Ich schreibe BH, dass meine Freunde und ich, aufgrund meiner gesundheitlichen Probleme, entschieden haben, ein anderes Spiel zu besuchen. Ich habe die Tickets dann bei ibäh-Kleinanzeigen annähernd zum Originalpreis angeboten, habe das Angebot jedoch dann entfernt, da ich im Bekanntenkreis dann jemanden gefunden habe, der mir die Ticket zum Originalpreis abnehmen konnte. Ich habe aus einer Notlage heraus die Tickets verkaufen wollen, dies ist gem. dem BGH Urteil I ZR 74/06 erlaubt.
Wegen der Nutzung des Sitzplans füge ich dem Schreiben die modUE bei.
Einen Anwalt brauche ich hierfür nicht, dass kann ich auch selber schreiben.
Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2014
Bewertung:
0
Vielen Dank schonmal für ihre Meinungen. Wären Sie morgen oder Samstag, je nachdem ob Sie online sind, für eine Unterhaltung bereit? Dann würde ich nämlich mal etwas vorbereiten. Wenn ich auf die Uhr sehe, dann ist es doch schon recht dunkel geworden.
Melde dich einfach, es ist in der Regel immer jemand hier, der Hilfestellung leisten kann.
Gute Nacht
Bekommst ne PN
Ansonsten " Lako Noche"
Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2014
Bewertung:
0
Also mich hats jetzt leider auch erwischt. Gestern lag die Abmahnung im Briefkasten.
Hier konnte ich jetzt schon einiges über die Materie lesen und werd wohl die modifizierte UE an BH weiterleiten.
Ich hab jetzt allerdings das hier (siehe Link) gefunden.
In diesem Urteil wird die ebay-Klausel als wirksam anerkannt.
Steht das nicht im Widerspruch zu den bisherigen Urteilen?
LINK: http://www.dr-schenk.net/aktuelles/newsd...gunge.html
Beiträge: 727
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
0
Leider steht nicht in dem Urteil wer verklagt wurde. Wenn es ein Tickethändler war der direkt beim Verein kauft, dann ist es verständlich. Wer aber privat ein Ticket verkauft hat, der ist durch das BGH Urteil gedeckt. Und das steht nun mal höher als ein AG Urteil. Das Urteil müsste man also erstmal anfordern um zu sehen worum es genau ging.
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?
Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Kann man pauschal nicht so sagen. Aus dem Artikel geht nicht hervor, ob es sich um einen privaten oder um einen gewerblichen Verkäufer handelte. Sofern es sich um einen gewerblichen Verkäufer handelt, der also einen sogenannten Schleichbezug begangen hat, ist das Urteil absolut ok.
Was wird dir denn konkret vorgeworfen?
Wie viele Tickets hast du denn verkauft und aus welchem Grund?
Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2014
Bewertung:
0
In meinem konkreten Fall sind es 2 Tickets von BD über ebay Kleinanzeigen.
Ich hatte 4 Tickets für 3 Freunde und mich, wobei 2 Leute abgesagt haben.
Ich hab die Karten im Endeffekt noch nicht mal dort verkauft. Aber scheinbar reicht schon das Erstellen einer Kleinanzeige für eine Abmahnung...
Wie schon gesagt, ich werd die modifizierte UE abschicken und dann weiter sehen.
Im vergangenen Jahr hab ich allerdings öfter mal vereinzelt Karten verkauft. Bei 4 Karten pro Bestellung, kanns halt schon mal vorkommen, dass jemand keine Zeit hat. Dann wurden einzelne Karten versucht privat weiterzugeben aber auch bei ebay reingestellt.
Ab wie vielen Karten kann man denn von Schleichbezug reden? Gibt es da einen feste Anzahl?
Hab keine Lust, dass BH mir gewerblichen Handel vorwerfen, was absoluter Quatsch wäre...
Beiträge: 727
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
0
Eine feste Grenze gibts da nicht. Ist immer Ansichtssache, aber bei Nachweis (Aussagen zB) wird sowas immer als Privat durch gehen. Deswegen würde mich keine Gedanken machen.
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?
Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Beiträge: 12
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
0
Hallo Leute,
zu meinen Fall nochmal ( Seite 72). Habe an B&H vor zwei Wochen geschrieben ( geschildert wie es war und die modUE).
Heute kam die Antwort , dass Die UE in dieser Form nicht angenommen wird.Sie raten dringend ab Vorlagen aus dem Netz zu benutzen usw.
Natürlich war eine neue UE zum Unterschreiben dabei mit der erneuten Aufforderung 250 Euro zu überweisen.
Wie soll ich jetzt darauf reagieren?
@[USER=20233]bademeister[/USER] Wenn ich nur eine modUE verschicke, wird das nicht ausreichen. Ich muss noch erklären, dass ich mich gem. dem BGH Urteil I ZR 74/06 in einer persönlichen Notlage befand und daher die Tickets verkaufen durfte. Wofür möchtest du denn die modUE abgeben? Möchte BH 250€ von dir?
@[USER=20206]emil288[/USER] Sofern ich die modUE korrekt abgeändert habe, habe ich nun den Nachweis, dass BH sie bekommen hat und brauche auch keine weiteren Erklärungen abgeben. Ich unterschreibe die UE von BH auf keinen Fall und zahle auch kein Geld. Wenn BH Weiteres von mir will, muss er mich verklagen.
Beiträge: 12
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
0
das habe ich getan , ich habe zur modUE ein Schreiben getan wo ich alles erklärt habe.
ich habe die erste Auktion selber beendet und die Karte dann für einen normalen Preis verkauft ( siehe Seite 72)
250Euro, keine Ahnung warum, wegen dem Sitzplan evtl?
Vom Sitzplan und Logo steht aber nichts im heutigen Schreiben. Es geht nur um gewinnbringendes verkaufen von Karten
@[USER=20206]emil288[/USER] Ich glaube du hast meinen Beitrag an @[USER=20233]bademeister[/USER] auf dich bezogen, richtig? Zu deinem Beitrag habe ich im zweiten Post etwas geschrieben
Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2014
Bewertung:
0
Ja, 250 EUR werden von mir verlangt. Ich werd also den Grund (Notlage für den Verkauf) erklären und die modUE dazupacken. Und dann abwarten und Tee trinken. Mal gucken was da noch so kommt...
@[USER=20233]bademeister[/USER] Eine modUE ist nur nötig, wenn ich urheberrechtliche Verstöße begangen habe, z. B. wenn mir die unautorisierte Nutzung des Vereinslogos oder des Stadionplans vorgeworfen wird. Ist das bei dir der Fall?
Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2014
Bewertung:
0
Hm mir wird eigentlich nur vorgeworfen, dass ich die Tickets bei Ebay-Kleinanzeigen verkaufen wollte. Urheberrechtlich wird mir nichts vorgeworfen.
Soll ich also nur erklären, dass ich auf Grund eines Notfalls die Karten verkaufen durfte? In meinem Fall wäre ja dann die modUE für die Katz.
@[USER=20233]bademeister[/USER] So ist es, modUE ist dann nicht nötig.
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2014
Bewertung:
0
Hallo Zusammen,
ich finde es toll, dass ihr euch so nett kümmert! Also, mein "Fall";
Ich habe bei eb.. Kleinanzeigen zwei Karten für Bayer Leverkusen gegen Mainz 05 verkauft. Mein Mann hatte sie für sich und unsere Tochter gekauft, zu dem Zeitpunkt stand noch kein Spieltermin fest. Nun kollidierte der Spieltermin mit einem Schultermin, bei dem das Kind anwsenheitspflicht hatte. Ergo: Die beiden konnten nicht zum Spiel. Also habe ich die Tickets UNTER Einkaufspreis bei den Kleinanzeigen (als Festpreisangebot) eingestellt, mit einem Foto der Karten, mehr nicht. Kein Logomissbrauch, nix.
Vorgeworfen wird mir: ATGB nicht abgebildet und Das Ticket öffentlich bei eb.. Kleinanzeigen angeboten
So, Welchen Text sollte ich da als antwort schicken, oder wie Sollte ich weiter vorgehen? Was erwartet mich? Was mache ich mit der Unterlassungs - und Verpflichtungserklärung?
Maaan, das ist so nervig. Ich meine, ich hab nicht mal Gewinn beim Verkauf gemacht...
Danke euch!
Liebe Grüße
Labormaus
Hallo @[USER=20235]labormaus[/USER]
labormaus, post: 21576, member: 20235 schrieb:Mein Mann hatte sie für sich und unsere Tochter gekauft, zu dem Zeitpunkt stand noch kein Spieltermin fest. Nun kollidierte der Spieltermin mit einem Schultermin, bei dem das Kind Anwsenheitspflicht hatte. Ergo: Die beiden konnten nicht zum Spiel. Also habe ich die Tickets UNTER Einkaufspreis bei den Kleinanzeigen (als Festpreisangebot) eingestellt,
Genau das schreibe ich BH und erwähne noch, dass es sich hierbei folglich um eine persönliche Notlage gem. dem BGH Urteil I ZR 74/06 handelt. Der Verkauf aus dieser Lage kann nicht bestraft werden.
Die UE von BH lege ich ganz weit weg, dieses Dokument kann mich in den finanziellen Ruin treiben.
Ich muss auch keine weiteren Unterlassungserklärungen abgeben, da mir keine urheberrechtlichen Verstöße vorgeworfen werden. Ein Foto der Karten ist erlaubt, folglich fällt auch die modUE weg.
Du kannst dich gerne in einer PN melden, wenn du bzgl. der Formulierung noch Fragen hast.
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2014
Bewertung:
0
Danke noch mal... Ich hab noch eine Frage: BH fordert Schadenersatz (vergleichsweise Zahlung, die bieten mir ernsthaft schon einen Vergleich an? Wie gnädig... ) in Höhe von 250€. Mir wird doch aber keine Urheberrechtsverletzung oder sowas vorgeworfen? Oh man, ich bin gerade echt sauer. Vor allem weil Frau als Laie dieses Juristendeutsch kaum versteht... :mad::oops:
@[USER=20235]labormaus[/USER] schau mal in die private Unterhaltung für weitere Infos.
BH bekommt keinen Cent von mir. Ich habe nichts Verbotenes getan. Die ATGB gelten für mich nicht, also kann auch keine Vertragsstrafe o. ä. von mir gefordert werden.
Anstatt massenweise gegen geltendes Recht Abmahnungen zu verschicken, sollte BH seinen Enthusiasmus mal dafür nutzen, dass Tickets im Verhinderungsfall an die Vereine zurückgegeben werden können. Dann hätten wir nicht dieses Problem und BH könnte sich die wirklichen Händler vorknöpfen, die die Tickets vom Verein ankaufen und sie dann gewinnbringend verkaufen.
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2014
Bewertung:
0
Hallo zusammen,
Ich habe auch ein schreiben von BH bekommen. Mir wird vorgeworfen:
- die ATGB wurden nicht abgebildet
- die Auktion wurde nicht als Sofortkauf beendet / mit der Option Sofortkauf angeboten
Folgender Sachverhalt:
Ein Freund hat sein eigenes und mein Ticket einzeln bei ibäh verkauft, da ich der Fahrer bin und wegen der Arbeit kurzfristig nicht konnte. Der Käufer der beiden Tickets (ist derselbe) wollte zumindest mein Ticket weiterverkaufen und hat dabei offensichtlich Block und Sitzplatz angegeben oder nicht verdeckt. Jedenfalls habe ich jetzt das schreiben unter Angabe des Verkäufernamens, der mir zugeordnet wird, erhalten.
Wie gehe ich in diesem Fall am besten vor?
Vielen Dank schonmal.
@[USER=20236]Bommel123[/USER] Du hast also eine Abmahnung bekommen, die vorgeworfene Auktion gehört allerdings einem ibäh-Account mit dem du nichts zu tun hast?
Falls ja, dann schreibe ich BH, dass ich mit dem in der Abmahnung genannten ibäh-Account nichts zu tun habe und ich die Abmahnung daher zurückweise. BH möchte doch bitte den richtigen Account-Inhaber ausfindig machen. Sofern ich Mitglied bei BD bin und mein Mitglieds-Account nun gesperrt ist, fordere ich BH auf den Account unverzüglich wieder entsperren zu lassen.
Beiträge: 7
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
0
Guten Tag,
nach etwa 4 Wochen hat sich die Kanzlei bei mir per Mail gemeldet.
Diese Mail habe ich heute erhalten:
"Sehr geehrte Herr xxx,
in vorbezeichneter Angelegenheit beziehen wir uns auf die bisher geführte Korrespondenz sowie Ihr Schreiben vom 22.10.2014.
Um hier eine einvernehmliche Lösung im Sinne beider Parteien finden zu können, wird diesseits eine telefonische Rücksprache mit dem Unterzeichner oder dem Kollegen, Herrn Rechtsanwalt Gursky, vorgeschlagen.
Dadurch entstehen Ihnen selbstverständlich keine Mehrkosten. Borussia Dortmund nimmt Faninteressen sehr ernst und wird Ihr Vorbringen bei der Beurteilung des vorliegenden Falles nicht unberücksichtigt lassen.
Ihrem Rückruf sehen wir bis nunmehr bis zum 24.11.2014 entgegen. Hierfür steht Ihnen unsere Kanzlei von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 17.00 bis 18.00 Uhr und freitags zwischen 15.00 und 16.00 Uhr zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Haumann, LL.M.Rechtsanwalt"
Ich habe hier gelernt, dass man mit dem Feind nicht telefonieren sollte.
Soll ich aber weiteres unternehmen oder abwarten und Tee trinken?
@[USER=20210]Burak92[/USER] Alles korrekt. Ich nehme keinen Kontakt auf, lasse mich nicht einschüchtern....
Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2014
Bewertung:
0
servus @ all:
ich habe heute eine mail iibä bekommen, dass die Auktion 2er tickets (Leverkusen/köln) gelöscht wird. Ein Blick auf die email verrät, dass es sich um die hier diskutierten BH handelt. Ich habe noch kein Schreiben von denen bekommen, allerdings wird das wohl nicht lange auf sich warten lassen. Der Grund wird vermutlich das Ablichten des Logos sein (teilte mir der ibäservice tel. mit), welches ich nur eingestellt habe, damit die Bieter auch sehen können, wo sich der Sitzplatz befindet.
Ich musste die Tickets verkaufen, weil ich leider verhindert bin. Nach 200 Auktionen (Privatverkäufer) war dies der erste Ticketverkauf!
So Jungs, wie stehen meine Chancen?
@[USER=20237]Calle81[/USER] Wir warten nun erst einmal ab, bis du die Post von BH bekommen hast. Meld dich dann bitte wieder, alles Andere wäre nun in die Glaskugel schauen und das bringt nix.
Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2014
Bewertung:
0
@[USER=20127]Aikon[/USER].
Recht haste. Ich setze mich halt die vergangenen 90 Minuten interessiert mit diesem Thema auseinander und bin echt sauer über die Gier "unserer" Vereine... Man sollte diesen Kommerzsport langsam aber sicher boykottieren....
|