Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen)
Guten Morgen
Meine Ebay Auktion wurde nach Beendigung von Ebay gelöscht.
Über die Email-Adresse die bei Ebay stand bin ich dann auf BH gekommen und von da aus auf eure Seite.
Dann musste ich erstmal schlucken als ich von der Abmahnung gelesen habe.
Kurze zeit später kam diese dann auch bei mir per Mail und dann gestern auch Per post.

Ich melde mich eigentlich ungern an und bitte direkt um Hilfe.
Das mit der Mod.UE hab ich schon gelesen. Auch das ich die von BH auf keinen fall unterschreiben soll
Folgendes wird mir vorgeworfen:
ATGB wurden nicht abgebildet, die Auktion wurde nicht als Sofortkauf beendet, der Verkaufspreis lag 15% über den Originalpreis. bei mir waren es wenn man die Versandkosten noch mit einrechnet bei 20%. Und noch die Unautorisierte Nutzung des Vereinslogos sowie des Stadionplanes, da ich dieses als Auktionsbild hatte.
Soll ich das alles in der ModUE angeben?
Die Auktion wurde ja von Ebay gelöscht, aber ich habe gestern eine Nachricht von dem Käufer bekommen, der die Karten gekauft und auch schon bezahlt hat. Dieser wollte wissen, wann er mit den Karten rechnen kann. Ich denke nicht das es ein Testkäufer ist, da BH ja über Ebay wegen Urheberrechtsverletzung gekommen ist. Kann ich dem Käufer die Karten trotzdem schicken oder soll ich ihm das Geld wieder zurück zahlen?

Schon mal vielen Dank für die Hilfe

Gruß Daniel
Zitieren
Die Karten werden ganz sicher nicht gesperrt, das kann ich einfach so abwickeln wie geplant.

BH sende ich eine modUE, und zwar nur für den Stadionplan. Alles andere kann von mir nicht verlangt werden da dies nicht mit deutschen Gesetzen konform ist. Ich sende neben der modUE auch ein Schreiben mit Angabe des Grundes warum die Karten verkauft werden mussten (wahrscheinlich weil keine Zeit?).
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?

Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Zitieren
Stadionplan und Logo muss schon in die modUE. Und ich kann mich auf das BGH-Urteil I ZR 74/06 berufen, dass den Verkauf im Notfall erlaubt. Ohne Preiseinschränkung, denn die verstösst m.E. gegen das Preisbindungsverbot, dass es nunmal in Deutschland gibt.
Zitieren
Mein test Käufer war einer aus oberursel
Zitieren
Du darfst alle Kosten hinnein Rechnen auch Portokosten.
Zitieren
Hier nochmal zur Erinnerung der § 307 BGB

Zitat:Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
§ 307 Inhaltskontrolle


(1) Bestimmungen in Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind unwirksam, wenn sie den Vertragspartner des Verwenders entgegen den Geboten von Treu und Glauben unangemessen benachteiligen. Eine unangemessene Benachteiligung kann sich auch daraus ergeben, dass die Bestimmung nicht klar und verständlich ist.
(2) Eine unangemessene Benachteiligung ist im Zweifel anzunehmen, wenn eine Bestimmung
1.
mit wesentlichen Grundgedanken der gesetzlichen Regelung, von der abgewichen wird, nicht zu vereinbaren ist oder
2.
wesentliche Rechte oder Pflichten, die sich aus der Natur des Vertrags ergeben, so einschränkt, dass die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet ist.
(3) Die Absätze 1 und 2 sowie die §§ 308 und 309 gelten nur für Bestimmungen in Allgemeinen Geschäftsbedingungen, durch die von Rechtsvorschriften abweichende oder diese ergänzende Regelungen vereinbart werden. Andere Bestimmungen können nach Absatz 1 Satz 2 in Verbindung mit Absatz 1 Satz 1 unwirksam sein.
Zitieren
Hallo!
Erstmal vielen vielen dank mir gehts schon viel besser nachdem ich das forum hier durchforstet habe.

Ich habe eine kleine Frage :
Wenn meine Frau tickets über die bucht verkauft hat die ich bei bd erworben habe. Kann sie dann gegenüber BH argumentieren, dass sie die Karten von dritten erworben hat?
Lg
Zitieren
[USER=20338]@fatal09[/USER]
Ja, das wäre genau die Begründung.
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?

Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Zitieren
Kartenkauf, post: 22390, member: 20278 schrieb:Hallo [USER=20325]@Schnurli09[/USER]
hat der Testkäufer mitgeboten oder Preisvorschläge gemacht.

Jein.....


Habe ja das Angebot. auf Wunsch meines Bekannten, bei ebäh rausgenommen. Und habe sie nun bei den Kleinanzeigen drin (ohne Foto, ohne Preis [nur VB] mit Blockangabe). Hatte auch etliche Angebote bekommen und das beste habe ich jetzt genommen.
Losgeschickt habe ich die Karten noch nicht da ich mir nicht sicher bin ob ich an einen Testkäufer geraten bin. Denn der potenzieller Käufer hat sich recht seltsam Verhalten.
Erst wollte er mir nur die Hälte zahlen u die andere Hälfte nach erhalt der Karten. Auf das habe ich mich natürlich nicht eingelassen. Habe ihm dann mitgeteillt das ich es nur per Paket mit Nachnahme mache (ist meiner Meinung nach das sicherste für beide Parteien wegen Betrug wenn der Käufer sie nicht persönlich abholen kann). Kurz darauf kam die Antwort das da Osterferien sind und er da nicht ist und erst einen Tag vor dem Spiel wieder zurück kommt. Dachte ich mir ok........dann halt nicht.
Am nächsten Tag schrieb er mich wieder an und meinte das er jemanden gefunden hat der das Paket annehmen kann und somit ist das Geschäft nun perfekt.

Klingt das für euch nach einem Testkäufer?
Zitieren
Ne, aber nach nem Betrüber.

Kannst du mitr makl den Namen des Käufers über PN geben? Lass ihn dann bei AH checken,
Zitieren
Krennz, post: 22403, member: 16 schrieb:Kannst du mitr makl den Namen des Käufers über PN geben?

PN ist raus.
Zitieren
Hallo liebe Gemeinde,

ich habe ein Problem:
Ich habe eine Abmahnung von Becker Haumann Mankel Gursky erhalten.
2 Tickets auf eBay verkauft, per Auktion - Startpreis 1€,
Natürlich als Privatverkauf.
Ich vermute das die Kanzlei Becker Haumann durch den Datenvergleich der PLZ auf meine Adresse gekommen ist.

Nun soll ich 250€ Stafe zahlen.

Folgende Rechtsverletzungen liegen vor:

- Die ATBG wurden nicht abgebildet
- Das Ticket ist öffentlich auf eBay angeboten worden
- Ein Preisaufschlag von über 15% ist unzulässig

wie gehe ich nun weiter vor?


Hoffe Ihr könnt mich in der Angelegenheit unterstützen.

Viele Grüße

PS: Handelt sich um Augsburg - Schalke Tickets
Zitieren
[USER=20339]@Andreas3131[/USER]
Wenn ich keine Urheberrechte verletzt habe, wonach es aussieht, dann teile ich BH mit das ich aus privaten Gründen meine Tickets verkaufen musste. Dies ist mir durch das bekannte BGH Urteil ausdrücklich erlaubt worden. Wenn ich die Tickets nicht direkt vom FCA habe, sondern von einem Dritten bzw. sogar über den Gastverein, dann bin ich sowieso nicht an die ATGB gebunden. Dann teile ich BH dies genau so mit und erkläre außerdem das ich nicht bereit bin, Unterlassungsansprüche abzugeben (Ich habe ja nichts falsch gemacht).

Auf keinen Fall zahle ich das Geld oder unterschreibe die UE. Beides kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und wird mich beim kleinsten Fehltritt sehr viel Geld kosten. Eine modUE kommt auch nicht in Frage da ich keine Urheberrechte verletzt habe.
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?

Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Zitieren
Mich hat es jetzt auch erwischt :-(

Geht um das Spiel BVB:München


Vorgeworfen wird mir:
-ATGB nicht abgebildet
- Auktion nicht als "Sofort-Kauf" beendet
- Verkaufspreis 15% über Original Preis
- unautorisierte Nutzung bzw Abbildung des Vereinslogos

Ich soll diese Erklärung unterschreiben und 250€ überweisen.

Ich hab zum ersten Mal Tickets verkauft und diese Fehler wirklich gemacht, nicht aus Vorsatz sondern einfach weil ich es nicht besser wußte.

Wie gehe ich jetzt am besten vor?

Gruß, Nicole
Zitieren
[USER=20340]@Nicole78[/USER]
Warum wurden die Tickets verkauft?
Deinen Fall findest du zig Fach auf den vergangenen Seiten geschildert, ich denke du findest die passende Antwort.
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?

Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Zitieren
Die Karten wurden verkauft weil ich nicht zum Spiel kann.
Bin übers Wochenende mit der Familie weg zu einem anderen Bundesliga Spiel mit Übernachtung...
Zitieren
Dann zieht das übliche.

http://modUE wegen Logo (entsprechend ergänzen)

Anschreiben mit beGründung warum weshalb wieso und Hinweis auf BGH-Urteil I ZR 74/06 und § 307 BGB

Lies mal die letzten 10-15 Seiten, da stehne soviel Vorschlagsschreiben drin.
Zitieren
Danke!!
Bin schon fleißig am lesen. Also vorerst nichts bezahlen? Wie stehen die Chancen das ich ohne Strafe davon komme?
Zitieren
Sehr gut.

Denn du hast ja nichts falsch gemacht.

(Im Gegensatz zu BH) Big Grin
Zitieren
Wir haben hier inzwischen rd 138000 Aufrufe und rd 3000 Postings. Langsam dürfte docj eigentlich selbst BH klar sein, dass sie irgendwie mit Kohlen handeln.

BD hat seine ATGB dahin gändert, dass Notverkäufe über ebay erlaubt sind. Andere Vereine sind noch nicht so weit. Aber das kommt noch.

Wir haben hier in Deutschland eine Kultur, die besagt, dass nicht sein kann, was nicht sein darf.

Das ist vollkommen hahnebüchen.

Ich sage immer:" Jeder macht was er will, keiner was er soll, aber alle machen mit" Big Grin
Zitieren
Hallo nochmal...
Hab nun leider doch auch Post bekommen..
Mir wird vorgeworfen dass ich gegen die agtb verstoßen habe und ein bild aus dem Innenraum des ws verwendet habe.
Aufgelistet sind noch andere ticketverkaufe 2 "weitere " sind aufgelistet einer davon ist aber der selbe wie im Anfang des schreibens

Fakten

Alle mir vorgeworfenen Auktionen habe ich selbst abgebrochen

Alle.tickets wurden nicht von mir direkt vom bd erworben

Ich schicke nun die ue aus dem forum
Aber könnte mir jemand einen tip für die Erstellung des schreibens geben
Lg und vielen dank
Ich bin relativ entspannt weil ich das forum durchforstet habe
Zitieren
Dann würde ich BH mitteilöen, dass ich die Auktionen selber abgebrochen habe weil ich sie anderweitig verkaufen konnte.
Zitieren
Und sonst nix? Also nicht sagen dass ichbdie tickets nicht bei bd erworben habe?
Und mich auch nicht auf das Urteil beziehen?
Einfach nur Dass ich die tickets nicht bei ebay verkauft habe weil ich sie in der Familie weitergegeben habe?
Zitieren
ich habe die Karten ja nicht bei ebay Verkauft was soll ich den dann da noch mehr Schreiben.
Lg
Zitieren
Danke euch!
Zitieren
Verzeihung.. Noch eine frage :

Sollte ich in die modUE zusätzlich noch die "Fotos aus dem Innenraum des ws" erwähnen? Das wird mir so ja auch explizit vorgeworfen und stimmt wegen meiner Dummheit...
Zitieren
Bitte verzeiht ich hab euch das ganze nicht richtig dargestellt mir ist gerade ein großer Fehler aufgefallen bitte vergesst was ich geschrieben habe.. Nochmal von vorne:

Typischer Brief der sich auf einen ticketverkauf bezieht der nicht stattgefunden hat (Auktion von mir beendet) bei dem ich ein Foto aus dem Innenraum benutzt habe. (dieser Vorwurf stimmt)
Weiter werden noch 2 ticketverkäufe aufgeführt.
1. Nochmal der selbe (keine Ahnung wieso doppelt)
2. Ein weiterer der tatsächlich stattgefunden hat.

Die Karten wurden nicht von mir direkt be bd gekauft.


Meine Frage wie gestalte ich das Schreiben?

Und erwähne ich die "Fotos aus dem Innenraum... " explizit in der modUE

Wenn ich hier alles richtig verstanden habe schreibe ich:

Sie werfen mir zum einen den ticketkauf gegen... Vor.
Diese karten habe ich NICHT VERKAUFT und die Auktion nach kurzer Zeit von mir aus beendet.
Zum anderen werfen Sie mir vor die tickets gegen... verkauft zu haben. Diese tickets wurden mir geschenkt. Ich habe sie nicht von bd erworben und die agtb von bd gelten daher für mich nicht.

So in etwa?
Zitieren
ja so würde ich das machen, nur wegen dem Bild eine UE war das ein selbst gemachtes Foto ?
Lg
Zitieren
Nein ein Foto einer Choreographie
Zitieren
Dann brauche ich die modUE in Bezugauf das Foto

Und es Heisst ATGB und das BGH-Urteil I ZR 74/06, wonach ich geschenkte Tickets frei verkaufen darf, würde ich auch erwähnen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste