Rentner werden abgezockt

Regine12

Administratorin
Aufmerksame Angestellte verhindern Betrug zum Nachteil eines Senioren - Warnmeldung


Langen. Montagvormittag setzte ein bislang unbekannter Anrufer einen über achtzigjährigen Mitbürger unter Druck und forderte ihn auf, umgehend einen vierstelligen Betrag per Western Union zu überweisen. Angeblich habe er eine Forderung für eine Dienstleistung unbestimmter Art nicht beglichen. Um einen "dicken Prozess" abzuwenden, müsse er sofort bezahlen. Völlig überrumpelt machte sich der Senior auf den Weg zu seiner Sparkasse, um das geforderte Geld abzuheben, welches er anschließend bei der Post einzahlen wollte. Ein Mitarbeiter der Post und eine Angestellte der Sparkasse erkannten den versuchten Betrug sofort und empfahlen dem Kunden konkrete Handlungsempfehlungen.........................................

So perfide zocken professionelle Trickbetrüger Senioren ab
http://www.derwesten.de/staedte/ess...lle-trickbetrueger-senioren-ab-id9142385.html
Immer mehr Senioren werden Opfer von professionellen Trickbetrügern, warnt die Polizei Essen – und appelliert nun an die „echten Enkelkinder“, den Großeltern zu helfen. Mit welchen neuen Tricks die Täter arbeiten und wie man sich – unabhängig vom Alter – vor der Abzocke schützen kann..................................
Bitte redet immer wieder mit den älteren Mitbürgern. Lest ihnen Berichte vor oder zeigt ihnen Videos. Es muss ihnen klargemacht werden ,was los ist .

Ein Rentner sehnt sich nach Zweisamkeit – und muss dafür teuer bezahlen!

Um 417 Euro wurde Manfred Pinkes (83) von einer Partnervermittlung erleichtert. Und er ist nicht das einzige Opfer in Sachsen!
Eine Kleinanzeige versprach das große
https://www.google.de/search?q=waru...r+abzocke&rls=org.mozilla:de:official&tbm=vid

https://www.google.de/search?q=waru...hannel=sb&gfe_rd=cr&ei=gD1OU6faGeal8wfag4H4CA

Habt Geduld und redet solange mit Ihnen bis sie es wirklich begriffen haben.
 

Regine12

Administratorin
Sendung vom 30.04.2014
Senioren-Falle: Wie Rentner betrogen werden
Das war wie eine Gehirnwäsche" sagt Rentnerin Klara K. Heute kann die 70-Jährige selbst nicht mehr verstehen, warum sie ihre ganzen Ersparnisse auf ein türkisches Konto überwiesen hat. Als ihr Geld aufgebraucht war, hat sie sogar noch eine Freundin bestohlen, um den Forderungen der penetranten Anrufer nachkommen zu können. Die Betrüger haben ihr am Telefon vorgegaukelt, dass sie zwei Autos im Wert von 100.000 Euro gewonnen haben soll. Die angeblichen Überführungskosten aus der Türkei hat sie vorab überwiesen. Fast 20.000 Euro insgesamt. Derzeit haben türkische Callcenter-Betrüger deutsche Rentner im Visier. Die Schadenssumme liegt bei mindestens 40 Millionen Euro. Die Dunkelziffer ist vermutlich mindestens genauso hoch - und die deutschen Behörden sind machtlos. Trotz Haftbefehlen gehen die Ermittlungen in der Türkei nur sehr schleppend voran. "Plusminus" ist den Spuren der Callcenter-Mafia gefolgt......................................

 

Regine12

Administratorin
http://www.radiobielefeld.de/nachri...ch-am-telefon-mit-spielgewinnversprechen.html

Angeblich 50.000 Euro sollte ein 69-Jähriger Bielefelder gewonnen haben, versprach eine Frau Wagner am Telefon. Die unbekannte Frau hatte am Donnerstag, dem 8.05.2014 gegen 16:20 Uhr den 2. Preis bei einem Gewinnspiel in Aussicht gestellt. In Kürze würde dieser durch einen Sicherheitsdienst zur Wohnanschrift des Bielefelders gebracht werden. Um nicht Opfer eines Überfalles zu werden, solle er mit niemandem über den Gewinn sprechen. Am Vormittag des 9.05. würde dann nach telefonischer Absprache die Übergabe des Geldes erfolgen. Bei der Auszahlung des Gewinns müsse er dann EC-Karte und Personalausweis bereithalten, da er den Sicherheitsdienst mit 500 Euro zu entlohnen hätte.................................................................
 

Regine12

Administratorin
Vermehrtes Auftreten von Enkeltrickbetrug im Stadtgebiet München

München, 15.05.2014. Am Dienstag, 13.05.2014 bis Mittwoch, 14.05.2014, ereigneten sich im Stadtgebiet München insgesamt 24 versuchte Enkeltrick-Delikte. Die Täter gingen nach bekanntem Modus vor und gaben hierbei einen bereits getätigten Autokauf einer Versteigerung bzw. einen gerade abzuwickelnden Immobilienkauf als Grund eine finanzielle Notlage an.
Es wurden sowohl weibliche, als auch männliche Täteranrufe registriert. Alle bekannten Delikte blieben im Versuchsstadium. Die Geschädigten waren im Alter zwischen 70 und 90 Jahren.
smile.gif
 
Eigentlich sind solche Machenschaften ja bekannt. Leider finden die aber noch immer Opfer, die auf sowas reinfallen.
Kann mich da auch nur anschließen. Redet mit Oma und Opa solange bis sie es verstehen.
 

Regine12

Administratorin
Manchmal kann ich echt nur noch staunen :( Würde das nicht von der Polizei bekannt gegeben worden, ich könnte es nicht glauben.

902
Trickbetrügerin festgenommen – Innenstadt
Zwischen Freitag, 30.05.2014, 11.30 Uhr, bis Samstag, 31.05.2014, 12.00 Uhr, kam es im Bahnhofsviertel durch eine 29-jährige serbische Staatsbürgerin zu Trickbetrügereien.

Die Frau sprach einen 81-jährigen Rentner zunächst an und gab vor in einer Notlage zu sein. Sie forderte 2.000 Euro für die Zahlung von ausstehenden Monatsmieten und gab an, dass sie das Geld in Raten zurückzahlen würde. Der Rentner übergab der Frau den geforderten Betrag in bar.

Weiter gab sie zu verstehen, dass ihre 11-jährige Tochter, welche sie dabei hatte, ein Nierenleiden habe und deshalb zur Dialyse müsse. Für eine bevorstehende Nierentransplantation in Zagreb müsse die Frau nun 15.000 Euro bezahlen, welche sie nicht habe. Der Rentner sicherte der Frau das Geld zu, allerdings nur unter Vorlage einer Rechnung bzw. eines Kostenvoranschlages. Damit war die Täterin nicht zufrieden, weshalb ein lautstarker Streit entstand, welcher wiederum einen Zeugen auf die Situation aufmerksam gemacht hatte.

Dieser verständigte die Polizei und die Dame konnte vor Ort von den Polizeibeamten festgenommen werden.

Ein Dickes Dankeschön an diese Zeugin !!!!!!!!!!!!!!!:)
 

Regine12

Administratorin
Und wieder ein Fall, den man sich kaum vorstellen kann.

Als Heilkundige vorgestellt

Die Unbekannte stellte sich als Heilkundige vor. Die weitere „medizinische Krankheitsbestimmung“ wurde durch die angebliche Heilerin ergänzt. Sie behauptete, die Rentnerin sei verhext worden. Im weiteren Verlauf gesellte sich eine weitere, etwa 30-jährige Frau hinzu. Die Heilerin wies die Frau mit dem Hinweis ab, sie sei erst später mit der Behandlung dran, jetzt müsse sie sich zunächst um die 79-Jährige kümmern.

Ein Therapiemittel hatte sie parat. Der Rentnerin wurde etwas Wundersames von einem Ei, einem Handtuch und einer Flasche Wasser erzählt. Die Therapie sei nur erfolgreich in der Wohnung der 79-Jährigen zu praktizieren. Um den Fluch los zu werden wurde die Senioren gedrängt, zusammen mit den beiden Frauen nach Hause zu fahren.
Goldringe, Brillanten und Smaragd in Handtuch eingedreht

Verhextes Geld - Dreiste Betrugsmasche schockt Seniorin (79) | WAZ.de - Lesen Sie mehr auf:
http://www.derwesten.de/staedte/nac...hockt-seniorin-79-id9425459.html#plx731509608.....................................
 

Regine12

Administratorin
Taxifahrer bewahrt Seniorin vor Betrug

Die Betrüger werden, was Gewinne in der Türkei angeht, immer raffinierter. Sie sind nun "schon so nett, den Opfern gleich noch Nummern von ortsansässigen Taxiunter-nehmen zu übermitteln", damit diese schnell den Weg zur Bank und Postbank finden. Doch die Rechnung ging nicht auf, der Fahrer eines Pasewalker Taxiunternehmens hörte sich die Geschichte an, ahnte sofort den Betrug und fuhr die 76-jährige Seniorin statt zur Bank lieber gleich zur Polizei. So blieb der Frau der Verlust von 3.000 Euro erspart.................

Gut gemacht :D
 

Regine12

Administratorin
Richter spricht Klartext: Knallhart-Urteil gegen Betrüger-Paar
Sie haben zwei kleine Kinder, dachten, kein Richter wird junge Eltern ins Gefängnis schicken. Sie irrten. Angelo und Romina K. müssen wegen gewebsmäßigen Betruges für vier Jahre hinter Gitter. Das Abzock-Paar hat sich immer wieder gezielt hilflose, alte Menschen gesucht, die es mit Lügengeschichten um ihr Geld brachte.

„Dieses Urteil soll Angst machen“, erklärte Amtsrichter Johann Krieten, „es soll all jene abschrecken, die überlegen, ähnliche Taten zu begehen.“ Angelo und Romina K. haben „alte und kranke Menschen ausgenommen wie Weihnachtsgänse“ (Krieten).

Der Richter zitiert aus einem abgehörten Telefongespräch: „Lebst du noch, oder bist du schon tot?“, fragte Romina K. einen alten Mann, der seine Stimme kaum erheben konnte. „Das ist charakterlos“, so Krieten, „und dafür gibt es jetzt die entsprechende Reaktion.“ Vier Jahre – mehr kann ein Amtsgericht nicht verhängen.
 

Regine12

Administratorin
Polizei Wolfsburg warnt: Enkelbetrüger aktiv
...................Während in der Halleschen Straße eine Seniorin das Gespräch sofort mit den Worten "bei ihr sei nichts zu holen" beendete, ging im zweiten Fall eine 52-jährige Wolfsburgerin auf die Betrüger zum Schein ein und informierte die Polizei. Keiner der beiden Versuche war aus Sicht der Täter von Erfolg gekrönt, so ein Beamter.......................


Bemerkenswert sei, so ein Beamter, dass die gewieften Täter auch einen Kontrollanruf bei der 52-Jährigen tätigten, bei dem sie sich als Polizeibeamte ausgaben. Dies sollte wahrscheinlich nur überprüfen, ob die Seniorin bereits mit der Polizei Kontakt hatte. Daher warnt die Polizei Wolfsburg vor dieser seit Jahren bekannten Masche der Betrüger. In der Regel geben die Täter vor, Geld für ein Auto oder eine Wohnung zu benötigen. In jedem Fall ist es für polizeiliche Fahndungsmaßnahmen wichtig, sofort die Polizei per Notruf zu informieren....
 

Regine12

Administratorin
Dortmund, Barthstraße Enkeltrickbetrug - Festnahme von Tatverdächtiger

Durch das aufmerksame Verhalten eines Betroffenen konnte die Dortmunder Polizei gestern Mittag, 27.Oktober 2014, 13.00 Uhr, eine mutmaßliche Enkeltrickbetrügerin festnehmen.

Der 61-jährige Geschädigte aus Dortmund-Scharnhorst erhielt gestern mehrere Anrufe von einer weiblichen Person. Die Anruferin sprach den Dortmunder in polnischer Sprache an und gab sich als Bekannte des Geschädigten aus. Nach mehreren Telefonanrufen sollte der Geschädigte 20.000 Euro an eine Person übergeben. Kurz nach diesen Telefonaten verständigte der pfiffige 61-Jährige folgerichtig die Polizei.

Nach Vereinbarung einer Übergabeörtlichkeit beobachteten Zivilfahnder den vereinbarten Treffpunkt..........................................
 

Regine12

Administratorin
Enkeltrick-Betrüger prellen Senioren um 900 000 Euro
Zitat
und 900 000 Euro haben Betrüger im vergangenen Jahr mit dem sogenannten Enkeltrick erbeutet.

2015 zeigt sich bereits ein Trend nach oben, wie ein Sprecher des Landeskriminalamts (LKA) am heutigen Freitag in Stuttgart sagte. Rund 570 Fälle wurden 2014 gemeldet - darunter auch gescheiterte. Dem LKA zufolge bleibt es zumeist beim Versuch.

Die Betrüger rufen alte Menschen an und geben sich als Verwandte in Geldnot aus. Sie drängen die Senioren, einem vorgeblichen Vertrauten oft fünfstellige Geldbeträge zu übergeben. In den vergangenen Jahren schwankte der Schaden zwischen 500 000 Euro und 1,1 Millionen Euro, die Fälle zwischen rund 280 und rund 730.
 
K

Krennz

Guest
Auifrugf an alle Kinder, Enkel und Urenkel.

Vereinbart mit Euren Urvorderen ein Passwort für den Notfall, dass bei einem Notfallanruf genannt werden muss.

So erschwert Ihr den Gaunern ihr Vorgehen gegen Ältere.

Z.B. einen zusätzlichen Vornamen, oder ein Kosename, den die Urvorderen für Euch benutzen und der nur Euch bekannt ist.

Mein eigentlicher Vorname ist Klaus-Werner, doch ich habe noch zwei weitere Taufnamen. Meine Grossmutter pflegte mich immer nach meinem 3. Taufnamen zu nennen. Das hat mir einmal sehr geholfen, das ich den nennen konnte.
 

Regine12

Administratorin
Falsche Polizeibeamte treiben ihr Unwesen

Falsche Polizeibeamte
Erneut versuchten Betrüger im gesamten Stadtgebiet, ältere Menschen um ihre Wertsachen zu bringen. Meistens wurden die Menschen angerufen und in ihrem Telefon-Display erschien eine übertragene Rufnummer, die angeblich von der Polizei Bremen ist. Das sogenannte Call-ID-Spoophing-Verfahren wird von den Betrügern gerne angewandt. .......................

Das ist ja wohl echt nicht zu glauben.:mad:
..........Man habe zwei Rumänen geschnappt, die die Daten der Angerufenen bei sich gehabt hätten. Ein Syrer sei jedoch geflüchtet und man gehe davon aus, dass dieser nun bei ihr einbrechen wolle. Zur Überprüfung solle sie doch bitte ihre Daten nennen. Als sie dies nicht tat, behauptete der Anrufer, dass der Syrer mit einer Pistole bewaffnet sei und durch die Tür schießen werde..............

Ich kann nur immer wieder bitten, redet mit den älteren Bürger.
 
Oben