Hallo,
Ich habe heute eine E-Mail des FC Bayern erhalten mit dem Inhalt dass meine Mitgliedschaft gesperrt wird, weil ich Tickets für das Spiel Bayern gegen Tottenham bei eb... reingestellt habe. Tatsächlich ist es aber so, dass ich selbst die Tickets nicht veräußert habe sondern verschenkt. Der FC Bayern fordert von mir, die Anzeige zurückzunehmen und die Tickets wieder freizugeben. Ich habe umgehend meinen Freund kontaktiert und ihn gebeten dem nachzukommen, was er auch getan hat. Jetzt wurde jedoch mein Account gesperrt und ich wurde aufgefordert die Tickets an den FC Bayern über den zweitmarkt wieder zu verkaufen obwohl ich sie selbst gerne nutzen würde wie es ursprünglich geplant war, wenn ich sie nicht verschenkt hätte. Muss ich die Tickets tatsächlich zurückschicken, bekomme ich die Gebühren auch erstattet? Und was ist mit den anderen Tickets die ich gekauft und bezahlt habe und selbst benutze, die allerdings noch in der Zukunft liegen? Habe ich mit rechtlichen Konsequenzen zu rechnen?
Ich habe heute eine E-Mail des FC Bayern erhalten mit dem Inhalt dass meine Mitgliedschaft gesperrt wird, weil ich Tickets für das Spiel Bayern gegen Tottenham bei eb... reingestellt habe. Tatsächlich ist es aber so, dass ich selbst die Tickets nicht veräußert habe sondern verschenkt. Der FC Bayern fordert von mir, die Anzeige zurückzunehmen und die Tickets wieder freizugeben. Ich habe umgehend meinen Freund kontaktiert und ihn gebeten dem nachzukommen, was er auch getan hat. Jetzt wurde jedoch mein Account gesperrt und ich wurde aufgefordert die Tickets an den FC Bayern über den zweitmarkt wieder zu verkaufen obwohl ich sie selbst gerne nutzen würde wie es ursprünglich geplant war, wenn ich sie nicht verschenkt hätte. Muss ich die Tickets tatsächlich zurückschicken, bekomme ich die Gebühren auch erstattet? Und was ist mit den anderen Tickets die ich gekauft und bezahlt habe und selbst benutze, die allerdings noch in der Zukunft liegen? Habe ich mit rechtlichen Konsequenzen zu rechnen?