Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Abmahnungen BVB d. Becker u. Haumann (Diskussionen)
BarneyS, post: 20521, member: 19891 schrieb:so nachdem ich seit dem 23.07 hier nichts mehr gepostet habe, und auch von den Herren nichts gehört habe, kam heute nun wieder Post.
ModUe angenommen, aber wollen Geld, damit ich nicht gesperrt werde etc pp.
Schreibe später genauer zusammen was da steht.

Und ich dachte schon die haben mich vergessen....

gruß

Das wäre ja das 1. mal glaube ich, dass BH eine ModUE angenommen hat. Naja, die wollen ja nur unser bestes, sprich Geld.

Den Verbxxxx müsste man das Handwerk legen.
Zitieren
Krennz, post: 20519, member: 16 schrieb:Ich könnte vlt. mit einer ATGB Kontrollklage drohen????

Sollte ich vielleicht nochmal einen kleinen Brief aufsetzen, damit endlich ruhe ist oder die Sache aussitzen?
Zitieren
Das bleibt mir überlassen wie ich reagiere. Mit Drohung, oder Füsse stillhalten.
Zitieren
Wie ist der übliche Ablauf von BH, nachdem man das erste Schreiben bekommen hat (Mitte Mai) und am 02.06. geantwortet hat, u. a. mit ATGB Kontrollklage und Einschaltung eines Anwalts, wenn ich vom Ticketverkauf ausgeschlossen werde? Wann kündigt BD meine DK, bzw. wann ist üblicher Weise damit zu rechnen, dass BH BD über das Vergehen informiert. Ich frage, da bisher alles wie sonst abläuft. Keine Nachricht von BH und BD bzgl. der Angelegenheit bisher. Ticket Reservierungsschreiben habe ich erhalten, Geld per SEPA wird morgen abgebucht, kann mich im Ticket-Shop einloggen etc. Soweit alles ok. Wenn ich die DK bekomme, werde ich dann doch erst ab der nächsten Saison gesperrt oder? Das würde Zeit bringen, damit eine fette Klage anvisiert werden kann.
Zitieren
Wie verhäft sich BH, wenn sie feststellen müssen, dass sich da jemand tatkräftig wehrt.

Bisher ist BH, soweit ich weiss, jeder Konfrontation aus dem Weg gegangen. Deshalb heisst es für mich abwarten was kommt und ggf. wirklich mal ne Kontrollklage durchziehen.
Zitieren
Danke Krennz für deine Antwort. Werde auf jeden Fall klagen, sofern ich meine DK verliere. Anwalt ist vorsorglich informiert, Deckungszusage der Rechtsschutzversicherung wurde tel. auch eingeholt. Dabei soll dann nicht nur die Kontrollklage gemacht werden, sondern auch das generelle Vorgehen von BH unter die Lupe genommen werden, Stichwort Ablehnung modUE.... Ich hoffe das BH sich meinen Brief genau angeschaut hat und verstanden hat, dass es richtig knallt, wenn ich gesperrt werde.
Zitieren
Das klingt schon mal sehr gut. Ich glaube durch die Einschaltung deines Anwalts werden sie deine Daten nicht an BD weitergeben. Ich wünsche mir aber trotzdem das BH endlich das Handwerk gelegt wird und jemand so eine richtig fette Klage raus haut. Das wäre Richtungsweisend für alle weiteren Fälle.
Super das deine Rechtsschutz das mit macht, normalerweise geben die ja bei Urheberrechtsverletzungen keinen Cent.
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?

Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Zitieren
Bei mir war es keine Urheberrechtsverletzung.;-)
Zitieren
Aikon, post: 20531, member: 20127 schrieb:Bei mir war es keine Urheberrechtsverletzung.;-)

Das war aber der Vorwand von BH an eBay, um über das VeRi Programm an deine Daten zu kommen ;-)
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?

Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Zitieren
Also wenn die meinem Anwalt die Deckungszusage gegeben haben, dann geh ich nun erst einmal davon aus, dass das genau geprüft wurde. Bin selbst auch kein Anwalt.
Zitieren
Ja, RSV's prüfen in der Regel sehr genau ob Aussicht auf Erfolg besteht.
Kann ich auch nur jedem empfehlen der eine Klage (gegen was auch immer) anstrebt. Gehe ich zum RA und frage ihn ob die Chancen auf Prozessgewinn gut sind, sagt der in der Regel "Ja", weil er Geld verdienen will. Lasse ich aber meine RSV den Fall prüfen, bin ich auf einer viel sichereren Seite den Fall zu gewinnen, die prüfen nämlich ganz genau (denn sie müssen ja bei einer Niederlage alle kosten tragen).

Zurück zum Thema: Das deine RSV dir eine Deckung gegeben hat spricht doch schon extrem gegen die Taktik von BH und BD. Man kann also jetzt schon davon reden, das die Ausgangschancen für dich den Fall zu gewinnen, sehr sehr hoch sind.

Halte uns auf dem laufenden, das könnte das Ende aller BH Abzocke sein.
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?

Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Zitieren
Ich habe mir heute nochmal das 'BGH-Urteil ausgedruckt und zweimal durchgelesen. Dabei habe ich die entsprechenden Stellen markiert.. Das Originalurteil findest Du hier http://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bi...os=0&anz=1

Insbesondere sind folgende Textziffern interessant 24, 30, 33, 40 ( Es gibt insbesondere kein Gesetz, das den Verkauf von Fussballkarten besonderen Preisauflagen unterwirft [ vgl. Weller, NJW 2005, 934] ) 47, 48, 49

Das Urteil kann ausgedruckt werden.
Zitieren
Danke euch beiden. Klar halte ich euch auf dem laufenden.
Zitieren
Hallo, nach nun einem Jahr Ruhe vor BH kam plötzlich aus heiterem Himmel folgende Email:

Zur Historie: Ich habe vor 1 1/2 Jahr eine Abmahnung mit UE erhalten. Aus diesem Forum habe ich eine modifizierte UE erhalten und an BH geschickt. Jetzt kommt nach so langer Zeit erneut Email von BH mit folgendem Text:

der Ligaverband die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat am 24.3.2014 "Fairplay"-Regeln für den offiziellen Ticket-Zweitmarkt beschlossen. Als Service für die Fans und zur Bekämpfung des Schwarzmarkts hat uns die DFL mit der Ausschreibung eines offi-ziellen Ticket-Zweitmarkts beauftragt. Die Clubs verabschiedeten im Rahmen der Mitgliederversammlung in Frankfurt am Main ohne Gegenstimme einen gemeinsamen Kodex, der der neuen DFL-Plattform zugrunde liegt.
Die insgesamt neun "Fairplay"-Regeln beinhalten unter anderem das Bekenntnis zu einer stabilen und fairen Preispolitik sowie zu einem Zweitmarktpreis, der maximal dem Originalpreis der ange-botenen Einzeltickets plus einer 15 %-igen Bearbeitungsgebühr entspricht.
Das sind die neun "Fairplay"-Regeln für den Offiziellen Ticket-Zweitmarkt:
1. Wir bieten unseren Fans einen serviceorientierten "Offiziellen Ticket-Zweitmarkt" an.
2. Wir setzen uns für eine stabile und faire Preispolitik ein.
3. Wir möchten den Schwarzmarkt aktiv bekämpfen.
4. Wir verfolgen keine Profitmaximierung.
5. Der Ticketpreis entspricht maximal dem Originalpreis für Einzeltickets.
6. Die Servicegebühr für den Tickettausch beträgt max. 15 % pro Bestellung.
7. Die Versandgebühren sind marktüblich gestaltet, wie im klassischen Ticketverkauf.
8. Wir als Clubs können die Sicherheit des Angebotes und der Tickets garantieren.
9. Wir gehen mit persönlichen Daten der Fans sensibel um und garantieren die Einhal-tung aller gesetzlichen Vorschriften zum Datenschutz.
Borussia Dortmund sieht sich daher auch weiterhin in der Pflicht den Schwarzmarkt aktiv zu bekämpfen und jedem zukünftigen oder in der Vergangenheit liegenden Verstoß gezielt nachzugehen. Im Hinblick auf eine Ticketvergabe und einer Sperrung für die Saison 2014/2015 entgegen zu wirken, ist es zwingend notwendig, dass der noch offene Ver-gleichsbetrag in Höhe von
450,00 EUR
ausgeglichen wird. Die Unterlassungsansprüche sind zwischenzeitlich durch Abgabe der Unterlassungserklärung am xx.xx.xxxx erfüllt worden.
Die Zahlung des offenen Vergleichsbetrages unter Angabe des Aktenzeichens auf eines der angegebenen Konten auf dem Briefbogen sehen wir bis zum
xx.xx.xxxx
entgegen.
Für Rückfragen stehen wir auch gerne telefonisch zur Verfügung.


Würdet ihr darauf überhaupt noch reagieren? Die modUE haben sie ja scheinbar anerkannt. Jetzt wollen sie trotzdem Kohle. Reservierungsschreiben für DK habe ich erhalten und das Geld für die neue Dauerkarte ist bereits von BD abgebucht. Ich hatte meine DK damals einmal über die elektronische Bucht veräußert, da ich verhindert war.
Über einen Tipp würde ich mich freuen

viele Grüße,

Alex
Zitieren
Alex, post: 20544, member: 20151 schrieb:Hallo, nach nun einem Jahr Ruhe vor BH kam plötzlich aus heiterem Himmel folgende Email:

Zur Historie: Ich habe vor 1 1/2 Jahr eine Abmahnung mit UE erhalten. Aus diesem Forum habe ich eine modifizierte UE erhalten und an BH geschickt. Jetzt kommt nach so langer Zeit erneut Email von BH mit folgendem Text:

der Ligaverband die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat am 24.3.2014 "Fairplay"-Regeln für den offiziellen Ticket-Zweitmarkt beschlossen. Als Service für die Fans und zur Bekämpfung des Schwarzmarkts hat uns die DFL mit der Ausschreibung eines offi-ziellen Ticket-Zweitmarkts beauftragt. Die Clubs verabschiedeten im Rahmen der Mitgliederversammlung in Frankfurt am Main ohne Gegenstimme einen gemeinsamen Kodex, der der neuen DFL-Plattform zugrunde liegt.
Die insgesamt neun "Fairplay"-Regeln beinhalten unter anderem das Bekenntnis zu einer stabilen und fairen Preispolitik sowie zu einem Zweitmarktpreis, der maximal dem Originalpreis der ange-botenen Einzeltickets plus einer 15 %-igen Bearbeitungsgebühr entspricht.
Das sind die neun "Fairplay"-Regeln für den Offiziellen Ticket-Zweitmarkt:
1. Wir bieten unseren Fans einen serviceorientierten "Offiziellen Ticket-Zweitmarkt" an.
2. Wir setzen uns für eine stabile und faire Preispolitik ein.
3. Wir möchten den Schwarzmarkt aktiv bekämpfen.
4. Wir verfolgen keine Profitmaximierung.
5. Der Ticketpreis entspricht maximal dem Originalpreis für Einzeltickets.
6. Die Servicegebühr für den Tickettausch beträgt max. 15 % pro Bestellung.
7. Die Versandgebühren sind marktüblich gestaltet, wie im klassischen Ticketverkauf.
8. Wir als Clubs können die Sicherheit des Angebotes und der Tickets garantieren.
9. Wir gehen mit persönlichen Daten der Fans sensibel um und garantieren die Einhal-tung aller gesetzlichen Vorschriften zum Datenschutz.
Borussia Dortmund sieht sich daher auch weiterhin in der Pflicht den Schwarzmarkt aktiv zu bekämpfen und jedem zukünftigen oder in der Vergangenheit liegenden Verstoß gezielt nachzugehen. Im Hinblick auf eine Ticketvergabe und einer Sperrung für die Saison 2014/2015 entgegen zu wirken, ist es zwingend notwendig, dass der noch offene Ver-gleichsbetrag in Höhe von
450,00 EUR
ausgeglichen wird. Die Unterlassungsansprüche sind zwischenzeitlich durch Abgabe der Unterlassungserklärung am xx.xx.xxxx erfüllt worden.
Die Zahlung des offenen Vergleichsbetrages unter Angabe des Aktenzeichens auf eines der angegebenen Konten auf dem Briefbogen sehen wir bis zum
xx.xx.xxxx
entgegen.
Für Rückfragen stehen wir auch gerne telefonisch zur Verfügung.


Würdet ihr darauf überhaupt noch reagieren? Die modUE haben sie ja scheinbar anerkannt. Jetzt wollen sie trotzdem Kohle. Reservierungsschreiben für DK habe ich erhalten und das Geld für die neue Dauerkarte ist bereits von BD abgebucht. Ich hatte meine DK damals einmal über die elektronische Bucht veräußert, da ich verhindert war.
Über einen Tipp würde ich mich freuen

viele Grüße,

Alex

Also reagieren würde ich im Normalfall darauf eigentlich nicht, das "Problem" ist deine Dauerkarte. Die 450€ sind aber viel zu hoch gegriffen, das sieht ja wohl jeder. Du bist also gekniffen. Zahlst du nicht, wird die DK vermutlich zur Saison 15/16 gekündigt und du könntest die kommende Saison keine Tageskarten/Auswärtskarten mehr bestellen. Wenn du zahlst, werden weitere Ansprüche/Forderungen kommen. Ich persönlich (!) würde in diesem Fall einen RA beauftragen (Internetsuche nutzen, gibt bereits Pauschalpreise für BH). Der RA drückt die Kosten und die DK bleibt dir erhalten. Wenn du die DK aufs Spiel setzen willst/kannst, dann würde ich auf dieses Schreiben gar nicht reagieren.
DK Umschreiben geht übrigens nicht, da wie schon von dir erwähnt, Geld abgebucht ist.
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?

Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Zitieren
Hallo ldb,

vielen Dank für deine Antwort. Ja, die Dauerkarte ist mir viel wert und darauf spekulieren BH wohl auch. Aber ich sehe es auch nicht ein, dass man ein treuen Anhänger des Vereins wie einen Betrüger oder Kriminellen behandelt. Ich bin mir gar nicht sicher, ob BD das überhaupt in dieser Form mitbekommt, wie es BH hier macht. Meiner Meinung nach wird BD durch BH nicht richtig vertreten. BD möchte bestimmt nicht in dem Licht stehen, mit einem Abzockerladen zusammen zu arbeiten. Daher werde ich lieber auf die DK verzichten, als mich dieser absurden Forderung zu beugen. Ich werde sicherlich vorher noch einmal einen Anwalt konsultieren.

Viele Grüße,
Alex
Zitieren
Vielleicht ist es wirklich mal an der Zeit, dass jemand eine Kontrollklage gegen BH einreicht, damit der ganze Spuk aufhört.
Zitieren
@[USER=20151]Alex[/USER]
Habe dir eine PN geschickt.
Abmahnungen von Becker + Haumann erhalten?

Ich zahle keinesfalls, ich unterschreiben keinesfalls. Es kommt einem Schuldanerkenntnis gleich und ich werde für jeden zukünftigen, noch so kleinen Fehltritt teuer bezahlen. Ich investiere das Geld in einen erfahrenen Anwalt der bereits mit B+H Fälle abgewickelt hat (Internetsuche! Es gibt schon Festpreisangebote!).
Zitieren
Ja das war der gleiche Brief den ich auch bekommen habe.
Sry das ich ihn selbst nicht reinstellen konnte. Zu viel um die Ohren grade.

gruß
Barney
Zitieren
paul197070, post: 20547, member: 20097 schrieb:Vielleicht ist es wirklich mal an der Zeit, dass jemand eine Kontrollklage gegen BH einreicht, damit der ganze Spuk aufhört.

Die Klage wird von mir kommen sofern man mich sperrt, möchte vorher keine schlafenden Hunde wecken. Zudem will so etwas gut vorbereitet sein, möchte aber nicht zu viel hier schreiben, da sich BH hier auch aufhalten wird.
Zitieren
BH liest hier garantiert mit. Docj gegen meine Argumente haben die, im Endeffekt, keine gegen Argumente.

Ich habe mich schon per Emil mit denen auserindergesetzt. Ihre Argumkente waren mehr als schwach. Besonders, wenn ich auf das Preisbindungsverbot zu sprechen kam. Selbst der BGH sagt ja in seinem Urteil I ZR 74/06 unter Textziffer 40, dass es in -deuschland kein Gesetz gibt, das Ticketpreise einschränkt.

Warten wir es ab.
Zitieren
Alex, post: 20544, member: 20151 schrieb:Hallo, nach nun einem Jahr Ruhe vor BH kam plötzlich aus heiterem Himmel folgende Email:

Zur Historie: Ich habe vor 1 1/2 Jahr eine Abmahnung mit UE erhalten. Aus diesem Forum habe ich eine modifizierte UE erhalten und an BH geschickt. Jetzt kommt nach so langer Zeit erneut Email von BH mit folgendem Text:

der Ligaverband die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat am 24.3.2014 "Fairplay"-Regeln für den offiziellen Ticket-Zweitmarkt beschlossen. Als Service für die Fans und zur Bekämpfung des Schwarzmarkts hat uns die DFL mit der Ausschreibung eines offi-ziellen Ticket-Zweitmarkts beauftragt. Die Clubs verabschiedeten im Rahmen der Mitgliederversammlung in Frankfurt am Main ohne Gegenstimme einen gemeinsamen Kodex, der der neuen DFL-Plattform zugrunde liegt.
Die insgesamt neun "Fairplay"-Regeln beinhalten unter anderem das Bekenntnis zu einer stabilen und fairen Preispolitik sowie zu einem Zweitmarktpreis, der maximal dem Originalpreis der ange-botenen Einzeltickets plus einer 15 %-igen Bearbeitungsgebühr entspricht.
Das sind die neun "Fairplay"-Regeln für den Offiziellen Ticket-Zweitmarkt:
1. Wir bieten unseren Fans einen serviceorientierten "Offiziellen Ticket-Zweitmarkt" an.
2. Wir setzen uns für eine stabile und faire Preispolitik ein.
3. Wir möchten den Schwarzmarkt aktiv bekämpfen.
4. Wir verfolgen keine Profitmaximierung.
5. Der Ticketpreis entspricht maximal dem Originalpreis für Einzeltickets.
6. Die Servicegebühr für den Tickettausch beträgt max. 15 % pro Bestellung.
7. Die Versandgebühren sind marktüblich gestaltet, wie im klassischen Ticketverkauf.
8. Wir als Clubs können die Sicherheit des Angebotes und der Tickets garantieren.
9. Wir gehen mit persönlichen Daten der Fans sensibel um und garantieren die Einhal-tung aller gesetzlichen Vorschriften zum Datenschutz.
Borussia Dortmund sieht sich daher auch weiterhin in der Pflicht den Schwarzmarkt aktiv zu bekämpfen und jedem zukünftigen oder in der Vergangenheit liegenden Verstoß gezielt nachzugehen. Im Hinblick auf eine Ticketvergabe und einer Sperrung für die Saison 2014/2015 entgegen zu wirken, ist es zwingend notwendig, dass der noch offene Ver-gleichsbetrag in Höhe von
450,00 EUR
ausgeglichen wird. Die Unterlassungsansprüche sind zwischenzeitlich durch Abgabe der Unterlassungserklärung am xx.xx.xxxx erfüllt worden.
Die Zahlung des offenen Vergleichsbetrages unter Angabe des Aktenzeichens auf eines der angegebenen Konten auf dem Briefbogen sehen wir bis zum
xx.xx.xxxx
entgegen.
Für Rückfragen stehen wir auch gerne telefonisch zur Verfügung.


Würdet ihr darauf überhaupt noch reagieren? Die modUE haben sie ja scheinbar anerkannt. Jetzt wollen sie trotzdem Kohle. Reservierungsschreiben für DK habe ich erhalten und das Geld für die neue Dauerkarte ist bereits von BD abgebucht. Ich hatte meine DK damals einmal über die elektronische Bucht veräußert, da ich verhindert war.
Über einen Tipp würde ich mich freuen

viele Grüße,

Alex


Genauso sieht es bei mir auch aus...
Was ist zu tun?
Hatte das Thema eigentlich abgeschlossen und nun wieder nen schreiben von den heinis?
Ein neuer Versuch an Geld zu kommen..

Gibt's schon Einigkeit wie ich reagieren sollte?
Danke für eure Hilfe...
Zitieren
Füsse stillhalten und ignorieren ist für mich angesagt.

ModUE ist angekommen, das reicht.
Zitieren
Krennz, post: 20561, member: 16 schrieb:Füsse stillhalten und ignorieren ist für mich angesagt.

ModUE ist angekommen, das reicht.
Dachte ich mir eigentlich auch...
Zu mal hinzukommt das der Brief an meine Freunden ging, bzw sie letztendlich als Verkäufer geführt wird und dir modUE eingeschickt hat, während die Tickets von mir gekauft wurden.

Wenn ich mich nicht komplett verlesen habe kam doch somit kein Kaufvertrag mit ihr und dem bvb zustande,demzufolge an keine (wenn überhaupt zulässig) Preisbindung o.ä. hängt, korrekt?!
Zitieren
Der § der ATGB mit der Preisbindung ist mehr als Fragwürdig. ZUmal der BGH ja selber in seinem Urteil sagt, dass das Angebot die Nachfrage regelt und (von mir ergänzt) somit den Preis. Es gibt nunmal kein Gesetz, dass die Weitergabe von Tickets zu höheren Preisen unterbindet. Wenn ich bereit bin für ausverkaufte Veranstaltungen einen höheren Preis zu zahlen um trotzdem Teilzunehmen ist das meine Sache, und wenn der Verkäufer auf mein Kaufangebot eingeht ist das seine Sache. Da hat sich ein BH nicht einzumischen.

BH versucht, im Namen BD, eine unzulässige Preisbindung, die im § 6 ATGB mit der Deckelung bei 15% enthalten ist, durchzusetzen. Alle meine Bekannten, und inzwischen auch Rechtsschutzversicherungen, sehen das so und da sind auch Leute des öffentlichen Lebens bei.

Also Füsse stillhalten und abwarten.
Zitieren
Moin Leute, hatte eine modifizierte UE hingeschickt, dann kam ne Antwort: ...... Diese ist im vorliegenden Fall nicht ausreichend, empfehlen dringend im Internet kursierende Unterlassungserklärung 1:1 zu übernehmen..... Auch der Hinweis auf das BGH-Urteil geht fehl, denn gerade in diesem Urteil wurde entschieden das legitime Interessen der Clubs die ERhaltung einer sozialen Preisstruktur und Sicherheitsaspekte sind.

Sie wollen nun eine Unterlassungserklärung in ausreichender Form!? Was nun? Zum Fall: Habe Karten bei Ebay verkauft und gegen das Logo reinstellen verstoßen und gegen die AGBs verstoßen weil ich ja gewinnbringend verkauft hab (jedoch einmal und nie wieder), merkwürdig fand ich das von anfänglichen 250 Euro nach ersten Kontakt auf 200 runter gehandelt (sogar in Raten) mündlich jedoch!

Was soll ich nun tun wie könnte eine neue UE aussehen, oder soll ich gar nicht reagieren oder schreiben sie sollen das so akzeptieren!? In der letzten Nachricht von BH wurde nur die UE erwähnt nicht mehr die Kohle, also was nun? Bitte um Rat, danke! Vor allem bin ich unsicher wenn hir Leute berichten, dass die nach einem Jahr Ruhe wieder Post von BH bekommen haben.......

..... Oh man der Scheiß macht mich wahnsinnig am besten ich hole mir eine Bescheinigung vom Doc das mich diese Sache krank macht und die mich in Ruhe lassen sollen, sonst verklage ich die auf Schmerzensgeld.....
Zitieren
Moin Leute, hatte eine modifizierte UE hingeschickt, dann kam ne Antwort: ...... Diese ist im vorliegenden Fall nicht ausreichend, empfehlen dringend im Internet kursierende Unterlassungserklärung 1:1 zu übernehmen..... Auch der Hinweis auf das BGH-Urteil geht fehl, denn gerade in diesem Urteil wurde entschieden das legitime Interessen der Clubs die ERhaltung einer sozialen Preisstruktur und Sicherheitsaspekte sind.

Sie wollen nun eine Unterlassungserklärung in ausreichender Form!? Was nun? Zum Fall: Habe Karten bei Ebay verkauft und gegen das Logo reinstellen verstoßen und gegen die AGBs verstoßen weil ich ja gewinnbringend verkauft hab (jedoch einmal und nie wieder), merkwürdig fand ich das von anfänglichen 250 Euro nach ersten Kontakt auf 200 runter gehandelt (sogar in Raten) mündlich jedoch!

Was soll ich nun tun wie könnte eine neue UE aussehen, oder soll ich gar nicht reagieren oder schreiben sie sollen das so akzeptieren!? In der letzten Nachricht von BH wurde nur die UE erwähnt nicht mehr die Kohle, also was nun? Bitte um Rat, danke! Vor allem bin ich unsicher wenn hir Leute berichten, dass die nach einem Jahr Ruhe wieder Post von BH bekommen haben.......

..... Oh man der Scheiß macht mich wahnsinnig am besten ich hole mir eine Bescheinigung vom Doc das mich diese Sache krank macht und die mich in Ruhe lassen sollen, sonst verklage ich die auf Schmerzensgeld.....
Zitieren
Es steht aber auch in dem Urteil ,dass aus persönlichen Gründen verhinderte Privatpersonen ihre Tickets uneingeschränkt weiter veräussern dürfen, Das will BH aber nicht wahr haben. Ausserdem gibt es kein Gesetz in Deutschland, dass den privaten Weiterverkauf zu marktüblichen Preisen von Tickets für ausverkaufe Events verbietet. Ob der § der ATGB mit der Preisdeckelung rechtens ist werden wohl dermnächst Gerichte zu entscheiden haben.

Ich rühre mich erstmal nicht weiter.

Die hier angebotene modUE ist von einem Anwaltsbüro extra für Abmahnopfer zur Verfügung gestellt worden und somit rechtlich ausreichend.
Zitieren
aber hilft die MUE auch gegen den Verstoß des Urheberrechts wenn ich Bild mit Logo verwendet habe? Nicht das die mich dann damit ran bekommen können? Also Füße still halten oder was? Was könnte schlimmsten FAlls passieren???? Wenns nachher teurer wird als die angeboten 200 Euro, wäre das schon echt bescheiden.... Sad
Zitieren
Wenn ich die modUE entsprechend ergänzt habe:

Zitat:- nachfolgend „Unterlassungsgläubigerin“ genannt - dazu, es bei Meidung einer für jeden Fall der
Zuwiderhandlung von der Unterlassungsgläubigerin festzusetzenden angemessenen, im Streitfall durch das zuständige Amts- oder Landgericht zu überprüfenden Vertragsstrafe, zu unterlassen,das/den/die urheberrechtlich geschütztes Bild mit Logo der Unterlassungsgläubigerin ganz oder teilweise, ohne Einwilligung der Unterlassungsgläubigerin im Internet oder auf sonstige Art und Weise in der Öffenlichkeit zu verwenden.

Bin ich auf der sicheren Seite.

Übrigens, wie kam es zum, Bild mit Logo?

Wenn ich das Ticket selber fotografiert habe und das Bild dann eingestellt habe ist das ein Bild der angebotenen Ware und damit nicht strafbar. Jede Person darf von der von ihr angebotenen Ware ein selbsterstelltes Foto (Zeitstempel der Kamera aktrivieren und mit abdrucken) bei einem Warenangebot verwenden. Sonst gäbe es z.B. keine Werbezettel mit Bildern von z.B. Kaffeepackungen, Würstchendosen etc.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste