicherlichVerständnis dafür, das unsere Mandantin mit Blick auf ihre schützenswerten Interessen an der Geltendmachung auch der übrigen ihr ihnen gegenüber zustehenden Ansprüche festhält. Dies nicht zuletzt auch aus Gründen der Gleichbehandlung..... Unsere Mandantin fühlt sich an das vorgelegte Angebot zur Erledigung der Sache gebunden. auf den Inhalt unseres Schreibens nehmen wir vollümfänglich Bezug und sehen dem Ausgleich der geltend gemachten Schadensersatzansprüchen nunmehr innerhalb zwei Wochen entgegen. was würdet Ihr machen? RE: Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen) - ldb - 04-10-2013 Ich verstehe nicht wirklich was die dir damit sagen möchten... Du schreibst das du vor 5 Monaten die Abmahnung bekommen hast, modUE sowie Zahlung sind erfolgt, dann 2 Monate später diese Zeilen bekommen. Heißt dass das du seit 3 Monaten nix gehört hast? RE: Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen) - Oli87 - 04-10-2013 richtig...erste Schreiben Nov, UE zurück im Dez, auf das Schreiben aus dem Januar habe ich nicht reagiert und nun kam dies im April. Was soll ich machen? RE: Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen) - ldb - 04-10-2013 Also ich habe es mir jetzt 3x durchgelesen und habe eine Vermutung was die meinen könnten: Vielleicht geht es um deine Ticketsperre beim BVB. Hast du eine Mitgliedschaft und mal versucht in der letzte Zeit Karten damit zu kaufen? Ist aber nur eine Vermutung! Wie viele Auktionen mit Karten wurden dir denn vorgeworfen? Wenn die ModUE angenommen wurde und der Betrag gezahlt wurde ist die Sache mMn erledigt. Edit: Ich würde mich nicht weiter rühren und es ignorieren. RE: Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen) - Oli87 - 04-10-2013 Also ich bin kein Mitglied und es bezog sich auf einen Ticketverkauf aus der Saison 2011/12. Danach hab ich trotzdem Karten bekommen. Alles sehr widersprüchlich und komisch. Bezahlt und UE ist weg. Was wollen die noch. Hat vllt. noch jemand eine Meinung im Forum? RE: Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen) - Krennz - 04-10-2013 Ja, ich habe eine Meinung dazu. Becker und Haumann haben in den ersten Abmahnungen mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Viel Anwälte halten diese Abmahnungen für unrechtmässig, zumal der BGH in dem hier geposteten Urteil Privatverkäufe erlaubt. Als einziges bliebe bei mir der Missbrauch von Logo, Schriftzug, oder Stadionplan übrig. Und selbst das ist bei Privatverkäufern streitig. Ich würde Becker und Haumann ein kleines Schreiben schicken, in dem ich Becker und Haumann frage, was sie von dem Urteil halten. Sie sollen mir innerhalb von 10 Tagen eine Stellungnahme schicken ansonsten ist der Fall für mich erledigt. Das Zitat würde ich dabei verwenden. http://viewtopic.php?f=48&t=7205 RE: Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen) - ldb - 04-10-2013 Sehr wahrscheinlich werden sie antworten das die Weitergabe von Karten ja nicht grundsätzlich ausgeschlossen sei, sondern das ich das zum aufgedruckten Preis zzgl. max. 15% tun darf. Habe ich die Karten aber nicht selbst erworben sondern auf andere Art und Weise bezogen, habe ich freie Hand, sogar als gewerblicher Händler. RE: Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen) - Krennz - 04-10-2013 In verschiedenen Urteilen, auch vom BGH, wird der Grundsatz vertreten, dass die Nachfrage den Preis regelt. ibäh ist eine Auktionsplattform. Wenn ich ein Angebot reinstelle, biete ich den Abschluss eines Kaufvertrages dem Höchstbietenden an. Ich kann zwar ein Festpreisangebot reinstellen, was aber total unüblich ist. Ausserdem kann dann der Käufer das Ticket für jeden x-beliebigen Preis versteigern. Der bvb hat dann überhaupt keine Handhabe mehr. Ebenso, wenn ich das Ticket bei einem freien Händler erworben habe. Mal ne bescheidene Frage: Wie will BH beweisen, dass ich das Ticket nicht über einen freien Händler, oder von einem anderen Fan gekauft habe? Wenn der BV einen freien Handel unterdrücken will, muss er die Tickets personalisieren und eine Rüchnahme im Verhinderungsfall garantieren. RE: Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen) - ldb - 04-10-2013 [list=][/list] Bei Buchung über Hotline, Onlineshop, Überweisung nach Erhalt einer Reservierung wird die Ticketnummer mit den Daten des Bestellers verknüpft und kann so später nachvollzogen werden. Bei Kauf vor Ort wenn man sich anstellt oder beim Kauf bei einer Vorverkaufsstelle wird es nicht verknüpft. |