Beiträge: 216
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung:
0
So werden die argumentieren.
Da ist es denen egal von wem die Karten erstmal sind.
Beiträge: 6
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
0
Guten Tag,
ich hatte bereits vor circa 2 Monaten mich hier gemeldet. Es ging um Karten BD gegen Hertha BSC, die ich nicht im Bekanntenkreis veräußern konnte (wohne in Südhessen, wo es nur wenige BVB Sympathisanten gibt). Nun hatte ich die erste modUe. rausgeschickt und nach circa einem Monat kam ein zweiter Brief der Nichtakzeptierung durch BH und der Bitte nun innerhalb von 2 Wochen doch zu überweisen. Nun meine Frage.
Wie antworte ich darauf?
Nochmals vielen Dank und einen schönen Feierabend!
Ich stelle mich tot. ModUE ist angekommen, das ist das wichtigste.
Beiträge: 7
Themen: 0
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Hallo. Ich habe heute Post bekommen!
Vorfall: Ich habe meine zweite Dauerkarte zum letzten Spiel gegen Werder angeboten, da ich aus Hamburg komme und ich keinen finden konnte, der mitkommen kann.
Nach 2 Tagen der Auktion habe ich doch einen Kumpel überreden koennen mitzukommen und habe die Auktion beendet, sprich es ist nachweislich nicht zu einem Verkauf gekommen. Ich habe sogar Fotos aus dem Stadion, die beweisen, dass wir die Karte selbst benutzt haben.
Nun habe ich Post bekommen von BH. Ein 8-Seitige Abmahnung, wo mit folgendes vorgeworfen wird:
Folgende Rechtsverletzungen liegen vor:
• Die ATGB wurden nicht abgebildet
• Auktion wurde nicht als „Sofort-Kauf“ beendet/ angeboten
• Der Angebotspreis lag über 15 % des Originalticketpreises
• Unautorisierte Nutzung bzw. Abbildung des Vereinslogos
Jetzt soll ich eine "Strafbewehrte Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung" unterschreiben, die 4 Punkte umfasst:
1. Keine Karten oder Dauerkarten von BD mit dem Ziel der Gewinnmachung als mehr von 15% zu verkaufen
2. mich verplfichten bei jeder Weiterveraeusserung auf die ATGB hinzuweisen
3. bei Zuwiderhandlung eine Vertragsstrafe akzeptiere
4. 250 Euro Gebühren zahlen soll
Ich habe Null Ahnung, was ich jetzt machen soll. Ich habe die Karten nicht verkauft, da Auktion selbst beendet und ich will auf keinen Fall meine Dauerkarten verlieren. Ich habe meine Karten seit 10 Jahren...und die 250 Euro würde ich auch ungerne zahlen, ich habe ja schliesslich nichts verkauft.
DAAAANKE für die Hilfe!
Ich schreibe an BH, dass, da ich zusamme mit einem Kumpel das Spiel besuchen konnte,Fotos anbei, den Versuch mich abzumahnen belustigt zur Kenntnis genommen habe.
Sie dürfen mich gerne verklagen und auf die Schnauze fallen. Viel Spass.
Soweit imir mitgeteilt wurde bereited da jemand, bzw. eine Kooperative eine Beschwerde bei dem für Sie zuständigen Standesverband vor. Beweise für Verfehlungen sind genug vorhanden und kommen aus verschiedenen Foren und Facebook.
Beiträge: 7
Themen: 0
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Krennz, post: 22860, member: 16 schrieb:Ich schreibe an BH, dass, da ich zusamme mit einem Kumpel das Spiel besuchen konnte,Fotos anbei, den Versuch mich abzumahnen belustigt zur Kenntnis genommen habe.
Sie dürfen mich gerne verklagen und auf die Schnauze fallen. Viel Spass.
Soweit imir mitgeteilt wurde bereited da jemand, bzw. eine Kooperative eine Beschwerde bei dem für Sie zuständigen Standesverband vor. Beweise für Verfehlungen sind genug vorhanden und kommen aus verschiedenen Foren und Facebook.
Also haben die gar nichts gegen mich in der Hand, obwohl ich im ursprünglichen Angebot (welches ich ja beendet habe) das BVB Logo enthlten war?
Also muss ich mir auch keine Angst wegen meiner Dauerkarten machen???
DANKE!
Beiträge: 727
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
0
Eieiei.. also wenn ich das hier alles lese, da sträuben sich bei mir ja die Nackenhaare...
[USER=20388]@Hansi1982[/USER] Wenn du deine DK retten willst, bleibt dir vermutlich der Weg zum Anwalt nicht erspart. Wenn BD deine Nase nicht passt (und das tut sie jetzt nicht mehr), dann kündigen sie dir den DK Vertrag und weg ist sie.
Du hast ein BVB Logo verwendet, deswegen haben sie sich über ebay VeRi deine Daten geholt. Die Unterlassungserklärung fordert viel mehr Repressionen als du abgeben musst, daher eine modUE anfertigen über das Logo und hin schicken. Aber wie gesagt, ziehst du diese Nummer durch, ist die DK weg. Einzige Chance aus meiner Sicht: Anwalt nehmen, dagegen vorgehen. Keinesfalls zahlen.
[USER=19853]@funkeymonkey1[/USER] Wenn die Karten vom DFB sind und ich von BH abgemahnt wurde, dann setze ich ein Schreiben auf und erläutere nur kurz das die Karten vom DFB stammen und sie sich Ihre Abmahnung sonstwo hinstecken können. Mehr nicht. Nichts bezahlen, nichts unterschreiben, nicht weich labern lassen, nicht anrufen, gar nichts machen. Wenn eine Sperrung von BD kommen sollte (was ich nicht glaube), nochmal hier melden. Es gibt Mittel und Wege das zu entsperren.
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?
Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Beiträge: 216
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung:
0
Wobei, wer ne DK hat, sollte doch genug Leute kennen um die weitergeben zu können.
Verstehe ich manchmal nicht, wie man die dann verkloppen kann inkl. Logo
Na ja, Don Quischote, äh, Becker und Haumann, kämpfen, eigentlich, mit Windmühlenflügeln gegen die Kleinen.
Denn Tatsache ist6 ja, dass das Urteil 1 ZR 74/06 besagt das Jeder der durch widrige Umstände am Besuch der Veranstaltung, für die die Tickets ausgestellt wurden, gehindert ist, die Tickets frei verkaufen darf.
Doch Don Quischote akzeptiert nunmal kein BGH-Urteil und versucht sich da selber was zu basteln um Kohle zu scheffeln.
Mein Team und ich sind angetreten Don Quischote diese Tour zu vermasseln.
Lest Euch ins Forum ein, da gibt es jede Menge wertvolle Tips, und, vor allem, haneelt danach.
Gewerblichen Verkäufern sage ich direkt: Euch helfen diese Tips überhaupt nicht!!!!!!!!!!!!!!
Wenn wir, und ich glaube ich spreche für das Team, einen von Euch erwischen geht es Demjenigen an den Kragen.
In dem Sinne
Klaus
Beiträge: 17
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung:
0
Gibt viagogo auch daten der verkäufer raus? Muss ich viagogoverkäufe versteuern?
Beiträge: 109
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2015
Bewertung:
0
[USER=20286]@checki09[/USER] soviel ich weiß beides nicht.
Beiträge: 216
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung:
0
[USER=20286]@checki09[/USER] was soll die Frage nun? Ne neue Plattform zum verkaufen suchen?
Beiträge: 17
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung:
0
Ich habe bereits etwas dort verkauft und danach Post bekommen von S04 das ich gegen die Ticketbestimmungen verstoßen habe, deswegen die Frage.
S04 stellt einen Sonderfall dar.
Die schwimmen bewusst gegen den Strom, obwohl sie gerichtlich schon etliche Haue bekommen haben.
Fussballtickets sind, solange sie nicht personalisiert sind, (Name des Inhabers steht drauf) nach § 807 BGB reine Inhaberpapiere und damit nach Wertpapierhandelsgesetz frei handelbar. Nur, dass wollen, oder können, die nicht begreifen. Dazu reicht deren Horizont nicht aus. Balltreter ebend.
[USER=20285]@killthemob[/USER] und [USER=19842]@ldb[/USER] ich habe mir das Spiel einige Zeit angesehen. Es war grausam. Der Bessere hat gewonnen und das war nunmal Wolfsburg.
Beiträge: 16
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
0
Beiträge: 727
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
0
Ja, würde ich so machen. Wenn sie nicht innerhalb von 1 Woche antworten würde ich es nochmal per Post schicken. Bin mir aber sicher das die (schwachsinnige) Antwort nicht lange auf sich warten lassen wird.
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?
Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Beiträge: 216
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung:
0
Die werden sicherlich weiter auf ihre UE bestehen, welche sie sich sonst wohin Nageln können.
[USER=20286]@checki09[/USER]
wieso kauft man auch Karten von den Blauen? Pfuideifel
Beiträge: 11
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
0
Hallo Forum,
habe vor kurzem das 3. Schreiben von BH erhalten...
Nachdem ich auf Schreiben 1 Anfang April geantwortet habe, bekam ich c.a. 3 Wochen später Schreiben 2 mit dem Vorschlag
mich telefonisch bei BH zu melden um eine einvernehmliche Lösung zu finden...
Schreiben 2 ignorierte ich, wie hier häufig beschrieben und vorgeschlagen.
Nun ist das 3. Schreiben eingegangen, in dem ich darum gebeten wurde mich innerhalb der nächsten 10 Tagen bei BH zu melden.
Meine Frage, wie verhalte ich mich bzgl. Schreiben 3, einfach weiterhin ignorieren ???
( Siehe Verlauf Seite 98 ab Beitrag #2916 )
Danke im Voraus für eure Antworten
Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
0
Hallo allerseits,
ich habe auch ein Problem, bezüglich meiner 2 verkauften Tickets. Diese hae ich bei ebay verkauft, mit Startgebot 1 Euro. Wollte die einfach nur los werden, weil mein Bruder und seine Freundin, die eigentlich mit mir hin wollten kurzfristig abgesagt haben und ich dann die Tickets los werden wollte. Hab sie auch extra mit Startgebot 1 Euro und versandkostenfrei rein gestellt, damit ich sie los werde. War mir im Endeffekt auch total egal, wie viel ich dafür bekomme, Hauptsache, ich bin sie los.
Das Ende vom Lied war, dass ich sie verkauft habe (sind für mehr, als den gezahlten Preis weggegangen) und sie daraufhin gesperrt wurden, sodass derjenige, der sie gekauft hat vorm Stadion stand und nicht reingelassen wurde.
Nachdem ich die ganze Sache mühsam mit dem Käufer geklärt hatte, lag einen Tag später ein Anwaltsschreiben im Briefkasten mit der Aufforderung eine UE zu unterschreiben.
Was jetzt in meinem Fall etwas anders ist, als bei vielenanderen hier, ist, dass mir nichts bezüglich genutztem Logo oder Stadionpln vorgeworfen wird, wonach die hier abgewandelte UE ja keinen Sinn macht. Stattdessen wird mir vorgeworfen, dass die ATGB nicht abgebildet wurden und das Ticket öffentlich bei ebay angeboten wurde.
Da ich mich mit solchen Sachen überhaupt nicht auskenne, hoffe ich, dass mir hier jemand helfen kann.
Beiträge: 109
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2015
Bewertung:
0
du darfst die Karten Verkaufen soweit ich weiß dürfen sie die Karten nicht Sperren, ich würde mir ein Anwalt suchen der mummmm hat
und dagegen angehen.
Lg
Beiträge: 216
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung:
0
[USER=20343]@michi84[/USER]
was steht den genau in diesen schreiben alles drin? Drohen sie irgendwie mit einer Sperre?
[USER=20389]@Vochels93[/USER]
bitte mehr Details- für welches Spiel hast die Karten weiterverkauft?
Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
0
Ich habe einer Bekannten, die bei einem Anwalt arbeitet, der sich unter anderem auch um solche Sachen kümmert das Schreiben mal mitgegeben, damit sie es dem Anwalt mal zeigt. Dieser hat ihr allerdings nur gesagt, dass es nicht sinnvoll wäre, wenn er mich vertritt, da dort relativ schnell hohe Kosten auf mich zu kommen würden. Er halt allerdings auch nur das Schreiben gesehen und ich habe nicht persönlich mit ihm gssprochen.
Wie bereits gesagt, habe ich von sowas überhaupt keine Ahnung, weiß inzwischen auch keinen Rat mehr undhabe nur die Frist (08.06) im Hinterkopf. Bis dahin muss ich ja irgendetwas tun. Dass ich die UE so nicht unterschreiben soll, habe ich inzwischen verstanden. Die Frage ist, was mache ich jetzt?
Ich dachte eigentlich auch an einen Anwalt. Allerdings macht mich die Info meiner Bekannten und die Tatsache, dass ich noch nie etwas mit irgend einem Anwalt zu tun hatte stutzig.
Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
0
Die Tickets waren für das Spiel des FC Köln gegen Wolfsburg. Wie gesagt, ich war froh, dass ich die Dinger noch irgendwie los geworden bin und jetzt im Nachhinein habe ich den größten Ärger damit.
Ich finde es einfach sehr schade vom Verein, da dieser noch nie irgend ein Problem mit mir hatte und mir jetzt mit einem Anwalt droht. Ich weiß, der Grundsatz "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht" mag auch hier gelten, aber mir ging es ja nie um einen Gewinn an der Sache, ich wollte einfach nicht auf den Tickets sitzen bleiben...
Im Schreiben des Anwalts wird u.a. auf das verbindliche Sicherheitspapier "sicheres Stdionerlebnis" hingewiesen, welches die Vereine dazu verpflichtet gegen unkontrollierten Tickethandel nachhaltig und effizient vorzugehen hinweist. Dieser wurde lt. dem Schreiben im Urteil des Bundesgerichtshofs vom 11.09.2008 (BGH, Az. I ZR 74/06) höchstrichterlich bestätigt.
Hintergrund wäre angeblich der Erhalt der sozialen Preisstruktur sowie die Gewährleistung der Sicherheit im Stadion.
Und wie bereits oben geschrieben wird mir vorgeworfen einen Verstoß gegen die ATGB begangen zu haben, indem ich die Ticketsüber ebay veräußert hätte.
Beiträge: 216
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung:
0
Mach Dir keine sorgen.
Du brauchst KEINEN Anwalt!
Da sie von Dir keine ModUE haben wollen wegen eines Bildes, haben sie Pech gehabt.
Dann setzt Du ein schreiben auf, in dem Du erklärst warum (Notlage) Du sie verkaufst. Kannst noch auf das viel zitierte Zitat vom Krennz mit dem Wertpapier zurückgreifen und dann ist gut.
Der BGH hat selbst bestätigt, dass Privatpersonen Tickets weiterveräußern dürfen, also hast Du im Rahmen der Gesetze gehandelt.
Das mit dem Sicherheitspapier ist der größte Mist den es gibt. Dann müssten nämlich alle Karten personalisiert sein und man dürfte im VVK nur je eine Karte verkaufen, aber wie viel gibt es meist? Bis zu vier? Wer kontrolliert an wem ich die anderen drei gebe?
Du unterschreibst also nichts von denen. Erklärst denen warum Du die Karten verkauft hast. Brauchst keine Anwalt. Brauchst nichts bezahlen. Das zweite schreiben von denen nimmst Du zur Kenntnis und verbrennst es anschließend.
Beiträge: 11
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
0
[USER=20285]@killthemob[/USER]
Das 3. Schreiben ist eher kurz gehalten...
Da ich mich zum 2. Schreiben nicht geäußert habe, bittet mich BH darum mich bis zum 10.6. zu der Sache zu äußern, da die Ansprüche bzw. der Fall seitens BH weiter aufrecht erhalten werden. Mit einer Sperre oder ähnliches wird mir nicht gedroht.
Die genaue Formulierung kann ich gerne später ins Forum schreiben, da der Brief zuhause ist...oder reichen die Infos ?!
Gruss
[USER=20389]@Vochels93[/USER]
In dem zitierten Urtei8l I ZR 74/06 steht auch dfrin, dass der Privatverkauf aus einer Notlage3 heraus, auch über ebay, zulässig ist. Eine Notlage sieht das Gericht6 sogar dann, wenn der Karteninhaber keine Lust hat zum Spiel zu gehen. Das Urteil fiondestz Du http:// hier zum nachlesen
Hallo Leute, jetzt hat es auch mich erwischt.
Ich habe bei Ebay eine Karte für das DFB Pokalfinale via Auktion angeboten, weil ich ursprünglich beruflich verhindert gewesen wäre.
Nach Ablauf der Auktion ist der Verkauf aber nicht zu stande gekommen, da ich doch selbst ins Stadion gehen konnte.
Dies hat auch alles geklappt.
Der Transanktionsabbruch bei Ebay wurde von beiden Seiten direkt nach Auktionsende bestätigt.
Heute habe ich in der Post eine Abmahnung von "Becker & Haumann"
Folgende Rechtsverletzungen liegen vor:
• Die ATGB wurden nicht abgebildet
• Das Ticket ist öffentlich bei eBay angeboten worden
• Ein Preisaufschlag von über 10% ist unzulässig
Schadensersatzbetrags in Höhe von nur "500,00 EUR"
Wie gehe ich jetzt "richtig" vor?
Bislang habe ich mir nur eine Meinung einer Kanzlei eingeholt, welche sich mit Markenrecht und Abmahnungen bzgl. diesen Angelegenheiten auseinander setzt eingeholt. Diese meinten man kommt nicht drumherum, Chancen stehen gut um durch einen Vergleich die Summe auf 250€ reduzieren zu können. Da die Kanzlei aber 150€ für die entstehenden Kosten haben möchte steht immer noch eine Summer 400€ im Raum.
Würde mich sehr über einen Rat freuen.
Mein Tag ist gelaufen :-(
Liebe Grüße Alex
Ich schreibe einfach BH, dass sie schlechte Karten haben, da ich selber beim Spiel war und die sich den Schadenersatz mit schwarzer Kreide, lt. Krennz, in den Kamin schreiben können.
Würde ich gerne tun aber wie sieht die Rechtslage aus?
Ist nur der Versuch Strafbar?
|