Herforder Polizei nimmt "Schockanrufer" fest

Regine12

Administratorin
Herforder Polizei nimmt "Schockanrufer" fest

http://www.nw-news.de/owl/7032070_Bei_A ... _fest.html

Herford (NW/me). Die Fälle häufen sich: Fast wöchentlich meldet die Polizei sogenannte "Schockanrufe", mit dem Betrüger Menschen in Ostwestfalen um teils immense Geldsummen gebracht haben. Jetzt hat die Polizei Herford nach intensiver Zusammenarbeit mit den Kollegen aus Kassel drei Verdächtige in Enger (Kreis Herford) festgenommen.

Die Männer hatten offenbar vor, von einem Ehepaar 6.000 Euro zu ergaunern. Einer der Männer hatte sich am Telefon als Rechtsanwalt ausgegeben und behauptet, der Sohn des Ehepaares habe jemanden durch einen Verkehrsunfall verletzt und müsse Geld für eine ärztliche Behandlung vorstrecken, so die Polizei.....................................weiter im link
 

Regine12

Administratorin
Kaiserslautern, Trickbetrüger am Telefon "Schockanrufer"

Aber andere machen weiter

http://www.polizei.rlp.de/internet/nav/ ... agesize=10

Die Geschädigte erhielt gegen Mittag einen Anruf, in dem sich die Anruferin als Tochter der Geschädigten ausgab. Sie habe einen Unfall verursacht und nun sei zur Abwendung von Schadenersatzansprüchen die Zahlung einer größeren Geldsumme notwendig. In das Telefonat schaltete sich dann noch ein angeblicher Rechtsanwalt ein, welcher die Angaben bestätigte.
Daraufhin übergab das 57-jährige Betrugsopfer einem Boten das Geld. Nachdem sich die vermeintliche Tochter dann nicht wie verabredet bei der Geschädigten einfand, schöpfte diese Verdacht und verständigte die Polizei.

Ungefähr zeitgleich versuchten unbekannte Täter bei einem Mann auf ähnliche Weise Geld zu erlangen. Hier gaben sich die Täter gleich als Anwälte aus und gaukelten vor, der Neffe des Betrugsopfers habe eine Unfallflucht begangen. Um von einer Anzeige abzusehen, forderten sie einen 5-stelligen Eurobetrag. Allerdings hatten die Betrüger hier die Rechnung ohne das vermeintliche Opfer gemacht. Noch während der Mann mit den Anwälten sprach, kontaktierte er auf dem Handy seinen Neffen und bemerkte so den Schwindel. Die Täter legten daraufhin sofort auf. .....
 

Regine12

Administratorin
Russusche Bürger betrogen-Polizei nimmt "Schockanrufer" fest

Trickbetrüger geht Polizei ins Netz

http://www.ndr.de/regional/niedersachse ... index.html

Die Polizei in Braunschweig hat einen Trickbetrüger festgenommen. In den vergangenen Monaten soll er Einwanderer aus Russland mit Schockanrufen um ihr Geld gebracht haben. Nach Angaben der Polizei ist der 21-Jährige Mitglied einer Bande, die mit dieser Masche immer wieder Erfolg hatte. Den entscheidenden Hinweis brachte der Polizei ein 52-jähriger Mann, der nach einem entsprechenden Anruf misstrauisch geworden war. | 28.12.12 09:13
 

Regine12

Administratorin
Frankfurter Polizei nimmt niederbayerischen Schockanrufer fest

http://www.unserradio.de/lokalnachricht ... rufer_fest

Polizeibeamte haben einen mutmaßlichen Schockanrufer dingfest machen können.
Der 24-Jährige soll vor einigen Tagen eine ältere Frau aus Straubing um mehrere tausend Euro geprellt haben, anschließend war er nach Frankfurt am Main gefahren. Dort geriet der Mann in eine Polizeikontrolle. Die Polizeibeamten wurden nicht zuletzt wegen vielen Bargeldes, dass der Mann dabei hatte, misstrauisch und begannen zu ermitteln. Der 24-Jährige sitzt mittlerweile im Gefängnis und wartet dort auf seinen Prozess.
Indessen meldet die niederbayerische Polizei sieben weitere Schockanrufe in Passau und Pfarrkirchen. In allen Fällen blitzten die Täter aber bei ihren Opfern ab.
Die Masche der Schockanruf-Betrüger ist mehr oder weniger immer dieselbe: sie täuschen Unfall oder Notlage eines nahen Verwandten vor. In jedem Fall soll das Betrugsopfer sofort eine höhere Summe übergeben, kurze Zeit später wird das Geld auch schon an der Haustür abgeholt.
 

Regine12

Administratorin
Prozess in Nürnberg gegen Schockanrufer

Prozess in Nürnberg gegen Schockanrufer

http://www.br.de/nachrichten/mittelfran ... g-102.html

Ein mutmaßliches Mitglied einer Schockanrufer-Bande muss sich vor dem Landgericht Nürnberg-Fürth verantworten. Der 31-Jährige soll geholfen haben, rund 70.000 Euro zu ergaunern.

Dem Angeklagten wird vorgeworfen, das Geld bei den Opfern abgeholt zu haben. Die Bande ging nach Angaben der Staatsanwaltschaft stets nach dem gleichen Muster vor: Sie riefen russischstämmige Menschen an und gaben sich als Familienangehörige aus.
Opfer eingeschüchtert..............................
 

Regine12

Administratorin
Russisch stämmige Senioren werden durch „Schock-Anrufer“ abgezockt.
Enkeltrick“-Betrüger aus Litauen Einträgliche Schockanrufe

15.04.2014 · Besonders perfide Schockanrufe machten in Hessen, Saarland und Rheinland-Pfalz die Runde. Verantworten muss sich jetzt ein junger Litauer vor dem Jugendschöffengericht. Er muss mit einer Gefängnisstrafe rechnen.

Die Polizei spricht von Schockanrufen, einer speziellen Variante des Enkeltricks. Opfer sind meist ältere Menschen aus den ehemaligen Sowjetstaaten. Die Anrufer geben vor, ein naher Verwandter befinde sich in Polizeigewahrsam, weil er in einen Verkehrsunfall oder in ein Strafverfahren verwickelt sei. Gegen Zahlung eines Geldbetrags könne von der Strafverfolgung abgesehen werden..............................weiter im link
 
Oben