Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen)
[USER=20355]@ostfriesentroll[/USER]
Darauf nicht reagieren - ich selbst habe daraufhin nochmal geantwortet mit der selben modUE (aus dem ersten schreiben) und einen kurzen Text, aber nur per Mail.
Ca. drei Wochen später war ich dann vom Ticketerwerb ausgeschlossen (bie mir hatten sie aber erst garkein Zeitraum genannt, für welchen ich ausgeschlossen werde), aber nach einen kurzen schreiben an den BVB ist dies ohne einen Antwort wieder aufgehoben worden Big Grin
Kann dir dieses dann zur Verfügung stellen, falls es soweit kommen sollte.
[url]Spenden für den guten Zweck, als kleines "Danke schön"[/url]

http://ModUe, aber vorher erst Spenden!!!
Zitieren
[USER=20285]@killthemob[/USER], stell es doch einfach mal ins Postfach. Dann kannst du alle diejenigen dazu einladen die es brauchen.
Zitieren
killthemob, post: 22597, member: 20285 schrieb:[USER=20355]@ostfriesentroll[/USER]
Darauf nicht reagieren - ich selbst habe daraufhin nochmal geantwortet mit der selben modUE (aus dem ersten schreiben) und einen kurzen Text, aber nur per Mail.
Ca. drei Wochen später war ich dann vom Ticketerwerb ausgeschlossen (bie mir hatten sie aber erst garkein Zeitraum genannt, für welchen ich ausgeschlossen werde), aber nach einen kurzen schreiben an den BVB ist dies ohne einen Antwort wieder aufgehoben worden Big Grin
Kann dir dieses dann zur Verfügung stellen, falls es soweit kommen sollte.


Hallo erstmal .

Würde dich auch bitten uns zu zeigen was du denen geschrieben hast.

Mfg
Zitieren
Teile uns doch mal mit, was Dir eigentlich vorgeworfen wird.
Zitieren
Teile uns doch mal mit, was Dir eigentlich vorgeworfen wird.
Zitieren
Habe eine Karte für die Championleage bei ebay- kleinanzeigen verkauft , konnte leider selber nicht zum Spiel .

Jetzt habe ich Post bekommen das ich dies getan hätte um wirtschaftlich davon zu profitieren . Das schreiben hatte aber falsche Anschrift bei der Unterlassungserklärung deswegen nam ich das garnicht für voll..... Habe also garnicht geantwortet .


Nun kam heute eine email das ich gesperrt wurde, kann mich auch nicht mehr einloggen.
Deswegen wollte ich wissen was du geschrieben hattest um dies aufzuheben .

Mfg
Zitieren
lese dir mal weiter vorne die Artikel durch da steht drin was du tun kannst auch wegen deiner Kartensperre.

Tickets sind kleine Inhaberpapiere nach § 807 BGB und sind damit den Inhaberschuldverschreibungen gleichgestellt. Die sind nach WpHG frei handelbar.

Schreibe sie sollen die Sperre sofort wieder aufheben mache ihn auf seine Fehler aufmerksam.
Lg
Zitieren
Eigentlich durftest Du Dein Ticket verkaufen, da der BGH in seinem Urteil I ZR 74/06 dies im Verhinderungsfall ausdrücklich erlaubt hat.

Würde jetzt den Verein anschreiben und mit einer ATGB-Kontrollklage drohen, wenn sie mich nicht wieder freischalten,, da sie m.W. zumindest gegen § 807 BGB und Wertpapierhandelsgesetz verstossen. Denn Tickets sind kleine Inhaberpapiere und wwerden mit den Inhaberschuldeverschreigungen gleich gesetz, die lt WpHG frei verkäuflich sind. Ausser dem verstossen die Preisbindungen bei 10 bzw. 15 % Aufschlag gegen das Preisbindungsverbot in der BRD sodass sich die Vereine gegenüber den Abgemahnten sogar schadenerstzpflichtig machen könnten, wenn sie die sperren.
Zitieren
Ich stelle mal das WpHG (Wertpapierhandels Gesetz) § 2 (1) 3 hier rein

Zitat:-
3.
Schuldtitel,
a)
insbesondere Genussscheine und Inhaberschuldverschreibungen und Orderschuldverschreibungen
sowie Zertifikate, die Schuldtitel vertreten,
b)
sonstige Wertpapiere, die zum Erwerb oder zur Veräußerung von Wertpapieren nach den Nummern
1 und 2 berechtigen oder zu einer Barzahlung führen, die in Abhängigkeit von Wertpapieren, von
Währungen, Zinssätzen oder anderen Erträgen, von Waren, Indices oder Messgrößen bestimmt wird

Die Überwachung obliegt der Bundesanstalt für das Finanzwesen kurz
BaFin

Da Tickets kleine Inhaberpapiere, also Inhaberschuldverschreibungen sind, könnte ich mir vorstellen, dass die BAFin den abmahnenden Vereinen schnell einen riegel votrschiebt. Man muss sich nur beschweren.

Zum besseren Verständnis stelle ich auch mal den § 807 BGB hier ein

Zitat:§ 807
Inhaberkarten und -marken

Werden Karten, Marken oder ähnliche Urkunden, in denen ein Gläubiger nicht bezeichnet ist, von dem Aussteller unter Umständen ausgegeben, aus welchen sich ergibt, dass er dem Inhaber zu einer Leistung verpflichtet sein will, so finden die Vorschriften des § http://793 Abs. 1 und der §§ http://794, http://796, http://797 entsprechende Anwendung.
Zitieren
Ok, ist im Postfach erstellt- wer das schreiben benötigt, einfach kurz melden und ich lade ihn ein!
[url]Spenden für den guten Zweck, als kleines "Danke schön"[/url]

http://ModUe, aber vorher erst Spenden!!!
Zitieren
killthemob, post: 22614, member: 20285 schrieb:Ok, ist im Postfach erstellt- wer das schreiben benötigt, einfach kurz melden und ich lade ihn ein!
Meldung !
Zitieren
So, bei mir kam heute auch Rückantwort. mein Fall ist nachzulesen auf seite 100 !!
Die ModUE erkennen sie nicht an, man sollte doch nicht einfach vorgefertigte Vordrucke aus dem Internet nehmen, sagen sie ;-)
Wenn ich die UE nicht unterzeichne, würde ich für 2015/2016 vom vvk ausgeschlossen und soll auch weiterhin die 250 euro zahlen.
was ist nun zu machen? Gar nicht reagieren, behagt mir nicht so, jedoch will ich auch nicht gesperrt werden bzw die 250 € oder evtl sogar noch mehr zahlen.
was meint ihr??
Mfg Frank
Zitieren
Ich unterschreibe nichts, ich zahle nichts. Durch die Sperrung muss ich durch. Alternativ eigenen Anwalt beauftragen und direkt (!) die negative Feststellungsklage auf den Weg bringen. Aber auch dann werde ich gesperrt, den Verein wird das nämlich einiges an Geld kosten und sie werden mir danach keine Karten mehr geben wollen.

Wenn ich unterschreibe und/oder bezahle, zahle ich mein Leben lang an diese Herrschaften. Das kann niemand wollen.
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?

Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Zitieren
Also einfach gar nichts mehr machen und die frist verstreichen lassen?
Zitieren
So würde ich es machen, ja. Alternativ die Klage los lassen.

Darf ich fragen weshalb du Angst vor einer Sperre hast? Ich kann nur für mich sprechen, aber wenn mich mein Verein über einen Anwalt kontaktiert, Dinge vorwirft die rechtlich in Ordnung sind, besagter Anwalt augenscheinlich aber keinen Schimmer über geltendes Recht dieser Sachlage besitzt, es meinen Verein auch nicht interessiert was dieser in ihrem Namen veranstaltet, weshalb sollte ich jemals (!) wieder auch nur einen einzigen Cent für diesen Verein ausgeben?
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?

Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Zitieren
Guten Tag,

ich habe folgendes Problem und erhoffe mir auch eine Hilfe. Auch ich habe 2 Tickets via ebay angeboten zum Sofortkaufpreis, jedoch nur 50 % über dem Verkaufspreis, da ich keinen Freund finden konnte, die mitkonnten bzw. Ihnen war der Preis zu teuer. Ich wollte hieran nichts verdienen, dennoch hatte ich einige Mühe die Karten zu erstehen

Ebay hat das Verkaufsangebot gelöscht, die Karten befinden sich jedoch noch in meinem Besitz. Ich werde dem Verkäufer unverzüglich das Geld zurücküberweisen, da ebay dieses Angebot entfernt hat. Hilft mir das weiter? Also das quasi noch kein Verkauf stattgefunden hat? Die Karten befinden sich schließlich noch in meinem Besitz.

Nun habe ich das übliche Schreiben mit der UE und 250 € bekommen inklusive folgender Vorwürfe.

• Die ATGB wurden nicht abgebildet
• Der Verkaufspreis lag 15 % über dem Originalticketpreis
• Unautorisierte Nutzung bzw. Abbildung des Vereinslogos

Wie hier beschrieben, modifizierte Unterlassungserklärung schreiben und ein weiteres Schreiben, dass die Verhinderungsgründe darlegt?

Ich bedanke mich sehr für die Hilfe!

Gruß
Zitieren
[USER=20352]@Wagi1979[/USER]
schalte bitte mal die "Unterhaltungen" bei dir frei. Klar werden die dich jetzt sperren, aber setze einfach mal ein Schreiben direkt an den BVB auf, dieses kannst du auch per Mail an die schicken.

[USER=20357]@Maurice94[/USER]
Ich verstehe nichts - Du hast dem Verkäufer das Geld zurückgezahlt? Fand ein Verkauf statt? Gibt es einen Käufer? Hast Du ein Bild verwendet? Wieso "nur" über 50% des Verkaufspreises? Welches Spiel?

Ansonsten genauso Verfahren, wie Du selbst beschreibst!
[url]Spenden für den guten Zweck, als kleines "Danke schön"[/url]

http://ModUe, aber vorher erst Spenden!!!
Zitieren
Genau, und mit einer negativen Feststellungsklage drohen und mit kündigung der Mitgliedschaft., falls ich, unberechtigtzer Weise gesperrt werde, da diese Vorgehensweise gegen etliche BGB §§ u.A. § 807BGB gegen § 2 Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) u v a m. verstösst. Ausserdem drohe ich mit einer ATGB Überprüfung innerhalb der negativen Feststellungsklage.

Die DFL-Vereine können nicht ihr eigenes Recht schmieden, sondern müssen sich an geltendes Gesetz halten und das sieht Tickets als kleine Inhaberpapiere, also Inhaberschuldverschreibungen, die nach WpHG frei verkäuflich sind. Ausserdem gibt es in Big Old Germany ein Presibindungsverbot. Selbst der BGH sagt in seinem Urteil I ZR 74/06 in einem Nebensatz, dass das Angebot die Nachfrage regelt und ich ergänze mal den Satz "und die Nachfrage den Preis"

Wenn die mich persönlich vom Betzug von Tickets ausschliessen finde ich garantiert einige meiner Freunde, Fangruppenmitglieder etc, die mich mit Tickets versorgen. Meine Mitgliedschaft würde ich auf jeden fall kündigen, wozu sollne die noch von mir Geld bekommen, wenn die mich hinhängen?
Zitieren
[USER=20357]@Maurice94[/USER]
Zitat:Ich verstehe nichts - Du hast dem Verkäufer das Geld zurückgezahlt? Fand ein Verkauf statt? Gibt es einen Käufer? Hast Du ein Bild verwendet? Wieso "nur" über 50% des Verkaufspreises? Welches Spiel?

Ansonsten genauso Verfahren, wie Du selbst beschreibst!

Hallo nochmals,

tut mir leid. Vielleicht habe ich mich undeutlich ausgedrückt. Ich habe das Geld bereits erhalten (und wollte es zurücksenden), die Tickets jedoch sind noch bei mir, also dem VERkäufer.

Soll der Kauf trotzdem ungeachtet der Abmahnung vonstatten gehen? Oder wird eine Zurücksendung des Geldes als Schuldeingeständnis angesehen?

Ich hatte die Karten (Originalpreis 50€) zu einem Preis von 75€ angeboten und wollte damit zeigen, dass es mir nicht bei dem Verkauf darum ging, Geld zu verdienen. Ich wollte lediglich 2 Karten veräußern, an denen keiner in meinem Umfeld Interesse hatte.

Ja, ich habe das Logo verwendet als Produktbild. Das war im Nachhinein wahrscheinlich nicht sehr intelligent, da sie so erst über ebay an die Daten gekommen sind.

Ich bedanke mich bei Ihnen.
Zitieren
Gib dem Käufer seine Tickets und behalte das Geld.

Für das Logo gebe ich eine modUE (siehe meine Signatur) auf das Logo ergänzt ab und schreibe in einem separaten Schreiben, warum ich verkaufen musste (keiner im Bekanntenkreis wollte die Tickets und mir drohte ein finanzieller Totalverlust ausserdem hatte cih einen hohen persönlichne aufwand um überhaupt an die Tickets zu kommen) Die ATGB halten einer Überprüfung durch ein höheres Gericht m.W. nicht stand, da sie gegen geltendees Recht, u.A. 807 BGB, 307 BGB, WpHG u.A.vdrstossen
Zitieren
Krennz, post: 22632, member: 16 schrieb:Gib dem Käufer seine Tickets und behalte das Geld.

Für das Logo gebe ich eine modUE (siehe meine Signatur) auf das Logo ergänzt ab und schreibe in einem separaten Schreiben, warum ich verkaufen musste (keiner im Bekanntenkreis wollte die Tickets und mir drohte ein finanzieller Totalverlust ausserdem hatte cih einen hohen persönlichne aufwand um überhaupt an die Tickets zu kommen) Die ATGB halten einer Überprüfung durch ein höheres Gericht m.W. nicht stand, da sie gegen geltendees Recht, u.A. 807 BGB, 307 BGB, WpHG u.A.

Super, so werde ich das machen. Trotz (bestandener) Juravorlesungen im BWL-Studium lernt man immer was dazu. Ich bedanke mich!

Sollte nach meiner modUE plus dem Schreiben noch etwas kommen, darf ich das ignorieren?
Zitieren
Ja, dass sie es nicht anerkennen und dich wahrscheinlich sperren, aber hab da mal keine große Panik.
[url]Spenden für den guten Zweck, als kleines "Danke schön"[/url]

http://ModUe, aber vorher erst Spenden!!!
Zitieren
evl. gegen die Kartensperrung Einsprucheinlegen und auf Freischaltung pochen.
Lg
Zitieren
Mal ne Frage.
Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen Privaten und Gewerblichen verkäufen von Fußballtickets?

Denn wenn man sich bei mal bei den Kleinanzeigen u Autionsportalen so umschaut gibt etliche die Gewerblich schon Hunderte von Karten verkauft haben. Und das teilweise zu Preisen jenseits von +500% des eigentlichen wertes.
Wie zB dieser Zeitgenosse hier....http://www.ebay.de/sch/Sport-/34856/m.ht...aelzer-bua
Zitieren
Es kommt immer darauf an, wio eer die karten her hat.

Wenn er sie selber von Privat kauft kann er sie beliebig weiterverkaufen.

Kauft er sie direkt beim Verein oder lässt er sie über Strohmänner kaufen begeht er ggf. Schleichbezug und das wäre lt BGH-Urteil I ZR 74/06 strafbar, selbst wenn er nur einen Teil der Tickets über Schleichbezug kauft.

Doch wenn ich daxs richtig sehe geht es BH nicht um die grossen Fische, sondern um die vielen kleinen, die mal eben ihre Tickets aus einer Notlage heraus verkaufen. Auch an gewerbliche Kartenhändler.

Denn wenn ich von 10 Kleinen jeweils 250 € bekommen kann und wenig Ärger damit habe (Ausser die finden hierherBig Grin ) habe icgh einen guten Scghnitt gemacht. Bei den grossen muss ich evtl. einen Prozess abstreben und das macht jede Mnege Arbeit. und kostet mich daher erstmal Zeit und Nerven. Und wie der Prozess ausgeht ist auch ungeweiss. Sodass ich dann evtl. auf den Kosten sitzen bleibe.
Zitieren
Guten Tag,

ich habe jetzt mal ein Schreiben aufgesetzt. Kann ich dies so vorab abschicken? Muss dann natürlich noch per Einschreiben weggeschickt werden, oder?

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit beziehe ich Stellung zu den von Ihnen und Ihrer Mandantin erhobenen Vorwürfen gegen meine Person.

Die Auktion fand aus einer Notlage heraus und gemäß BGH-Urteil I ZR 74/06 statt. Die Notlage ist eindeutig nachweisbar und wurde als Grund für den Verkauf deklariert. Es konnte kein Bekannter ausfindig gemacht werden, der an den Tickets interessiert gewesen wäre. Zudem hatte ich als Student die Sorge eines finanziellen Totalverlusts. Weiterhin hatte ich einen hohen persönlichen Aufwand, um die Eintrittskarten zu erstehen. Die nicht abgebildeten ATGB wurden privat genannt.

Somit bestreite ich alle vonIhnen erhobenen Vorwürfe gegen meine Person. Anbei finden Sie eine modifizierte Unterlassungserklärung.


Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung


Hiermit verpflichte ich,


mich ohne Anerkennung einer rechtlichen Verpflichtung dazu und ohne Präjudiz für die Sach- und Rechtslage, gleichwohl rechtsverbindlich, gegenüber der
Borussia Dortmund Geschäftsführungs-GmbH, Rheinlanddamm 207-209 in 44137 Dortmund


- nachfolgend „Unterlassungsgläubigerin“ genannt –


dazu, es bei Meidung einer für jeden Fall der Zuwiderhandlung von der Unterlassungsgläubigerin festzusetzenden angemessenen, im Streitfall durch das zuständige Amts- oder Landgericht zu überprüfenden Vertragsstrafe, zu unterlassen, die Nutzung bzw. Abbildung des Vereinslogos ganz oder teilweise, ohne Einwilligung der Unterlassungsgläubigerin im Internet oder auf sonstige Art und Weise in der Öffentlichkeit zu verwenden.

Mit freundlichen Grüßen

Ist das erste Schreiben dieser Art, was ich aufsetzen musste (und hoffentlich das letzte). Vielen Dank!
Zitieren
Ja, das würde ich so schreiben. Wüsste nicht, was ich sonst noch in so ein Schreiben aufnehmen sollte.
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?

Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Zitieren
mit dem Student lassen oder rausnehmen? Dachte, dass so die Angst vor finanziellem Totalverlust unterstrichen wird.
Zitieren
Bei Anwälten braucht man auf sowas nicht hinzuweisen.
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?

Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Zitieren
Guten Tag

Ich habe heute von der selben Kanzlei eine Abmahnung erhalten mit der Bitte die Unterlassungserklärung zu unterschreiben und 250€ zu zahlen. Dies ganze allerdings von Hannover 96!!! Ich hatte mir meinem Bruder und meinen Eltern diesen stadionbesuch geschenkt gegen Werder Bremen da ich Bremen Fan bin mein Vater aber 96. Nun arbeite ich im schichtdienst und habe an dem Wochenende des Spiels Nachtdienst. Zudem wohne ich 250km weit weg und es ist mir zeitlich auch nicht möglich an dem Spiel teilzunehmen.
Nun hatte ich die 2vollzahlertickets verkauft und hatte jetzt noch die beiden ermäßigten übrig. Kartenpreis 23€ diese habe ich bei eB*ay Kleinanzeigen für 65€ eingesetzt. Heute flatterte mir dann per Mail ein schreiben rein.
Ganz ehrlich mir wäre es egal wenn ich ein lebenslang für 96 als ticketkäufer gesperrt werden würde.

Kann mir einer helfen ich hab von Rechtsdingen keinen Plan.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste