Millionenbetrug: Die Hintermänner der Enkeltrick-Mafia

Regine12

Administratorin
Millionenbetrug: Die Hintermänner der Enkeltrick-Mafia

http://www.spiegel.de/panorama/gesellsc ... 37677.html

Sie agieren wie Paten und leben im Luxus: die Bosse der sogenannten Enkeltrick-Mafia. Ihre Betrugsdelikte an älteren Menschen richten jährlich einen Millionenschaden an. Reportern von SPIEGEL TV ist es gelungen, den Drahtziehern auf die Spur zu kommen.
Es sind Szenen wie aus einem Mafia-Film. Dickbäuchige Herren im Anzug und mit dunklen Sonnenbrillen küssen einander zur Begrüßung, es gibt Kaviar und Austern satt, Champagner edelster Marken fließt in rauen Mengen. Ein junges Brautpaar entsteigt unter dem Jubel der Anwesenden einem schwarzen Lamborghini, das extra engagierte Kamerateam dreht aus einem Helikopter. Die Hochzeitsfeier der ehrenwerten Gesellschaft im Festsaal des Luxushotels Venecia Palace bei Warschau im vergangenen Jahr zeigt, dass es die Roma-Clans auch gerne mal krachen lassen. Woher der Reichtum der illustren Runde zu großen Teilen kommt, ist für Ermittler klar: aus den Ersparnissen betrogener deutscher Rentner. Denn die Gäste werden einer ganz speziellen Art Organisierter Kriminalität zugerechnet, der sogenannten Enkeltrick-Mafia.........................weiter und Video im link




Mehr zum Thema im SPIEGEL TV Magazin, Sonntag 22:30 bei RTL
 

Regine12

Administratorin
Festnahme nach "Enkeltrickbetrug"

Festnahme nach "Enkeltrickbetrug"

http://www.t-online.de/regionales/id_67 ... trug-.html
..................................Eine 77-jährige Rentnerin wurde Opfer eines mutmaßlichen Betrügers. Ein 21-Jähriger wird verdächtigt, sich dem Opfer gegenüber am Telefon als Bekannter ausgegeben und um Geld betrogen zu haben. Der Beschuldigte ist dem Amtsgericht zugeführt worden. Die Staatsanwaltschaft Hamburg prüft die Beantragung eines Haftbefehls. ..........................
 

Regine12

Administratorin
Kölner „Enkeltrick“-Bande festgenommen

http://www.rundschau-online.de/koeln/fa ... 33016.html

Kölner „Enkeltrick“-Bande festgenommen


Köln.

Nach umfangreichen Ermittlungen wegen des Verdachts des sogenannten „Enkeltricks“, hat die Polizei am frühen Montagmorgen in der Kölner Innenstadt, im Stadtteil Mülheim und in Düsseldorf sieben Wohnungen durchsucht und vier Personen (23, 25, 31,44) festgenommen. Die Mitglieder einer Großfamilie stehen in dringendem Verdacht, in betrügerischer Absicht ausnahmslos ältere Menschen telefonisch kontaktiert und zur Aushändigung großer Bargeldsummen oder Schmuck veranlasst zu haben............................mehr im link
 

Regine12

Administratorin
schwerer Betrug Landgericht Konstanz

http://www.landgericht-konstanz.de/pb/,Lde/schwerer+Betrug/?LISTPAGE=1164535


http://www.landgericht-konstanz.de/pb/,Lde/schwerer+Betrug/?LISTPAGE=1164535

............................2. Hierzu werden geladen:
a) Zeugen: 11
b) Sachverständige: -
c) Dolmetscher: 2
3. Tatzeit: 29.10.2013 - 31.10.2013
Tatort: Offenburg, Müllheim, Schopfheim, Blumberg
Tatvorwurf:
Dem zur Tatzeit 26-jährigen Angeklagten wird vorgeworfen, er sei Mitglied einer international agierenden Bande gewesen. "Masche" der Bande sei es, mit sog. "Schockanrufen" bei meist betagten Personen anzurufen und vorzuspiegeln, ein naher Angehöriger habe einen Unfall verursacht und benötige schnell Geld. Aufgabe des Angeklagten sei es, die angerufenen Personen aufzusuchen und die Geldbeträge in Empfang zu nehmen. So habe der Angeklagte von verschiedenen Personen in Offenburg, Müllheim, Schopfheim und Blumberg Summen zwischen 700,00 Euro und 15.000,00 Euro erhalten

Wer angerufen wird sollte immer gleich die Polizei anrufen !!!!!!!!!!!!!!!!!
Nur so kann was dagegen unternommen werden.
 

Regine12

Administratorin
Bochumer Seniorin will Betrüger ausliefern - Polizei winkt ab

Auf den ersten Blick eine kuriose Reaktion der Bochumer Polizei: Eine Rentnerin wurde von einem offensichtlichen Betrüger angerufen und meldete dies prompt den Beamten. Doch die teilten nur mit, sie könnten dem Fall mangels Personal nicht nachgehen - zum Schutz des Opfers, wie sie nun klarstellen................

Jedem Fall nachzugehen, ist unmöglich"

Genau das war die Absicht sagt Axel Pütter, Leiter der Pressestelle der Polizei Bochum. „Wir haben die Aufgabe, die Opfer zu schützen. Wir dürfen nicht dafür sorgen, dass eine Seniorin in Gefahr gerät. Das aber hätte passieren können, wenn wir die Übergabe zugelassen hätten. Wir verzichten lieber auf einen Täter, bevor wir ein Opfer gefährden. Außerdem: Die Wahrscheinlichkeit, einen Täter auf frischer Tat zu schnappen, ist verschwindend gering.“ Was auch wiederum an der guten Organisation der Täter liegt.

Die treiben schon länger in Bochum und Herne ihr Unwesen auf einem sehr hohen „Niveau“. Die Polizei geht davon aus, dass Hunderte von älteren Mitbürgern von angeblichen Verwandten unter dem Vorwand angerufen worden sind, in einer finanziellen Notlage zu sein. „Wir haben im Raum Bochum, Witten, Herne“, sagt Pütter, „täglich bis zu zehn Anrufe. Jedem Fall nachzugehen, ist unmöglich. Wir versuchen, die Senioren umfassend zu informieren und zu warnen, haben auch mit den Geldinstituten gesprochen, darauf aufzupassen, wenn Senioren viel Geld abheben wollen................
Wenn man aber die Hilfe der älteren Bürger einen Betrüger auf frischer Tat zu bekommen ausschlägt , wird es auch immer so weiter gehen. Es wird doch bestimmt möglich sein , dass 2 Beamte da hätten auf den warten können.
sad.gif

Bitte redet mit Euren älteren Bürgern in Eurer Nähe.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 

Regine12

Administratorin
Polizei nimmt Erfinder des Enkel-Tricks fest
Ermittler haben einen der meistgesuchten Betrüger Deutschlands gefasst. Nach über zehn Jahren Fahndung sitzt Arkadiusz "Hoss" Lakatosz in Untersuchungshaft. Gemeinsam mit seinem Clan soll er Rentner um ihr Erspartes gebracht haben.
....................................
Eine schwarze Mercedes S-Klasse mit cognacfarbener Lederausstattung, frisch gewaschen und poliert, parkt im Innenhof einer bewachten Wohnanlage in der Warschauer Innenstadt. Bewaffnete Polizisten haben sich Sturmhauben über den Kopf gezogen, ein Wachmann öffnet ihnen leise die Haustür. Um Punkt sechs Uhr hämmern sie am Eingang zur Wohnung Nummer 68 im vierten Stock: "Aufmachen! Polizei!"

Ein Wehklagen hebt an, eine Frau schreit: "Mein Mann ist nicht da!" Stimmt aber nicht. Arkadiusz "Hoss" Lakatosz, Fahrer der S-Klasse, liegt verschlafen im Bett. Er klagt sofort über Kreislaufbeschwerden, die Polizei bestellt einen Rettungswagen. Er trägt Sportkleidung, als die Beamten ihn abführen, erst ins Krankenhaus und dann ins Gefängnis.
Der Zugriff fand am Dienstag statt. Am Donnerstag wurde Lakatosz der Haftbefehl verkündet.........

.....




http://www.spiegel.de/panorama/just...lizei-nimmt-bande-in-polen-fest-a-972412.html

 
K

Krennz

Guest
Wow, da hat das ja mal echt funktioniert.

Jetzt nur noch alle Wertgegenstände beschlagnahmen und den deuitschen rentnern, zzumindest anteilig, erstatten. Das wär was.
 
K

Krennz

Guest
Na, das ist doch mal ein Zeichen.

Nur, leider schämen sich die älteren Mitbürger das sie reingefallen sind und gehen micht zur Polizei.

Sprecht mit Euren Urforderen und bringt sie dazu bei solchen anrufen sofort bei der Polizei nachzufrgen.

Und eine Bitte an die Polizei: Nehmt diese anrufe ernst. Älter Menschne können sich oft nicht mehr selber helfen sondern sind auf die Hilfe der Polizei/Kripo angewiesen um solche Dinge aufzuklären.

Hinweis an die Kinder der Urforderen:

1. bringt Eure Eltern/Grosseltern da zu bei solchen Anrufen nach Einzelheiten zu fragen und sie aufzuschreiben.

2. Sie sollen sofort weitere Kinder/Enkel mit einschalten um die bekommen Informationen zu erruieren.

3. Sofort die Polizei mit einschalten, wenn Zweifel aufkommen.
 

Regine12

Administratorin
Abzocke mit Romanze, Schock und Gewinn
Zitat
Derzeit stellen wir fest, dass die Täter insbesondere im Bereich des Enkeltricks, des Überweisungsbetrugs, des Vorauszahlungsbetrugs, der betrügerischen Gewinnversprechen und des „Romance Scamming“ (siehe Hintergrund) aktiv sind.   Wie finden die Täter ihre Opfer?
Die potenziellen Opfer im Bereich des Enkeltricks werden meist anhand von Telefon-CDs oder Internet-Telefonbüchern anhand von alt-deutsch klingenden, meist weiblichen Vornamen ausgewählt. Die Geschädigten beim „Romance Scamming“ werden häufig in Online-Partnerschafts-Portalen kontaktiert. Auch Firmen stehen beim Überweisungsbetrug im Focus. Hier wird nach unseren Erkenntnissen gerne mit einer „Kalt-Akquise“ gearbeitet. Beim Vorausgebührenbetrug, beispielsweise bei der Nigeria-Connection, gehen wir davon aus, dass die Täter mit einer Art Spam-Verteiler die Opfer kontaktieren. Dies gilt in ähnlicher Weise auch für die Abmahnwellen der angeblichen Inkasso-Forderungen. Finanz- und Warenagenten werden zum Teil über Inserate („Heimarbeit oder Nebenverdienst mit guter Bezahlung“) angeworben.   Gibt es Erkenntnisse, wie oft ein Trickbetrüger anruft, um einen Coup zu landen? Gibt es eine Dunkelziffer? Manche Opfer genieren sich doch sicher und gehen nicht zur Polizei
.
 
Oben