Neue Kaffeefahrten

Regine12

Administratorin
Es wird Frühling und schon sind sie wieder voll da.

Der Kaffeefahrtennepp: Sonderfahrt – Neujahrsbasar von “Freizeit & Garten”
http://www.konsumer.info/?p=15672

Kaffeefahrtennepp der TFV Treuhand-Finanzverwaltung
http://www.konsumer.info/?p=15657

Warnung vor vermeintlichen "Waschmittel"-Werbefahrten
http://www.echte-abzocke.de/14659-post121.html

Sind Sie auch schon Opfer einer solchen Werbefahrt geworden? Schreiben Sie uns an online@bernerzeitung.ch, wir intereressieren uns für Ihre Geschichte.
http://www.echte-abzocke.de/14671-post123.html

Fiese Gehirnwäsche im Löwen-Säli statt frohes Shoppen im Westside
http://www.bernerzeitung.ch/region/...---frohes--Shoppen-im-Westside/story/28143844
 

Regine12

Administratorin
Pressemitteilung der Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt
05.04.2011
Quelle : http://www.vzsa.de/UNIQ130213087203862/link862981A.html

Die seltsamen Wege des Datenhandels - Vom Preisrätsel zur Kaffeefahrt
Verbraucherzentrale rät zum sparsamen Umgang mit den eigenen Daten
Immer und immer wieder landen auch Gewinnbenachrichtigungen einer Bus-Organisation-Logistik aus dem Gewerbegebiet Zschäschütz bei Döbeln in den Briefkästen von Verbrauchern. Was sonst richtiger Weise im Papierkorb landet, erregt bei den aktuellen Schreiben jedoch die besondere Aufmerksamkeit der Adressaten. Auf das Schreiben kopiert ist ein Auszug der Teilnahmekarte an einem Preisrätsel. Vor- und Zuname, Adresse, Telefonnummer und Geburtstag sind dort mit eigener Handschrift für den Verbraucher nachlesbar. Das hat auf den ersten Blick eine beeindruckende Wirkung. Die angeschriebenen Verbraucher haben an einem Preisrätsel teilgenommen und warum sollen sie dann nicht auch gewonnen haben? Für die ersten drei Gewinner wären 3.000 Euro in bar nominiert. Telefonisch hätte man den Gewinner nicht erreicht. Auch das klingt glaubwürdig, die Telefonnummer haben die Betroffenen selbst angegeben. Geladen wird zur persönlichen Gewinnübergabe im Rahmen eines schönen Tagesausfluges. Die Buspauschale von 19,90 Euro wird übernommen, man könne essen und trinken nach Herzenslust und würde auch sonst mit Geschenken überhäuft werden.
.......................weiter im link
 

Regine12

Administratorin
Herzlich Willkommen

auf der Internetseite des Bundesverbandes Deutscher Vertriebsfirmen (BDV) e.V.
Quelle : http://www.bdv-aktuell.de/?q=node/3

Wir informieren Sie in unserem Internetportal über alles Interessante und Wissenswerte zum Thema Shopping-Touren und Verkaufsreisen oder wie es im Volksmund heißt „Kaffeefahrten“. Sie finden auch aktuelle Pressemeldungen und Hintergrundinformationen, Texte, Tipps und Fotos.
 

Regine12

Administratorin
Kaffeefahrt aus Angst vor Schadenersatzansprüchen

Es war die Angst vor angedrohten Schadenersatzansprüchen,
Quelle : http://org.polizei-bwl.de/PDTuttlingen/ ... 011-03.pdf


die am vergangenen Dienstag etliche Senioren veranlasst hatte an einer Senioren-Kaffeefahrt teilzunehmen. Schon vor Tagen ist die Polizeidirektion Tuttlingen auf eine anberaumte Kaffeefahrt aufmerksam geworden. Ein Rentner aus Tuttlingen hatte sich an die Polizei gewandt, weil er eine Reisebestätigung für eine Busreise mit unbekanntem Ziel erhielt. Dem Anschreiben zufolge soll er bereits im März sich für die Reise verbindlich angemeldet haben. Weiter war zu lesen, dass eine Stornierung aufgrund der Kürze der Zeit nicht mehr möglich sei, für diesen Fall habe er die vollen Kosten in Höhe von 19,90 Euro zu tragen. Weil er sich absolut sicher war, keine Busreise gebucht zu haben, vermutete er eine Betrugsabsicht und ging zur Polizei. Die Beamten beruhigten ihn, denn beim näheren Lesen des Schreibens war für diese sofort klar, dass es sich um eine getürkte Kaffeefahrt handelt.

Für die Polizei war dies aber auch zugleich Anlass, sich vor Abfahrt der Reise am vergangenen Dienstag, gegen 08.30 Uhr, am angegeben Treffpunkt (in zivil) einzufinden. Wie erwartet, standen dort bereits etliche Senioren, fast alle gleichen Jahrgangs. Nachdem die Polizisten sich vorstellten und die Reiselustigen darüber informierten, was auf sie zukommen dürfte, erhielten sie prompt von allen die Bestätigung, dass sie erst am Samstag von ihrer scheinbar gebuchten Reise erfahren haben. Um den angedrohten Kosten aus dem Weg zugehen, würden sie halt mitfahren, denn sonst müssten sie ja zahlen, war ihre feste Überzeugung.
.....................weiter im link
 

Regine12

Administratorin
Kaffeefahrt-Einladungen mit dubiosen Gewinnversprechen machen die Runde
http://www.rhein-zeitung.de/regionales/ ... 62262.html
Kreis Bad Kreuznach. Eine neue Welle von Kaffeefahrt-Einladungen überschwemmt derzeit wieder die Briefkästen in Stadt und Kreis Bad Kreuznach. Diesmal handelt es sich um ein Schreiben, das angeblich von einer Firma namens „Niedersächsische Treuhand“ stammt. Die Firma hat in ihrem Schreiben lediglich eine Postfachadresse und als Firmensitz Stapelfeld angegeben, ein Stadtteil von Cloppenburg, die als Kaffeefahrten-Hochburg gilt...............weiter im link
 

Regine12

Administratorin
Polizei warnt vor Kaffeefahrt - „Niedersächsische Treuhand"

http://www.osthessen-sport.de/einzelans ... uhand.html
Bad Hersfeld (os) - Die Polizei im Landkreis Hersfeld-Rotenburg warnt vor allem Senioren davor, den Einladungen zu einer Verkaufsveranstaltung der „Niedersächsischen Treuhand" zu folgen. Diese Firma mit einer Postfachadresse in Stapelfeld - einem Stadtteil von Cloppenburg - hat in den vergangenen Tagen Schreiben an Adressen im Landkreis Hersfeld-Rotenburg verschickt..............................

Rhein-Pfalz-Kreis

http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... 9403862495

Busfahrt ins Ungewisse: Polizei warnt vor Kaffeefahrt
Die „Niedersächsische Treuhand“ hat viele Altriper und Mutterstadter angeschrieben: Sie alle haben bei der Firma angeblich ein Vermögen von exakt 1052,20 Euro angesammelt.

Das allerdings werde ihnen nur ausgezahlt, wenn sie am 21. Februar frühmorgens in einen Bus steigen. Wo der sie hinbringt und wann sie zurückkommen, verrät der Brief nicht. Die Polizei warnt: Das klingt verdächtig nach einer Kaffeefahrt, bei der die Leute irgendwohin gekarrt werden, damit man ihnen in Ruhe überteuerte Produkte aufschwatzen kann. Nur vom versprochenen Geld werden sie aller Wahrscheinlichkeit nichts sehen. (häm)
 
Oben