Sorry, Teile uns mal in Deiner Unterhaltung den account bei Ebay mit, oder wende Dich mal an Auktionshilfe.info, da sind Spezialisten, die Deinen Account checken können, ob er gehackt wurde.
[USER=20127]@Aikon[/USER] hat nur versucht Deinen account zu klären und ist da auf etliche Ungereimheiten gestossen.
Wir hier haben leider nicht das Know How um einen Accountchek durchzuführen.
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2015
Bewertung:
0
Hi ich bräuchte hände dringend Hilfe. vielleicht kann mir ja jemand helfen
Ich hab heute auch das Standardschreiben bekommen das ich 250€ zahlen soll weil ich folgende Dinge verletzt habe
Folgende Rechtsverletzungen liegen vor:
Die ATGB wurden nicht abgebildet
Der Angebotspreis lag 15 % über dem Originalticketpreis
Unautorisierte Nutzung bzw. Abbildung des Vereinslogos
Dazu sei gesagt ich habe bei ebay Kleinanzeigen 2 Tickets für 40€ angeboten, die ich selber aber auch über den Sportverein für 20€ gekauft habe.
Leider kann ich aus beruflichen Gründen nicht an dem Spiel teilnehmen. Ich hab natürlich dummerweise das Logo von dem Fußballverein in meiner Anzeige verwendet. Es sei aber gesagt das ich kein Ticket verkauft habe.
Was kann ich tun ?
Liebe Grüße
Beiträge: 19
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2014
Bewertung:
0
Eins muss ich sagen das was er gefunden hat stimmt hab mal drüber nachgedacht
Aber , sie standen im Netz für eine kurze Zeit und wurden danach von mir beendet kein weiter verkauf bzw bin selbst noch gefahren, da man doch irgendwie frei bekommen hat oder ich habe sie privat weiter gegeben zweitens die Fälle sind Jahre her .
Jetzt wird man hier sofort als Händler beschimpft
Aber gut wenn mir keiner weiter helfen möchte gut
Ich kann BH das so schildern (kauf über Dritte für den genannten Preis aber kein Verkauf kam zu Stande)
Für die Benutzung des Logos kann ich die modUE unten aus meiner Signatur abgeben. (2 Schreiben)
Hallo @all!
Ich bin ab sofort nicht weiter in diesem Forum aktiv.
Wendet euch bei Fragen bitte an [USER=16]@Krennz[/USER] oder an [USER=19842]@ldb[/USER]
Aikon
Hallo @all!
Ich bin ab sofort nicht weiter in diesem Forum aktiv.
Wendet euch bei Fragen bitte an [USER=16]@Krennz[/USER] oder
Beiträge: 19
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2014
Bewertung:
0
Ich hab heute das erste schreiben per Mail erhalten soll1000 Euro zahlen.
Eins sei gesagt ich wurde abgemahnt weil ich eine Dauerkarte bei e... Drin hatte für die Hinrunde und ich habe die Anzeige selbst beendet,da ich sie doch nicht mehr verkaufen wollte heist die Anzeige war vieleicht nur ein paar st oder ein Tag drin.
Was soll ich Nim machen?
Klar ist ich schick eine modu ab
Gruß
Beiträge: 19
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2014
Bewertung:
0
Klar aber es wurde nicht gehackt hab drüber nach gedacht in den letzten 3 Jahren hatte ich öfter tickets bei eBay drin und vieleicht auch 3mal welche verkauft aber das wird mir nicht vorgeworfen hoffe noch nicht oder?
Ich hab öfter mal welche drin rein gestellt und nach kurzer Zeit freiwillig beendet ,da ich die so weiter gegeben habe an Freunde oder doch gefahren bin.
Bvb denkt jetzt bestimmt Die haben ein großen Schwarzmarkt Händler erwischt ist aber nicht so leider kann ich nichts beweisen das ich die meisten Auktionen beendet habe .
Zur not muss ich den Preis drücken
[USER=20179]@as1987[/USER] hast ne Nachricht.
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2015
Bewertung:
0
Hi ich bräuchte hände dringend Hilfe. vielleicht kann mir ja jemand helfen
Ich hab heute auch das Standardschreiben bekommen das ich 250€ zahlen soll weil ich folgende Dinge verletzt habe
Folgende Rechtsverletzungen liegen vor:
Die ATGB wurden nicht abgebildet
Der Angebotspreis lag 15 % über dem Originalticketpreis
Unautorisierte Nutzung bzw. Abbildung des Vereinslogos
Dazu sei gesagt ich habe bei ebay Kleinanzeigen 2 Tickets für 40€ angeboten, die ich selber aber auch über den Sportverein für 20€ gekauft habe.
Leider kann ich aus beruflichen Gründen nicht an dem Spiel teilnehmen. Ich hab natürlich dummerweise das Logo von dem Fußballverein in meiner Anzeige verwendet. Es sei aber gesagt das ich kein Ticket verkauft habe.
Ich hab damit ja gegen die allgemeinen Ticketbedingungen verstoßen.Ich würde ne Strafe für 125€ akzeptieren.
Wie kann sowas aussehen? Hast du evt ne Idee oder sogar ein Schreiben?
[USER=20267]@Jimmy[/USER] ich schreibe BH an, dass ich die Tckets aus einer Notlage gemäss BGH Uteil I ZR 74/06 verkaufen durfte.
Doe Tickets gemässa § 807BGB ein freies Handeslgut sind und die 15% gegen das Preisbindungsverbot verstösst.
Für die Benutzung des Vereinsloges gebe ich die modifizierte Unterlassungserklärung aus meier Signatur (siehe unten) ab.
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2015
Bewertung:
0
Moin aus Bremen und ein schönes Jahr 2015! ,
ich habe noch im letzten Jahr, kurz vor Weihnachten, ein Schreiben von B&H erhalten, in dem mir der Ticketverkauf und die Nutzung des Sitzplans vorgeworfen wurden.
Daraufhin habe ich eure mod. UE abgegeben (Danke dafür!!). Wortlaut war wie folgt:
Anschreiben war wie folgt formuliert:
"Sehr geehrte Damen und Herren,
da mich Ihr Brief noch nicht erreicht hat, nehme ich Bezug auf Ihre Email.
Da ich die Tickets von einem Dritten geschenkt bekommen habe und nicht über die ATGB aufgeklärt wurde, bin ich nicht an die ATGB gebunden und kann gemäß BGH-Urteil ZR 74/06 Ticktets frei als Privatperson anbieten.
Zusätzlich möchte ich erwähnen, dass ich selbst die Ticket-Auktion beendet hatte, da sich mir doch noch die Gelegenheit bot das Spiel anzusehen.
Für die Nutzung des Sitzplans des Weserstadions gebe ich folgende Unterlassungserklärung ab"
Dann kam die mod. UE
"Name, Anschrift etc.
Name, Anschrift B&H
Ihr Zeichen: XXXX
vom 15.12.2014
Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung
Hiermit verpflichte ich,
Name, Anschrift etc.
mich ohne Anerkennung einer rechtlichen Verpflichtung dazu und ohne Präjudiz für die Sach- und Rechtslage, gleichwohl rechtsverbindlich gegenüber der Firma:
SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA, vertreten durch die Komplementärin: Werder Verwaltungs GmbH, diese vertreten durch die Geschäftsführung: Klaus Filbry (Vorsitzender), Thomas Eichin, Klaus-Dieter Fischer,
Franz-Böhmert-Str. 1c, 28205 Bremen
- nachfolgend "Unterlassungsgläubigerin" genannt - dazu, es bei Meidung einer für jeden Fall der Zuwiderhandlung von der Unterlassungsgläubigerin festzusetzenden angemessenen, im Streitfall durch das zuständige
Amts- oder Landgericht zu überprüfende Vertragsstrafe, zu unterlassen, den urheberrechtlich geschützten Sitzplan des Weserstadions der Unterlassungsgläubigerin ganz oder teilweise, ohne Einwilligung der
Unterlassungsgläubigerin im Internet oder auf sonstige Art und Weise in der Öffentlichkeit zu verwenden.
Mit freundlichen Grüßen"
Heute habe ich nun ein neues Schreiben von B&H erhalten, dass die abgegebene UE in dieser Form nicht angenommen werden kann und daher zurückgewiesen wird. Ich soll in die UE aufnehmen, Eintrittskarten von SVW Bremen nicht mehr zu einem wesentlich höheren Preis anzubieten, oder zu veräußern. Mit dabei war wieder die vorgefertigte UE von B&H und eine Frist bis zum 19.01. Vom eigentlich "schlimmeren Vergehen", der Nutzung des Sitzplans war keine Rede mehr. Kann ich dieses Schreiben jetzt einfach ignorieren, oder soll ich einfach die mod. UE noch einmal modifizieren und das ganze dann noch einmal abschicken? Danke für eure Hilfe!
Halt die Füsse Still und unternehme garnichts mehr.
BH hat jetzt keine Möglichkeit mehr mich noch irgendwie gerichtsfest verklagen zu können.
Beiträge: 5
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2014
Bewertung:
0
Nach dem ich die geänderte UA geschickt habe, habe ich folgendes zurück bekommen:
"die von Ihnen Unterlassungserklärung kann in dieser Form nicht angenommen werden und wird daher zurückgewiesen. Wir raten dringend davon ab, Vorlagen aus Internetforen zu verwenden. "
Was nun ?
Ic h habe die Bestätigung, dass die modUE abgekommen ist. Mehr brauche ishc nisht.
Nun warte ich ab, bis BH die Lust verliert und mich in Ruhe lässt.
Beiträge: 19
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2014
Bewertung:
0
Eine Frage ist das normal das BH selbst unterschreibt?
Und eine andere Frage wurde hier überhaupt schon jemand vor Gericht gebracht?
Bisher wurde u.W. noch keinr Verklagt, denn das BGH Urteil steht dem entgegen.
Nach meiner Meinung will BH nur die Fans einschüchtern um einen Verkauf über Internetplattformen zu unterbinden, was nach § 307, 807 u.a. BGB nicht möglich ist.
Und ja, sowohl Becker als auch Haumann unterschreiben per Signatur die Schreiben. (Wenn ich früher in meinem Beruf ein Schreiben verfasst habe, so hatte der Compi eine Unterschriftsschablone von mir und hat die dann in Blau unter das Schreiben gedruckt)
Beiträge: 19
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2014
Bewertung:
0
Danke für die Information krennz
Beiträge: 727
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
0
Vor Gericht wurde unseres Wissens noch niemand gebracht. Dies liegt aber vermutlich daran das BH keine Handhabe gegen private Verkäufer hat. Wer gewerblich mit Tickets handelt, kann mit (für BH) guten Aussichten verklagt werden. Wer gewerblich handelt, sollte sich also möglichst einen Rechtsanwalt suchen, der diese Verhandlung mit BH übernimmt.
Ob ich gewerblich handel oder privat, kommt immer darauf an wie oft und zu welchem Preis ich Karten verkauft habe. Außerdem können Beweise für eine Verhinderung eine private Handlung belegen (Urlaub gestrichen, kurzfristig angesetzte Familienfeier, etc)
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?
Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Beiträge: 19
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2014
Bewertung:
0
Ich hab wohl vor paar Jahren vieleicht 3 6 mal welche verkauft da ich nicht konte so gebe ich die für normal Preis weiter.
Mir wird ja vorgeworfen dass ich eine Dauerkarte bei ibay verkauft haben soll
Ist ja nicht so da ich die Auktion selbst beendet habe .
Dann teile ich BH mit, das ich die Dauerkarte zwar angeboten , aber das Angebot zurückgezogen habe, und sie inzwischen selber nutze, wenn es auch manchmal schwer fällt.
Beiträge: 19
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2014
Bewertung:
0
So mach ich das
Wenn hätte bh auch die anderen Auktion abgemahnt denke mal nicht er schickt alles doppelt und dreifach .
Er hätte ja alles abmahnen können
Beiträge: 10
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2014
Bewertung:
0
Hallo zusammen. Ich hatte ja vor ein paar Wochen ebenfalls Post von BH erhalten mit folgenden Rechtsverletzungen: ATGB nicht abgebildet und unautorisierte Nutzung bzw. Abbildung des vereinslogo. Daraufhin habe ich die modUE und einer Erklärung das ich die Karten aus einer Notsituation verkaufen musste abgeschickt. Heute bekomm ich Post von der Kanzlei. Die UE kann in dieser Form nicht angenommen werden und wird zurück gewiesen. Sie raten mir davon ab Vorlagen aus Internetforen zu verwenden. Außerdem raten die mir einen Anwalt einzuschalten. Etwas komisch. Dann war natürlich deren UE dabei mit der Frist diese bis zum 22.01 zu unterschreiben. Und die 250 Euro bis zum 30.01 zu überweisen. Was nu ??? Eine Sache ist mir leider nicht mehr in Erinnerung und zwar ob ich bei dem Angebot ein Bild aus dem Internet genutzt habe. Gehen wir mal im schlimmsten Fall davon aus das dies so war wie soll ich handeln ? Soll ich BH auffordern eine Kopie der Anzeige zu schicken um dies zu überprüfen ?
Ich habe dfie Bestätigung, dass meine modUE angekommen ist. Nun halte ich die Füsse Still und unternehme garnichts mehr.
Beiträge: 10
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2014
Bewertung:
0
Ok geht klar. Also warte ich auf eine weitere Reaktion von BH ?
Die ich dann auch wieder ignorieren kann.
Beiträge: 10
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2014
Bewertung:
0
Beiträge: 5
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2014
Bewertung:
0
Hallo...
ich habe im November Post bekommen, wegen ATGB und zu teurem Verkauf. Der Ebay Account war aber nicht von mir, sondern einem Weiterverkäufer.
Ich habe daraufhin nach Rat hier aus dem Forum eine Antwort geschickt und erklärt, dass es nicht mein Konto ist .
Nun kam gestern ein Brief. Darin bietet mir die Kanzlei an, Sie anzurufen. Man könnte das dann klären und es würde auch vom BVB wohlwollend behandelt.
Nach den Texten aus dem Forum würde ich aber nun gar nichts mehr tun...Richtig?
Danke im Voraus für eine Antwort
Jau, stillhalten ist für mich angesagt.
BH will mich belabern, doch zuzugeben dass ich selber verkauft habe. Oder sie wollen den Namen des Wideerverkäufers. Doch damit würde ich gegen das BDSG verstossen. .
Beiträge: 26
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2013
Bewertung:
0
Hallo Leute!
Ich will Euch mal ein wenig Mut machen
Im Jahr 2013 wurde ich auch von BH abgemahnt, unerlaubter Weise Tickets vom BVB über die Bucht verkauft zu haben und gegen das Urheberrecht verstoßen zu haben. Ich sollte eine UE abgeben und einen Betrag jenseits der 400 € bezahlen.
Eine UE habe ich nicht abgegeben, weil ich ein selbstgemachtes Foto von den Tickets eingestellt hatte und somit nichts Unrechtes dies bezüglich gemacht habe. Das Geld habe ich natürlich auch nicht überwiesen, dar ich nach dem BGH Urteil nichts verwerfliches angestellt habe. Die Tickets hab ich damals aus beruflichen Gründen verkaufen müssen. Also schrieb ich denen meine Meinung zum Sachverhalt mit der Bitte die Abmahnung zurückzuziehen.
Dieser Bitte kam BH natürlich nicht nach, sondern bat mich die Kanzlei telefonisch zu kontaktieren. Hab ich natürlich nicht gemacht! Daraufhin wurde ich vom Ticketverkauf ausgeschlossen und konnte fortan auch nichts mehr im Shop über meinen Account beim BVB bestellen. Somit war mein Mitgliedsvorteil also dahin.
Viel Zeit ging seitdem ins Land und ich habe von BH und BD in der Sache seit über 1 Jahr lang nichts mehr bezüglich gehört.
Heute kann ich wieder ganz normal Tickets bestellen und wenn ich wollte im Shop bestellen. Kommen wird wahrscheinlich nichts mehr von denen. Und wenn, dann heißt es weiterhin aussitzen.
Auf diesem Wege möchte ich den Admins hier im Forum danken. Weil hätte es dies nicht gegeben, wäre ich wahrscheinlich einer derer gewesen, die den Forderungen von BH nachgekommen wären.
Vielen Dank!
Und allen anderen sei gesagt, in der Ruhe liegt die Kraft! In diesem Fall hilft tatsächlich mal aussitzen
|