Beiträge: 5
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
0
Guten Morgen,
auch ich habe gestern Post von BH erhalten. Bislang habe ich es lediglich geschafft mich etwas hier einzulesen, was mich aber nach großem Erstschock schon mal einigermaßen beruhigt hat.
Ich bin insbesondere verblüfft über die Höhe der Forderung von BH, die mir hier bislang noch nicht begegnet ist: BH fordert von mir 500€ Kostenerstattung für Rechtsverfolgungskosten und 500€ Vertragsstrafe, macht 1000€
Ich muss zugeben, dass mir ein Agieren auf eigene Faust bei einer schmäleren Summe wesentlich leichter fallen würde.
Was mir vorgeworfen wird:
Kein Hinweis auf ATGB
VK des Tickets mit über 10% Gewinn
Konkret hab ich ein Ticket Leverkusen - Bayern bei ibäh zum Preis von 1€ eingestellt, VK war so 48€, weil ich am Spieltag verhindert war.
Ich frage mich jetzt, wieso wollen die gleich 1000€ von mir, scheint ja nicht an der Tagesordnung? Hab ansonsten nur ein weiteres mal ein Ticket bei ibäh abgegeben, das war ca 7 Monate vorher und zum Preis von 5€
Und jetzt nochmal kurz für aufgeregte:
ich muss keine modUE abgeben, weil nix mit Logomissbrauch etc angemahnt wurde (hab ich auch nicht, lediglich Foto vom Ticket, Sitzplatz verdeckt mit Stück Holz :-))
Ich schreibe denen, dass ich mich auf BGH i ZR 74/06 berufe, plus Verstoß gegen Recht und Glauben (§242 BGB) und lass mich von denen bombardieren. Richtig?
Vielen Dank vorab!
Beiträge: 216
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung:
0
Aus Interesse, warum hast Du dies verkauft?
WIe ist eigentlich der OP des Tickets gewesen?
Beiträge: 5
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
0
Hallo killthemob,
ich habe ganz unspektakulär an besagtem Wochenende Besuch bekommen und war deshalb verhindert. Der Op lag, glaub ich bei 28€
Beiträge: 727
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
0
Rechtsverfolgungskosten und Vertragsstrafe? Hast du schonmal eine UE bei denen abgegeben? Ansonsten würde ich mal fragen welchen Vertrag sie denn meinen...
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?
Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Beiträge: 216
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung:
0
SInd die "Rechtsverfolgungskosten" nicht bei denen die Ermittlung der Daten? Die Vertragsstrafe wäre wohl bei denen dann der Verstoß gegen die ATGB.
Ansonsten setze ich ein schreiben auf, in denen ich denn erkläre warum, wieso, weshalb ich die Karten weiterverkauft habe. Nimm das Urteil vom Krennz mit dazu ( In dem zitierten Urtei8l I ZR 74/06 steht auch dfrin, dass der Privatverkauf aus einer Notlage3 heraus, auch über ebay, zulässig ist. Eine Notlage sieht das Gericht6 sogar dann, wenn der Karteninhaber keine Lust hat zum Spiel zu gehen. Das Urteil fiondestz Du http:// hier zum nachlesen) und die können mir nun schön den Kopf kraueln.
Bezahlen tue ich natürlich nix.
Ich würde aber mal bei ibäh nachfragen, warum sie deine Daten rausgeben. Eventuell könnte man dies an den Datenschutz melden. Weil langsam ist es willkür.
Beiträge: 727
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
0
Beide Punkte kamen bei BH nur vor wenn bereits eine UE unterschrieben und dagegen verstoßen wurde.
Sollte es die erste Abmahnung sein teile ich denen mit, das ich nach besagtem BGH Urteil gehandelt habe und daher geschützt bin. Keine modUE abgeben, keinesfalls deren UE unterschreiben, keinesfall bezahlen. Bettelbriefe abwarten, tot stellen. Fall erledigt.
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?
Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Beiträge: 5
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
0
Hallo,
nee, ich hab noch nie eine Ue bei denen abgegeben. Es ist wie killthemob sagt,Rechtsverfolgungskosten" für die Datenermittlung, Vertragsstrafe wegen Verstoß gegen die ATGB. Habt ihr eine Erklärung für die überdurchschnittlich hohe Summe von 1000€??
Wie gsagt, ich bin nicht vorbelastet.
Interessant zudem: sie behaupten, der Ticketkäufer wäre wegen mir nicht ins Stadion gekommen, weil Ticket vorab gesperrt. Auch da die Frage woher die Daten. Ich glaub eher, dass die das Ticket gekauft haben. Käufer hat drei Bewertungen (damals noch 0) und hat sich dann wieder abgemeldet. Die drei Bewertungskommentare waren gelöscht. Nur so nebenbei.
Danke auf jeden Fall schon mal für Eure raschen Rückmeldungen, das ist sehr hilfreich!
Beiträge: 216
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung:
0
Ach, die Kosten werden bei denen wohl ausgewürfelt.
Hat der Käufer der Tickets das Geld von Dir zurückverlangt? Hast Du eine Mail von ibäh bekommen, wo drin steht, dass Du gegen Urheberrechte/Markenrechte verstößt?
Beiträge: 727
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
0
Da würde ich denen trotzdem nur den Mittelfinger zeigen und denen das BGH Urteil um die Ohren hauen. Die machen sich richtig lächerlich
Was geht die denn an was der Käufer für Probleme dadurch bekommen hat? Lächerlich hoch 100!
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?
Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Beiträge: 216
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung:
0
ach [USER=19842]@ldb[/USER] wie ich hörte, gab es am Samstag noch ca 150 Tickets im freien Verkauf, wurden vom VFL zurückgegeben
Beiträge: 5
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
0
[USER=20285]@killthemob[/USER]
Nee, der Käufer hat sich weder gemeldet, noch hat er seinerzeit eine Bewertung bei ibäh geschrieben, ich denke, dass die das Ticket selbst gekauft haben. Zusammenfassend zu dem Forum hier: sehe ich das richtig, dass die jeweiligen Forderungen, wenn man nach dem hier vorgeschlagenen Schema handelt, letztlich immer im Sande verlaufen?
Beiträge: 216
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung:
0
Jap, so ist es. Es ist nichts bekannt, dass die bisher irgendwas eingeklagt haben. Wäre denen viel zu Risikovoll, damit wären die ATGB der Vereine in Gefahr.
ERstens sind, bei einer Klage seitens BH aller ATGB in Gefahr und zum Anderen hat BD/BH schon mal, ganz zu Anfang, eine dicke Klatsche bekommen und BD musste die Kosten für den Beklagten übernehmen.
Das Team hier hat denen jetzt so oft abn die Karre gepixxt, das die inzwischen in hunderten von Fällen auf ihren Kosten sitzenbleiben.
Docj wir machen weiter, solange die nur Privatleute abmahnen. An die Profiverkäufer kommen die eh nicht ran.
Beiträge: 11
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
0
Hallo nochmal,
habe wie oben in Beitrag #3217 beschrieben, ein 3. Schreiben von BH erhalten in dem folgendes steht:
Sehr geehrter ...
in der vorbezeichneten Angelegenheit haben wir auf unser Schreiben vom ... keine Reaktion erhalten.
Die Ansprüche werden noch weiterhin aufrechterhalten. Wir bitten um Rückmeldung bis zum 10.06.15.
Schreiben 2 habe ich ignoriert...
Schreiben 3 ebenfalls ignorieren ??? Und wenn ja kommt dann noch was, was meint ihr ?
Danke im Voraus
Ich halte die Füsse still und warte weiter ab.
Ich kann aber auch den Typen schreiben, dass, wenn sie mich weiter belästigen, ich eine negative Feststellungsklage mit Prüfung der ATGB loslasse. Und das auf Grund des BGH-Urteils I ZR 74/06 (aber nur, wenn Dich wirklich genervt fühlst)
Beiträge: 11
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
0
Ja dann werde ich mal die Füße weiter still halten und abwarten was passiert ...
Danke für deine Meinung / Hilfe
Gruß
Beiträge: 19
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
0
Habe nun auch das 3. Schreiben von Becker Haumann erhalten in dem mir wieder eine Frist gesetzt wurde. Dies geschieht nun letztmalig außergerichtlich um die Ansprüche geltend zu machen. Sollte diese Frist fruchtlos verstreichen werden sie den Mandanten empfehlen die Ansprüche gegenüber mir auf gerichtlichen Wege geltend zu machen.
Weiterhin wird gedroht - Ausschluss vom weiteren Ticketerwerb , sowie weitere Sanktionen z.b. Stadionverbot einzuleiten. Wie sollte ich mich nun verhalten?
füsse stillhalten und einen grinsen.
Wenn ich die Nerven habe könnte ich auch mit einer negativen Feststellungsklage bezüglich der angedrohten Sanktionen drohen. Sowie mit einer Schadenersatzforderung über meine Anfahrt- und Rechtsvertretungskosten, da ich im Rahmen des BGH-Urteils I ZR 74/06 gehandelt habe und dort ein reiner Privatverkauf aus einer Notlage heraus ausdrücklich erlaubt wird. Auch über ebay und sonstige platte Formen
Beiträge: 19
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
0
Danke für die Antwort, mir ist ja schon etwas mulmig wenn ich lese das dies die letzte außergerichtliche Aufforderung sei. Vor allem weil ja ich nur die Karten zum OP weiterverkauft habe und derjenige diese dann weiterverkauft hat und mein Name stand auf den karten drauf. Der hatte dann den blockplan mit veröffentlicht... Jetzt kommt der Mist auf mich zurück. Ärgert mich sehr! Also habe ich auch tatsächlich nichts zu erwarten? Danke für eure Arbeit!
Beiträge: 727
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
0
Entspann dich, die schreiben doch sie "empfehlen" ihrer Mandantschaft die gerichtlichen Schritte. Ob die klagen, entscheiden sie also immernoch selbst. Und ganz ehrlich? 2 Karten zum normalen Preis? Die sind doch nicht doof und verklagen dich. Letztlich warst du es nicht mal der die Karten verkauft hat, also wäre ich an deiner Stelle schon mal ganz entspannt. Eine Klage wird da definitiv nicht kommen.
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?
Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Beiträge: 216
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung:
0
Stadionverbot? Auf was für einen Grundlage das denn?
Beiträge: 109
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2015
Bewertung:
0
Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
0
Habt ihr dieses Buch verfasst? 
Wer von euch ist Wim Bledon?
- Link ist mal rausgenommen -
Beiträge: 216
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung:
0
Warum wir? Du verwechselst was, wir sind keine Ticketdealer - wir sind auch gegen den Schwarzmarkt, vor allem gegen die Profis.
Beiträge: 109
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2015
Bewertung:
0
oder will da einer Werbung machen...........
Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
0
Nein, hat nichts mit Werbung zu tun. Drauf gestoßen auf die Seite bin ich, weil ein Freund von mir Betroffener einer Abmahnung geworden ist. Und als ich vor ein paar Tagen bei Google nach abmahnung bvb suchte, da erschien bei den Suchergebnissen ein Banner zu diesem Buch. Und das hat es eben mehr als in sich. Weil fast alles, was hier diskutiert wird, darin vorkommt.
Hilfestellungen bei Abmahnungen, Rechtliche Situation der Vereine, usw.
Nur mit einem Unterschied: Die Hilfe stammt nicht von anderen Betroffenen oder Rechtsanwälten, sondern von einem Profi-Schwarzhändler, der Hintergründe erzählt, wie er monatlich mit hunderten Tickets dealt.
Der Typ investiert monatlich tausende Euro in Karten vom BVB, Bayern, Helene Fischer, Rammstein, usw.
Und macht daraus bei Viagogo, eBay, etc. zehntausende. Nicht als Gelegenheitsverkauf, sondern als richtig professionelles Geschäft.
Die Profis sind gegen Abmahnungen gut gewappnet, weil sie sowieso nur mit Fakeadressen arbeiten. Die wussten, dass eBay die Daten herausgibt. Deshalb arbeiten sie mit dutzenden Konten, mit denen sie Preise hochtreiben, usw.
Im Prinzip gerät der ganze Anti-Schwarzmarkt-Kampf zu einer Farce: Während hier Leute sich zusammenfinden, die wegen des Verkaufs von 2 oder 4 Tickets Abmahnungen bekommen, die DKs gesperrt kriegen, usw. führt ein Anonymi die gesamte Bundesliga und Eventveranstalter an der Nase herum, und plaudert in diesem Buch munter aus, wie er monatlich nach eigenen Angaben 35.000 Euro oder so macht. Irgendwo stand diese Zahl glaub ich.
Viagogo macht mit dem Schwarzhandel monatlich Millionen, aber da trauen sich die lieben Abmahner nicht heran, weil da mächtige Leute im Hintergrund sitzen. Das lohnt sich auf jeden Fall zu lesen. Vor allem ist es im Prinzip der Beweis, dass man die Kleinen hängt und die Großen gar nicht erst zu fassen kriegt.
Beiträge: 216
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung:
0
Ganz nach dem Motto: W(D)arum werden die fleißigen Arbeiter ärmer und die Reichen immer reicher.
Beiträge: 6
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
0
Hallo zusammen,
ich habe heute auch eine E-Mail von Becker und Haumann erhalten. Ich habe hier bereits einige Seiten durchgelesen, aber bei 109 Seiten möchte ich meinen Fall einmal konkretisieren.
Es ging um das letzte Spiel der vergangenen Saison. Dortmund gegen Bremen. Mein Vater, Kunde bei BD und eingetragener Besitzer der Karten hat mir diese zur Verfügung gestellt, da er bei dem Spiel im Urlaub war. Ich selbst habe die Karten dann bei ebay hochgeladen, da ich auch nicht konnte/ wollte. Ich habe Sie zur Auktion und zum Sofortkauf für einen ziemlich utopischen Preis angeboten(Ich glaube knapp 300 Euro). Verkauft wurden Sie nicht über eBay, da BH das Angebot vorher mit folgender Meldung schließen konnte: Urheberrechtsverletzung - umautorisiertes Bild. Verwendet habe ich ein von mir selbst aufgenommenes Bild im Stadion. Die Karten habe ich im Endeffekt anderweitig verkauft.
Nun kam heute eine E-Mail von BH. Ich soll 250 € zahlen, eine Strafbewehrte Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung unterschreiben.
In dem achtseitigen Schreiben werden mir folgende Punkte vorgeworfen:
Zitat:Folgende Rechtsverletzungen liegen vor:
• Die ATGB wurden nicht abgebildet
• Auktion wurde nicht als „Sofort-Kauf“ beendet/ angeboten
• Unautorisierte Nutzung bzw. Abbildung von Fotos aus dem Inneren des Signal Iduna Parks
Zeit gegeben wird mir bis zum 07.07.
Könnt Ihr mir detailliert erklären, wie ich nun vorgehen sollte? Ich habe verstanden, dass ich deren Papier nicht unterschreiben darf.
Vielen Dank für Eure Antworten.
Beiträge: 727
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
0
Hast du denn einen Stadionplan oder ein Logo genutzt wie dir vorgeworfen wird?
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?
Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Beiträge: 6
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
0
Weder Stadionplan noch Logo. Ich habe ein selbst geschossenes Foto von der Aussicht meiner Plätze gemacht.
|