Beiträge: 5
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
0
So habe ein 2. Schreiben erhalten von BH.
Es wird abgeraten Vorlagen aus Internetforen zu verwenden (mUE), dann schreiben die , sofern ich lediglich als "Störer" (das steht da wirklich drinn) auftrete, könnte ich gerne anrufen, alternativ solle ich einen Rechtsanwalt beauftragen.
Und dann steht da: Zur Erhaltung einer sozialen Preisstruktur, ist es zwingend erforderlich, in der UE mit aufzunehmen, das ich keine Tickets mehr bei Ebay und co veräussere. Darüber hinaus wollen Sie immer noch die 250€ haben.
Was soll nun machen. Habe die Tickets ja vom Freund verkauft und eUE haben die von BH erhalten?!
Beiträge: 727
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
0
"Habe die Tickets ja vom Freund verkauft und eUE haben die von BH erhalten?!"
Was genau meinste damit? Speziell mit dem letzten Satzteil?
Ich reagiere nicht auf dieses Schreiben. Ich reagiere jetzt gar nicht mehr und halte nur noch die Bettelbriefe aus.
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?
Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Beiträge: 5
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
0
Die Karten hat mir ein Freund zur Verfügung gestellt, damit ich diese bei Ebay als Auktion einstelle, er selber hat keinen Account.
BH hat mir mit dem Schreiben ja bestätigt, das Sie meine eUE erhalten haben.
Achja vom Kartvorverkauf bin auch auch für die Saison 2015/2016 ausgeschlossen und deswegen ist es zwingedn Notwendig die 250€ zu bezahlen
Ich lsse mich von BH nicht irre machen.
die modUE ist angekommen, das alleine zählt für mich. Alles Andere kann ich abwarten.
BD hat seine ATGB dahingehend geändert, dass auch Not-Verkäufe über ebay genehmigt sind, wenn nicht mehr als 15% Kostenaufschlag genommen werden.
Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
0
Ich habe jetzt das schreiben der modUE die letzten Tage vor mir hin geschoben, weil ich mir nicht sicher war, was ich genau da rein schreiben soll.
Es wird mir folgendes Vorgeworfen:
ATGB nicht abgebildet
Auktion wurde nicht als Sofortkauf beendet
Verkaufspreis 15% über dem Ticketpreis
Unautorisierte Nutzung des Vereinslogos
Unautorisierte Nutzung des Sitzplans
Muss dass alles in der modUE angegeben werden?
Die Karten habe ich verkauft weil ich Beruflich verhindert bin, das weiß ich, dass ich das rein schreiben muss, oder sollte.
Soll ich dann auch erläutern warum ich kein Sofortkauf eingestellt habe und warum ich den Sitzplan verwendet habe?
In die modUE gehören Vereinslogo und Sitzplan. Alles Andere ist nonsens, wenn ich einen echten Notverkauf getätigt habe.
Im Begelitschreiben erkläre ich dann, warum ich verkaufen musste
Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
0
Also dann so in etwa:
Zuwiderhandlung von der Unterlassungsgläubigerin festzusetzenden angemessenen, im Streitfall durch das zuständige Amts- oder Landgericht zu überprüfenden Vertragsstrafe, zu unterlassen,das/den/die urheberrechtlich geschützten Markennamen, Sitzplan und Logos der Unterlassungsgläubigerin ganz oder teilweise, ohne Einwilligung der Unterlassungsgläubigerin im Internet oder auf sonstige Art und Weise in der Öffenlichkeit zu verwenden.
Beiträge: 5
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung:
0
Wer hat denn schon ein drittes bzw. viertes Schreiben erhalten? Und was passierte dann?
Etliche hier.
doch pasiert ist danach nichts mehr. Ausser das es vlt. eine Sperre für ein Jahr für den Bezug von Tickets gab.
Es besteht immer wieder die Gefahr für die Vereine, dass es einzelne User gibt, die eine ATGB Kontrollklage auf den Weg bringen. Das will BH natürlich vermeiden, da die ATGB gegen etliche Gesetze verstossen und das nicht publik gemacht werden soll.
Beiträge: 216
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung:
0
Zur Info an alle, die vom Ticketerwerb ausgeschlossen worden.
Ich selbst wurde auch vom Erwerb ausgeschlossen, bin aber nach gut einer Woche wieder freigeschaltet worden.Ohne irgendwas von BH abzugeben oder die 250,- zu zahlen und ich bezweifel, dass ich noch einen weiteren Brief (zwei) von BH erhalten werden.
Ich braucht vor gar nichts angst zu haben. Einfach alles so machen wie hier angegeben!
Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
0
[USER=20285]@killthemob[/USER]
Wie macht sich das denn bemerkbar mit dem Ausschluss? Hast du vom Verein eine Nachricht bekommen oder es bei der Tickethotline erfahren?
Die gleiche Frage gilt für das Freischalten.
Beiträge: 216
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung:
0
Jeweils über die Hotline, dem Verein interessiert es nicht ob du es erfährst.
Wenn du gesperrt bist erkennt die Hotline deine Mitgliedsnummer nicht mehr, wenn du frei bist wird sie wieder erkannt beim eingeben.
BD wird sich bei dir weder noch melden. Obwohl, nach meinen schreiben hatte ich einen Anruf von denen, leider konnte ich in diesen Moment nicht rangehen.
Beiträge: 11
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
0
Hallo liebes Forum,
auch ich habe Post von BH erhalten. Glücklicherweise bin ich im Netz auf dieses Forum gestoßen, welches mir Hoffnung macht.
Gegenstand der Abmahnung durch BH ist der Vorwurf, dass ich 2 BL Tickets auf der Plattform "liga-tickets" eingestellt habe ?!. Folgende Rechtsverletzungen werden wir vorgeworfen:
- Die ATGB wurden nicht abgebildet
- Der Verkaufspreis lag 15% über dem Originalticketpreis
Die typische UE ist dem Schreiben beigefügt und ich soll 250 Euronen zahlen.
Zur Info: Habe die Tickets bei ibäh als Auktion mit Startpreis 1 Euro angeboten, da wir relativ kurzfristig aufgrund beruflicher Verpflichtungen nicht zum Spiel fahren konnten. Mir ist es ein Rätsel, warum ich mit dem Ticketanbieter liga-tickets in Verbindung gebracht werde...Ich selber habe die Tickets über die BD Tickethotline erworben.
Ein Schreiben modUE ist ja bei diesem Fall nicht notwendig oder? Wie gehe ich am besten vor? Nur Schreiben in Bezug auf BGH ( welcher Artikel? ) mit Begründung ? Vielleicht gibt es ja eine Vorlage von euch.
Schon mal Vielen Dank im Voraus
MFG
Beiträge: 109
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2015
Bewertung:
0
wenn ich keine tickets bei liga-tickets Eingestellt habe habe ich auch nichts falsch gemacht.
ich schreibe keine modUe BH sollte seine Arbeit Richtig machen.
Ich würde Schreiben, Ich habe keine Tickets bei liga-tickets Verkauft gut ist
Beiträge: 11
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
0
[USER=20278]@Kartenkauf[/USER]
vielen Dank für die schnelle Antwort.
ist es demnach also irrelevant, dass ich die Tickets bei ibäh verkauft habe ( aus einer Notsituation ), weil ich absolut nichts mit liga-tickets zu tun habe / hatte, aber mir dieses vorgeworfen wurde ? Eine BD Rechnungsnummer wurde übrigens in dem Schreiben ebenfalls erwähnt.
Die Rechtsverletzungen ATGB wurden nicht abgebildet + Verkaufspreis lag 15 % über dem Originalpreis
sind ja tatsächlich als Vorwurf in dem Schreiben an mich gerichtet.
Sollte ich also nur darauf hinweisen, dass ich keine Tickets an liga-tickets verkauft habe, oder auch ZUSÄTZLICH zur Sicherheit vorab,
mich auf den BGH ( Privatverkauf etc. ) beziehen, sowie die o.g. Begründungen formulieren ?
Sorry will da nichts falsch machen, deshalb frage ich lieber noch mal nach.
Danke im Voraus
Beiträge: 109
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2015
Bewertung:
0
habe ich bei liga-tickets VERKAUFT oder nicht
Ebay ist Ebay und nicht Liga-Tickets
ich Schreibe das ich keine Tickets bei LIga-Tickets VERKAUFT habe und Frage mal wie sie an meine Daten gekommen sind.
Beiträge: 11
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
0
[USER=20278]@Kartenkauf[/USER]
ok, werde mal eine Schreibn verfassen und BH zukommen lassen, bin gespannt wie die Antwort lautet.
Danke schon mal
Ligaticket hat wahrscheinlich über ebay mittels Strohmann gekauft.
Ich berufe mich da auf BGH-Urteil i ZR 74/06 und teile mit, dass ich über ebay erlaubt verkauft habe, weniger als für 15 % mehr und Ligaticket dort meine Tickets wahrscheinlich über Strohleute gekauft hat um sie teurer weiter zuverkaufen. BH sol sich an Ligaticket wenden und die abmahnen. Ich betrachte die Abmahnung als hinfaällig an und werde ggf. eine negative Feststellungsklage veranlassen.
Beiträge: 109
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2015
Bewertung:
0
Krennzi, so wie ich das gelessen habe steht doch da das er sie bei Liga-tickets verkauft hat.
in dem Schreiben steht nichts von Ebay
Lg
Ich habe die Tickets ja regelgerecht und sogar mit Erlaubnis von BD (steht ja neuerdings in den ATGB) auf Grund einer Notlage und mit Segen durch den BGH Urteil I ZR 74/06 bei ebay verkauft. Liga-Ticket hat die über Strohmänner erworben und teurer verkauft. Das teile ich BH mit. Warum soll ich lügen?
Beiträge: 109
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2015
Bewertung:
0
Beiträge: 11
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
0
Hallo,
also beide Tatsachen im Schreiben verfassen: Tatsache A) ich habe nicht bei liga-tickets verkauft / und Tatsache B) ich habe rechtmäßig als Privatperson laut BGH Urteil I ZR 74/06 bei ebay verkauft.
Oder eher Tatsache A) im ersten Schreiben... und DANN im möglichen 2. Antwortschreiben die Tatsache B) verfassen ?
Was meint Ihr ?
Danke schon mal für eure Hilfestellungen
Ich schreibe beide Tatsachen in einem Schreiben und bitte BH darum, den eigentlichen VErkäufer, nämlich meinen Käufer, ausfindig zu machen und den abzumahnen.
Beiträge: 11
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
0
Ok. Eine letzte Frage noch, also soll ich in dem Schreiben AUFJEDENFALL zu geben, dass ich die Tickets über Ebay verkauft habe, obwohl mir ja nur fälschlicherweise zur Last gelegt wird,diese bei liga-tickets.de verkauft zu haben ?
Beiträge: 109
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2015
Bewertung:
0
er wird sich wohl noch mal bei dir melden,aber ich würde ihn mal Ärgern und erst mal Schreiben keine dort Verkaut mal sehn was er Schreibt ;-)
Ich kann, ruhigen Gewissens, BH sagen, dass ich nicht über Liga-Karten verkauft habe, sonder, erlaubter Massen, aus eine Notsituation heraus bei ebay. und mein Käufer dann über Liga-Karten zu einem überhöhten Preis verkauft hat..
Etwa so
Zitat:Sie werfen mir vor, dass ich meine Tickets über Liga-Karten zu einem überhöhten Presi verkauft habe.
Das ist so nicht richtig.
Ich gebe zu (ohne Anerkenntnis einer Rechtsschuld), dass ich, wie es BD in seinen neuen ATGB und der BGH in seinem Urteil I ZR 74/06 erlaubt zu einem Preis innerhalb des Erlaubten bei ebay verkauft habe.
Erst der Käufer hat dann die Tickets bei Liga-Karten zu einem weit überhöhten Preis, wie von Ihnen behauptet, verkauft.
Wenden sie sich an den Käufer und überziehen Sie den mit Ihren Anschuldigungen.
Ich bin aussen vor.
Beiträge: 11
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
0
Auch wenn der tatsächliche ibäh - Käufer ( wahrscheinlich der Strohmann ) MEHR als 15 % des Preises bezahlt hat ( Startpreis war ein 1€ ) ???
Auch dann.
Ich bin lt BGh-Urteil dazu berechtigt das Tciket an den Höchstbietenden zu verkaufen.
Beiträge: 11
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
0
Alles klar, somit sollten meine Bedenken geklärt sein, ich werde in Kürze das Schreiben aufsetzen... nochmals Vielen Dank an euch !
|