Große Sharehoster werden fast nur für Illegales genutzt

Regine12

Administratorin
Studie: Große Sharehoster werden fast nur für Illegales genutzt

http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 22988.html
Die drei hierzulande am häufigsten genutzten Sharehoster Uploaded, Rapidshare und Share-Online werden zu durchschnittlich 96,5 Prozent für rechtswidrige Zwecke in Anspruch genommen. Dies will eine am Donnerstag veröffentlichte Studie (PDF-Datei) der Marktforscher der GfK sowie der auf Markenschutz spezialisierten Firma OpSec herausgefunden haben. Kino- und TV-Filme sowie Fernsehserien stellen demnach die gefragtesten Inhalte dar, mehr als 50 Prozent entfallen auf diesen Bereich. Auf dem zweiten Platz landete pornographischer Content mit 17 Prozent, Musikstücke machten knapp 10 Prozent der rechtswidrig bereitgestellten urheberrechtlich geschützten Inhalte aus...............weiter im link
 
Schön, dass jetzt eine Studie bestätigt, was sich eh jeder schon gedacht hab!
Find's lustig, dass vor allem Rapidshare das immer wieder vehement abgestritten hat!
 
Toll dass die wieder Geld für eine Sinnlosstudie rausgehauen haben. Hatten doch einfach mich fragen können :D
 
K

Krennz

Guest
Wen wunderts?

Die P2P Gemeinde wird ja durch die Abmahner richtig durch den Kakao gezogen. Bei emule z.B. sind innerhalb weniger Tage ungefähr 200 Server weggefallen.

Irgenwie geht Filesharing immer weiter, da nutzen auch die ganzen Abmahnungen nicht.

Solange kein vernünftiges Geschäftsmodell mit moderaten Preisen für Objekte geboten wird, wird das weitergehen.
 
Krennz schrieb:
Solange kein vernünftiges Geschäftsmodell mit moderaten Preisen für Objekte geboten wird, wird das weitergehen.

Da wiederum gebe ich dir völlig Recht :D
 
Krennz schrieb:
Bei emule z.B. sind innerhalb weniger Tage ungefähr 200 Server weggefallen.
Das ist doch nichts besonderes.Server fallen immer weg,das hat mit den Abmahnungen nichts zu tun.
99,999% der server stehen eehh nicht in Deutschland,brauchen also keine Angst vor den Abmahnern zu haben.
Krennz schrieb:
Solange kein vernünftiges Geschäftsmodell mit moderaten Preisen für Objekte geboten wird, wird das weitergehen.
Auch wenn es preislich gute Angebote gibt wird es immer noch das downloaden illegaler Dateien geben.
Neben der Geiz ist geil Mentalität gibt es auch,ich will es als Erster haben,egal ob es eine miese Qualität ist.

m.f.G.
 
K

Krennz

Guest
Es wurde aber auch festgestellt, dass sich Filesharer einzelne Songs eines Albums runterladen, anhören und dann das ganze Album kaufen

Nur, die abgemahnten User kaufen sich garantiert keine Alben, oder Filme oder sonstwas von Firmen, in deren Namen sie abemahnt wurden.

Ich kaufe auch keine Ware von Firmen die abmahnen lassen, bzw. für die abgemahnt wird.
 
Oben