Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen)
Also diese Ruhe und die Drohungen in der letzten Mail erzeugten schon eine tägliche Unruhe in mir. Kann man sich den irgendwie beim BVB darüber beschweren?
Und was ist wenn die wirklich vor Gericht ziehen? Sollte ich lieber mal prophylaktisch eine Rechtsschutzversicherung abschließen?
LG
Zitieren
die RV hilft mir hier nicht mehr, ich kann mich beschweren mal sehn ob es was bringt ich lasse mich aber immer noch nicht einschüchtern
Zitieren
Guten Morgen,


habe gerade in meinem Briefkasten ebenfalls einen Brief von Becker Haumann erhalten. Auch bei mir geht es um 2xTickets gegen Schalke und 2x gegen BMG, wobei in der Mahnung die Tickets gegen Schalke zum Gegenstand gemacht werden. Die Tickets gegen BMG werden zwar erwähnt, aber belangt werde ich dafür nicht. Die Tickets habe ich bei e… zum „Sofort-Kauf“ eingestellt, da ich am Samstag gegen Schalke im Urlaub bin und gegen BMG sich keine Möglichkeit befindet, nach Bremen zu kommen.

Auch bei mir fordert die Kanzlei 250,-€ für folgende Rechtsverletzungen:

• Die ATGB wurden nicht abgebildet

• Der Angebotspreis lag 15 % über dem Originalticketpreis

• Unautorisierte Nutzung bzw. Abbildung des Vereinslogos

Nun habe ich mich schon eingelesen im Thread und werde keinesfalls das Geld bezahlen.

Jedoch sieht die Situation bei mir etwas anders aus. Ich persönlich bin 17 Jahre alt und habe die Tickets direkt bei Werder Bremen gekauft und diese anschließend über das e…-Konto meines Vaters verkauft. Des Weitern sind beide verkauft worden und erst dann kam die Mahnung. Ändert sich an der Ausgangsposition dadurch etwas und kann mir jemand erklären, wie ich und mein Vater nun korrekt vorgehen sollen? Die Mahnung ist gegen ihn gerichtet.

Vielen Dank im Voraus für die Hilfe

Mit freundlichen Grüßen

S.Brak
Zitieren
Hallo, nun habe ich schreiben Nummer 2 erhalten. Dies soll ich nun ignorieren oder? Ich bitte um eine kurze Antwort. Viele grüße



die von Ihnen am xx.07.2015 abgegebene Unterlassungserklärung kann in dieser Form nicht angenommen werden und wird daher zurückgewiesen. Wir raten dringend davon ab, Vorlagen aus Internetforen zu verwenden. Die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung ist eine Frage des Einzelfalles. Sofern Sie lediglich als Störer für die Rechtsverletzung verantwortlich sind und die vorgeschlagene Unterlassungserklärung über die abgemahnte Rechtsverletzung hinausgeht, stehen wir selbstverständlich gerne vor Abgabe der Unterlassungserklärung zu einer telefonischen Rücksprache http://von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 17.00 bis http://18.00 Uhr und freitags zwischen 15.00 und http://16.00 Uhr zur Verfügung. Alternativ raten wir Ihnen zu einer Überprüfung durch einen Rechtsanwalt.

Zur Erhaltung einer sozialen Preisstruktur ist es zwingend erforderlich, in der Unterlassungserklärung mit aufzunehmen, es zu unterlassen, Eintritts- bzw. Dauerkarten für Spiele von Borussia Dortmund, insbesondere im Internet, zum Beispiel bei eBay, im Falle der privaten Weitergabe mit der Absicht, es zu einem wesentlich höheren Preis als den, der auf dem Ticket angegeben ist, anzubieten oder zu veräußern (dies ist insbesondere dann anzunehmen, wenn insbesondere im Rahmen von Internetauktionen, z.B. eBay, die Option "Sofortkauf" (Festpreis) nicht ausschließlich ausgewählt wird oder das/die Ticket(s) auf anderen Internet-Ticketplattformen - z.B. viagogo, seatwave - um 15% höher als der jeweilige Originalpreis angeboten wird/ werden).

Anbei überreichen wir daher nochmals eine von uns vorformulierte UE mit der Bitte, diese bis spätestens.xx.http://08.2015 an uns zurückzusenden.

Im Hinblick auf eine Ticketvergabe und um einer Sperrung für die Saison 2015/2016 entgegen zu wirken, ist es zudem zwingend notwendig, dass der noch offene Schadensersatzbetrag in Höhe von


250,00 EUR


ausgeglichen wird.

Dem Eingang der Zahlung unter Angabe des Aktenzeichens auf eines der angegebenen Konten auf dem Briefbogen sehen wir bis zum

xx.http://08.2015


entgegen. Für Rückfragen stehen wir auch gerne telefonisch zur Verfügung.
Zitieren
Hallo

Habe gestern auch einen Brief vorab per Mail von Becker und Haumann bekommen, in dem ich abgemahnt werde das ich Tickets über Ebay Kleinanzeigen mit Verwendung des Vereins Logos von Werder Bremen angeboten habe.

Habe unglücklichweise bei meinem Weiterverkauf aus Notlage 2er bei Bremen erworbener Tickets ein Standardbild wie es bei Kleinanzeigen verwendet wird, wo die Partie mit beiden Vereinslogos abgebildet ist, verwendet. Für den Ticketverkauf können die mir meiner Meinung nach gar nichts, da ich, rechnet man die Versandkosten mit ein, nicht mals über 15% des Orginalpreises liege. Bissl bedenken habe ich noch wegen der "Urheberrechtsverletzung" (Verwendung des Logos). Wobei die sich im Grunde im Schreiben fast ausschiließlich auf den Weiterverkauf konzentrieren und den Verstoß des Markenrechtes nur in nem Nebensatz anmahnen. Zudem haben die noch meinen Namen falsch geschrieben Wink

War gestern schon fast so weit aufgrund des ersten Schocks die 250 € zu zahlen, damit Ruhe ist. Aber ganz ehrlich: Die Anzeige war vielleicht 3 Stunden Online, ich glaube nicht das der Streitwert ansatzweise so hoch ist.

Das es zu einer Klage kommt glaube ich deshalb sowieso nicht, man möchte sich aber dennoch absichern.

Was soll ich tun? modUE hier aus dem Forum verschicken und dann nicht mehr reagieren, oder überhaupt nicht reagieren?

EDIT:
Für mich ist dies der entscheidende Satz:
Folgende Rechtsverletzungen liegen vor:
 Die ATGB wurden nicht abgebildet
 Unautorisierte Nutzung bzw. Abbildung des Vereinslogos

allerdings ob auf grund des BGH Urteils die ATGB überhaupt abgebildet werden müssen ist ja mehr als fraglich. Bleibt in meinem Fall "nur"  Unautorisierte Nutzung bzw. Abbildung des Vereinslogos.

und außerdem müssen die mir nich nachweisen, dass ich die Tickets wirklich verkauft habe ?
Zitieren
Habe auch genau die gleiche Abmahnung von Werder erhalten. Schreibe jetzt die UE und eine Stellungnahme. Eine Frage hätte ich jedoch trotzdem. Wir haben insgesamt 3 Tickets direkt von Werder erworben jedoch kann eine Person berufsbedingt nicht mitkommen. Soll man erwähnen, dass man insgesamt mehrere Tickets gekauft hat und nur das eine aus persönlichen Gründen verkauft werden wollte oder soll man das auslassen?!
Zitieren
Alle Fälle wurden bereits identisch hier behandelt. Auf den Seiten 70 bis Ende sollte jeder Fall mehrfach fündig werden.

Alternativ Anwalt einschalten aber garantiert unterschreibe ich NICHTS wo ich nicht weiß was es für mich in Zukunft an Stolpersteinen gibt.
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?

Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Zitieren
Fakt: Hab ich ein Bild benutzt --> ModUE abgeben
Ansonsten: Nix bezahlen, es brauch nicht erklärt werden, warum, wieso, weshalb.
Schreiben Nummer zwei, drei, vier, etc. kann ignoriert werden.

Falls die zu lästig werden, beschwert euch bei den jeweiligen Verein. Danach sollte die Sache durch sein, auch wenn, wie bei mir, BH noch weiter schreiben tut. Spät nach drei Jahren?! (immer Jahre Ende) hat sich die Sache dann erledigt und die können nichts mehr erklagen, solange muss man sich dann halt gedulden,
[url]Spenden für den guten Zweck, als kleines "Danke schön"[/url]

http://ModUe, aber vorher erst Spenden!!!
Zitieren
lest euch bitte erst hier richtig ein und wenn ihr dann fragen habt werden wir euch gerne hier helfen.
Es wieder holt sich hier einniges also Augen auf und los gehts (vorne anfangen).
Zitieren
Hallo,

Ich habe 2 von Hannover 96 direkt gekaufte Karten über eBay Kleinanzeigen weiterverkauft da mich Freunde auf den Karten sitzen lassen haben.

Nun habe ich eine Abmahnung von Becker & Haumann erhalten.
Mir wird folgendes vorgeworfen:
- die ATGB wurden nicht abgebildet
- das Ticket ist öffentlich bei eBay Kleinanzeigen angeboten worden
- ein Preisaufschlag von über 10% ist unzulässig

Ein Online-Anwalt rät mir die Hälfte der Strafe (125€ von 250€) als Vergleich anzubieten, da ich die Karten über Hannover 96 gekauft habe und somit die ATGBs bestätigt habe.

Wie im Forum mehrfach beschrieben, ist ein privater Weiterverkauf nicht strafbar und die ATGBs rechtswidrig und deswegen würde ich nichts von der Strafe zahlen wollen.
Das Spiel hat noch nicht stattgefunden, kann mir der Zutritt verweigert werden ?
Wie soll ich mich verhalten?

Ich würde mich auf Antwort freuen.
Zitieren
Hallo,

auch ich bekam eine Mail von BH mit einer Abmahnung.
Folgende Rechtsverletzungen liegen vor:
• Die ATGB wurden nicht abgebildet
• Unautorisierte Nutzung bzw. Abbildung des Vereinslogos
• Unautorisierte Nutzung bzw. Abbildung des Sitzplans des SIGNAL IDUNA PARKS

Verkaufen wollte ich 2 Karten über ebay kleinanzeigen da ich aus beruflichen Gründen nicht daran teilnehmen kann.
Es kam kein Verkauf zustande da die Kleinanzeige seitens Ebay gelöscht wurde.

Folgendes Problem!

Die Daten meiner Postanschrift in der Mail von BH sind total veraltet, sogar mein Nachname ist falsch da ich 2008 den Nachnamen meiner Frau angenommen habe. Ich gehe mal davon aus das die veralteten Daten von Ebay kommen?
Müsste ich denen jetzt meine aktuellen Kontaktdaten mitteilen? Soll ich warten bis BH meine aktuelle Adresse rausfindet um mir die Abmahnung auf dem Postwege zukommen zu lassen?

Oder soll ich per Mail die ModUE abgeben?

lg
Zitieren
Man sieht womit man mit dieser "Kopf-in-den-Sand-Taktik" die hier von rechtlichen Laien propagiert wird hinkommt. So langsam trudeln ja die ersten Ergebnisse ein:

donki, post: 23024, member: 20309 schrieb:Hallo nochmal.
Ich wollte heute Karten für ein Saisonspiel bestellen. Als ich durchkam wurde mir aber gesagt, dass meine Mitgliedsnummer, die ich angeben muss, nicht existiert oder gefunden werden kann. Ich konnte also keine Karten bestellen.
Ich gehe mal davon aus, dass ich einfach vom Kartenverkauf ausgeschlossen/gesperrt wurde.
Wie habt ihr darauf reagiert? Was soll ich denen jetzt schreiben?


Zudem folgenden:
Habe auch diese Email bekommen, in der steht:
"Die Ihnen zur Erfüllung der Ansprüche unserer Mandantin gesetzte Frist ist verstrichen, ohne dass wir eine Reaktion erhalten haben. "
Ich habe aber mal auf die Abmahnung mit den entsprechenden modUE, etc. geantwortet. Im Email-Kopf steht auch "ra e brief vom: 14.07.2015"
Ich kann doch also davon ausgehen, dass mein Brief damals angekommen ist oder nicht?

Die Leute verlieren ihre Berechtigung Karten bei den Vereinen zu bestellen.
Die Käufer von Dauerkarten werden dann schön in die Röhre gucken.
Das scheint die "Rechtsberater" hier aber nicht zu stören.
Zitieren
So, nach langer Abwesenheit mein kurzes Feedback:

BD hat alle Anklagen fallen gelassen und ich bin wieder freigeschaltet um Tickets zu kaufen.
Bin also sauber aus der Sache rausgekommen.

Mein Tipp an jeden Betroffenen:
Ich weiß, das fühlt sich im ersten Moment total mies an und man fühlt sich bedroht.
BEWAHRT RUHE und einen kühlen Kopf - die können Euch so schnell nichts!

Grüße
Markus
Zitieren
Danke Markus für die Rückmeldung so sollte es sein.
So und an alle anderen lest euch bitte hier es rein wenn ihr wirklich nicht weiter kommt meldet euch.
Wir helfen euch gerne, es wieder holt sich sehr viel hier im Block.
Lg
Zitieren
Vorsicht.
Die Fußballvereine sperren die Mitglieder, die die Forderungen ignorieren.
Mein Beitrag wurde aus welchen Gründen auch immer gelöscht.

Siehe auch User "Donki". Weiter oben.
Verlust der Dauerkarten, bzw. Nicht-Einlass ins Stadion droht.
Dadurch macht man sich zusätzlich haftbar gegenüber dem Käufer der Karten.

Die hier angepriesenen Tipps hier sind mit größtmöglicher Vorsicht zu genießen.
Zitieren
[USER=20411]@WilhelmTell[/USER] was machst du hier Angst und Schrecken Verbreiten wir sind hier keine Rchtsberatung ich Schreibe wie ich es machen würde.
Und bin damit gut gefahren wie viele andere auch also halt die Füße still.
Zitieren
[USER=20411]@WilhelmTell[/USER] ? was hast du für ein Problem
Zitieren
Hallo

werden denn die Karten gesperrt nach der Abmahnung?
Gibt es eine Möglichkeit Vorort gegen einen verweigerten Einlass vorzugehen?
Ich will nicht das der Kartenkäufer nicht ins Stadion kommt.

Über eine kurze Rückmeldung würde ich mich freuen.
Zitieren
guten morgen in die Runde. Ich bin neu hier. Habe mich gerade ganz frisch angemeldet.
Allerdings habe ich mich tatsächlich durch alle Seiten gelesen und möchte den Jungs hier erst einmal ein tolles Kompliment aussprechen.
Hier wird ja echt fundiert diskutiert und zum Teil tolle Arbeit geleistet.
Ich habe auch eine Abmahnung bekommen.
Der Großteil meiner Fragen sind bereits beantwortet.
Was hier allerdings nicht nicht diskutiert wurde ist, wie es den Betroffenen emotional geht.
Ich muss dazu sagen, ich bin seit 30 Jahren mit Leib und Seele Borusse und nicht hat es tief erschüttert, wegen 2 verkaufter Karten (ich gehe sonst immer selbst in den Tempel ) gleich eine Abmahnung zu bekommen.
Da trifft mich der Passus im schreiben des RA , BD suche immer den Dialog mit seinen Fans, echt bis ins Mark und klingt schon ein wenig höhnisch.
Was die Abwehr der Abmahnung angeht, lasse ich diese Arbeit meine Anwälte machen.
Allerdings kämpfe ich gerade mit mir, ob ich den lieben Herren watzke und Tress nicht noch eine Brief schreibe.
Zitieren
Und ich habe noch eine weitere Frage.
Die Argumente , die hier immer wieder genannt werden :
Es ist erlaubt, seine Karte weiter zu verkaufen, man ist an keine Preisbindung gebunden , etc etc.
die gelten doch, wenn ich es richtig verstehe, nur unter der Voraussetzung, dass man Privatverkäufer ist, oder ?
Wenn ich das BGh Urteil vom 04.12.2008 Az : I ZR 3/06 zur Hand nehme, sind unsere Rechte diesbezüglich aber nicht besonders gestärkt.
Soll heißen: wenn es dumm kommt, unterstellt man auch mir kleinen Otto Normalverbraucher gewerbliche Nutzung weil man sein ibäh Konto schon seit 20 Jahren hat und es natürlich dadurch auch entsprechend viele käuferbewertungen gibt.
Zitieren
TWoy, post: 23035, member: 20194 schrieb:Also diese Ruhe und die Drohungen in der letzten Mail erzeugten schon eine tägliche Unruhe in mir. Kann man sich den irgendwie beim BVB darüber beschweren?
Und was ist wenn die wirklich vor Gericht ziehen? Sollte ich lieber mal prophylaktisch eine Rechtsschutzversicherung abschließen?
LG


Es gibt keine Rechtsschutzversicherung in Deutschland, die derartige Dinge deckt.
Zitieren
Heute 4.! Schreiben bekommen und wiederum Frist gesetzt bekommen mich telefonisch zu melden. Nach 2 Monaten kommen die wieder mit ihrem langweiligen Gesülze. Nix machen oder?
Zitieren
Also wenn ich das vierte Schreiben bekomme und dort wieder eine Frist gesetzt wird, dann heißt das für mich persönlich nur eins: Der Kläger hat gegen mich überhaupt nichts in der Hand.

Generell zu den letzten Posts hier kann man sagen: Emotionale Schiene zieht bei Rechtsanwälten nicht. Die lasen es mich vielleicht glauben um so noch an etwas Geld von mir zu kommen. Grundsätzlich sind Abmahnungen ernst zu nehmen und hier wird auf über 100 Seiten detaillierten beschrieben welche Rechtsgrundlage BH eigentlich hat und welche nicht.

[USER=20413]@Pöhler[/USER]
Die Anzahl meiner Bewertungen im eBay account dürfte nichts darüber aussagen ob ich gewerblich handle oder nicht. Solange ich nicht für jedes Heimspiel meine Karte verkaufe würde ich mich da sehr sicher fühlen.

Das BH und die Vereine die Mitgliedskonten sperren ist doch hier oft genug erwähnt, jeder muss damit rechnen. Die Frage ist ob ich bereit bin mich in die Hände von BH zu geben nur um wieder meine Karten kaufen zu können. Nichts anderes tue ich nämlich wenn ich die original Unterlassungserklärung unterschreibe und nicht verstanden habe was drin steht. Im Zweifel nehme ich mir einen auf BH spezialisierten Anwalt, das wird mich sauber aus der ganzen Sache heraus bringen.
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?

Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Zitieren
@ ldb
Danke für deine Antwort.
Scheint mir aber so zu sein, als hättest du meine Beiträge nicht gelesen?
Ich HABE meinen Fall in die Hände von Anwälte gegeben. Und ich WERDE die Erklärung nicht unterschreiben. Allerdings HABE ich sie schon verstanden.
Und DOCH: die Anzahl der Bewertungen bei ibäh sollen sehr wohl zur Beurteilung heran gezogen werden können . Das ist ja das Problem, was ich mit der Sache habe.
Hast du mein o.a. Zitiertes bgh Urteil nicht gelesen ? Dort wird das besprochen.
Und wenn man dann nämlich nicht mehr als Privatverkäufer benannt wird, sondern als gewerblich eingestuft wird, ist die ganze schöne argumenationskette , die hier angeführt , dahin.
Zitieren
ldb, post: 23084, member: 19842 schrieb:...

Generell zu den letzten Posts hier kann man sagen: Emotionale Schiene zieht bei Rechtsanwälten nicht. Die lasen es mich vielleicht glauben um so noch an etwas Geld von mir zu kommen. Grundsätzlich sind Abmahnungen ernst zu nehmen und hier wird auf über 100 Seiten detaillierten beschrieben welche Rechtsgrundlage BH eigentlich hat und welche nicht.
.


Du scheinst mich da missverstanden zu haben.
Meine Frage nach der emotionalität richtete sich an die User hier
Mich als langjähriger Fan und Mitglied hat es wirklich sehr erschüttert.
Ich wollte nur wissen, wie andere das aufgefasst haben.

Drücke ich mich so unglücklich aus, oder woran liegt es, dass wir scheinbar aneinander vorbei reden ????
Vielleicht kriegen wir das ja noch hin ;-)
Zitieren
Hallo,

ich habe bei WB zwei Sitzplatztickets mit eingeschränkter Sicht erworben. Da ich lieber Stehplatztickets mit Sicht haben wollte, habe ich die Sitzplatzkarten auf Ebay-Kleinanzeigen angeboten. Preis VB. Das Vereinslogo und den Stadionplan habe ich leider auch noch mit hochgeladen. BH werfen mir nun vor: ATGB nicht abgebildet, Abbildung des Vereinslogos und Stadionplans. Zahlen sollte ich erst 500€. Nach einem Anruf haben sie den Betrag sofort auf 125€ reduziert.

Soll ich nun einfach die modifizierte UE + Erklärung, dass ich keine Zeit hatte zum Speil zu gehen hier aus dem Forum verwenden? Und soll ich einfach die 125€ zahlen oder würdet ihr es drauf ankommen lassen? Womit muss ich rechnen? Gibt es erfolgreiche Fälle hier im Forum?

Viele Grüße und danke im Vorraus!!
Zitieren
frauvondervenus, post: 23087, member: 20412 schrieb:Nach einem Anruf haben sie den Betrag sofort auf 125€ reduziert.

Was hast du denn gesagt bzw. was wurde besprochen das BH den Betrag reduziert hat?
Zitieren
Ich war über das Schreiben sehr erschocken und habe da angerufen und gesagt, dass ich garnicht weiß was sie von mir wollen. Dann wurde ich kurz in die Warteschleife gehängt. Anschießend hat die Mitarbeiterin mit mitgeteilt, dass der Betrag unverhältnismäßig ist und dass da wohl ein Fehler unterlaufen ist. Ich solle nur noch 125€ überweisen und die UE entsprechend anpassen....
Zitieren
Pöhler, post: 23086, member: 20413 schrieb:Du scheinst mich da missverstanden zu haben.
Meine Frage nach der emotionalität richtete sich an die User hier
Mich als langjähriger Fan und Mitglied hat es wirklich sehr erschüttert.
Ich wollte nur wissen, wie andere das aufgefasst haben.

Drücke ich mich so unglücklich aus, oder woran liegt es, dass wir scheinbar aneinander vorbei reden ????
Vielleicht kriegen wir das ja noch hin ;-)

Das BGH Urteil habe ich mal überflogen, aber auf die schnelle nicht den Absatz gefunden der interessant sein könnte. Erklär mir mal wie du das mit der Anzahl der Bewertungen meintest. Wenn ich seit 10 Jahren ebay Mitglied bin und 1000 Bewertungen habe und pro Jahr vielleicht einmal Eintrittskarten verkauft wurden, dann würde ich mich hier nicht im gewerblichen Handel sehen. Anders sieht es aus bei 100 Bewertungen im Jahr, davon 20 durch Kartenverkäufe. Schildere doch mal deine Situation..
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?

Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Zitieren
frauvondervenus, post: 23089, member: 20412 schrieb:Ich war über das Schreiben sehr erschocken und habe da angerufen und gesagt, dass ich garnicht weiß was sie von mir wollen. Dann wurde ich kurz in die Warteschleife gehängt. Anschießend hat die Mitarbeiterin mit mitgeteilt, dass der Betrag unverhältnismäßig ist und dass da wohl ein Fehler unterlaufen ist. Ich solle nur noch 125€ überweisen und die UE entsprechend anpassen....

Das gesprochene Wort zählt aber nicht. Wenn uch Urheberrechte verletzt habe, gebe ich eine modifizierte Unterlassungserklärung ab. Sobald ich die beigefügte Unterlassungserklärung unterschreibe setze ich mich finanziell einem sehr hohen Risiko aus, jeder Fehler in der Zukunft wird teuer bestraft werden. Daher gebe ich niemals die originale UE ab sondern verwende eine eigene. Alternativ gibt es deutschlandweit schon Rechtsanwälte die sich auf BH spezialisiert haben, die bieten die Abwicklung zu einem Festpreis an.

Ich kann nur für mich sprechen: Wenn ich keine Ahnung von einem Thema habe, dann suche ich mir einen Fachanwalt und lasse die Sache rechtssicher erledigen. Das hat außerdem den Vorteil das im Großteil der Fälle die Kundenkonten beim Verein freigeschaltet bleiben und ich weiterhin Tickets kaufen kann.
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?

Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste