Beiträge: 216
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung:
0
Im wird doch nicht das Logo oder der Stadionplan vorgeworfen. Er schreibt doch selbst: "• Unautorisierte Nutzung bzw. Abbildung von Fotos aus dem Inneren des Signal Iduna Parks"
Bilder aus dem Inneren verstoßen auch gegen die Stadionordnung und wohl gegen deren Urheberechte, egal ob die selbst gemacht sind.
Gib daher die Mod-Ue vom Krennz ab und gut ist.
Wegen den Tickets schreibst Du einen dreizeiler, dass Du sie außerhalb Ibähs weitergegeben hast, Du zahlst nichts und danach können die mich sonst wo lecken
Beiträge: 6
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
0
Kann mir einer den Dreizeiler diktieren? Ich habe ja schon bisschen Schiss. Können die mir denn gar nichts? Soll ich mich auch auf dieses hier erwähnte bGH (BGH-Urteils I ZR 74/06)Urteil berufen?
Beiträge: 216
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung:
0
Ach, da brauch nix groß diktiert werden. Schreiben warum, das nicht über ibäh und das Du sie als Privat frei verkaufen kannst.
Auf das Urteil kannst dich berufen.
Beiträge: 6
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
0
Okay, aber BH hat ja die Auktion bei ebay gestoppt.. Wenn mein Vater mir die Karten geschenkt hat, dann bin ich auch vollkommen raus oder?
Beiträge: 727
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
0
Ich würde das so sehen, ja.
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?
Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Beiträge: 216
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung:
0
...aber nicht wegen dem Bild!!
Beiträge: 6
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
0
Wegen dem Bild verwende ich dieses schreiben von krennz?
Wenn ich einfach alles ignoriere, was passiert dann?
Beiträge: 727
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
0
Vermutlich könnte man es aussitzen, aber wegen des Bildes kann ich auf Unterlassung verklagt werden. Ich gebe daher eine modUE ab und verpflichte mich darin in Zukunft keine selbst gemachten Bilder aus dem Stadioninnenraum mehr im Internet zu verwenden. Dazu setze ich ein kurzes Schreiben auf worin ich mitteile das ich die Tickets geschenkt bekommen habe und gemäß BGH Urteil nicht an die ATGB gebunden bin da sie mit mir nicht wirksam weitervereinbart werden können.
Ich bezahle nicht und unterschreibe auch nicht die original UE.
Wie du sicherlich schon gelesen hast wird BH vermutlich deine modUE ablehnen da es ihnen nicht reicht. Ich bin aber nicht bereit weitere Unterlassungsansprüche abzugeben, daher stelle ich mich ab dem Moment tot. Der Unterlassungsanspruch deckt genau das ab was mir (zurecht)vorgeworfen wird, alle anderen Punkte sind nicht als Unterlassung von mir zu fordern.
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?
Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Beiträge: 216
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung:
0
Die ModUE vom Krennz und danach kann Dir NICHTS mehr passieren.
Es ist bisher niemand verklagt worden oder ähnliches - bisher hat BH in allen Fällen einen Rückzieher gemacht bzw gesperrte Mitglieder wurden wieder freigeschaltet
Im allgemeinen sollte man Unterlassungserklärungen nie ignorieren, aber man sollte auch nie die Originalen von den abmahnenden Anwalt unterschreiben!
Beiträge: 6
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung:
0
Ich habe, mehr als 3 Monate nach Ablauf der zweiten Frist, inzwischen auch das 3. Schreiben als "letztmalige außergerichtliche Aufforderung, die von BH geltend gemachten Ansprüche zu erfüllen (sind wohl die 250,00€) und deren Aufforderung (denke die UE) nachzukommen" erhalten. Die modUE hatte ich ja im Februar gleich abgegeben.
Ich habe damit gar nicht mehr gerechnet... Ich frage jetzt auch nicht was ich machen soll. Ich werde einfach weiterhin die Füße still halten.
Dieses Thema besteht schon seit 03/2013. Ist eigentlich nach dem 3. Schreiben bei irgendjemandem mal was passiert oder ist nach dem 3. Schreiben jetzt Schluss?
Beiträge: 727
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
0
Von jemandem der mehr als 3 Schreiben bekommen hat wissen wir hier nichts. Ebenso wenig von einer losgelassenen Klage.
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?
Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Beiträge: 216
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung:
0
Die würden auf die schnauze fallen.
Da sollte nichts passieren, da die keine Grundlage dafür haben würden. Sollen die halt machen- Dir wird nichts drohen.
Beiträge: 8
Themen: 0
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
ailton2017, post: 22725, member: 20369 schrieb:Hi,
habe heute auch einen Brief von Becker Baumann Mankel bekommen.
Zusammenfassung:
- sie fordern 250€ + unterschriebene Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung
- weil: atgb nicht abgebildet
auktion nicht als "sofortkauf"
verkaufspreis über 15% des originalpreises
Ohne jetzt 103 Threadseiten durchlesen zu müssen - wie komm ich da am besten und schnellsten "raus" ?
Das Geld zahlen + Unterschrift und verschicken?
Ein "Gegenschreiben" verfassen? Wie sicher wäre dies denn? Nicht dass dann die Frist vergeht und ich in Schwierigkeiten komme... 
Nachdem ich einen Brief am 9.05.2015 mit u.a. folgendem Inhalt geschrieben habe:
Im Rahmen des streitgegenständlichen ebay-Angebotes kann Ihrerseits weder eine gewerbliche noch eine kommerzielle Veräußerung der Tickets mir nachgewiesen werden.
Ferner verweise ich an dieser Stelle auf die Rechtssprechung des BGH´s (BGH Urteil vom 11.09.2008, AZ.: I ZR 74/06). Hiernach darf ein rein privater Weiterverkauf, der hier gegeben ist, von ordnungsgemäß erworbenen Eintrittskarten vom Veranstalter nicht untersagt werden.
kam heute wieder Post:
... beziehen wir uns auf ... Ihr Schreiben vom 09.05.2015...
Um hier eine einvernehmliche Lösung im Sinne beider Parteien finden zu können, wird diesseits eine telefonische Rücksprache mit dem Unterzeichner oder dem Kollegen, Herrn Rechtsanwalt Gursky, vorgeschladen. Dedaurch entstehen Ihnen selbstverständlich keine Mehrkosten. SV Werder Bremen nimmt Faninteressen sehr ernst und wird Ihr Vorbdingen bei der Beuerteilung des vorliegenden Falles gegebenfalls nicht unberücksichtigt lassen.
Ihrem Rückruf sehen wir nunmehr bis zum 09.07.2015 entgegen.
Was soll ich tun? Mich da melden? Was soll ich denen denn sagen?
Beiträge: 216
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung:
0
Und was wollen die dann beurteilen? Das Du nach gültigen Recht gehandelt hast? Nicht anrufen - nicht den kleinen Finger reichen. Die wollen Dich nur am Telefon überreden und Dir Angst machen.
Beiträge: 8
Themen: 0
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
d.h. die können mir gar nix?
Beiträge: 216
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung:
0
Die haben Null Grundlage. Da passiert gar nichts.
Ich war auch zwischendurch gesperrt, aber ganz schnell wieder freigeschaltet. Danach hab ich von denen nichts mehr gehört.
Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
0
Wie sieht eigentlich das Argument aus, wenn man Aktien vom BVB hält und dann Karten schwarz weiterverkauft? Ein Kollege von diesem Wim Bledon soll angeblich größere Stückzahlen an BVB-Aktien halten und wenn er mal erwischt wird beim Schwarzhandel von BVB-Tickets würde er sich damit rausreden, er habe nur Produkte seines eigenen Unternehmens verkauft/vermittelt. :mad:
Beiträge: 109
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2015
Bewertung:
0
oder du hast langeweile und hast zuviel Geld, nein lasse es lieber.
Lg
Beiträge: 109
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2015
Bewertung:
0
ja klar dann würde mir eine Aktie reichen,aber den rest erspare ich mir lieber
Beiträge: 727
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
0
bjoernm, post: 22967, member: 20395 schrieb:Wie sieht eigentlich das Argument aus, wenn man Aktien vom BVB hält und dann Karten schwarz weiterverkauft? Ein Kollege von diesem Wim Bledon soll angeblich größere Stückzahlen an BVB-Aktien halten und wenn er mal erwischt wird beim Schwarzhandel von BVB-Tickets würde er sich damit rausreden, er habe nur Produkte seines eigenen Unternehmens verkauft/vermittelt. :mad:
Halte ich für riesigen (!) Quatsch.
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?
Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Beiträge: 216
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung:
0
Hab je was selten dämlicheres gehört 
Dann besitze ich also auch demnächst eine Aktie von VW und habe Anspruch auf einen Firmenwagen? oder vom BVB und darf kostenlos als "Eigentümer" ins Stadion?  Von Apple und ich kriege alle Produkte für Lau?
Beiträge: 727
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
0
Für Lau nicht, aber kannst ja mal versuchen Massenhaft ihre Produkte zu kaufen um sie gewinnbringend zu vertickern
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?
Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Beiträge: 6
Themen: 0
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Hallo,
hab jetzt ziemlich lange nichts vom B&H gehört nachdem ich geschrieben habe, dass ich die Karten verkauft habe, weil ich/wir sie nicht selbst nutzen konnten. Jetzt kommt eine Mail an mich, aber über den ac. meines Sohnes, ich solle mich bis zum 9.7 telefonisch melden.
Meine erste Reaktion war, zum Telefon zu greifen, aber das ist wahrscheinlich nicht richtig. Meine Frage ist also, was mach ich? Einfach nichts, oder sollte ich doch da anrufen. Wo sie doch extra geschrieben haben, dass mir keine Extrakosten entstehen und sie das nochmal telefonisch abklären wollen, nachdem sich die Kollegen untereinander beraten haben.
Beiträge: 216
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung:
0
Nix machen oder willst Du etwa doch bezahlen?
Nimm bitte das Bild raus, Du hast doch schon ne UE abgegeben oder? Weil dies hier ist ein öffentliches Forum.
Beiträge: 6
Themen: 0
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
danke, bild ist schon raus
nein eine UE hab ich nicht abgegeben und davon ist auch keine Rede in der Mail.
"Borussia Dortmund nimmt Faninteressen sehr ernst und möchte Ihr Vorbringen bei der Beurteilung Ihres Einzelfalls nicht unberücksichtigt lassen, sofern dies für die Reurteilung der Rechtslage erheblich ist. Um hier die Forsetzung einer streitigen, ausufernden Auseinandersetzng zu vermeinden, die - wie wir Ihnen versichern können - ganz sicher auch nicht im Sinne unserer Mandantschaft wäre, wird diesseits eine telefonische Rücksprache mit dem Unterzeichner oder dem Kollegen, Hernnn Rechtsanwalt G..., vorgeschlagen und zweckmäßig erachtet. Etwaige Mehrkosten entstehen hierdurch nicht.
Ihren Rückruf sehen wir bis nunmehr bis zum 09.07.2015 entgegen. Hierfür stehen...."
Adressiert an meinen Namen, aber bezogen auf den account, über den die Karten veräußert wurden und der immernoch nicht meiner ist....
Also einfach still sein?
Beiträge: 12
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2014
Bewertung:
0
Hallo...habe seit 8 Monaten nix von BH gehört. Habe alles so gemacht wie beschrieben. Jetzt erhalte ich eine Mail heut morgen mot folgendem inhalt:
in vorbezeichneter Angelegenheit kommen wir zurück auf die bisher geführte Korrespondenz und insbesondere auf unser Schreiben vom 23.10.2014.
Die Ihnen zur Erfüllung der Ansprüche unserer Mandantin gesetzte Frist ist verstrichen, ohne dass wir eine erneute Reaktion erhalten haben. Wir gehen daher davon aus, dass Sie nicht an einer außergerichtlichen Klärung der Angelegenheit interessiert sind.
Auf die obigen aufgeführten Schreiben nehmen wir vollinhaltlich Bezug und fordern Sie im Namen unserer Mandantin hiermit letztmalig außergerichtlich dazu auf, möglichst kurzfristig, spätestens jedoch bis zum
15.07.2015,
die Ihnen gegenüber geltend gemachten Ansprüche zu erfüllen bzw. unserer Aufforderung nachzukommen.
Sollte jedoch auch die vorgenannte Frist fruchtlos verstreichen, werden wir unserer Mandantin empfehlen die Ansprüche Ihnen gegenüber ggf. auf gerichtlichem Wege geltend machen. Dies wäre mit weiteren, aus unserer Sicht unnötigen Kosten verbunden, die selbstverständlich ebenfalls Sie zu tragen hätten. Eine weitere außergerichtliche Aufforderung erfolgt nicht.
Abschließend machen wir noch darauf aufmerksam, dass ein Ausschluss vom weiteren Ticketerwerb – soweit dieser vorgenommen wurde – aufrecht erhalten bleibt und sich unsere Mandantin ausdrücklich vorbehält, Ihnen gegenüber weitere Sanktionen, bspw. die Verhängung eines Stadionverbots, einzuleiten.
Sollten Ihrerseits Rückfragen bestehen oder Sie eine Rücksprache in der Sache aus anderen Gründen für erforderlich halten, so steht Ihnen der Unterzeichner auch telefonisch zur Verfügung.
Meine Frage ist nun...was soll ich tun?
Beiträge: 727
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
0
@Chriz
Wurdest du gesperrt?
Hast du ne Dauerkarte bei diesem Verein?
Fasse doch mal bitte kurz zusammen weshalb du abgemahnt wurdest. Wurde eine modUE abgegeben? Verweis auf BGH Urteil?
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?
Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
0
Hallo habe selbige Mail(Criz) heute bekommen, habe allerdings eine ModUE (Verweis auf Notlage und diese auch erörtert) mit verweis auf BGH Urteil abgegeben, habe ein 2tes Schreiben erhalten welches ich ignoriert habe(Im Oktober) und jetzt das selbe Schreiben wie bei Criz.
Keine Ahnung ob ich beium Ticketkauf gesperrt bin, habe seitdem keine Karten mehr bestellt.
Wie wahrscheinlich ist es das BD klagt?
Schonmal Danke
Freundliche Grüße
Beiträge: 727
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
0
Die Wahrscheinlichkeit geht gegen null, denn ich habe nicht gegen gültiges Recht verstoßen.
Zur Info: BD hat ein paar Mal aus aussichtsreicheren Positionen geklagt und trotzdem verloren. Würde mir hier überhaupt keine Gedanken machen. Fälle sind mir aus diesem Forum nicht bekannt.
Ich halte also weiterhin die Füße still. Vermutlich war dies der letzte Bettelbrief.
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?
Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Beiträge: 12
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2014
Bewertung:
0
Habe eine Modue geschickt sowie auf das Urteil des bgh hingewiesen. Konnte in der rückrunde normal karten erwerben üver die hotline.habe keine dk.nur mitglied. Ging um 250€.die standardsumme von denen. Also erstmal nix tun? Mich wundert das die Summe nicht nochmal in der mail angegeben wurde.
|