Abmahnung gegen Redtube - Stream-Nutzer

Regine12

Administratorin
Abmahnung gegen Stream-Nutzer

Wer unsicher ist soltte sich diesen Bericht durchlesen. Ich finde den echt Spitze.
Das Geschäft mit der Angst – mit einer “großen Lüge” und unter Auspielung eines überforderten Gerichtssystems kann man leicht Millionen machen!

http://conlegi.de/?p=3663

Liebe User , bitte macht es nicht so wie diese SOFORTZAHLER!
Und dann kommen die SOFORTZAHLER! Bloß nichts mit dem kriminellen Zeug zu tun haben … wenn das die Frau erfährt….

Und sie zahlen! 20 % – so die Statistiken- zahlen ALLES, was man von ihnen verlangt! ALLES! Ohne Murren! Die zeichnen alles und zahlen! „Bloß weg damit“ und „hoffentlich wird es nicht noch schlimmer“. Ein Mandant hatte 3 Tage Alpträume, bevor er sich bei mir meldete!

Stellungnahme des LG Köln zu den Porno-Abmahnungen

http://www.hb-law.de/alle-beitraege/11- ... bmahnungen

Geschrieben von Rechtsanwalt Stefan L.

Das Landgericht Köln hat sich aufgrund der Vielzahl von Pornoabmahnungen wegen behauptetem On-Demand-Streamings von der Plattform redtube.com veranlasst gesehen, eine doch eher allgemein gehaltene Presseerklärung herauszugeben.

Interessant hierbei ist, dass die Anträge bei 16 Zivilkammern bearbeitet worden sind und einige Anträge nach Hinweisen des Gerichts seitens der Firma The Archive AG zurückgenommen wurden, einige Anträge vom Gericht sogar zurückgewiesen wurden.

In den hier vertretenen Fällen ist auffallend, dass sich kein einziger Beschluss der Kammer für Urhebersachen, der 28. Zivilkammer des LG Köln befindet. Ob diese die Kammer ist, welche die Anträge zurückgewiesen hat ist diesseits leider nicht bekannt. ........

U+C – Sex, Lügen und Video
 

Regine12

Administratorin
Re: Abmahnung gegen Stream-Nutzer

Redtube erwirkt einstweilige Verfügung gegen Abmahner

http://www.berliner-kurier.de/recht/neu ... 05572.html


Weitere Wendung im Abmahn-Zoff um Porno-Streaming: Das Pornoportal Redtube hat eine einstweilige Verfügung gegen The Archive AG erwirkt. The Archive AG hatte die Regensburger Kanzlei U+C beauftragt, zehntausende Abmahnungen an deutsche Internet-Nutzer zu verschicken. The Archive AG hatte erklärt, die Rechte an den betreffenden Pornos zu besitzen.

Redtube habe die einstweilige Verfügung am Hamburger Landgericht erwirkt, berichtet die Frankfurter Rundschau (FR) online.

Demnach darf The Archive AG nun keine Abmahnschreiben an Redtube-Nutzer mehr verschicken, in denen behauptet wird, dass die Nutzer das Urheberrecht von The Archive verletzt hätten.


Können Porno-Gucker jetzt aufatmen? Zumindest, was die Streifen auf Redtube betrifft, an denen The Archive AG Urheberrechte geltend macht......................................
 

Regine12

Administratorin
Re: Abmahnung gegen Stream-Nutzer

LG Köln: Ablehnede Redtube-Beschlüsse online gestellt

http://www.dr-bahr.com/news/ablehnede-r ... tellt.html
Wie angekündigt hat das LG Köln in zwei Verfahren seine ablehnenden Beschlüsse online gestellt: Az.: 228 O 173/13 und Az.: 214 O 190/13.

Die Antragstellerin, die The Archive AG, hatte einen urheberrechtlichen Internetauskunftanspruch geltend gemacht. Die Richter der beiden Kammer lehnten diesen Anspruch ab.

Wörtlich heißt es dazu:...........................................
 
K

Krennz

Guest
Re: Abmahnung gegen Stream-Nutzer

Lest mal dieses Forum

http://www.auktionshilfe.info/thread_8723p1

Da wird so einiges darüber gesagt. was da abging.

OK ich bin da mit beteiligt. Und einer unserer MODs bei Netzwelt.

Im Endeffekt gibt es einige wenige Leute die sich dafür einsetzen, dass es den Usern nicht an den Kragen geht. Und die sind in mehreren Foren tätig.
 
K

Krennz

Guest
Jetzt wird es sehr kriminell.

Die Vertragskopien, die der "Welt am Sonntag" vorliegen, lassen nun außerdem Zweifel aufkommen, ob die The Archive die Online-Verwertungsrechte an den vier Pornofilmen, um die es geht, überhaupt rechtmäßig erworben hat. Den Vertragskopien zufolge hat The Archive die Online-Verwertungsrechte von Pornos von der Berliner Firma Hausner Productions übernommen.

Hausner wiederum erwarb die kompletten, weltweiten Rechte an insgesamt zehn Pornos von der spanischen Firma Serrato Consultores S.L. aus Barcelona, deren deutsche Geschäftsführerin Julia Schilling den Verkaufsvertrag unterzeichnete.

Filmrechte gehören eigentlich einer US-Firma

Doch Serrato Consultores S.L. ist ebenfalls nicht selbst Urheberin der Filme. Die Porno-Streifen wurden ursprünglich unter komplett anderen englischen Titeln von der amerikanischen Pornoproduktions-Firma Combat Zone USA gedreht, wie Einträge in der Branchendatenbank Adult Movie Database belegen – Serrato Consultatores hat sie augenscheinlich nur umetikettiert.

Combat Zone USA vermarktet das Filmmaterial selbst weiterhin online unter dem Originaltitel. Dass die US-Firma tatsächlich ihre kompletten Rechte an Serrato abgetreten hat, ist demnach unwahrscheinlich und wurde von The Archive bislang auch nicht nachgewiesen.

Sollte herauskommen, dass The Archive die Online-Rechte für die abgemahnten Filme gar nicht hat, würde der gesamte Fall zusammenbrechen – die abgemahnten Pornofans, die bereits gezahlt haben, hätten einen weiteren Grund zu versuchen, ihr Geld zurück zu bekommen.

Hoffentlich ermitteln die Staatsanwälte gerichtsfest und die Typen werden, ohne Bewährung und unter Beschlagnahme und Einzug der Vermögen, zu langjährigen Haftstrafen verknackt.
 

Regine12

Administratorin
Justizministerium hält Streaming für unbedenklich

Porno-Abmahnungen: Justizministerium hält Streaming für unbedenklich

http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 42198.html
Wer streamt, kopiert nicht - und begeht keine Urheberrechtsverletzung. Das antwortet das Justizministerium auf eine Anfrage der Linken. Damit widerspricht die Regierung Anwälten, die Tausende Porno-Nutzer abgemahnt haben...............................
 

Regine12

Administratorin
Verstoß gegen Rechtsanwaltsordnung–Abmahnkanzlei U+C ?

Verstoß gegen Rechtsanwaltsordnung – droht der Abmahnkanzlei U+C endgültig das Aus?

http://felixbeilharz.de/verstoss-gegen- ... ig-das-aus
Jetzt könnte der Abmahnkanzlei U+C weiterer Ärger drohen. Rechtsanwalt Daniel Nierenz, Inhaber der Siegerländer Anwaltskanzlei Rechtsanwälte Nierenz & Batz – RechtsanwaltsGmbH hat einen folgenschweren Verstoß festgestellt, der das Aus für die umstrittene Regensburger Kanzlei bedeuten könnte. Worum es genau geht, berichtet Rechtsanwalt Nierenz exklusiv im Interview..............................................
 

Regine12

Administratorin
Abmahnung -Redtube ,,Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft

Strafanzeige der Kanzlei WBS im Redtube Fall ist bei der Staatsanwaltschaft eingegangen

http://www.wbs-law.de/abmahnung-filesha ... gen-49836/
Wie bereits vor ein paar Wochen angekündigt, haben wir bei der Staatsanwaltschaft Köln eine Strafanzeige im Fall Redtube erstattet.

Unsere Strafanzeige richtet sich gegen alle maßgeblichen Beteiligten im Redtube Fall und bezieht sich auf folgende Tatbestände, die jeweils in Form eines Auszuges aus der Strafanzeige präsentiert werden:
Strafbarkeit gegen Unbekannt gem. §202 a StGB aufgrund des Ausspähens von Daten.....................................weiter im link
 

Regine12

Administratorin
LG Köln Redtube Abmahnungen rechtswidrig, kein Urheberrechts

LG Köln Redtube Abmahnungen rechtswidrig, kein Urheberrechtsvestoß bei Streaming

http://www.ra-dr-graf.de/blog/2014/01/2 ... streaming/

Die Redtube-Abmahnungen werden zum Bumerang. Nachdem bereits einstweilige Verfügungen ergangen sind, Ermittlungsverfahren laufen, hat das LG Köln jetzt brandaktuell die Rechtsauffassung vertreten, dass das Nutzen eines Streaming-Dienstes keine Urheberrechtsverletzung darstellt.
Aus den Urteilsgründen:...............................
 

Regine12

Administratorin
Anklage wegen Prozessbetrugs Abmahnanwalt Thomas Urmann Punktsieg

In einem seiner Verfahren konnte Abmahnanwalt Thomas Urmann jetzt einen vorläufigen Erfolg erzielen. Eine Anklage wegen Prozessbetrugs wird erst mal nicht weiter verfolgt – weil Urmann möglicherweise in einem anderen Prozess ohnehin eine härtere Strafe droht...........................................................
mehr im Link
........................
Allerdings kommt es auch schon mal vor, dass bei so einer Verfahrensweise die Sache letztlich völlig unter den Tisch fällt. Nämlich dann, wenn auch die späteren Fälle ohne Urteil oder gar mit einem Freispruch enden. Dann muss der Staatsanwalt a) daran denken, das ältere Verfahren wieder aufzunehmen und b) es auch wollen. Verpflichtet ist er dazu nicht.


http://www.lawblog.de/index.php/archives/2014/04/30/punktsieg-fuer-urmann/
 
K

Krennz

Guest
Ich als Staatsanwalt hätte beide Verfahren durchgezogen.

Wenn U im ersten Verfahren eine Strafe von 1 Jahr 6 Monate zur Bewähjrung bnekommt und im 2. Verfahren eine Strafe von 1 Jahr 8 Monaten, würde ich daraus eune Gesamtstrafe von 2 Jahren 6 Monate ohjne Bewährung machen und U ist seine Lizenz los.
 

Regine12

Administratorin
Redtube-Abmahner Urmann nun vor dem Schöffengericht
Zitat:
Seit gestern muss sich der Regensburger Rechtsanwalt Thomas Ur........ vor dem Amtsgericht Augsburg verantworten. Der Angeklagte erlangte bundesweit Bekanntheit durch zehntausendfach im Namen von The Archive AG versendete Abmahnungen wegen vermeintlichen Verstößen gegen das Urheberrecht durch Streaming von auf Redtube zu gänglichen einschlägigen Filmen.
Angeklagt wegen Insolvenzstraftaten.........................weiter im link
 

Regine12

Administratorin

Regine12

Administratorin
https://www.ratgeberrecht.eu/urhebe...klage-gegen-ra-urmann-der-aktuelle-stand.html

................................................Schadensersatzklage eingereicht

Wir haben deshalb im Februar 2014 für einen unserer Mandanten Schadensersatzklage zum Amtsgericht Regensburg eingereicht und im Zuge dessen sowohl Herrn Rechtsanwalt Thomas Urmann persönlich als auch seine U + C Rechtsanwälte Urmann + Collegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH auf Ersatz derjenigen Kosten verklagt, die unserem Mandanten durch unsere Beauftragung zur Abwehr der Abmahnung entstanden sind.

Gerichtstermin am 22.10.2014...............................................
 

Regine12

Administratorin


Wieder mal Verzögerung bei Urmann-Prozess



Im Berufungsverfahren der KVR-Massenabmahnungen sollte am Dienstag das Urteil fallen. Doch nun wurde der Verkündungstermin kurzfristig verschoben. Offenbar hat Urmann einen Ablehnungsantrag gestellt, über den das Gericht erst entscheiden muss. Zuvor hatte Urmann bereits erfolglos Befangenheitsanträge gegen die Richter gestellt........................................

Ich habe es mal hier auch eingestellt. Ist schon interessant, was man hier bei uns alles machen kann um eine gerechte Strafe hinauszuzögern. Da Richter wie wir wissen bei der Rechtsprechung nicht immer der gleichen Meinung sind , geht er wohl davon aus, dann einen Richter zu bekommen, der ihm Recht gibt .
 
Zuletzt bearbeitet:

Regine12

Administratorin
Ausgenullt :: U + C Rechtsanwälte Urmann + Collegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Die ehemalige U + C Rechtsanwälte Urmann + Collegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (AG Regensburg, HRB 12406) heisst jetzt "Z9 GmbH" und verwaltet "eigenes Vermögen". Die teure "Hamburger Zweigniederlassung" ist ebenso "ge-tschüss-t" wie die Prokuristen.

Womöglich verwaltet schon bald weniger der Thorsten Urmann von der GmbH das "Vermögen" als ein Insolvenzverwalter. Und womöglich verwaltet ein solcher bald vielmehr Schulden. Ein solcher "nameswitch" aus solchen Anlässen ist nämlich auch von anderen insolventen "Gesellschaften" bekannt.

Jüngste Beispiele:..................................................
 
Oben