Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen)
Ich würde erstmal nur mit Bayer04 in Kontakt treten, nichts anderes. Abwarten was von denen kommt. Bis wann gilt die Frist?

Ganz wichtig: Nicht die beigefügte Unterlassungserklärung unterschreiben und nichts bezahlen. Wenn du eines von beidem doch tust, verpflichtest du dich meiner Meinung nach, das andere ebenfalls zu tun. Die Schadenersatzzahlung von 250€ ist in meinen Augen sowieso viel zu hoch, denn es wird ja wahrscheinlich ein utopischer Streitwert angenommen.
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?

Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Zitieren
Hallo zusammen,

habe mich ein bisschen eingelesen und bin der festen überzeugung das ich demnächst Post bekomme.
Kaufen die mittlerweile Karten bei Ebay auf?

Ich habe für das Pokalspiel am Dienstag 3 Tickets für den Gästeblock verkauft, gestern am Sonntag.
Ging alles recht fix, morgens eingestellt (Sofortkauf) dann kam ein Preisvorschlag den ich angenommen habe.
Der Käufer hat sich am Dienstag 26.01 angemeldet und 0 Bewertungen.
Er hat dann noch gefragt welcher Block und das er morgen(Montag) überweisen werde.
Machen die sich soviel Mühe?
Und Agieren an einem Sonntag?
Bei mir würde wohl anfallen Verstoß gegen Urheberrecht (hab Logo BVB+VFB), ATGB, und Verkauf über 15%.
Wo liegt denn bei denen schätzungsweise ganz grob die quote wie viel % aller Angebote sie anschreiben?
Sicherlich mein erster und letzter Verkauf auf ebay....

Was meint ihr dazu?
Zitieren
Ein Testkauf durch die Anwaltskanzlei war es sicherlich nicht, denn der Kauf ist bindend. Wahrscheinlich wollte sich da jemand wichtig machen und hat bei dir gekauft, dann die Adressdaten an BH oder Dortmund weitergeleitet und fühlt sich jetzt als Held. Von diesem Käufer würde ich definitiv nach dem Spiel erstmal den Kaufpreis verlangen wenn du die Karten nicht los wirst.
Weshalb wurden die Karten denn verkauft?
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?

Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Zitieren
Moin Moin,

habe auch Post bekommen, mit dem Vorwurf der ATGB und unatorisierten Nutzung..., kann ich das so schreiben:


Sehr geehrter Herr Hxxxx,


hiermit nehme ich Bezug auf Ihr Schreiben vom 12.01.2016.

Gegenstand der Abmahnung ist der Vorwurf, dass 1 Ticket von Werder Bremen auf der Internetplattform eBay – Kleinanzeigen unter der Anzeigennummer 3xxxxxx eingestellt wurde. Die von Ihnen vorgeworfenen Rechtsverletzungen lauten wie folgt:


- Die ATGB wurden nicht abgebildet

- Unautorisierte Nutzung bzw. Abbildung von Fotos aus dem Inneren des Weser Stadions


Die von Ihnen ausgestellte Unterlassungserklärung fordert mich auf etwas zu unterlassen, was ich nicht getan habe und was mir auch nicht vorgeworfen wird (1. Es ist zu unterlassen, Eintritts- bzw. Dauerkarten für Spiele von SV Werder Bremen, insbesondere im Internet, zum Beispiel bei ebay, im Falle der privaten Weitergabe mit der Absicht, es zu einem wesentlich höheren Preis, als den der auf dem Ticket angegeben ist, anzubieten oder zu veräußern […] und den Sitzplan des Weser Stadions ohne vertragliche oder gesetzliche Berechtigung zu verwenden). Des Weiteren ist zu erwähnen, dass ich das besagte Ticket nicht via eBay Kleinanzeigen verkauft habe sondern selber zum Spiel gegangen bin. Wäre es zu einem Verkauf gekommen, was nicht erfolgt ist, hätte ich die ATGB selbstverständlich dem Käufer bei der Abholung ausgehändigt.

Nach Absprach mit der Verbraucherzentrale Bremen und einem befreundeten Rechtsanwalt, sende ich Ihnen im Anhang eine modifizierte Unterlassungserklärung zu.



Sollte ich bis zum


12.02.2016


nichts mehr von Ihnen hören, sehe ich Ihre Forderungen als gegenstandslos an und die Sache als erledigt.



Mit freundlichen Grüßen


EDIT:

Ich wollte in dem Schreiben noch erwähnen, dass ich Beschwerde bei WB einreichen und jeglichen Kontakt von und mit der Kanzlei weiterleite.
Zitieren
Klingt gut, das kann ich so absenden.
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?

Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Zitieren
[USER=20491]@borusse94[/USER]
Testkauf von irgendjemanden der Dich melden will. Davon geistern wohl ne Menge zur Zeit rum. Die Wissen aber nicht, das BH die Daten eigentlich gar nicht verwenden darf und sich selber auch Strafbar machen. Datenschutzgesetz!!
Ansonsten hat sich der Käufer, falls er nicht zahlt, Schadensersatzpflichtig gemacht.
[url]Spenden für den guten Zweck, als kleines "Danke schön"[/url]

http://ModUe, aber vorher erst Spenden!!!
Zitieren
Hallo in die Runde,

nach der Abmahnung der Kollegen habe ich entsprechend der vorliegenden Gründe am 24.11. schriftlich geantwortet (konte aus privaten Gründen nicht zum Spiel, einmaliger Ticketverkauf, ATGB und 15% über Preis nicht relevant-keine modUE).

Heute schreibt mich die Kanzlei erneu an und fordert mich, um weiterere Ausuferungen der Auseinandersetzung zu vermeiden, zur telefonischen Rücksprache bis zum 15.02.2016 auf (Anlage). Sie erwarten meinen Rückruf.

Was soll ich denn davon halten? Ignorieren?


Angehängte Dateien
.jpg   IMG_9132.JPG (Größe: 193.63 KB / Downloads: 20)
Zitieren
Gefühlt 98% der Leute hier haben es ignoriert. Vorzuwerfen ist dir ja scheinbar nichts (sieht für mich so aus wenn ich das lese), daher versucht man wohl dich über diesen Weg zu verunsichern. Ich würde alles weitere ignorieren, wenn die ernst machen würden und sich auf eine Abmahnung vom 24.11. jetzt erst melden, dann würde ich persönlich da nicht von einer Wiederholungsgefahr ausgehen. Ich würde es entspannt sehen und mir die Bettelbriefe abheften.
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?

Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Zitieren
Halloich bins nochmal!
Ich habe versucht Bayer zu erreichen. Aber der Ansprechspartner ist entweder nicht da,oder dieser sollte mich zurückrufen,aber hat es noch nicht getan.Ich werde es dennoch weiter versuchen.meine Frist geht bis zum 12.02.16. Wenn ich keinen bei BAyer erreiche,wie soll ich am besten vorgehen?Muss ich mich bis zum 12.02 gemeldet haben?
Danke für die Hilfe!Gruß
Zitieren
Ich würde dann eine modUE wegen des Stadionsplans abgeben und mich danach tot stellen. Nichts weiteres unterschreiben, nichts bezahlen.
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?

Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Zitieren
Hallo
es werden keine Test Käufe gemacht da sie bindend sind.
da hat sich einer über die Überhöhten Preise Beschwert.
Zitieren
Kartenkauf, post: 23494, member: 20278 schrieb:Hallo
es werden keine Test Käufe gemacht da sie bindend sind.
da hat sich einer über die Überhöhten Preise Beschwert.

Das ist ein Irrtum, einige Vereine (z.B. Gladbach, 1.Fc Köln) haben dafür sogar ein eigenes Budget.
Zitieren
Hallo Zusammen,

ich habe mir fast alle Seiten durchgelesen, aber benötige dennoch bitte dringend eure Hilfe:

Ausgangssachverhalt ist wie bei den meisten: Ticketverkauf über das bekannte Portal von 2 Tickets BVB gg Stuttgart.
Abmahnung i. H. v. 250 € von B u H. (ATGB nicht abgebildet, kein Sofortkauf, 15% höher, Vereinslogo & Sitzplan)

Zudem haben Sie von zwei weiteren Auktionen Kenntnis erlangt, wo ich ebenfalls aus pers. Gründen meine Tickets anbieten musste. Sie sind nicht Gegenstand der Abmahnung und es besteht laut Schreiben jedoch ein Anscheinsbeweis. Bei diesen Auktionen habe ich nur ein Bild der Tickets reingestellt, bei dem o.g. hatte ich Sitzplan mit Logo genutzt.

Habe fristgerecht die ModUE für das Logo und den Sitzplan abgegeben. Die angebotene UE natürlich nicht. Zudem der Verweis auf BGH Urteil 74/06 und einen Satz, dass der erhöhte Preis durch Angebot und Nachfrage zustande kam und nicht durch mich festgelegt wurde. Zudem distanziere ich mich ausdrücklich vom Schwarzhandel.

Nun habe ich eine Antwort von B u H bekommen:

Sehr geehrte XXX,

die von Ihnen abgegebene UE kann in dieser Form nicht angenommen werden und wird daher zurückgewiesen. Wir raten dringend davon ab, Vorlagen aus Internetforen zu verwenden. Die Abgabe einer strafbewehrten UE ist eine Frage des Einzelfalles. Sofern sie lediglich als Störer für die Rechtsverletzung verantwortlich sind und die vorgeschlagene UE über die abgemahnte Rechtsverletzung hinausgeht, stehen wir selbstverstaendlich gerne vor Abgabe der UE telefonisch ... zur Verfügung.

Zur Einhaltung einer sozialen Preisstruktur ist es zwingend erforderlich, in der UE mit aufzunehmen, es zu unterlassen, Karten für Spiele des BVB, insbesondere Im Internet, zum Beispiel bei eBay, im Falle der privaten Weitergabe mit der Absicht, es zu einem wesentlich höheren Preis als den, der auf dem Ticket angegeben ist, anzubieten oder zu veraeußern (dies ist insbesondere dann anzunehmen, wenn insbesondere im Rahmen von Internetauktionen die Option Sofortkauf nicht ausschließlich ausgewaehlt wird.

Im Hinblick auf eine Ticketvergabe und einer Sperrung für die Saison 2014/15 entgegen zu wirken, ist es zudem zwingend notwenig, dass der noch offene Schadensersatzbetrag in Höhe von 250€ ausgeglichen wird.


Außerdem soll ich deren bekannte vorformulierte UE wieder unterschreiben und zurückschicken.


Jetzt meine Frage: Wie soll ich micht verhalten?

Ich finde es schon ziemlich belastend, wie diese Kanzlei mit einem umgeht...

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Zitieren
Das sieht für mich nach der Standardantwort aus. Ich würde ab hier die Füße still halten und nichts mehr machen. Auf keinen Fall würde ich bezahlen und deren UE unterschreiben.
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?

Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Zitieren
Okay vielen Dank für die zügige Antwort!

Wie wird sich denn nun erfahrungsgemaeß dieses Prozedere fortsetzen?

Und gibt es denn weitere Leute, die ebenfalls eine solche Antwort erhalten haben?
Zitieren
Ja, so ziemlich jeder der eine modUE abgibt erhält seit ca. 2 Jahren genau die Antwort die du auch bekommen hast. Es kommen erfahrungsgemäß noch ein paar Bettelbriefe wo man dich bittet sich zu melden. Alle hier im Forum haben das ignoriert und bisher ist kein Fall bekannt das jemand verklagt wurde. Meiner Meinung nach geht das auch nicht, die rechtliche Grundlage fehlt.
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?

Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Zitieren
Okay vielen Dank für die Hilfe !

Nun hoffe ich nur, dass meine Mitgliedschaft nicht gesperrt wird. Oder sollte man sich da an den BVB wenden?
Zitieren
Hallo,

auch ich habe eine tolle Abmahnung der Kanzlei BH bekommen.

Vorgeworfen wird mir:

ATGB nicht abgebildet
und 15 % über Originalpreis verkauft zu haben.

In dem Schreiben sind auch 4 weitere Auktionen aus den letzen 3 Jahren und 2 Monaten angegeben, die aber nicht Gegenstand der Abmahnung seien.

Ich habe mich bereits im Forum eingelesen und verweise dann auf auf das Urteil des BGH und Textziffer 40: „Es gilt insbesondere kein Gesetz, das ein Verkauf von Fußballkarten besonderen Preisauflagen unterwirft (vgl. Weller, NJW 2005, 93).“ Richtig?

Ich bin allerdings nicht sicher, wie ich den Vorwurf der nicht abgebildeten ATGB aus dem Weg räumen soll.
Ist es wirklich ganz klar in dem Urteil geregelt, dass ich als Käufer der Tickets beim BVB die ATGB nicht an den Käufer weitergeben muss? Wo steht das? (Ich hab vielleicht zu viel gelesen um alles noch klar aufnhemen zu können ;-))
In den ATGB von BVB steht ausdrücklich, dass der Käufer ausdrücklich auf die ATGB hinzuweisen ist und mit der Fortgeltung der ATGB einverstanden sein muss.

Auf die 4 weiteren Auktionen gehe ich in dem Schreiben gar nicht ein, oder?

Ich hab die Karten übrigens verkauft, weil unser Sohn krank war.

Es wäre schön, wenn ihr mir kurz helfen würdet. Vielen lieben Dank!!!!!
Zitieren
Hallo zusammen

Ich melde mich auch nochmal zu Wort.

Habe jetzt per EMail !!! Antwort von BH bekommen in dem Sie schreiben, das der BVB sehr an den Interessen des Fans interessiert ist ... ect. Ect. Ect.

Man soll bis zum 15. Februar dort anrufen um die Sache friedlich ect ect ect zu klären.

Also..

Still halten oder Anrufen??

Am Telefon werde ich sicherlich nicht sagen, das ich ja was falsch gemacht habe und es einsehe ect.

Sprich m.E. haben sie die ModUE und die Begründung mit BGH Urteil eigentlich schon akzeptiert mit diesem EMail schreiben,denn eine Ablehnung wie zuletzt hier oft gelesen kam nicht per Brief oder EMail.
Zitieren
ollek88, post: 23501, member: 20497 schrieb:Okay vielen Dank für die Hilfe !

Nun hoffe ich nur, dass meine Mitgliedschaft nicht gesperrt wird. Oder sollte man sich da an den BVB wenden?

Ich würde mich an den BVB wenden wenn es zu einer Sperrung kommt. Vorher kannst du nichts machen.
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?

Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Zitieren
[USER=20495]@YaNi[/USER]
Ich würde an deiner Stelle einfach mit einem 2-Zeiler antworten das die Karten aus privaten, dringenden Gründen verkauft werden mussten und dies durch das dir bekannte BGH Urteil gedeckt ist. Solange keine Urheberrechte verletzt wurden, habe ich nichts zu befürchten.
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?

Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Zitieren
[USER=20467]@eisbalu[/USER]
Ich würde da nicht anrufen. Wie du schon schreibst, die haben deine Begründung eigentlich akzeptieren müssen. Ich würde mir da keine Gedanken machen, Füße still halten und aussitzen.
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?

Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Zitieren
Danke für deine Antwort. Das heißt also, dass die ATGB laut dem BGH Urteil auch gar nicht abgebildet sein müssen?

Danke und liebe Grüße
Zitieren
Das BGH Urteil sagt ja das AGB gar nicht zwischen dem Erst- und Zweitkäufer weiter vereinbart werden können. Daher würde ich sagen es ist gar nicht nötig die AGB abzubilden, sie können sowieso nicht in den Kaufvertrag mit einbezogen werden. Wenn die Vereine dies trotzdem in ihren AGB verlangen, ist das aus meiner Sicht nicht rechtskonform. Damit sind auch die gesamten AGB ungültig, sofern sie die salvatorische Klausel nicht enthalten.
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?

Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Zitieren
Ich hab auch Post bekommen.

Ich hab Ende November von Werder Bremen 10 Tickets bestellt. Es waren Restkarten für das Spiel gegen Hertha BSC am 30.01.2016.
Ich hab die Tickets zu Weihnachten verschenkt, wir wollten alle mal zusammen ins Stadion. Ich bin sogar MItglied bei Werder Bremen.

Nun ging es leider nicht mehr, aus privaten Gründen. Krankenhaus, Schichtdienst etc.
Ich musste die Tickets bei Ebay Kleinanzeigen verkaufen. ( Die haben mir die Tickets wieder gegeben ) Wollten dann mal zu einem anderen Spiel.
Jetzt wird mir vorgeworfen, dass ich die ATGB nicht abgebildet hab und über 15% Mehrerlös.
Stadionplan, Bilder etc wurden keine verwendet. Eine Unterlassungserklärung ist beigefügt, aber wenn ich keine Bilder, Logo etc verwendet hab, muss ich die doch nicht zurück schicken oder?

Die fordern "Kostenerstattung" in Höhe von ca 700 Euro + 250 Euro Strafe.

Wie soll ich mich nun verhalten?
Ich werde das nie wieder tun und hätte vorher überlegen müssen, aber als Privatperson darf ich doch Tickets weiter verkaufen oder?
Muss ja auf jeden Fall bis zum 23.02.2016 reagieren. Reicht ein Anschreiben?

Kann mir jemand helfen?
Ich wäre so dankbar, bin nämlich überfordert.

Viele Grüße
Zitieren
ldb, post: 23506, member: 19842 schrieb:[USER=20467]@eisbalu[/USER]
Ich würde da nicht anrufen. Wie du schon schreibst, die haben deine Begründung eigentlich akzeptieren müssen. Ich würde mir da keine Gedanken machen, Füße still halten und aussitzen.

Was meinst du mit aus sitzen?

Also egal was für Briefe oder Forderungen kommen, nichts zahlen oder unterschreiben?
Wenn ja, wie lange würde diese "Theater" dauern und in wie fern haben andere das unbeschadet überstanden ohne Zahlung, Gerichtsvollzieher ect.

Lg Eisbalu
Zitieren
Ich würde einfach nicht mehr auf Briefe und Zahlungsaufforderungen reagieren. Es gibt keine rechtliche Grundlage hierfür.
Ein Gerichtsvollzieher kann nur auf Basis eines Vollstreckungsbescheids pfänden, das ist ohne ein gerichtliches Mahnverfahren nicht möglich. Sollte ich also einen Brief vom Amtsgericht bekommen in dem ein Mahnbescheid steckt, sollte ich reagieren, ansonsten nicht. Das ist hier aber noch niemandem passiert, wir wissen hier von keinem einzigen Fall das BH jemanden verklagt hat. Alle die nicht auf die Schreiben von BH reagiert haben, wurden maximal beim Verein gesperrt, mehr nicht. Nicht verrückt machen lassen, nichts bezahlen, nichts unterschreiben, nicht anrufen.
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?

Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Zitieren
Genau, ich hatte auch Post von BH bekommen - insgesamt bekam ich drei Briefe - nachdem ersten wurde alles von mir ignoriert und gesperrt bin ich auch nicht - gewusst wie Big Grin
Da passiert nix und die trauen sich auch nicht. Insgesamt ist man nach der Abmahnung drei Jahre (beginnend ab Ende des Jahres) lang "angreifbar" bzw. die könnten deswegen Klage einreichen.
[url]Spenden für den guten Zweck, als kleines "Danke schön"[/url]

http://ModUe, aber vorher erst Spenden!!!
Zitieren
Erstmal nochmal besten dank an die Moderatoren hier für die Infos.

Heute habe ich ein erneuten Brief bekommen.
Kurzer Überblick vom Verlauf :

-Ticket auf Ebay verkauft ( Bildrechte/ zu höher Preis / Werder Bremen)
-Abmahnung bekommen mit 250€ und UE
-Habe fristgerecht die ModUE für das Logo und den Sitzplan abgegeben
-Dann ist eine Ablehnung gekommen für die ModUE
-Weiterhin nicht´drauf reagiert von meiner Seite aus

Heute ist dieser Brief gekommen und jetzt weiß ich nicht genau weiter ?
War auf der Werder Seite und kann bis jetzt noch Tickets bestellen. Nur hab ich etwas bammel um meine Dk ^^

Hier einmal das schreiben

Sehr geehrter *******


in vorbezeichneter Angelegenheit nehmen wir Bezug auf die bisher geführte Korrespondenz und teilen nach Rücksprache mit unserer Mandantin informatorisch mit, dass Sie mit sofortiger Wirkung von der Möglichkeit eines weiteren Ticketerwerbs ausgeschlossen wurden. Es ist somit nicht mehr möglich, Tageskarten bzw. Dauerkarten für Veranstaltungen unserer Mandantin zu erwerben bzw. auf Dritte zu übertragen.
Mit freundlichen Grüßen

H
aumann LL.M.Rechtsanwalt
Zitieren
Na wenn es trotzdem noch geht, hat BH wieder einmal schlampig gearbeitet Big Grin
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?

Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste