Verbraucherschutz: Warnung vor dem "Anrufblocker"
http://www.cn-online.de/lokales/news/wa ... ocker.html
Verbraucherzentrale
http://www.verbraucherzentrale-niedersa ... nundpreise
Gebt da in der Suche """ Warnung vor dem "Anrufblocker"" ein.
Dann findet Ihr noch mehr Firmen
http://www.cn-online.de/lokales/news/wa ... ocker.html
Ich bin schnell misstrauisch geworden, als mir auf einmal ein Gerät angeboten wurde“, erinnert sich die Angerufene. Der Blocker sollte 119 Euro kosten. Im Gegenzug wäre sie in Zukunft zuverlässig gegen lästige Abzock- oder Werbegespräche geschützt.
Als die Verbraucherin dankend ablehnte, folgte ein weiterer Verkaufsversuch. „Man sagte mir dann, dass ich bei einem Gewinnspiel registriert wäre und dass Verträge abgeschlossen seien. Ich sei in diesem Zuge bereits mit mehreren Hundert Euro im Rückstand“, berichtet sie. Auch bei diesem Problem würde der Anrufblocker helfen: Die vermeintliche Zentrale würde sie vor den Kosten schützen – wenn sie denn das Gerät kauft. Sie sollte allerdings versprechen, nie wieder an Gewinnspielen dieser Art teilzunehmen.
Auch als die Verbraucherin überrascht einwarf, dass sie nie an einem Gewinnspiel teilgenommen habe, gab der Anrufer nicht nach. Er gab an, dass er ihren Namen in einer entsprechenden Datenbank gefunden hätte. Sie beendete daraufhin das Gespräch, da ihr der vermeintliche Verbraucherschützer doch sehr unseriös vorgekommen sei.weiter Anruf...............................................
Verbraucherzentrale
http://www.verbraucherzentrale-niedersa ... nundpreise
Gebt da in der Suche """ Warnung vor dem "Anrufblocker"" ein.
Dann findet Ihr noch mehr Firmen
Datenschutz Zentrale (DZ) verspricht Schutz gegen unerwünschte Anrufe
05.02.2013
Celle: 149 Euro für Anrufblocker
Ein Verbraucher aus Celle erhielt einen unerwünschten Anruf. Es wurde ihm angeboten ihn vor unerwünschten Anrufen zu schützen. Wenig später erhielt er eine Auftragsbestätigung von der DZ Datenschutz Zentrale mit Rechnung über 149,- Euro für einen sogenannten Anrufblocker plus 6,- Euro Versandkosten. Der Verbraucher hatte diesen nicht bestellt. Solche "Anrufblocker" sind wirkungslos. Zahlen Sie nicht! Zur Beratung: per Telefon, E-Mail oder vor Ort.............................................und viele andere Abieter werden im Link noch genannt.