Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: May 2016
Bewertung:
0
Hallo. Mich hats jetzt auch erwischt. Ich hab die Karten von Freunden zum Verkauf über Ebay bekommen und Ihnen auch den Gefallen getan diese einzustellen. In der Auktion war nicht ersichtlich wo sich die Karten befinden. Zugleich besitze ich aber auch selber 2 Karten für dieses Spiel und bin Vereinsmitglied. Die Auktion der Karten hab ich nach Beendigung zudem mit dem Höchstbietendem beenden / stornieren können, da die Karten doch privat abgegeben werden sollten. Dies war seitens des Bieters kein Problem. Die Preis lag über den genannten 15%. Ich habe privat eingestellt.
Nun wird mir folgendes vorgewurfen:
1. Die ATGB wurden nicht abgebildet
2. Die Tickets sind mit der Absicht, einen Preis über 15% des Originalpreises zu erzielen, verkauft
wurden
3. Der Verkaufspreis lag 15 % über dem Originalticketpreis
Die genannten Angebotsnummern entsprechen zudem alle nicht der meines Angebotes!
Dies wäre mein Vorschlag wie ich darauf reagieren würde. Bitte um Hilfe und Anregungen ob das so ok ist oder ob ich was ändern/ergänzen sollte.
Muss ich zudem in diesem Fall auch die modUE versenden? Würde dann einfach diese hier nehmen:
https://rechti.de/thread/modifizierte-un...rung.7204/ Muss die dann auch nochmal angepasst werden?
Sehr geehrte Damen und Herren,
bezüglich der nachfolgend von Ihnen vorgeworfenen Rechtsverletzungen lege ich folgendes zugrunde:
1. Die ATGB wurden nicht abgebildet
2. Die Tickets sind mit der Absicht, einen Preis über 15% des Originalpreises zu erzielen, verkauft
wurden
3. Der Verkaufspreis lag 15 % über dem Originalticketpreis
Zu den Punkten 1-3
teile ich Ihnen mit, dass die ATGB für mich nicht gelten, da ich im Rahmen des
BGH-Urteils I ZR 74/06 gehandelt habe. Es wurde lediglich versucht Karten als Privatperson aus einer Notlage heraus für Freunde weiterzuverkaufen, da diese verhindert nicht zum Spiel können. Diese Karten wurden ausdrücklich nicht von mir durch Borussia Dortmund erworben. Somit besitzt auch die 15 % Regelung auf Tickets keine Gültigkeit, da diese nur mit dem Erstkäufer vereinbart werden kann.
Außerdem sind Tickets Inhaberschuldverschreibungen nach §807 BGB sowie anderen BGB§§ und dem WpHG und sind wie frei handelbare Waren einzuordnen. Des Weiteren verweise ich darauf, dass die Auktion meinerseits abgebrochen bzw. storniert wurde. Der aktuelle Bieter war damit einverstanden. Es kam also zu keinem Abschluss.
Mit freundlichen Grüßen
________________________
(rechtsverbindliche Unterschrift )
Anlage: Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung
Beiträge: 216
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung:
0
Ich habe auch zwei Karten für das Spiel Tus Mulmke III gegen Turbine Nussdorf II.
und für welches Spiel hast Du?
Beiträge: 19
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2015
Bewertung:
0
[USER=20285]@killthemob[/USER]
Ich habe mich direkt beim Leiter der Fanbetreuung beschwert, seine Antwort lautete mein Onkel könne doch selber hinfahren, das steht im frei.
Hier wird der langjährige Fan direkt verarscht und zählt überhaupt nichts, so etwas Arrogantes habe ich selten erlebt.
Beiträge: 7
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2015
Bewertung:
0
Ich wurde nach diesem ganzen hin und her gesperrt bei Werder und hätte mein Dk recht auch verloren.
Man kommt einfach nicht drum herrum, diesen kram zu Unterzeichnen und zu bezahlen.
Mir war das alles zu blöde mit der Zeit, dann habe ich mit der Kanzlei telefoniert und werde jetzt wieder freigeschaltet..
Musste nur 90€ bezahlen und meine Unterschrifft setzen... Ich verkauf einfach keine Karten mehr in Zukunft auf Ebay etc ^^ lohnt sich eh nicht.....
Also Leute wenn ihr nicht gesperrt werden wollt, handelt ein bisschen am Preis und unterschreibt das ganze ^^
greeetz
Beiträge: 216
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung:
0
Probiere mal mit einen von dort in Kontakt zu kommen:
https://www.fcbayern.de/de/fans/fan-betreuung/kontakt/
Bei einer Fanabteilung kommt man immer weiter! Tritt zwingend mit dieser Abteilung in Kontakt!
Aber durch den Schlaganfall, hat er keinen Grad von Behinderung bekommen?
[USER=20438]@hype[/USER]
Erzähl nicht so ein quatsch und wenn die Bock haben können die jederzeit mehr von Dir holen, dank der Unterschrift unter einen Dokument, wo Du die Konsequenzen nicht abschätzen kannst.
Wir empfehlen weiterhin: NICHTS UNTERSCHREIBEN UND NICHT ZAHLEN.
und gegen Sperren gibt es auch einen erfolgreichen Weg
Beiträge: 24
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
0
Janckerc, post: 23700, member: 20414 schrieb:Hallo zusammen,
ich weiß jetzt nicht ob das Thema hier hingehört, aber ich habe kein besseres Forum gefunden.
Und zwar beim FCB ist es mittlerweile so das Mitglieder mit einer Mitgliedsnummer bis 3.000 Ihre bestellten Tickets für Auswärtsspiele nur noch persönlich am jeweiligen Stadion abholen können, angeblich soll dies eine Belohnung für langjährige Treue sein haha.
Und genau so ist es richtig.
Denn es gibt so viele, natürlich nicht alle, die unter 3K sind und Karten bestellen (u a auch im Auftag der Verwand/Bekanntschaft) und sie selbst nie nutzen und dies schon seit Jahren. Ich kenne zB 4 konkrete Fälle wo dem so ist.
Und darum müssen nun die u3K ab jetzt ihre Karten selbst abholen. Der FCB lässt sich halt ungern hinters Licht führen.
Bislang war es so das mein Onkel und ich immer zu den Spielen gefahren sind, da uns die Karten ganz normal zugeschickt wurden, dies geht jedoch jetzt nicht mehr da mein Onkel einen Schlaganfall hatte, und nicht mehr Reisefähig ist,
Das ist natürlich Schade wenn man aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ins Stadion Fahren/Gehen kann.
somit verfallen unsere Karten an Mitglieder über 3.000 er Nummer, diese können dann schön die Karten in Ebay teuer verkaufen
So ein Quatsch....
Natürlich wird man immer wieder viele Karten bei ebay oder in diversen Kleinanzeigen finden. Aber die Karten die eigentlich für die unter 3K Mitglieder "reserviert" sind bekommen (vielleicht nicht alle Karten) nun die Fans die sich regelmäßig bei dem AKFD Stand (ArbeitKreisFanDialog) regestrieren lassen. Und das sind die jenigen die sicherlich nicht (ok, schwarze Schafe gibt es überall) dann die Karte/n bei ebay anbieten.
und ich muss mir die Tickets auf Ebay kaufen.
Ja dann kauf sie halt im Zweitmakt bzw bestell halt du auf normalen wege. Oder kauf dir einen Südsteher 8 Tage vor dem nächsten Heimspiel Online aus dem Sonderkontigent. Und wenn dir ein Stehplatz nicht gut genug ist dann kann man ca 6 - 4 Wochen vor einem Heimspiel sogar Sitzplatzkarten Online kaufen. Die sind auch aus einem Sonderkondingent. Mehr dazu kannst du immer auf deren Homepage oder telefonisch erfahren. Man muß sich halt ein wenig bemühen um an ne Karte zu kommen. Aber es ist weit aus besser geworden als noch bis vor 3 Jahren.
Gibt es hierfür ein rechtliche Grundlage, was ich an FCB schicken kann damit mir die Tickets wieder zugeschickt werden, es kann doch nicht sein das langjährige Treue auch noch bestraft wird, ich kann mir nicht vorstellen das jemand dazu gezwungen werden kann die Tickets persönlich abzuholen und der Großteil die Karten einfach so bekommt??
Ich sage, da sitzt die FC Bayern München AG am längeren Hebel.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Es gäbe da noch eine Möglichkeit wie du selbst an die Karte/n kommst.
Du schreibst einen netten Brief an den FCB wo dir dein Onkel seine Mitgliedsnummer überschreiben möchte.Das ist zwar nicht mehr so einfach wie noch vor ein paar Jahren aber mit ein bisschen Betteln und gut Zureden kann man es schon schaffen.
Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: May 2016
Bewertung:
0
rechtwolf, post: 23704, member: 20541 schrieb:Hallo. Mich hats jetzt auch erwischt. Ich hab die Karten von Freunden zum Verkauf über Ebay bekommen und Ihnen auch den Gefallen getan diese einzustellen. In der Auktion war nicht ersichtlich wo sich die Karten befinden. Zugleich besitze ich aber auch selber 2 Karten für dieses Spiel und bin Vereinsmitglied. Die Auktion der Karten hab ich nach Beendigung zudem mit dem Höchstbietendem beenden / stornieren können, da die Karten doch privat abgegeben werden sollten. Dies war seitens des Bieters kein Problem. Die Preis lag über den genannten 15%. Ich habe privat eingestellt.
Nun wird mir folgendes vorgewurfen:
1. Die ATGB wurden nicht abgebildet
2. Die Tickets sind mit der Absicht, einen Preis über 15% des Originalpreises zu erzielen, verkauft
wurden
3. Der Verkaufspreis lag 15 % über dem Originalticketpreis
Die genannten Angebotsnummern entsprechen zudem alle nicht der meines Angebotes!
Dies wäre mein Vorschlag wie ich darauf reagieren würde. Bitte um Hilfe und Anregungen ob das so ok ist oder ob ich was ändern/ergänzen sollte.
Muss ich zudem in diesem Fall auch die modUE versenden? Würde dann einfach diese hier nehmen:
https://rechti.de/thread/modifizierte-un...rung.7204/ Muss die dann auch nochmal angepasst werden?
Sehr geehrte Damen und Herren,
bezüglich der nachfolgend von Ihnen vorgeworfenen Rechtsverletzungen lege ich folgendes zugrunde:
1. Die ATGB wurden nicht abgebildet
2. Die Tickets sind mit der Absicht, einen Preis über 15% des Originalpreises zu erzielen, verkauft
wurden
3. Der Verkaufspreis lag 15 % über dem Originalticketpreis
Zu den Punkten 1-3
teile ich Ihnen mit, dass die ATGB für mich nicht gelten, da ich im Rahmen des
BGH-Urteils I ZR 74/06 gehandelt habe. Es wurde lediglich versucht Karten als Privatperson aus einer Notlage heraus für Freunde weiterzuverkaufen, da diese verhindert nicht zum Spiel können. Diese Karten wurden ausdrücklich nicht von mir durch Borussia Dortmund erworben. Somit besitzt auch die 15 % Regelung auf Tickets keine Gültigkeit, da diese nur mit dem Erstkäufer vereinbart werden kann.
Außerdem sind Tickets Inhaberschuldverschreibungen nach §807 BGB sowie anderen BGB§§ und dem WpHG und sind wie frei handelbare Waren einzuordnen. Des Weiteren verweise ich darauf, dass die Auktion meinerseits abgebrochen bzw. storniert wurde. Der aktuelle Bieter war damit einverstanden. Es kam also zu keinem Abschluss.
Mit freundlichen Grüßen
________________________
(rechtsverbindliche Unterschrift )
Anlage: Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung
Kann mir jemand mit dem Fall bitte helfen. Kann ich das so schreiben und wegschicken oder garnicht reagieren? Dann auch ohne die modUe?
Beiträge: 24
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
0
Janckerc, post: 23706, member: 20414 schrieb:[USER=20285]@killthemob[/USER]
Ich habe mich direkt beim Leiter der Fanbetreuung beschwert, seine Antwort lautete mein Onkel könne doch selber hinfahren, das steht im frei.
Hier wird der langjährige Fan direkt verarscht und zählt überhaupt nichts, so etwas Arrogantes habe ich selten erlebt.
Und genau so sieht es eben aus. Dein Onkel kann selbst hinfahen. Wenn es eben gesundheitlich nicht mehr geht dann ist es eben so. Klingt hart aber so ist es halt.
In deinem Fall geht es rein um DICH.
Wieso willt denn DU das deinem Onkel wieder die Karten zugeschickt werden?
Wenn dein Onkel nicht mehr ins Stadion kann dann braucht er auch keine Karte. So siehts aus!
Der jenige der die Karte will bist DU und nur DU.
DU willst einfach die bequemlichkeit nicht missen dich nicht um Kartenbeschaffung kümmern zu mussen.
Der post klingt zwar harsch aber ich nehme da kein Blatt vor dem Mund und sage es so wie ich es sehe. Ob das nun richtig ist oder nicht interssiert mich herzlich wenig.
Aber wie gesagt, in dem anderen post habe ich geschrieben wie du an Karten kommst. Was du daraus machst bleibt dir überlassen.
Beiträge: 216
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung:
0
rechtwolf, post: 23710, member: 20541 schrieb:Kann mir jemand mit dem Fall bitte helfen. Kann ich das so schreiben und wegschicken oder garnicht reagieren? Dann auch ohne die modUe?
Nochmals, um welches Spiel handelt es sich?
Erst danach wird geholfen.
Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: May 2016
Bewertung:
0
Ums Pokalfinale Bayern gegen Dortmund am 21.05.
Beiträge: 216
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung:
0
Klar, und dann hat Dich n Kumpel darum gebeten die zu verkaufen, immer sind angeblich andere Schuld- warum hat er kein Bock mehr auf die Tickets gehabt? Muss zufällig arbeiten oder ist es doch gesundheitlich? Es gibt genug Leute die zu diesen Spiel wollen und auch ihr kennt mindest noch zwei weitere die keine Karten bekommen haben.
Ich hab zum Glück auch ne Karte bekommen, aber nicht direkt.
Das man die Tickets bei so einen Spiel natürlich nur "weitergeben" will ohne großartig einen hohen Betrag erzielen zu wollen, glaubt niemand. Schade das ihr die Karten schon habt und wahrscheinlich ihre Gültigkeit behalten werden, aber von den zukünftigen Ticketerwerb könnt ihr euch zum Glück verabschieden.
Wir helfen nicht in allen Fällen!!!
Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: May 2016
Bewertung:
0
Sehr nett. Ich hab meine eigenen Karten um zum Spiel zu fahren. Ich hab in dem Fall wirklich nur ausgeholfen. Das ein hoeherer Gewinn erzielt werden konnte ist ein offenes geheimnis wie bei vielen Karten hier. Nur darfst du auch nicht ausser Acht lassen das meine Bekannten mich gebeten haben die im Vorfeld schon wieder rauszuholen. Was ich auch gemacht bzw. mit dem Hoechstbieter geklaert hatte. Die Auktion wurde als nachtraeglich beendet.
Beiträge: 216
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung:
0
Spielt für uns keine Rolle, das ist unser Entscheidung - getragen von allen Mods. Außerdem erinnere ich daran, dass wird dies all hier freiwillig machen und Empfehlungen geben, aber auch nicht in allen Fällen.
Hier empfehle ich einen Anwalt zu rate zu ziehen, falls man sicher gehen möchte oder zu zahlen.
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: May 2016
Bewertung:
0
Also, ich möchte mich noch einmal für eure Hilfe bedanken. Zur Erinnerung: Mir wurde nur vorgeworfen, die ATGB nicht abgebildet zu haben. Ich habe euren Rat befolgt und ein entsprechendes Schreiben, mit Aufführung alter Urteile an die Kanzlei geschickt - gleichzeitig hat Werder Bremen ein deftiges Schreiben bekommen. Seitdem habe ich nichts wieder gehört, von beiden Seiten nicht - ist schon fast 1 1/2 Wochen her!
Hoffe ich kann anderen damit helfen, die meisten lassen sich ja nie wieder blicken wenn ihnen geholfen wurde.
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: May 2016
Bewertung:
0
Auch ich habe Post von Becker, Haumann und Co. bekommen. Bin seit 1.1.16 Mitglied beim BVB. Habe für das letzte Spiel gegen Köln 2 Karten gekauft. Da mein Sohn dann nicht mit konnte, habe ich eine Karte über ebay-Kleinanzeigen verkauft. Hatte keinen Preis angegeben. Allerdings habe ich nicht die ATGB abgebildet bzw darauf hingewiesen und ich habe den Stadionplan mit veröffentlicht. Wollte den Interessenten einen Gefallen tun, damit sie gleich ersehen können wo im Stadion sich der Platz befindet.
Nun will Becker Haumann und Co. 250,-- Euro und diese UE.
Habe nun mit Borussia Dortmung telefoniert. Die sagen, sie können nichts machen, da die Kanzlei einen Auftrag hat diesen "Verletzungen" nachzugehen. Auch habe ich hier nun einiges gelesen, letztendlich aber nicht erfahren können, was tatsächlich etwas bringt. Ich habe die Karte nicht verkauft um einen Gewinn zu machen. Vielmehr habe ich versucht sie zum Einstandspreis zu verkaufen.
Was ist nun die richtige Vorgehensweise? Natürlich kann ich zu einem Anwalt gehen, aber das kostet mich auch Geld, so dass ich wahrscheinlich gleich die 250,-- bezahlen kann. Vielleicht kann ja auch ein Betroffener hier mal mitteilen, wie die Sache ausgegangen ist. Für eine nützliche Antwort wäre ich sehr dankbar.
Beiträge: 727
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
0
[USER=20542]@LuisTrenker[/USER]
Für den Stadionplan muss ich eine modUE schicken, wie hier im Forum schon oft beschrieben. Ich erkläre kurz meine Situation, verweise auf das BGH Urteil und zahle nichts. Bisher wissen wir hier nichts von jemandem der verklagt wurde.
Der entscheidene Unterschied zwischen "250€ einfach so bezahlen" und 250€ in einen Anwalt investieren ist ganz einfach: Der Anwalt klärt die Sache rechtssicher für dich, wenn ich einfach so bezahle und die vorgefertigte UE unterschreibe erteile ich quasi einen Freibrief und BH kann immer wieder von mir Geld und Informationen fordern. Sowas kostet mich teils noch viele Jahre später einen riesen Haufen Geld.
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?
Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Beiträge: 8
Themen: 0
Registriert seit: May 2016
Bewertung:
0
So, habe dann wie erwartet auch Post bekommen - bisher per Mail, Brief wohl unterwegs.
Die üblichen Anklagepunkte, inkl. Fotonutzung.
Jetzt hab' ich nochmal folgende Frage....
Hier wird ja immer gesagt, man solle die modUE hinschicken und anschließend alles weitere ignorieren - obwohl BuH die modUE nicht akzeptiert.
- Wo seht ihr denn den Vorteil zwischen einer nicht akzeptierten modUE mit anschließender Ignoranz im Vergleich zu sofortiger Ignoranz?
Zudem ist die genannte Postadresse gar nicht mehr aktuell.....
Beiträge: 6
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2016
Bewertung:
0
Kommt der brief per DHL ??
Beiträge: 727
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
0
Fanni, post: 23721, member: 20537 schrieb:So, habe dann wie erwartet auch Post bekommen - bisher per Mail, Brief wohl unterwegs.
Die üblichen Anklagepunkte, inkl. Fotonutzung.
Jetzt hab' ich nochmal folgende Frage....
Hier wird ja immer gesagt, man solle die modUE hinschicken und anschließend alles weitere ignorieren - obwohl BuH die modUE nicht akzeptiert.
- Wo seht ihr denn den Vorteil zwischen einer nicht akzeptierten modUE mit anschließender Ignoranz im Vergleich zu sofortiger Ignoranz?
Zudem ist die genannte Postadresse gar nicht mehr aktuell.....
Der Unterschied ist das BH dir sagt das sie sie nicht akzeptieren, ein Gericht aber die modUE in einem Verfahren bewertet und sie für ausreichend hält. Damit wird die Klage abgewiesen.
Wenn ich gar keine modUE schicke, dann kann mich auch das Gericht nicht mehr retten.
Aber: Bisher wissen wir hier von niemandem der verklagt wurde.
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?
Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Beiträge: 727
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
0
Sababalipo, post: 23722, member: 20520 schrieb:Kommt der brief per DHL ?? In der Regel vorerst per Mail, anschließend als Einschreiben.
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?
Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Beiträge: 8
Themen: 0
Registriert seit: May 2016
Bewertung:
0
ldb, post: 23723, member: 19842 schrieb:Der Unterschied ist das BH dir sagt das sie sie nicht akzeptieren, ein Gericht aber die modUE in einem Verfahren bewertet und sie für ausreichend hält. Damit wird die Klage abgewiesen.
Wenn ich gar keine modUE schicke, dann kann mich auch das Gericht nicht mehr retten.
Aber: Bisher wissen wir hier von niemandem der verklagt wurde.
Ok, danke für die Info.
Dass die Adresse nicht mehr aktuell ist und der Vorname nicht korrekt ist hilft mir auch nicht?
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: May 2016
Bewertung:
0
Ich habe mich in der letzten Stunde durch Thread durchgelesen.
Auch ich bin in der misslichen Siutation, dass wohl bald ein Brief einflattern wird.
Mein Konto bei einem einem Bundesligaverein wurde gesperrt. Ich habe dann nachgefragt warum dies der Fall ist.
Grund dafür ist ein gewinnbringender Weiterverkauf eines Tickets am letzten Bundesligaspieltag, also vor rund 1.5 Wochen.
Ich habe das Ticket auf einer Onlineplattform verkauft und der Preis war über 15% von dem Einfkaufspreis.
(Habe mir ehrlich gesagt nicht viele Gedanken dazu gemacht, da ich eines zuviel hatte und niemand von meinen Freunden Interesse hatte)
Jedenfalls lebe ich aktuell in der Schweiz und von hier habe ich das Ticket weiterverkauft.
Ist dieser Umstand relevant oder spielt das keine Rolle?
Per Post, also einen eingeschrieben Brief habe ich bis zum aktuellen Zeitpunkt nicht erhalten.
Meiner grösste Sorge ist, dass meine Mitgliedschaft gekündigt wird und ich somit nur über Umwege die Spiele meines Vereins besuchen kann.
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: May 2016
Bewertung:
0
ldb, post: 23720, member: 19842 schrieb:http://@LuisTrenker
Für den Stadionplan muss ich eine modUE schicken, wie hier im Forum schon oft beschrieben. Ich erkläre kurz meine Situation, verweise auf das BGH Urteil und zahle nichts. Bisher wissen wir hier nichts von jemandem der verklagt wurde.
Also ich hab mir das jetzt gerade nochmal im Detail angeschaut. Unter II/1. wird mir vorgeworfen, dass ich zum einen die ATGB nicht abgebildet und zum anderen eine Unautorisierte Nutzung bzw. Abbildung des Stadionplanes.
In der vorgefertigten UE ist aber von der Abbildung des Stadionplanes keine Rede mehr.
1. es zu unterlassen Tickets mit der Absicht einen wesentl. höheren Preis zu erzielen übers Internet anzubieten
2. bei jeder Weiterveräußerung die ATGB anzugeben
3. bei schuldhafter Zuwiderhandlung eine Vertragsstrafe zu zahlen
4. 250 Euro zu überweisen
zu 1. habe ich gar nicht getan, sondern ohne Preis bei ebay Kleinanzeigen eingestellt
zu 2. habe ich tatsächlich nicht angegeben
Soll ich jetzt eine UE für das Abbilden des Stadionplanes trotzdem schicken?
Oder nur einen Brief schreiben in dem ich auf das BGH Urteil verweise?
Beiträge: 727
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
0
Ich würde nur eine modUE für das Abbilden des Stadionplans abgeben, sonst nichts.
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?
Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Beiträge: 8
Themen: 0
Registriert seit: May 2016
Bewertung:
0
Bevor ich nun mein Antwortschreiben abschicke, nochmal eine kurze (hoffentlich) letzte Frage zur modUE - alle anderen Vorwürfe widerlege ich gem. der genannten Tipps....
Mir wird wie bereits geschrieben in der Urheberrechtsverletzung vorgeworfen, ein Bild aus dem Inneren des Stadions verwendet zu haben.
Sitzplan und/oder Logo/Wappen sind nicht Gegenstand des Vorwurfes - habe ich ja auch gar nicht genutzt.
In der modUE wird aber lediglich von Logos und Markennamen gesprochen. Dies wird mir aber ja nicht vorgeworfen.
Muss ich daher die modUE von Krennz noch irgendwie erweitern?
Oder trotzdem so hinschicken, wie sie ist....?
Danke nochmal an alle!!
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2016
Bewertung:
0
Hallo nun muss ich mich doch mal zu Wort melden, zuerst einmal Danke für die hilfreichen Tipps, habe circa100 Seiten gelesen, hab nun schon das vierte schreiben von Becker Haumann bekommen, zuerst ging es wie bei fast jedem um Atgb und um Logoverwendung,
Hab dann die modUE hingesendet und mich auf das BGH Urteil berufen.
Kam dann zurück das Sie die mod. UE nicht akzeptieren können und das man keine Vorlagen aus dem Internet holen soll. Forderten weiterhin die 300 Euro. Mein BVB Konto wurde dann gespeert. hatte mit dem BVB die Sache geklärt und die Sperre wurde wieder aufgehoben.
Habe dann wieder eine Mod.UE abgegeben und ein anschreiben mit dem BGH Urteil und die private Notsituation und das die Tickets nie über Ebay verkauft wurden.
Nun kam dann heute ein Brief das Sie das Urteil kennen und auch akzeptieren aber die mod.UE nicht gültig ist. Ich solle bitte 250 Euro bezahlen oder mein Konto bzw Ticketverkauf wird für die Saison 2014/2015 gesperrt... Wir haben das Jahr 2016...
Weis nun nicht genau ob ich antworten soll das ich die Sperre für die Saison 2014/15 akzeptiere oder was ich nun antworten soll.
Weil die Saison ist seit 2 Jahren vorbei, mir ist klar das die einfach wasvon alten Briefen Kopieren und es ein Fehler ist.
Hab gestern noch mit dem BVB telefoniert und es liegt keine Sperre vor nur die alte und die wurde ja aufgehoben.
Konnte so einen Fall leider bisher nicht finden, evtl kann mir ja jemand sagen was ich nun machen soll
Sorry für die Grammatik und Rechtschreibfehler, alles via Handy getippt
Riesigen Dank schon mal im Vorraus
Mit freundlichen Grüßen
A.
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2016
Bewertung:
0
Ist hier keiner mehr aktiv der sich auskennt?^^
Beiträge: 727
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
0
Wenn es mit dem bvb geklärt ist, dann würde ich mich um die Amateurschreiben von BH nicht mehr kümmern. Modue habe ich abgegeben und damit alles nötige getan um mich aus der Schusslinie zu nehmen. Würde daher einfach abwarten, wahrscheinlich verstummen sie irgendwann.
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?
Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Beiträge: 11
Themen: 0
Registriert seit: May 2016
Bewertung:
0
Schwimmnudel, post: 23682, member: 20538 schrieb:Liebe Moderatoren,
zuerst ein herzliches Dankeschön, dass es so eine Hilfe wie euch gibt!
Auch ich habe mit Schrecken ein Schreiben von BH erhalten wegen einem Ticketverkauf bei Ebay für das Spiel Werder Bremen gg VfB Stuttgart. Vorgeworfen werden mir 1. Verstoß ATGB, Verkauf mit Preisaufschlag von mehr als 15% und 3. Absicht, das ticket mit Erlös von mehr als 15% zu veräußern. Sie wollen 250,-€ und ihre UVP.
Zur Sache: Ich habe 5 Tickets bei Werder direkt bestellt und da das Spiel bekanntermaßen montags stattfand, konnte meine Tochter nicht, weil sie nicht freibekam (Anmerkung: wir wohnen bei Stuttgart!). Alle anderen Tickets wurden von uns natürlich benutzt! Ich habe das Ticket für 1€ Startgebühr bei eBay eingestellt.
Ich möchte jetzt nach ausführlichem Einlesen bei euch im Forum schreiben, das die ATGB bei privaten Zweitkäufern nicht verpflichtend sind und der Verkauf aus einer Notsituation heraus geschah (Verweis auf BGH...).
Sollte ich mich noch weiter dazu einlassen, wie die Sache mit den 5 Tickets (und 4 genutzten) dazu schreiben und das es keine Absicht zur Gewinnerzielung gab, BGH 807 erwähnen oder nur die beiden Punkte aufführen? Herzlichen Dank für Eure Hilfe! LG Schwimmnudel P.S. Soll ich Werder eine Kopie zusenden?
Beiträge: 11
Themen: 0
Registriert seit: May 2016
Bewertung:
0
Schwimmnudel, post: 23682, member: 20538 schrieb:Liebe Moderatoren,
zuerst ein herzliches Dankeschön, dass es so eine Hilfe wie euch gibt!
Auch ich habe mit Schrecken ein Schreiben von BH erhalten wegen einem Ticketverkauf bei Ebay für das Spiel Werder Bremen gg VfB Stuttgart. Vorgeworfen werden mir 1. Verstoß ATGB, Verkauf mit Preisaufschlag von mehr als 15% und 3. Absicht, das ticket mit Erlös von mehr als 15% zu veräußern. Sie wollen 250,-€ und ihre UVP.
Zur Sache: Ich habe 5 Tickets bei Werder direkt bestellt und da das Spiel bekanntermaßen montags stattfand, konnte meine Tochter nicht, weil sie nicht freibekam (Anmerkung: wir wohnen bei Stuttgart!). Alle anderen Tickets wurden von uns natürlich benutzt! Ich habe das Ticket für 1€ Startgebühr bei eBay eingestellt.
Ich möchte jetzt nach ausführlichem Einlesen bei euch im Forum schreiben, das die ATGB bei privaten Zweitkäufern nicht verpflichtend sind und der Verkauf aus einer Notsituation heraus geschah (Verweis auf BGH...).
Sollte ich mich noch weiter dazu einlassen, wie die Sache mit den 5 Tickets (und 4 genutzten) dazu schreiben und das es keine Absicht zur Gewinnerzielung gab, BGH 807 erwähnen oder nur die beiden Punkte aufführen? Herzlichen Dank für Eure Hilfe! LG Schwimmnudel P.S. Soll ich Werder eine Kopie zusenden?
|