Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen)
Frohe Ostern !!!

Bei mir hat sich nach dem 2. Schreiben von BH (siehe Beitrag Seite 93) noch nichts getan. Die in dem letzten Schreiben genannte Frist ist jetzt auch schon fast 3 Wochen abgelaufen. Ich bin gespannt ob da nocht etwas passiert...
Zitieren
Wie heiss das bei Bruno Frank

Sturm im Wasserglas oder Viel Wind um nichts. :p

http://de.wikipedia.org/wiki/Bruno_Frank
Zitieren
Hallo miteinander,
ich lese schon seit Wochen gespannt mit und bin erstaunt darüber wieviele im gleichen Boot sitzen.
Danke vorallem an Krennz - super Job.

Mich hats auch erwischt:
2 Tickets wurden von Freundin erworben in der Absicht das wir nach DO fahren.
Ich habe kein Urlaub bekommen und habe die Reise dann abgesagt.
Ich habe dann unter meinem Account bei ebay Kleinanzeigen die Karten verkauft.
Abmahnung erhält nun Freundin, obwohl ich die Karten verkauft habe.

folgendes wird vorgeworfen
- ATGB nicht abgebildet
- Preis über 15 % des normalen Preis
- unerlaubte Nutzung von Logo und Sitzplan ( wurde auch unwissentlich gemacht )

Strafe: 250 Euro

es wurde schon zig mal thematisiert - was tun?

-> ich schreibe BH eine Erklärung das Tickets aus Notlage verkauft wurden und zitiere besagtes Urteil
-> zusätzlich dazu erwähne ich wer die Tickets wirklich verkauft hat.
-> wegen Logo gebe ich eine modifizierte Erklärung ab ( siehe Link Krennz )
-> auf keinen fall beigefügte Erklärung abgeben
-> auf keinen Fall 250,. Euro bezahlen.

muss ich dann, wenn diese Dinge getan werden mit weiteren gerichtlichen Schritte rechnen oder passiert dann erstmal gar nichts.
Ein Anwalt hat mir mitgeteilt, dass das alte Urteil keine Gültigkeit hat, da dies nicht auf aktuelle Ticketkonditionen angewendet wurde.

Wenn die beigefügte Erklärung unterzeichnet wird, kommen dann weitere Kosten auf den Unterzeichner zu sofern er sich dann ,,brav'' verhält?
Zitieren
Du kannst Deinem anwalt sagenm, dass erda schief gewickelt ist, denn der BGH hat werder die alten noch die neune ATGB auf Gültigkeit geprüft, sondern den Verkauf im Notfall grundsätzlich zugelassen.

Ausserdem verstossen die gültigen ATGB gegen etliche Gesetze, sodass sie in einigen Bereichen ungültig sein dürften.

Zum Anderen.

Du hast das genau erkannt. So kann ich vorgehen.
Zitieren
dann werde ich mal bh schreiben, sie werden wohl die modifizierte Erklärung ablehnen.

Hat das noch eine Auswirkung, dass die Karten am Ende im 15%-Rahmen verkauft worden sind
Zitieren
Eigentlich nicht.
Zitieren
Ahso, erwähne nicht wer die Karten verkauft hat, weil das ist deren Arbeit!
Es brauch nur geschrieben werden, dass nicht deinen Freundin die verkauft hatte, sondern sie diese weitergegeben hatte.
Der eigentliche Verkäufer (Du) ist dann nicht mehr an die ATGB gebunden, auch wenn sie diese bei der Weitergabe erwähnt hätte.
[url]Spenden für den guten Zweck, als kleines "Danke schön"[/url]

http://ModUe, aber vorher erst Spenden!!!
Zitieren
Nochmal zu der Frage der gültigen ATGB und dem BGH-Urteil.

Im Urteil steht selber, dass der BGH die ATGB nicht geprüft hat. Somit ist das Urteil als Rechtsfortschreibung zu betrachten und gilt für alle alten und neuen ATGB. Im Urteil heisst es, dass ein Verkauf der Tickets aus persönlichen Gründen (VErhinderung, Krankheit, selbst keine Lust) erlaubt ist. Auch zu einem höheren Preis als die ATGB hergeben. (Das Angebot regelt die Nachfrage)

Wer verbietet mir als Käufer für Tickets zu einem ausverkauften Event mehr als den Ticketpreis + 10/15% freiwillig zu bezahlen? Wenn ich da hin will, will ich dahin.

Lasst Euch also nicht von Euren RAs weissmachen, dass Das Urteil I ZR 74/06 ungültig ist, weil es neue ATGB gibt.

die ATGB aller DFL-Vereine verstösst in vielen Teilen gegen geltendes REcht. Z.B. gegen § 807BGB gegen Wertpapierhandelsgesetz etc.

Tickets sind kleine Inhaberpapiere gehören damit zu den Inhaberschuldverschreibungen und sind nach den Gesetzen frei handelbar. Genau wie Aktien oder andere Inhaberschuldverschreibungen.

Die Vereine schulden dem Inhaber dieses Papieres den Besuch einer Veranstaltung. Ohne Wenn und Aber, es sei denn, dass er Stadionverbot hat. Eine Ticketsperre, wie es Schalke praktizierte, begründet eine Schadenersatzpflicht an den Ticketinhaber. Das heisst, Ticketkosten, Anfahrt, evtl. Hotelaufenthalt etc. wären zu erstatten.

Bisher ist es noch nicht zu einer Kontrollklage gekommen, aber wer weiss?
Zitieren
Hallo Krennz, hallo in die Runde

Erstmal vielen Dank für eure tolle Unterstützung. Ich hab mir jetzt viele Beiträge angeschaut, nachdem ich heute eine mail von BH bekommen habe. Erstmal ist klar das Ich Privatveräufer bin. Ich habe über den Ticket Shop 4 Tickets Dortmund gegen Hoffenheim gekauft. Leider sind 2 Freunde von mir abgesprungen, so das ich auf den Tickets sitzen geblieben bin. Also die dinger bei ebaäähh rein, und prombt den dummen Sitzplan Fehler gemacht.

Vorgeworfen wird mir :

Folgende Rechtsverletzungen liegen vor:

• Die ATGB wurden nicht abgebildet

• Die Auktion wurde nicht als „Sofort-Kauf“ beendet

• Unautorisierte Nutzung bzw. Abbildung des Sitzplans des SIGNAL IDUNA PARKS

So das die ersten Hinfällig ist sollte klar sein.Den Fehler mit dem Sitzplan ist auch klar. Muss ich jetzt nur den Vordruck ausfüllen und per Einschreiben hinschicken? Was kommt danach von BH? Wie Antworte ich auf weitere Schreiben von BH?

Ich danke euch jetzt schon mal Jungs.

Gruß
Zitieren
Hallo,


immer der ATGB-Quark. Darauf kann man denjenigen auch gut per PN hinweisen, hatte ich denen auch damals so geschrieben Big Grin
Genauso der Quatsch mit dem Sofortkauf- wer zwingt einen dazu? Niemand, auch keine ATGB, sollen die ne Zweitplattform einführen.

Einzig die Nutzung des Bildes kann man die ankreiden. Dafür einfach die ModUE ausfüllen - nicht das Teil von BH - und weg damit.

Was folgt:
Meist ein zweites schreiben von denen, wo sie schreiben, dass sie die ModUE nicht anerkennen und dich nochmal an die Zahlung erinnern, aber Wayne. Das schreiben dann einfach ignorieren und gut ist. Danach sollte eigentlich nix mehr von denen kommen.

Falls die irgendwie mit Ticketsperre drohen, hab keine Angst.
Mich hatten sie auch gesperrt, für drei oder vier Tage, hatten wohl zu grossen Respekt vor meinen schreiben Big Grin
[url]Spenden für den guten Zweck, als kleines "Danke schön"[/url]

http://ModUe, aber vorher erst Spenden!!!
Zitieren
Die knicken sehr schnell ein, wenn ich mit ATGB/AGB Kontrollklage drohe.

In einer Mail an Aikon/ldb hat BD selber zugegeben, dass sie keinerlei Handhabe gegen echte Privatverkäufer haben.

Alles was BH macht sit eigentlich nur TheaterdonnerBig Grin

Also, nicht einschüchtern lassen.

Gründe für den Verkauf nennen und ggf. eine modUE wegen Benutzung von Stadion/Sitzplan, Bildern oder Logo abgeben und gut ist. einer Klage kann ich mit einer Kontrollklage oder einer negativen Feststellungsklage begegnen.
Zitieren
Hallo,

Habe soeben eine Mail von eBay bekommen, dass mein bereits beendetes Angebot einer Karte entfernt worden ist. Mir wird vorgeworfen, ein urheberrechtlich geschütztes Bild genutzt zu haben. Der Knaller, es ist mein eigenes im Stadion geschossenes Bild. Ich habe ein Ticket weit unter dem Kaufpreis aus der Not heraus verkaufen müssen, weil mein Kollege aus beruflichen Gründen abgesprungen ist.

Kommt da jetzt noch was per Post oder wars das? Die spinnen doch komplett, mir Urheberrechtsverletzung vorzuwerfen. Oder darf man eigene Bilder von öffentlichen Plätzen nicht mehr verbreiten?
Zitieren
Der BVB verbietet in seinen AGB und den Stadionbedingungen überhaupt Fotos ohne Einwilligung des Vereins zu machen, besonders, wenn sie in der Öffentlichkeit benutzt werden. Ich muss mich also auf ein entsprechendes Schreiben von BH einrichten.
Zitieren
Alles klar. Diesem Schreiben entgegne ich dann mit einer modUE. Da ich 40% unter Kaufpreis verkauft habe, wird mir vermutlich (?) auch nichts anderes vorgeworfen? Oder soll ich meine Rechtsschutz wahrnehmen und mich rüsten? Vielen Dank für das schnelle Antworten.
Zitieren
Mir ist keine Rechtsschutz bekannt, die Urheberrechtsverletzungen abdeckt. Ich denke, das kannst du dir sparen. Würde es auch so machen, modUE abgeben, nichts zahlen, nicht die UE von BH unterschreiben.
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?

Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Zitieren
Damit meinte ich die allg. Beratung seitens eines Fachanwalts o. Ä., die mir meine Rechtsschutz unabhängig vom "Vergehen" zusichert. Ich warte erst einmal ab, was alles im postalischen Schreiben stehen wird. Werde mich dann nochmal melden, wenn es recht ist.
Zitieren
Vor allem warte ich erstmal ab, ob und was kommt.

Und ja, wir sind für Dich da.
Zitieren
Damit hioer keine Missverständnisse aukommen.

Wir machen hier keine Rechtsberatung, sondern leisten Hilfe zur Selbsthilfe.

[USER=19842]@ldb[/USER], [USER=20278]@Kartenkauf[/USER] (lernt noch Wink ) und ich schildern, wie wir es machen, wenn wir betroffen sind. Daher schreiben wir auch immer in der "Ich" Form.

Im Endeffekt muss jeder Betroffene selber entscheiden, ob er das so macht wie es hier geschildert wird.

doch ich kann eins sagen. Bisher sind die, die das so gemacht haben gut gefahren.

Und, wenn sich da jemand, auch finanziell, zutraut, sollte er mal ne Kontrollklage loslassen. Dann haben wir Gewissheit, ob wir hier richtig liegen. Doch so wie es aussieht liegen wir richtig. Goldrichtig. Smile

Übrigens,ich suche noch nen Mod für dieses Forum. Mir drängt sich da einer auf, wie wäre es [USER=20285]@killthemob[/USER]
Zitieren
Schönen guten Morgen. Habe ebenfalls eine Nachricht von eBay erhalten und stelle mich nun auf das schreiben ein. Habe das vereinslogo abfotografiert und eingestellt. Naja, eigene Schuld von mir. Habe die karten gestern an der Gewinner der Auktion geschickt! Mich würde vor allem interessieren, ob die karten weiter gültig sind oder vom Verein gesperrt werden. Ich möchte nicht das der neue Besitzervor vverschlossenen Drehkreuz steht. Dazu habe ich hier noch nicht wirklich was gefunden. Vielleicht können einige betroffene aus der letzten zeit mal kurz schreiben ob es mit deren KartenpProbleme gab oder immer alle Leute das Spiel besuchen konnten.
Zitieren
Wenn die Karten von BD sind, die haben einen Prozess wegen Ticketsperre verloren und sperren nun wohl nicht mehr. Denn Karten sind kleine Inhaberpapiere nach § 807 BGB und berechtigen den Inhaber des Papiers das auf der Karte aufgedruckte Event zu besuchen.

Wen nDu das Schreiben hast, melde Dich wieder.
Zitieren
Sind allerdings von WB. Jemand erfahrungen dort?Melde mich dann.
Zitieren
[USER=20347]@mabee[/USER] Karten werden nicht gesperrt, keine Panik. Dazu fehlt dann die rechtliche Grundlage für den Verein.
[USER=20346]@torp24[/USER] Du brauchst keinen Anwalt fragen, mehr als die Frage nach der UE werden die nicht wollen. Die werden wahrscheinlich noch die nicht abgebildeten ATGB erwähnen und der Sofortkaufkram, aber darauf brauchst nicht reagieren. Einfach dazu schreiben warum du die verkauft hast und das reicht dann.

[USER=16]@Krennz[/USER] was fällt dann alles an? Schreib mal per PN

@alle Für alle die vom Ticketing ausgeschlossen wurden: Einfach mich anschreiben und ich stelle euch mein schreiben zu Verfügung - ich wurde wieder freigeschaltet.
[url]Spenden für den guten Zweck, als kleines "Danke schön"[/url]

http://ModUe, aber vorher erst Spenden!!!
Zitieren
Wie gesagt man darf Tickets verkaufen.
Mann sollte es aber Verhindern ein Logo oder Stadion bild zu benutzen.
Nur bei Benutzung solcher Bilder bekommt der RA eure Adresse von Ebay legal ohne wenn und aber.
Lg
Zitieren
Hallo zusammen,

auch mir ist eine Abmahnung von BH ins Haus geflattert.
Ich habe bei meiner eBay Auktion ein Foto des Fanblocks verwendet, welches ich allerdings selbst geschossen habe.
Markenlogo und Stadionplan sind auf dem Foto nicht zu sehen.
Wenn also aus meiner Sicht keine Markenrechtsverletzung vorliegt, wie kommt der RA dann an meine Daten?

Vorgeworfen wird mir:

- ATGB nicht abgebildet
- Ticket öffentlich bei eBAy angeboten
- Preisaufschlag über 15%
- unautorisierte Nutzung bzw. Abbildung eine Bildnisses aus dem Inneren der BayArena

Laut ATGB von Leverkusen dar dfas Bildmaterial nicht für kommerzielle Zwecke genutzt werden.

Das ist doch bei einer Privatauktion nicht der Fall, oder?
Wieso gibt eBay meine Daten weiter, wenn keine Markenrechtsverletzung vorliegt.

Danke für eure Hilfe!
Zitieren
BH nimmt am Veri-Programm von Ebay teil und kann darüber, wenn sie Markenrechts- und Urheberrechtverletzungen behaupten, an die Daten der User kommen.

Wie du schon selber sagst dürfen Bilder nicht für kommerzielle Zwecke eingesetzt werden. Was ist eine Auktion denn? Ein kommerzieller Zweck.

Was uns hier interessiert.

Warum hast du die Tickets verkauft?
Zitieren
Krennz, post: 22517, member: 16 schrieb:BH nimmt am Veri-Programm von Ebay teil und kann darüber, wenn sie Markenrechts- und Urheberrechtverletzungen behaupten, an die Daten der User kommen.

Wie du schon selber sagst dürfen Bilder nicht für kommerzielle Zwecke eingesetzt werden. Was ist eine Auktion denn? Ein kommerzieller Zweck.

Was uns hier interessiert.

Warum hast du die Tickets verkauft?

Nö, kommerziell bedeutet zur Gewinnmaximierung. Das wäre nur gegeben, wenn damit regelmäßig Geld verdient wird. Bei einem Notverkauf zB wäre dies nicht der Fall. Scheinbar erlaubt B04 die nicht kommerzielle Nutzung, in diesem Fall gebe ich also nicht mal eine modUE ab.
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?

Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Zitieren
Hallo zusammen,

Super wie schnell ihr hier antwortet und mal ein Dankeschön für eure Arbeit. Ich denke das hier viele Ängste von euch, bei einigen Usern, genommen werden.

Ich habe die Karten verkauft, um meine eigenenen zu finanzieren und meinen Junior mal einen Stadionbesuch zu ermöglichen. Da bin ich ja ehrlich.
Jetzt soll ich 500,- Euro bezahlen und auch eine UE unterschreiben.

Mich würde interessieren, ob es hier User gibt, die bereits von BH verklagt wurden und am Ende noch mehr bezahlen mußten als per Abmahnung gefordert.
Zitieren
Die meisten hier postenden User haben noch nicht mal die geforderten Beträge gezahlt.

Bisher wurde auch noch keiner verklagt. Doch bei Dir sieht das anders aus. Du hast zur -Gewinnerzielung Karten verkauft. Das sieht BH garnciht gerne und wir hier auch nicht. Das ist auch durch das BGH-Urteil i ZR 74/06 nicht gedeckt. Denn dort werden nur Notverkäufe erlaubt.

Nimm dir bitte einen anwalt und versuche die Forderung von BH zu reduzieren. Wirklich weiterhelfen können wir Dir hier nicht.
Zitieren
In der Tat. Rechtsanwalt nehmen und der soll das ganze klein (und damit günstig) halten.
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?

Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Zitieren
ja genau
Lg
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste