Viele angebliche Kunden bezahlen ja leider , wenn man ihnen mitgeteilt hat das man das Gespräch als Beweis aufgenommen hat .
Ein Gespräch darf aber nur vorgenommen werden wenn man der Aufnahme vorher zustimmt.
Leider wird (wie ich immer wieder mal hier mitteile )das Gespräch später von Abzockern passend zusammengeschnitten . So das es sich dann anhört, als wenn es zum Vertragsabschluss kam. Diese Aufnahme können sich Kunden dann später oft auch anhören. Sie müssen dann eine bestimmte Telefonnummer anrufen. Leider glauben sie es dann und bezahlen.
Telefonbetrug: Angeklagte gestehen Tat
http://www.anwalt-strafverteidiger.de/s ... tehen-tat/
Ein Gespräch darf aber nur vorgenommen werden wenn man der Aufnahme vorher zustimmt.
Leider wird (wie ich immer wieder mal hier mitteile )das Gespräch später von Abzockern passend zusammengeschnitten . So das es sich dann anhört, als wenn es zum Vertragsabschluss kam. Diese Aufnahme können sich Kunden dann später oft auch anhören. Sie müssen dann eine bestimmte Telefonnummer anrufen. Leider glauben sie es dann und bezahlen.
Telefonbetrug: Angeklagte gestehen Tat
http://www.anwalt-strafverteidiger.de/s ... tehen-tat/
Die beiden Angeklagten sollen ein Call-Center im Kosovo betrieben und von dort vor allem ältere Personen in Deutschland angerufen haben. Am Telefon spielten sie den Gesprächspartnern vor, dass sie einen Kosmetikgutschein gewonnen hätten. Im Gespräch wurden dann die Adressen der Kunden abgeglichen und die Teilnahme an Gewinnspielen, für rund 9.95 Euro wöchentlich, angeboten. Die Gespräche wurden später so zusammengeschnitten, dass der Eindruck erweckt wurde, als hätten die Angerufenen diesem Gewinnspiel-Abo zugestimmt, auch wenn sie tatsächlich abgelehnt hatten.. .........aus dem link