Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen)
Hallo zusammen,

Ich habe auch so ein schönes Schreiben bekommen und habe aber einige Fragen - falls diese auf den 122 vorherigen Seiten schon beantwortet sind, tut es mir leid, aber ich bin natürlich etwas durch den Wind.

Vorwurf ist der unerlaubte Tickethandel, also z.B. nichts zu Logo oder Sitzplan. Es steht in dem Schreiben, dass es sich um ein Spiel der Saison 2015/2016 handelt - die Artikelnummer und die Begegnung stimmen zwar, aber das Spiel war bereits in der Saison 2014/2015 - hilft mir das ggf. oder ist das nur ein kleiner Fehler ohne Auswirkungen?`

Dazu kommt noch, dass der Käufer bei eBay der Betreiber und GF einer großen Weiterverkaufsseite ist. Hat dieser mich also dann angeschwärzt? Offiziell wurde unter einem anderen Namen gekauft, aber ich habe noch den Mailverkehr, dass die Tickets an eine andere Adresse (Firmenadesse) gesandt werden sollen.

Mir ist bewusst, dass ich die UE so nicht unterschreiben werde, möchte mir aber trotzdem gerne rechtliche Unterstützung holen. Wer kann da denn empfohlen werden? Bzw. was sind meine nächsten Schritte?

Mir ist auch bewusst, dass das ganze nicht ohne Zahlung ausgehen wird - ist es dort möglich, dass diese auf Raten gezahlt werden kann? Gefordert werden übrigens 500€.

Danke und VG!
Zitieren
Wie die an deine Daten kommt kann dir hier wohl niemand erklären. Wenn du aber nur deine Karte verkauft hast weil du keine Zeit hattest, dann ist dir wahrscheinlich nichts vorzuwerfen. Der Tickethandel aus einer Notsituation heraus ist ja nicht verboten, siehe das bekannte BGH Urteil, einfach mal die letzten 5 Seiten lesen, dann findest du es. Wenn keine Urheberrechte verletzt wurden, dann steht BH auch hierfür keine modUE zu. Wie gesagt, der Weiterverkauf in Ausnahmesituationen von Tickets ist nicht verboten, dafür kann keine Unterlassung gefordert werden.

Wichtig ist: Ich bezahle und unterschreibe nichts. Solange ich nicht gewerblich handle oder gegen Urheberrechte verstoße, kann man mir nichts. Ein kurzer Hinweis an BH das ich verhindert war und das BGH Urteil erwähne sollte ausreichen. Weitere Bettelbriefe ignoriere ich, ich rufe auch nicht bei BH an wenn er es verlangt. Nach 2-3 weiteren Drohbriefen ist dann alles vorbei.
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?

Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Zitieren
Moin Moin

also ich habe ja die ModUE an die netten Anwälte geschickt.(ATGB und Bild vom Weserstadion). Nun möchte der Herr Haumann, dass ich ihn anrufe. War natürlich auch erst dagegen und sehe keine Notwendigkeit ABER: Ich möchte den guten Mann morgen mal anrufen und das Gespräch aufzeichnen. Werde ihn vor dem Gespräch darauf hinweisen, dass mein Anwalt und die Verbraucherzentrale eben auch an dem genauen Wortlaut interessiert sind und ich deshalb das Gespräch aufzeichnen möchte. Sollte er das nicht wollen, ist das Gespräch beendet und alles weitere soll schriftlich geklärt werden. Geht er drauf ein werde ich mir natürlich keine Waschmaschine andrehen lassen. Ich weiss, dass Anwälte gute Thetoriker sind aber, wenn ich mir nur anhöre, was er von mir will, und immer nur erwidere, dass ich das von meinem Anwalt prüfen lassen würde, wird da nicht viel für ihn rumkommen. ich möchte einfach nur mal wissen, was er von mir will. das soll er mir sagen und dann war´s das auch schon. Alles andere wird der Anwalt, Verbraucherzentrale klären.

Was haltet ihr von dieser Vorgehensweise?

lg
Zitieren
Joa, musst Du wissen. Mir selbst wäre die Zeit dafür zu schade.
Was er will ist klar - Geld, der Rest ist dem doch egal.
Glaube auch nicht das es was bringen wird, weil er eventuell seinen "normalen" Gesprächsverlauf ändern wird.
[url]Spenden für den guten Zweck, als kleines "Danke schön"[/url]

http://ModUe, aber vorher erst Spenden!!!
Zitieren
killthemob, post: 23523, member: 20285 schrieb:Was er will ist klar - Geld, der Rest ist dem doch egal.

Der will die UE haben. Damit verdient er noch jahrelang an ihm Geld, und das nicht zu knapp Wink
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?

Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Zitieren
Also, ich habe soeben mit dem Herrn Haumann telefoniert.

Der springende Punkt war bei mir, dass ich gesagt habe, dass ich das Ticket nicht mehr verkauft habe sondern selber zum Spiel gegangen bin.
Die ModUE wurde weitesgehened anerkannt, es kommt nur noch hinzu: Zahlung von 50 € für karitative Zwecke an Werder Bremen.
Bin also mit 50 € für WB und der ModUE raus aus der Sache. Das ist ein Kompromiss mit dem ich leben kann. Muss aber jeder für sich selber entscheiden.

LG
Zitieren
...und das lässt Du dir wie nachweisen?

Aber Interessant, damit haben die doch zugegeben das die ModUE anerkannt wird Big Grin Big Grin
[url]Spenden für den guten Zweck, als kleines "Danke schön"[/url]

http://ModUe, aber vorher erst Spenden!!!
Zitieren
Sehr geehrter Herr XXX,




in der vorbezeichneten Angelegenheit nehme ich Bezug auf das geführte Telefonat am heutigen Tage und überreiche die entsprechend modifizierte strafbewehrte Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung mit der Bitte diese unterschrieben an uns zurück zu senden und die 50,00 € zu überweisen. Die 50,00 € fließen zu 100 % zu Werder Bremen und werden dort für soziale Zwecke verwendet.

Nach vollständigem Zahlungseingang und Eingang der unterschriebenen Unterlassungserklärung im Original auf dem Postwege ist die Sache für Sie erledigt
Zitieren
hahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahaHahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahaha
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?

Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Zitieren
ldb, post: 23530, member: 19842 schrieb:hahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahaHahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahaha
?
Zitieren
Es ist immer so eine Sache wenn man zahlt- ich würde es als Schuldeingeständnis ansehen und viele Richter - falls BH Bock darauf hat - ebenso.
Ist quasi als wenn Du deren UE unterschreibst und das mit dem karitativen Zweck sollen die Dir nachweisen!
[url]Spenden für den guten Zweck, als kleines "Danke schön"[/url]

http://ModUe, aber vorher erst Spenden!!!
Zitieren
Die dir zu geschickte modUE würde ich aber sowas von genau unter Lupe nehmen.. Wenn es nur um die Nutzung des Logos geht, OK. Steht noch irgendwas anderes drin, Pfoten weg. Da wird mir sonst in Zukunft ein Strick draus gedreht. Für diesen einen Fall wäre die Sache aber wohl tatsächlich erledigt wenn man sich auf einen Betrag + modUE einigt.

Mir zeigt es aber ganz deutlich das die modUE sehr wohl einer rechtlichen Prüfung standhalten würde, das hat BH damit ja quasi zugegeben. haha!
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?

Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Zitieren
Hallo,

So hab da nicht angerufen , aber wohl gesperrt und das ist das was ich nicht will/wollte. Gesperrt weiß ich daher weil ich weder heute im VVK Tickets für Werder bestellen konnte, noch auf bvb.de oder bvb eventim Ticket Portal mich ein loggen konnte. Hab trotzdem auf doof Mitglieder Betreuung angeschrieben und nach gefragt was den los sei. Vielleicht kann ich es so klären. Denn zu Heimspielen möchte ich weiterhin gehen können.

Also der Ratschlag gar nicht anrufen ging nach hinten los. Aber von BH kam weiter keine eMail im nochmal evtl. Die Sache "zu klären".

Es ist aber verwunderlich das trotzdem weiter eindeutig Geld mit Tickets vom BVB erwirtschaftet werden bei ebay wenn ich mir die Dauerhaften gleichen Verkäufer ansehen muss mit ihren Sofort Kauf Preisen weit über den 15%. Da fragt man sich doch, welche Linie oder Strategie läßt BH laufen.
Zitieren
hallo zusammen,

ich habe leider auch einen Brief von Becker und haumann bekommen.
Hatte die Tickets bei ebay drin.Kurz vor Ende der Auktion hat mich jemand angeschrieben und gesagt, dass er mich verpfeifen wird.Ich würde eine Abmahnung mit 500€ Strafe von BH bekommen und vom BVB gesperrt werden. Er meinte auch, dass ein Kumpel von ihm meine Tickets ersteigern würde.Etwas in Panik wollte ich das ganze abwenden und habe meine Freundin die Tickets kaufen lassen, damit sie in meinem Besitz bleiben. Ich konnte die Auktion leider auch nicht mehr beenden. Als die Auktion vorbei war,hab ich auch gleich ne Nachricht von ebay bekommen. Das Angebot wurde gestrichen.

Im Brief von BH steht der Vorwurf, dass ich zwei Tickets verkauft habe und folgende Dinge nicht beachtet wurden:

-ATGB nicht abgebildet
-Auktion nicht als Sofort Kauf beendet
-Verkaufspreis über 15 % (Sind ja aber noch in meinem Besitz)

Darüberhinaus sind noch weitere Auktionen aufgelistet,die aber nicht zum Gegenstad der Abmahnung gemacht werden.
Ich soll 500€ zahlen.

Hatte bei Ebay ein verdecktes Bild der Tickets drin und den Sitzplan des Stadions.
Hatte noch extra in meine Auktion reingeschrieben,dass der ersteigerte Preis vom aufgedruckten Preis abweichen kann und nur geboten werden soll, wenn man wirklich damit einverstanden ist.


Ich habe auch schon einiges auf der Seite hier gelesen. Strafe nicht zahlen und dies Modue fertig machen und hinschicken. Kann mir sonst noch emand einen Rat geben und wo ich das modue herbekomme,damit es formgerecht ist?

Eine weitere Frage habe ich noch.Sperrt der BVB die Tickets,die ich verkaufen wollte oder kann ich nächste Woche damit zum Spiel?
Zitieren
Nein gesperrt werden sie nicht. War bei mir jedenfalls so sonst hätte der Käufer sich spät. Am Spieltag Abends oder ein Tag später gemeldet.

ModUe ausdrucken ausfüllen und ein kurzes Anschreiben mit BHG Urteil das du verhindert warst.

2 Möglichkeiten gibt's. Sie Antworten per Brief oder EMail das du da anrufen sollst um es in einem Gespräch zu klären oder nicht anrufen und weiter ignorieren.

Das zweitere hab ich gemacht und bin nun wohl vorläufig gesperrt. D.h. keine Chance auf Tickets für Heim oder Auswärtsspiele über den BVB.
Zitieren
Danke für die Nachricht eisbalu.

Das modue habe ich nach der hier gefundenen Vorlage geschrieben.

Für das zweite schreiben habe ich direkt nichts gefunden.habe einfach mal von allen möglichen beiträgen was zusammengefasst.Ist das so richtig?

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich musste die Karten leider aus privaten, dringenden Gründen verkaufen und weise auf das BGH Urteil 74/06 hin.

Der erhöhte Preis kam durch Angebot und Nachfrage zustande und wurde nicht durch mich festgelegt. Zudem wurde vermerkt, dass der ersteigerte Preis vom aufgedruckten Preis abweichen kann. Desweiteren distanziere ich mich ausdrücklich vom Schwarzhandel.
Zitieren
eisbalu, post: 23537, member: 20467 schrieb:Das zweitere hab ich gemacht und bin nun wohl vorläufig gesperrt. D.h. keine Chance auf Tickets für Heim oder Auswärtsspiele über den BVB.

Hierbei kann dir einer der Moderatoren weiterhelfen. Ich glaube killthemob ist das, aber......???
Zitieren
Hallo zusammen,

Habe leider auch Post von Becker und Koll bekommen, nur habe ich die Karten gar nicht bei eBay verkauft, sondern ein anderer. D.h. Ich habe die Karten bei Werder zwar gekauft und dann zu Weihnachten verschenkt, aber ich als Empfänger der Abmahnung bin gar nicht der Verkäufer gewesen.
Wie muß ich mich jetzt verhalten???
Zitieren
LeToni, post: 23540, member: 20503 schrieb:Hallo zusammen,

Habe leider auch Post von Becker und Koll bekommen, nur habe ich die Karten gar nicht bei eBay verkauft, sondern ein anderer. D.h. Ich habe die Karten bei Werder zwar gekauft und dann zu Weihnachten verschenkt, aber ich als Empfänger der Abmahnung bin gar nicht der Verkäufer gewesen.
Wie muß ich mich jetzt verhalten???

Ich würde das BH genau so schreiben. Aber gib keine Daten raus, die sollen einfach über ihre "üblichen" Wege nutzen um an die Daten zu kommen.
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?

Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Zitieren
eisbalu, post: 23537, member: 20467 schrieb:Das zweitere hab ich gemacht und bin nun wohl vorläufig gesperrt. D.h. keine Chance auf Tickets für Heim oder Auswärtsspiele über den BVB.

Das hätten sie sowieso gemacht. Egal ob du anrufst oder nicht.
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?

Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Zitieren
Das sperren lassen, trotz eindeutigen Hinweis auf das BHG Urteil ist ja dann auch laut Hinweisen hier , auch nicht rechtens, wenn aus einer Notsituation verkauft wurde.So hab ich es verstanden.

Wie gesagt , hab Mitglieder Betreuung angeschrieben und sollte tatsächlich eine Antwort kommen, muss ich mal schauen , was man als Argument oder Begründung angibt, weshalb man wieder freigeschaltet werden sollte.

Weiter oben wurde geschrieben , [USER=20285]@killthemob[/USER] könnte dazu was sagen!?

Aber Letztenendes gibt es immer Wege, trotzdem wieder am VVK teilzunehmen wo die es nicht ablehnen können.
Zitieren
[USER=20502]@Tanne09[/USER]

Ja. Kurz und knapp ein Briefchen dazu fertig.

Wie leider Idb schon schrieb, wird BH bzw. Bvb dich sperren/lassen.
Zitieren
Einfach mit der Mitgliederbetreuung in Kontakt treten. Bei Vereinen ohne eigene Ticketbörse sollte man entsperrt werden, aber bei sowas wie B04 - keine Ahnung, die konnten anders Argumentieren.
[url]Spenden für den guten Zweck, als kleines "Danke schön"[/url]

http://ModUe, aber vorher erst Spenden!!!
Zitieren
[USER=20285]@killthemob[/USER]

Angeschrieben hab sie direkt als ich am Telefon hörte Mitglieder Nr. Nicht bekannt. Doch antwort kam bisher noch nicht.

Sollte ich dann auch das Argument mit Notverkauf und BHG Urteil nennen?

Der BVB hat mit eventim ja ein eigenes Online Portal. Tickets hab Ich über die Hotline aber gekauft.
Zitieren
Hallo,


mich hat es auch erwischt, Abmahnung von Schalke.

Wollen 500 Euro und Tickets wurden gesperrt

Habe bei eBay Karten gegen Dortmund Verkauft.

Die spielen am 10.04 und ich komme am 29.03 ins Krankenhaus

kann also aus Gesundheitlichen Gründen nicht.
Zitieren
Guten tag,

ich habe auch ein Schreiben bekommen und darin geht es um einen Verkauf von werder kartenauf Ebay kleinanzeigen.
Mir wird vorgeworfen die ATGB wurden nicht abgebildet, über 15%, und nutzung des logos.

Jetzt ist das ganze schon ein wenig her und ich weiß nichtmehr was für ein bild ich da drin hatte, war aus google bilder eins, und das mit den 15% ist auch nichtmal sicher weil ich glaube das ich 80 euro angegeben hatte aber ich bin mir jetzt nicht sicher ob ich ich dazugeschrieben das es pro karte ist oder für beide und ebay hat meine anzeige ja gelöscht.

letztendlich habe ich die karten für 107 euro per nachnahme verkauft also keinen gewinn damit gemacht.

was sollte ich jetzt tun?

Achso und verkauft habe ich weil ich an den tag doch keine zeit hatte.
Zitieren
Hallo, ich hab heute auch den zweiten Brief bekommen.....


...in vorbezeichneter Angelegenheit beziehen wir uns auf die bisher geführte Korrespondenz sowie Ihr Schreiben vom XX.XX.XXXX

SV Werder Bremen nimmt Faninteressen sehr ernst und möchte ihr Vorbringen bei der Beurteilung ihres Einzelfalles nicht unberücksichtigt lassen, sofern dies für die Beurteilung der Rechtslage erheblich ist. Um hier die Fortsetzung einer streitigen, ausufernden Auseinandersetzung zu vermeiden, die- wie wir Ihnen versichern können-ganz sicher auch nicht im Sinne unserer Mandantschaft wäre, wird diesseits eine telefonische Rücksprache mit dem Unterzeichner oder dem Kollegen, Herrn Rechtsanwalt Gursky, vorgeschlagen und für zweckmäßig erachtet. Etwaige Mehrkosten enstehen dadurch nicht.

Ihrem Rückruf sehen wir bis zum 18.03.16 entgegen. Hierfür steht Ihnen die Kanzlei von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 09. 00 - 11.00 und 17.00 - 18.00 sowie freitags zwischen 9.00 - 11.00 und 15.00 - 16.00 Uhr zur Verfügung.


Was ist eure Meinung? Bzw was habt ihr gemacht?
Liege ich richtig in der Annahme das ich nicht reagieren soll?

Viele Grüße und danke danke danke das ihr mir helft!!! Ihr seid überragend!
Zitieren
Die Forderung beträgt 250 Euro, wie also bei jedem hier im Forum.
Da die drei anscheinend begangenen Rechtsverletzungen aber bei Privatverkäufern, die die Karten auch privat bezogen haben, nicht zielführend laut BGH-Urteil vom 11.09.2008 – I ZR 74/06 i. V. m. http://www.lhr-law.de/magazin/schwarzmar...ittskarten sind, finde ich es nicht lustig, dass meine Auktion bei ibäh beendet wurde und ich bei weiteren Verstößen bei dem Verkaufsportal gesperrt werden könnte, obwohl ich im Endeffekt keine Rechtsverletzung begangen habe.
Sehr geehrte Community, ich bin neu hier, weil es mich nun ebenfalls mit einer Abmahnung von BH erwischt hat.
Das Forum hat mir wirklich schon sehr weitergeholfen, dafür bedanke ich mich aufrichtig. Ihr schafft es den Leuten ein wenig die Panik nach so einer Abmahnung zu nehmen. Wenn es euch nicht gäbe, würden viele der Leute diesen veranschlagten Betrag zahlen.


Aber der rechtliche Ansatz erschließt sich mir nicht zu 100 Prozent, daher würde ich gern meinen Sachverhalt schildern, um eine weiterhelfende Antwort zu erhalten.
Ich habe im Forum schon sehr viele Sachverhalte gelesen und auch entsprechenden Lösungsansätze verstanden. Aber so einen ähnlich gelagerten Sachverhalt wie meinen habe ich nirgends lesen können.

Zu meinem Sachverhalt:

Ich habe Tickets der Schwarz Gelben gegen Tottenham von einem Freund geschenkt bekommen, weil er mir eine Freude machen wollte und nichts mit Fußball zu tun hat. Im Anschluss merkte ich das ich an dem Tag des Spiels arbeiten muss und so gezwungen war, diese aus dringlichen Gründen zu verkaufen.
Ich habe am 06.03.2016 als Sofortkauf mit Preisvorschlag bei ibäh angeboten. Ich erhielt einige Preisvorschläge, konnte mich aber mit niemanden schlussendlich einigen. Daraufhin schreib mich ein Käufer an und wir einigten uns auf einen Sofortkaufpreis. Nach 4 Stunden war also die Auktion wieder beendet, am Sonntag gegen 22:00 Uhr. Die Bezahlung erfolgte umgehend per PayPal.

Die Tickets stellte ich ihm am nächsten Tag per E-Mail zu, da es sich um print@home Tickets handelte.
Im laufe des Vormittags erhielt ich eine E- Mail von Ebay, dass mein Angebot entfernt wurde aufgrund einer Urheberrechtsverletzung, wegen eines unautorisierten Bildes. In der E-Mail war die E-Mail Adresse des Rechteinhabers, also BH, angegeben.
Auf dem Bild war ein langer Gang zu sehen und an den Seiten stand in schwarzer Schrift auf gelben Grund Bor. Do.!

Wie mit dieser E- Mail erwartet, erhielt ich am späten Nachmittag eine Mail der Kanzlei BH in der mir die Abmahnung vorab zugestellt wurde, aber selbe mich ebenfalls auf dem Postweg erreichen wird.

Darin wurden mir folgende Rechtsverletzungen vorgeworfen:
• Die ATGB wurden nicht abgebildet
• Die Tickets sind mit der Absicht einen Preis über 15% des Originalpreises zu erzielen, verkauft worden.
• Der Verkaufspreis lag 15 % über dem Originalticketpreis.
Von dem Bild ist darin also keine Rede, das heißt, dass ich keine mod. UE abgeben muss, da ich keine Urheber- bzw. Markenrechtsverletzung begangen habe.
Wie verhalte ich mich nun richtig den Herrschaften gegenüber? Habe ich eine Möglichkeit der Entfernung meines Angebots bei ibäh entgegenzuwirken?
Kann man ggf. gegen diese Herrschaften vorgehen, da die mich wahrscheinlich ohne jeglichen Hintergrund abgemahnt haben?
Kann man gegen diese Herrschaften sogar eventuell Schadensersatzansprüche stellen?
Ich finde diese Machenschaften dreist, vor allem wenn das BGH ein wegweisendes Urteil in dieser Sache gesprochen hat.

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.

Ich verbleibe bis dahin mit freundlichen Grüßen

Blitz 18
Zitieren
Sehr geehrte Community, ich bin neu hier, weil es mich nun ebenfalls mit einer Abmahnung von BH erwischt hat.
Das Forum hat mir wirklich schon sehr weitergeholfen, dafür bedanke ich mich aufrichtig. Ihr schafft es den Leuten ein wenig die Panik nach so einer Abmahnung zu nehmen. Wenn es euch nicht gäbe, würden viele der Leute diesen veranschlagten Betrag zahlen.


Aber der rechtliche Ansatz erschließt sich mir nicht zu 100 Prozent, daher würde ich gern meinen Sachverhalt schildern, um eine weiterhelfende Antwort zu erhalten.
Ich habe im Forum schon sehr viele Sachverhalte gelesen und auch entsprechenden Lösungsansätze verstanden. Aber so einen ähnlich gelagerten Sachverhalt wie meinen habe ich nirgends lesen können.

Zu meinem Sachverhalt:

Ich habe Tickets der Schwarz Gelben gegen Tottenham von einem Freund geschenkt bekommen, weil er mir eine Freude machen wollte und nichts mit Fußball zu tun hat. Im Anschluss merkte ich das ich an dem Tag des Spiels arbeiten muss und so gezwungen war, diese aus dringlichen Gründen zu verkaufen.
Ich habe am 06.03.2016 als Sofortkauf mit Preisvorschlag bei ibäh angeboten. Ich erhielt einige Preisvorschläge, konnte mich aber mit niemanden schlussendlich einigen. Daraufhin schreib mich ein Käufer an und wir einigten uns auf einen Sofortkaufpreis. Nach 4 Stunden war also die Auktion wieder beendet, am Sonntag gegen 22:00 Uhr. Die Bezahlung erfolgte umgehend per PayPal.

Die Tickets stellte ich ihm am nächsten Tag per E-Mail zu, da es sich um print@home Tickets handelte.
Im laufe des Vormittags erhielt ich eine E- Mail von Ebay, dass mein Angebot entfernt wurde aufgrund einer Urheberrechtsverletzung, wegen eines unautorisierten Bildes. In der E-Mail war die E-Mail Adresse des Rechteinhabers, also BH, angegeben.
Auf dem Bild war ein langer Gang zu sehen und an den Seiten stand in schwarzer Schrift auf gelben Grund Bor. Do.!

Wie mit dieser E- Mail erwartet, erhielt ich am späten Nachmittag eine Mail der Kanzlei BH in der mir die Abmahnung vorab zugestellt wurde, aber selbe mich ebenfalls auf dem Postweg erreichen wird.

Darin wurden mir folgende Rechtsverletzungen vorgeworfen:
• Die ATGB wurden nicht abgebildet
• Die Tickets sind mit der Absicht einen Preis über 15% des Originalpreises zu erzielen, verkauft worden.
• Der Verkaufspreis lag 15 % über dem Originalticketpreis.
Von dem Bild ist darin also keine Rede, das heißt, dass ich keine mod. UE abgeben muss, da ich keine Urheber- bzw. Markenrechtsverletzung begangen habe.
Die Forderung beträgt 250 Euro, wie also bei jedem hier im Forum.
Da die drei anscheinend begangenen Rechtsverletzungen aber bei Privatverkäufern, die die Karten auch privat bezogen haben, nicht zielführend laut BGH-Urteil vom 11.09.2008 – I ZR 74/06 i. V. m. http://www.lhr-law.de/magazin/schwarzmar...ittskarten sind, finde ich es nicht lustig, dass meine Auktion bei ibäh beendet wurde und ich bei weiteren Verstößen bei dem Verkaufsportal gesperrt werden könnte, obwohl ich im Endeffekt keine Rechtsverletzung begangen habe.

Wie verhalte ich mich nun richtig den Herrschaften gegenüber? Habe ich eine Möglichkeit der Entfernung meines Angebots bei ibäh entgegenzuwirken?
Kann man ggf. gegen diese Herrschaften vorgehen, da die mich wahrscheinlich ohne jeglichen Hintergrund abgemahnt haben?
Kann man gegen diese Herrschaften sogar eventuell Schadensersatzansprüche stellen?
Ich finde diese Machenschaften dreist, vor allem wenn das BGH ein wegweisendes Urteil in dieser Sache gesprochen hat.

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.

Ich verbleibe bis dahin mit freundlichen Grüßen

Blitz 18
Zitieren
Sehr geehrte Community, ich bin neu hier, weil es mich nun ebenfalls mit einer Abmahnung von BH erwischt hat.
Das Forum hat mir wirklich schon sehr weitergeholfen, dafür bedanke ich mich aufrichtig. Ihr schafft es den Leuten ein wenig die Panik nach so einer Abmahnung zu nehmen. Wenn es euch nicht gäbe, würden viele der Leute diesen veranschlagten Betrag zahlen.


Aber der rechtliche Ansatz erschließt sich mir nicht zu 100 Prozent, daher würde ich gern meinen Sachverhalt schildern, um eine weiterhelfende Antwort zu erhalten.
Ich habe im Forum schon sehr viele Sachverhalte gelesen und auch entsprechenden Lösungsansätze verstanden. Aber so einen ähnlich gelagerten Sachverhalt wie meinen habe ich nirgends lesen können.

Zu meinem Sachverhalt:

Ich habe Tickets der Schwarz Gelben gegen Tottenham von einem Freund geschenkt bekommen, weil er mir eine Freude machen wollte und nichts mit Fußball zu tun hat. Im Anschluss merkte ich das ich an dem Tag des Spiels arbeiten muss und so gezwungen war, diese aus dringlichen Gründen zu verkaufen.
Ich habe die Tickets am 06.03.2016 als Sofortkauf mit Preisvorschlag bei ibäh angeboten. Ich erhielt einige Preisvorschläge, konnte mich aber mit niemanden schlussendlich einigen. Daraufhin schreib mich ein Käufer an und wir einigten uns auf einen Sofortkaufpreis. Nach 4 Stunden war also die Auktion wieder beendet, am Sonntag gegen 22:00 Uhr. Die Bezahlung erfolgte umgehend per PayPal.

Die Tickets stellte ich ihm am nächsten Tag per E-Mail zu, da es sich um print@home Tickets handelte.
Im laufe des Vormittags erhielt ich eine E- Mail von Ebay, dass mein Angebot entfernt wurde aufgrund einer Urheberrechtsverletzung, wegen eines unautorisierten Bildes. In der E-Mail war die E-Mail Adresse des Rechteinhabers, also BH, angegeben.
Auf dem Bild war ein langer Gang zu sehen und an den Seiten stand in schwarzer Schrift auf gelben Grund Bor. Do.!

Wie mit dieser E- Mail erwartet, erhielt ich am späten Nachmittag eine Mail der Kanzlei BH in der mir die Abmahnung vorab zugestellt wurde, aber selbe mich ebenfalls auf dem Postweg erreichen wird.

Darin wurden mir folgende Rechtsverletzungen vorgeworfen:
• Die ATGB wurden nicht abgebildet
• Die Tickets sind mit der Absicht einen Preis über 15% des Originalpreises zu erzielen, verkauft worden.
• Der Verkaufspreis lag 15 % über dem Originalticketpreis.
Von dem Bild ist darin also keine Rede, das heißt, dass ich keine mod. UE abgeben muss, da ich keine Urheber- bzw. Markenrechtsverletzung begangen habe.
Es wurden in der Abmahnung 6 (sechs) weitere Auktionen, die mehrere Jahre her sind, genannt. Aber diese sind nicht Gegenstand der Abmahnung sind.
Die Forderung beträgt 250 Euro, wie also bei jedem hier im Forum.

Da die drei anscheinend begangenen Rechtsverletzungen aber bei Privatverkäufern, die die Karten auch privat bezogen haben, nicht zielführend laut BGH-Urteil vom 11.09.2008 – I ZR 74/06 i. V. m. http://www.lhr-law.de/magazin/schwa...ue...ittskarten sind, finde ich es nicht lustig, dass meine Auktion bei ibäh beendet wurde und ich bei weiteren Verstößen bei dem Verkaufsportal gesperrt werden könnte, obwohl ich im Endeffekt keine Rechtsverletzung begangen habe.

Wie verhalte ich mich nun richtig den Herrschaften gegenüber? Habe ich eine Möglichkeit der Entfernung meines Angebots bei ibäh entgegenzuwirken?
Kann man ggf. gegen diese Herrschaften vorgehen, da die mich wahrscheinlich ohne jeglichen Hintergrund abgemahnt haben?
Kann man gegen diese Herrschaften sogar eventuell Schadensersatzansprüche stellen?
Ich finde diese Machenschaften dreist, vor allem wenn das BGH ein wegweisendes Urteil in dieser Sache gesprochen hat.
Wieso gibt ibäh diese mehrere Jahre alten Auktionen raus? Die sind doch eh ewig verjährt!

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.

Ich verbleibe bis dahin mit freundlichen Grüßen

Blitz 18
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste