Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen)
Ja bin ich natürlich
Zitieren
Dann kann es dir passieren das du für die Tickethotline gesperrt wirst. Falls du eine Dauerkarte hast, verlierst du sie ebenfalls. Das kannst du auch nicht verhindern indem du einfach bezahlst und die UE unterschreibst. Da solltest du in einen Rechtsanwalt investieren der dich aus der Sache raus holt. Mir persönlich wäre es das nur wert wegen einer evtl. vorhandenen Dauerkarte. Nur um evtl. 1 Jahr lang keine Karten kaufen zu können würde ich mich wehren. Mitgliedschaft kündigen und fertig, nur zum Kartenkauf kann ich auch eine neue Mitgliedschaft auf ein Familienmitglied machen...
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?

Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Zitieren
Bis lang hat mir ja nur jemand gedroht aber es ist noch nichts passiert . Aber wenn dann, nach 1 jahr habe ich dann wieder die möglichkeit ?
Zitieren
Ja, genau.
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?

Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Zitieren
Sind denn schon wirklich bestätigte Fälle aufgetreten wo die Dauerkarte für das folgende Jahr entzogen wurde? Wenn das so kommt drehe ich ab!!! Das wäre der Horror. :-(
Zitieren
Ja das gab es schon mehrfach hier. Solange du aber kein Kündigungsschreiben des DK Vertrags hast, sollte sie dir weiterhin verlängert werden. An deiner Stelle würde ich mich an einen mit BH erfahrenen Anwalt wenden, sofern die dir damit drohen dich vom Ticketverkauf auszuschließen. Zumal deine Situation ja rechtlich eigentlich eindeutig ist, da die Karten nicht vom BVB erworben wurden sondern von einem Dritten. Blöd ist halt die Sache mit dem Stadionplan, aber ich würde hier abwarten was kommt. Soweit ich weiss muss der DK Vertrag doch bis 31.5. gekündigt sein, oder? Das sind 2 Monate, BH ist ja in solchen Sachen relativ langsam.
Ansonsten im Internet nach einem Anwalt suchen der Erfahrungen mit BH hat, der wird die Summe vermutlich noch drücken können. Vorteil ist wahrscheinlich das die DK gerettet werden kann. Aber jetzt nicht in Panik verfallen, erstmal abwarten was kommt. Was hast du denn gegen die Abmahnung unternommen? ModUE plus Erklärung weshalb verkauft werden musste und das die Karten nicht direkt bei Dortmund gekauft wurden?
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?

Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Zitieren
Moin,

Wollte bei Werder wieder Karten bestellen und musste feststellen das Sie mich nun gesperrt haben für den Vk.
Habe alles befolgt wie hier im Forum angegeben.
Was kann ich jetzt machen um wieder freigeschaltet zu werden ? In Kontakt mit dem Ticketcenter treten ? Oder mit BuH ?
Wird mir meine DK jetzt auch entzogen ? Bis jetzt hat sie noch Funktioniert bei Heimspielen also diese ist nicht gesperrt.
Bin Werder Mitglied.....
Habe von Werder selbst auch kein Brief bekommen das mir meine DK gekündigt wird oder sonst etwas....

Besten Gruß
Zitieren
@Idb

Also ich habe am Freitag Kontakt mit einem Anwalt aus der Nähe von Dortmund aufgenommen den ich im Netz gefunden habe...
Weiß nicht ob ich seinen Namen hier schreiben darf.
Da ich von solchen Sachen gar keinen Plan habe und ich auch keine Lust auf rumgestresse mit Becker und Konsorten habe denke ich das mir ein Anwalt helfen soll der Erfahrung mit sowas hat. Das Geld was der bekommt ist es mir dann wert. Aber er sagte auch das es schon passieren kann mit dem Entzug der Karte... :-(
Zitieren
Wenn ich keine logos oder stadion bild in die Auktion gestellt habe, darf Ebay meine daten einfach an den BVB weiterleiten?
Zitieren
[USER=20438]@hype[/USER]
Du kannst höchstens im Ticketcenter versuchen etwas zu bewegen, BH ist aus der Sache raus.

[USER=20519]@hypro[/USER]
Ein Anwalt der deine Interessen vertritt ist immer das Geld wert. Von daher: Richtige Entscheidung wenn du dir selbst unsicher bist.

[USER=20520]@Sababalipo[/USER]
Eigentlich nicht, wird aber trotzdem gemacht.
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?

Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Zitieren
hypro, post: 23610, member: 20519 schrieb:@Idb

Also ich habe am Freitag Kontakt mit einem Anwalt aus der Nähe von Dortmund aufgenommen den ich im Netz gefunden habe...
Weiß nicht ob ich seinen Namen hier schreiben darf.
Da ich von solchen Sachen gar keinen Plan habe und ich auch keine Lust auf rumgestresse mit Becker und Konsorten habe denke ich das mir ein Anwalt helfen soll der Erfahrung mit sowas hat. Das Geld was der bekommt ist es mir dann wert. Aber er sagte auch das es schon passieren kann mit dem Entzug der Karte... :-(


Wie siehts denn mit deiner DK aus? Hast du schon was in Erfahrung bringen können beim ticketcenter von Werder?
Zitieren
hype, post: 23609, member: 20438 schrieb:Moin,

Wollte bei Werder wieder Karten bestellen und musste feststellen das Sie mich nun gesperrt haben für den Vk.
Habe alles befolgt wie hier im Forum angegeben.
Was kann ich jetzt machen um wieder freigeschaltet zu werden ? In Kontakt mit dem Ticketcenter treten ? Oder mit BuH ?
Wird mir meine DK jetzt auch entzogen ? Bis jetzt hat sie noch Funktioniert bei Heimspielen also diese ist nicht gesperrt.
Bin Werder Mitglied.....
Habe von Werder selbst auch kein Brief bekommen das mir meine DK gekündigt wird oder sonst etwas....

Besten Gruß


Wie siehts denn mit deiner DK aus hast du schon was in Erfahrung bringen können?
Zitieren
hypro, post: 23614, member: 20519 schrieb:Wie siehts denn mit deiner DK aus hast du schon was in Erfahrung bringen können?


Hab noch nicht im Ticketcenter angerufen
Ehrlichgesagt traue ich mich nicht haha
Warte wohl ab ob irgendwann ein schreiben kommt oder nicht. Dann werde ich erst anrufen und ggf die Dauerkarte auf mein Bruder umschreiben lassen wenn Sie mir diese entziehen sollten.


Hat jemand schon diese Erfahrung gemacht, wo die Sperre aufgehoben wurde ?
Zitieren
hype, post: 23615, member: 20438 schrieb:Hab noch nicht im Ticketcenter angerufen
Ehrlichgesagt traue ich mich nicht haha
Warte wohl ab ob irgendwann ein schreiben kommt oder nicht. Dann werde ich erst anrufen und ggf die Dauerkarte auf mein Bruder umschreiben lassen wenn Sie mir diese entziehen sollten.


Hat jemand schon diese Erfahrung gemacht, wo die Sperre aufgehoben wurde ?

Na ja ich glaube jetzt kannst du dich ruhig trauen, gesperrt scheinst du ja schon zu sein und vielleicht lässt sich am Telefon ja schon etwas klären und sie schalten dich wieder frei. ;-)
Zitieren
Guten tag heute!
Auch ich habe eine Abmahnung von Becker Haumann erhalten
Ich solle eine Zahlung von "nur" 250€ vornehmen und eine Unterlassungserklärung unterschreiben.
Folgende Punkte legen gegen mich vor:
Die ATGB wurden nicht abgebildet
Die Auktion wurde nicht als "Sofort-Kauf" beendet.

Ich habe die Tickets von Dortmund bei eBay angeboten und verkauft, da ich wegen beruflichen Gründen verhindert war.


Wo finde ich jetzt eine solche modifizierte Unterlassungserklärung und was soll ich dazu noch schreiben?
Das Geld auf keinen Fall bezahlen oder? Bleibt es denn dabei oder muss ich mit nochwas rechnen?

Vielen Dank und liebe grüße!
Zitieren
nicowee, post: 23620, member: 20521 schrieb:Wo finde ich jetzt eine solche modifizierte Unterlassungserklärung


https://rechti.de/thread/modifizierte-un...rung.7204/
Zitieren
Hallo

Erstmal finde ich klasse was ihr hier macht daumen hoch dafür Smile

So folgendes Problem hab ich hatte Karten bei eBay Kleinanzeigen drin vom Bvb zwei Stück ... Bin mit jemanden in Kontakt gekommen und den sendet ich die zahlungsdaten zu den kam die Nachricht von der Person danke jetzt kann ich das dem Bvb melden ich..... Dachte gut entschuldigstig mal bei der Person vielleicht klappt das ja aber nein leider nicht das ganze war Anfang Februar gewesen und die Person hat es wirklich gemeldet... So ich hab aber weder von bh noch von bd Post oder eine Mail bekommen ich bin aber als Mitglied gesperrt das weiß ich weil ich mich nicht mehr ein Login kann oder Karten bestellen nun meine Frage

Kommt da noch was
Soll ich was machen
Was soll ich machen wenn was kommt
Kann ich trotzdem ins Stadion oder hab ich auch stadionverbot

Wie gesagt das ganze ist jetzt zwei Monate her

Danke für eure Hilfe
Zitieren
Ein Stadionverbot kann nur im Rahmen eines strafrechtlichen Ermittlungsverfahren erteilt werden.
Abmahnungen sind Zivilrecht und somit kann nicht einfach so ein Stadionverbot erteilt werden. Hausverbote sind etwas anderes, aber das wird man von Seiten des BVB nicht tun, denn du sollst ja weiterhin ins Stadion kommen und Geld ausgeben. Wie du an die Karte kommst wenn du gesperrt bist ist denen eigentlich egal, denn sie wissen ja das es andere Wege, zB über Freunde und Familie gibt. Außerdem möchte man ja auf deine 62€ Mitgliedsbeitrag nicht verzichten und wird dir genau so wenig die Mitgliedschaft entziehen, was sowieso nur durch ein Vereinsausschlussverfahren möglich wäre. Meines Wissens nur ein paar Mal bei irgendwelchen Rechtsradikalen Mitgliedern im Verein vorgekommen. Hier würde ich mir überhaupt keine Sorgen machen.

Ich persönlich würde mich ja erstmal an die Geschäftsstelle wenden und die Sache erklären und um Freischaltung bitten. Wenn das nicht klappt kann man sicher noch andere Mittel auffahren um die Tickethotline wieder nutzen zu können. Oder einfach zum 31.12. austreten, mit der Mitgliedschaft selbst kannst du aus rein wirtschaftlicher Sicht nichts anfangen.
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?

Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Zitieren
@idb

Danke für deine Antwort Smile aber kommt den noch was bh oder bd zwecks Unterlassungserklärung oder Geldstrafe weil ist ja schon bisschen her
Zitieren
Chris123, post: 23624, member: 20522 schrieb:@idb

Danke für deine Antwort Smile aber kommt den noch was bh oder bd zwecks Unterlassungserklärung oder Geldstrafe weil ist ja schon bisschen her
Das kann dir hier niemand sagen. Da du schon gesperrt bist (passiert eigentlich erst hinterher wenn BH kein Geld bekommen hat) könnte man fast vermuten das du zwischen Tür und Angel gesperrt wurdest, die Daten von Seiten des BVB aber nicht an BH weitergegeben wurden. Genaueres kann man erst sagen wenn wirklich eine Abmahnung vorliegt.
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?

Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Zitieren
@idb

Ok danke Smile

Ich werd wohl erstmal abwarten ob da noch was kommt und gesperrt bin ich ja ein Jahr wohl ...und wie du schon sagtes Karten bekommt man auch von anderen
Zitieren
Chris123, post: 23626, member: 20522 schrieb:@idb

Ok danke Smile

Ich werd wohl erstmal abwarten ob da noch was kommt und gesperrt bin ich ja ein Jahr wohl ...und wie du schon sagtes Karten bekommt man auch von anderen
Du kannst dir ja überlegen jetzt schon eine Kündigung deiner Mitgliedschaft einzureichen und dort auch eine Begründung liefern. Das ganze in CC an die Ticketstelle und dann passiert entweder etwas, oder nicht. Wenn sie dich freischalten, kannst du die Kündigung ja zurücknehmen. Ansonsten einfach mal das eine Jahr keinen Mitgliedsbeitrag zahlen und dann irgendwann wieder eintreten. Geld hinterher werfen würde ich denen nicht.
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?

Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Zitieren
@idb

Ja da hast recht
Was heißt cc??
Werd den mal ein Brief fertig machen
Gab es schon Fälle wo die Sperre aufgehoben wurde ?
Zitieren
[USER=20520]@Sababalipo[/USER]

Der wird Dich melden und Du wirst Post von BH bekommen..... dies ist wahrscheinlich.

Würde ihm aber mit einer Anzeige drohen (falls es der Käufer ist), da er ohne Erlaubnis Daten an dritte weitergibt und dies wird in Deutschland nun mal bestraft. Privatpersonen, die die Daten nicht ausschließlich Privat benutzen, haben mit den gleichen Strafen zu rechnen wie Unternehmen!

Man sollte auch Anspruch auf Unterlassung haben, da die Persönlichkeitsrechte verletzt werden.
[url]Spenden für den guten Zweck, als kleines "Danke schön"[/url]

http://ModUe, aber vorher erst Spenden!!!
Zitieren
Ein Kumpel von mir hat auch gerade das Problem mit so einen Helden.
Er hat zwei Tickets gegen Liverpool verkauft.
Der Typ hat per Sofortkauf die Tickets gekauft, sich dann zwei Tage nicht gemeldet und dann geschrieben das er es BD melden wird.

In solchen Fällen sehe ich zwei Probleme für den "Käufer". Erstens macht er sich Schadensersatzpflichtig und muss den Kaufbetrag erstatten, da er ja einen Kaufvertrag eingegangen ist und bei Privatpersonen kann der Verkäufer auf den Betrag bestehen.
Zweitens: Er darf gar nicht die Daten des Verkäufers weitergeben, dies untersagt eindeutig das Datenschutzgesetz und daran haben sich Privatpersonen auch zu halten. Tut er dies dennoch, macht er sich strafbar. Gleichzeitig darf BD bzw. BH die Daten nicht weiternutzen wenn sie Daten von irgend jemanden überspielt bekommen. Warum? Die Daten unterliegen dem Datenschutzgesetz! BD/BH drohen somit eig. die gleichen Strafen wie dem Übermittler, falls sie dies doch tuen.

Ich persönlich würde, wenn mir dies widerfahren würde, ein nettes schreiben an den BVB aufsetzen mit dem Hinweis, das gegen das Datenschutzgesetz verstoßen wurde und sie diese Daten nicht verwenden dürfen, sofern ihr klare Hinweise darauf habt das dies geschehen ist.

Hoffe liege jetzt nicht ganz daneben!
[url]Spenden für den guten Zweck, als kleines "Danke schön"[/url]

http://ModUe, aber vorher erst Spenden!!!
Zitieren
Hallo zusammen,
folgendes ist mein Problem.
Ich wollte unbedingt zum Spiel gegen Liverpool. Habe allerdings keine Karten bekommen da ich kein Mitglied bin.
Auf den Börsen wie Viagogo waren mir die Karten jedoch zu teuer. (300€ aufwärts).
Ich habe dann zufällig ca 1 Woche vor dem Spiel bei Ebay drei Auktionen gefunden, die fast zeitgleich ausgelaufen sind.
Da ich mich zum Zeitpunkt der Auktionsenden aber auf dem Weg nachhause und auf der Autobahn befunden habe, habe ich einfach auf drei Karten jeweils 209,91€ geboten. Wie Gott will hatte ich am Ende des Tages drei Karten erhalten.
Eine Karte habe ich behalten, die andere einem Freund gegeben, jedoch blieb eine Karte über.
Diese habe ich dann bei E-Bay reingesetzt, um mir die 200€ wieder zu holen. Großartig Gewinn wollte ich mit der Karte nicht machen, es ging mir eher darum die 200€ wieder zu erlangen. Das ich bei einem höheren Kaufpreis nicht nein gesagt hätte, muss ich denke ich nicht erklären.
Ein Arbeitskollege hat sich dann bereit erklärt die Karte zu nehmen und ich habe ihm diese mit minimalen Verlust gegeben.
Ich bin auch der Meinung gewesen, dass ich die Auktion bei Ebay rausgenommen habe, was aber anscheinend nicht der Fall war.
Auf jeden Fall wurden die Karten bei Ebay nicht ersteigert.

Nun habe ich auch die Abmahnung erhalten und werde aufgefordert 250€ zu zahlen.
Ich habe dann im Auftrag meiner Frau bei BH angerufen und denen meinen Sachverhalt geschildert.
Dort machte man mir das Angebot, dass man von den 250€ absieht, wenn ich die drei Anbieter benenne, von denen ich die Tickets erhalten habe.
Irgendwie kann ich mich mit dem Gedanken des "petzen" aber nicht anfreunden, 250€ freiwillig abgeben will ich aber auch nicht...

Ich habe gelesen, dass ich eigentlich nichts negatives gemacht habe, da ich die Karten von Privatpersonen erhalten habe und nicht vom BVB selber...
Hat jemand einen guten Ratschlag oder einen Tipp für mich?
Eventuell einen Link zu einer Anwaltsseite, die bereits erfolgreich gegen BH vorgegangen ist?


Sollte es wirklich so sein, dass BH hier eigentlich nichts machen kann, kann ich mir dennoch vorstellen das sich mit einer solchen Masche gutes Geld verdienen lässt, denn sicherlich zahlen viele einfach die 250€ und sind froh das es nicht mehr ist, oder man denen die Dauerkarten sperrt.
Kann man für sowas eigentlich die Dauerkarten weggenommen bekommen? Also diese standen ja niemals im Raum oder wurden verkauft, ist meiner Meinung nach als total uninteressant...
Zitieren
Du bist 0 an die ATGB gebunden!

Wenn Du Daten heraus gibst machst Du Dich strafbar, außerdem ist es die Aufgabe von BH oder BD und nicht Deine.
Wenn BH deine Daten an BD dann weitergibt und empfiehlt Dich zu sperren, dann wirst Du auch gesperrt und dann sind auch DK weg ab der nächsten Saison.
Falls man gesperrt wird, kann man sich wohl nicht mehr Online einloggen, kann ich aber nicht selbst bestätigen. Dann kann man immer noch mit BD in Kontakt treten.

BH handeln in der Regel eigenständig und ohne große Mitarbeit vom BVB, die sind dann nur für sperren zuständig.
[url]Spenden für den guten Zweck, als kleines "Danke schön"[/url]

http://ModUe, aber vorher erst Spenden!!!
Zitieren
Hallo Zusammen,

ich habe von den Vögeln auch eine Abmahnung erhalten.

Folgender Sachverhalt:

Für das CL Spiel Wob - Real hat meine Frau über die Ticketstelle eine Karte gekauft, konnte aber wegen Krankheit unseres Babys leider nicht zum Spiel, sodass sie die Karte über mein ebay-Account reingestellt und verkauft hat.

Mir wird nun Folgendes vorgeworfen:

Die ATGB wurden nicht abgebildet
Unautorisierte Nutzung bzw. Abbildung des Logo
Das Ticket ist mit einem Preiszuschlag über 10% verkauft worden
Das Ticket ist öffentlich bei eBay angeboten worden

Was ist zu tun? Wir sind Privatpersonen und haben sonst nie ein Ticket über ebay verkauft. Bitte um eine schnelle Rückmeldung, da ich bis Dienstag denen antworten muss. (Waren in der Zwischenzeit im Urlaub und habe erst heute die erfreuliche Nachricht gelesen)

Vielen Dank und beste Grüsse!
Zitieren
Denen mitteilen das Du mit den Verkauf nichts zu tun hast und auch keine Karten besessen hast und die doch den eigentlichen Besitzer der Karte ausfindig machen sollen.
Wenn Dir ein Sperre bei den zahmen Kätzchen nicht so wichtig ist, dann ist alles halb so wild. Ansonsten keine Angst und kannst denen vorab per Mail schreiben, dies wird von denen akzeptiert.
[url]Spenden für den guten Zweck, als kleines "Danke schön"[/url]

http://ModUe, aber vorher erst Spenden!!!
Zitieren
Hallo zusammen,

nun hat es auch mich erwirtschaft. Anbei möchte ich auch meinen Fall schildern, da dieser wieder etwas anders ist.

Ich habe aufgrund eines beruflichen Termins das Spiel Dortmund gegen Liverpool nicht wahrnehmen können. Somit habe ich die Karten auf Ebay eingestellt. Dort habe ich auch das Logo des BvB verwendet aber dann nach einiges Hinweisen die Auktion abgebrochen und neu ohne Logo eingestellt. Der Angebotspreis war dort bereits bei 360 Euro. Also neu eingestellt und aufgrund der kurzen Zeit bis zum Spiel mit einem Sofortkauf von 400,- welche auch direkt gekauft wurde....

Dann kam auf die abgebrochene Auktion folgende Mail von Ebay
Zitat:Guten Tag XYZ,
beim Überprüfen Ihres eBay-Kontos haben wir folgende Maßnahmen ergriffen:
- Angebote wurden entfernt. Eine Liste der Artikel, die wir entfernt haben, finden Sie am Ende dieser E-Mail.
- Mit Ausnahme der Verkaufsprovision haben wir alle Gebühren für Ihr(e) Angebot(e) gutgeschrieben.

Ihr Angebot wurde geprüft, weil der Rechteinhaber uns mitgeteilt hat, dass Sie darin ohne seine Genehmigung sein Markenzeichen verwendet haben. Wenden Sie sich bitte direkt an den Rechteinhaber, um zu erfahren, warum er die Prüfung Ihres Angebots verlangt hat und ob Sie den Artikel wiedereinstellen dürfen.

Nähere Informationen zum VeRI-Programm finden Sie hier:
http://pages.ebay.de/vero/infoforusers.html


Beachten Sie bitte, dass Ihr eBay-Konto bei weiteren Verstößen gesperrt werden kann. Wir haben volles Verständnis dafür, dass Sie diese Situation möglicherweise beunruhigend finden.

Der Rechteinhaber Borussia Dortmund GmbH & Co.KG.a.A. oder ein von ihm beauftragter Vertreter hat eBay darüber informiert, dass durch Ihr Angebot seine/ihre immateriellen Rechte, wie Urheber-, Marken- oder sonstige gewerbliche Schutzrechte verletzt werden. Wenn Rechteinhaber eBay auf eine Verletzung derartiger Rechte hinweisen, sind wir unter Einhaltung bestimmter Kriterien gehalten, das betreffende Angebot zu entfernen.


Falls Sie Fragen zu diesem Verstoß haben, wenden Sie sich bitte direkt an den Rechteinhaber Borussia Dortmund GmbH & Co.KG.a.A..

Die E-Mail-Adresse des Rechteinhabers lautet:
info@becker-haumann.de


Jetzt kam die Post von BH in welcher sich auf die Beendete Auktion bezogen wird. Es wird jedoch auch im Anschreiben die abgebrochene Auktion erwähnt welche Ebay mir per Nachricht mitgeteilt hat.
Zitat:Darüber hinaus hat unsere Mandantin im Rahmen der Bearbeitung dieser Angelegenheit
noch von folgender Auktion mit der Artikelnummer xxxxxxxxxxxx Kenntnis erlangt, die
allerdings nicht zum Gegenstand dieser Abmahnung gemacht wird.


Verletzt wurden somit laut postalischem Schreiben folgendes. Vom Logo/Marke ist hier nicht die Rede?!

• Die ATGB wurden nicht abgebildet
• Die Auktion wurde nicht als „Sofort-Kauf“ beendet/ mit der Option „Sofort-Kauf“ angeboten
• Die Tickets sind mit der Absicht, einen Preis über 15% des Originalpreises zu erzielen,
verkauft worden.
• Der Verkaufspreis lag 15 % über dem Originalticketpreis

In der UE steht folgendes:
  • Eintritts bzw. Dauerkarten nicht über 15% verkaufen etc.
  • ATGB
  • schuldhaften Zuwiderhandlung etc.
  • und 250 Euro bezahlen...
Was soll ich nun tun? ModUE oder Zahlung? Viele Grüße


Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste