K
Krennz
Guest
Die Betreiber der Onlineportale 99downloads.de und online-downloaden.de müssen sich für ihre kriminellen Machenschaften vor dem Landgericht Hamburg verantworten. Die Angeklagten sollen rund 68.000 Nutzer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz geprellt und mehr als 5,3 Millionen Euro ergaunert haben. Ihre Opfer mussten für den Download eigentlich kostenloser Programme zahlen. Wer die Zahlungsaufforderung ignorierte, erhielt wenig später Mahnbriefe. Den Köpfen der Bande drohen wegen dieser Betrugsmasche nun mehrere Jahre Haft.
Na hoffentlich werden es saftige Strafen für diese Kerle.
Dazu meint die VZHH
Unsere Tipps bei Rechnungen von Abofallenbetreibern
Zahlen Sie nicht!
Bleiben Sie stur!
Lassen Sie sich nicht von Inkasso- oder Anwaltsbriefen unter Druck setzen
Ich wende mich auch an die Bankinstitute und schreibe denen
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe den Verdacht, dass über das Konto …………. bei Ihrer Bank illegale Beträge fließen. Es geht um Abofallen.(.......)(Hier kann man ruhig mal den Reiter nennen, wie z.B. Downloadtransfer und zum googlen auffordern) Ich appelliere an Sie, das Konto zu kündigen und das eingegangene Geld an die Absender zurückzuüberweisen.
(Wenn jemand anders als der Sitebetreiber der Kontoinhaber ist)
Es könnte sich hier auch um Geldwäsche nach dem GwG handeln.
Mit freundlichem Gruß“